Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-947)

  • (Lose: 1000-2509)

  • (Lose: 3000-3015)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,54%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,23%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, CH-8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Grossuhren (23)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (23)
Filter entfernen
23 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 23 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Einzeiger Laternenuhr England, Nachbau aus der Zeit um 1720. Quadratisches Gehäuse mit vier runden Messingträgern. Seitentüren aus Messing. Eine T...

Einzeiger Laternenuhr England, um 1700. Quadratisches Gehäuse mit vier runden Messingträgern. Seitentüren aus Messing. Gesägter und gravierter Auf...

Einzeiger Laternenuhr England, um 1720. Quadratisches Gehäuse mit vier runden Messingträgern. Seitentüren aus Messing. Gesägter und gravierter Auf...

Einzeiger Laternenuhr England, 18.Jh. Quadratisches Gehäuse mit vier runden Messingträgern. Seitentüren aus Messing. Gesägter und gravierter Aufsa...

Zappler-Eisenuhr Schweiz. Nachbau in der Art einer Zuger-Uhr. Blechgehäuse mit Malerei an den Seitentürchen und mit Blumenkränzen bemaltes Zifferb...

Carteluhr Deutschland, 20.Jh. Vergoldetes Messinggehäuse mit Blumen- und Rankendekor. Emailkartuschen mit römischen Stundenzahlen auf verziertem M...

Neuenburger Pendule mit Sockel und integriertem Spielwerk Schweiz, 18.Jh. Schwarzes Holzgehäuse mit goldfarbenen Konturen. Mit Gitter und Messingb...

*Prunkpendule mit Konsole und Tisch Wohl Deutschland, Mitte 20.Jh. Gehäuse und Konsole aus Holz mit braunem Furnier und reicher Boulle-Arbeit aus ...

*Boulle Pendule Frankreich 19.Jh. Rotes Boullegehäuse mit vergoldetem Bronzedekor und Engelsfigur. Vergoldete Bronzefüsse. In Bronze gefasstes,ver...

Grosse Boullependule mit Sockel Frankreich, 18.Jh. Dunkelbraunes Boullegehäuse mit vergoldeten Bronzegussappliken. Engelsfanfare auf dem Aufsatz. ...

Grosse Pendule mit Sockel Wohl Schweiz,19.Jh. Schwarzes Holzgehäuse mit vergoldeten Bronzegussappliken. Engelsfanfare auf dem Aufsatz. Mit Bronzeg...

Pendule mit Sockel Meister nicht bekannt,19.Jh. Furniertes Rosenholzgehäuse mit vergoldeten Bronzeappliken und Bronzeputti auf dem Aufsatz. Frontt...

*Pendule Sumiswald mit Sockel Schweiz 19.Jh. Schwarzes Holzgehäuse mit schlichten, goldfarbenen Verzierungen und vergoldeten Konturen. Verglaste F...

Kaminuhr Frankreich, 19.Jh. Goldfarbenes Zinkgussgehäuse auf einem Alabastersockel. Das Werksgehäuse hat die Form einer Filmkamera welche von drei...

Kaminuhr Frankreich,19.Jh. Zinkgussgehäuse mit Männerfigur und Singvogel. Reich dekorierte- mit Alabaster bestückte Frontseite. Emailzifferblatt m...

Kaminuhr Frankreich,19.Jh. Vergoldetes Messinggehäuse in Vasenform mit Sockel auf vier Füssen. Armillarsphäre als Krönung. Emailzifferblatt mit rö...

Tischuhr Frankreich, 19.Jh. Zinkgussgehäuse mit grosser Frauenfigur mit Vogel in der Hand auf verziertem Uhrengehäuse. Roter Marmorsockel mit Sign...

Schmiedeisen-Turmuhr Wohl Deutschland, um 1700. Eisenschmiedekonstruktion mit Eisenrädern. Blechzifferblatt mit römischen Zahlen auf gemaltem Ziff...

Congreve Kugeluhr England,1808 von Congreve erfunden und im 19. bis ins 20.Jh. nachgebaut. Skelettiertes, vergoldetes Messingwerk. Die Kraft wird ...

Schiffschronometer, Lewis Woolf Nr.5234 England, 2.Hälfte 18.Jh. Braunes Holzgehäuse mit Messingintarsien an den Ecken. Verglaste Uhrsicht unter d...

Sägeuhr T.W. Bazeley England, 20.Jh. Vergoldetes Messinggehäuse mit Frontverzierung aus vergoldetem Messingguss. Die Uhr ist in einem Mahagoniholz...

Carteluhr Frankreich,18.Jh. Feuervergoldetes Bronzegehäuse mit Rankendekor. Emailzifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen Minutenzahlen. ...

Telleruhr Josua Wegelin Schweiz, 17.Jh. Blechgehäuse. Bronzene, mit Puttis und Ranken reich verzierte, Zifferfront und Zifferzentrum. Bronzering f...

Loading...Loading...
  • 23 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose