Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-947)

  • (Lose: 1000-2509)

  • (Lose: 3000-3015)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,54%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,23%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, CH-8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Kunsthandwerk (101)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (101)
Filter entfernen
101 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 101 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Prismenkanne Zürich, datiert 1775. Zinn. Im Bodeninnern Marken des Salomon Wirz (1740–1815). Sechsseitig. Ringhenkel mit Schraubverschluss. Ausgus...

Willkommensscheibe Schweiz, datiert 1634, mit kleinen Ergänzungen. Glas geätzt und polychrom bemalt. In Bleifassung. Mittelbild: Links der Stifter...

Grosser Mörser mit Pistill Kleinasien, 15.Jh. Bronze, minimale Reste einer Verzinnung. Achteckige Form, Lippenrand und Fuss schräg ausstehend. Inn...

Kleiner Mörser Frankreich/Spanien, 16./17.Jh. Bronze. Zylindrische Form mit ausstehendem Lippenrand. Tierkopf-Henkel, 1 mit Ringöse. Unterhalb der...

Mörser Spanien, 17.Jh. Bronze. Konische Form mit leicht abgesetztem Fuss und ausladendem Rand. Wandung durch 4 Baluster gegliedert, dazwischen Sti...

Kleiner Mörser Italien, 16./17.Jh. Bronze, minimale Reste einer Verzinnung. Leicht konische Form mit abgesetztem Fuss und ausschwingendem Lippenra...

Grosser Mörser mit Pistill Deutschland, 15.Jh. Bronze. Zylindrische Form mit ausladendem Lippenrand. 1 kurze und 3 lange Verstärkungsrippen, die i...

Mörser mit Pistill Niederlande, datiert 1565. Bronze. Leicht konische Form mit abgesetztem, gekehltem Fuss und auskragendem Rand. Unterhalb der Li...

Mörser mit Pistill Niederlande, datiert 1619. Bronze. Leicht konische Form mit getrepptem, gekehltem Fuss und glockig ausschwingendem Rand. Unterh...

Mörser Niederlande, datiert 1628. Bronze. Leicht konische Form mit getrepptem, gekehltem Fuss und glockig ausschwingendem Rand. Unterhalb der Lipp...

Mörser Niederlande, datiert 1631. Bronze. Zylindrische Form mit abgesetztem, gekehltem Fuss und glockig ausschwingendem Rand. Unterhalb der Lippe ...

Kleiner Mörser Niederlande, datiert 1639. Bronze. Leicht konische Form mit getrepptem, gekehltem Fuss und glockig ausschwingendem Rand. Unterhalb ...

Grosser Mörser (mit Pistill) Niederlande, datiert 1697. Bronze. Leicht konische Form mit kurzem Einsatzfuss und getreppter Basis. Glockig ausschwi...

Lavabo Südliche Niederlande, wohl 2.Hälfte 15.Jh. Bronze. Gedrückt-kugeliger Gefässkörper mit breitem, ausstehendem Lippenrand. Beweglicher Eisenh...

Bechergewicht Wohl Nürnberg, um 1700. Bronze. Konisches, vierfach profiliertes Gehäuse mit punziertem und graviertem Dekor. Ornamentale und floral...

Zunfttruhe Wohl Schweiz, 18.Jh. Nussbaum. Eisenbeschläge. Rechteckiger Korpus auf profilierter Sockelleiste. Seitliche Traghenkel. Klappdeckel mit...

Modellkommode Barock. Nussbaum, Eibe und Ahorn. Dreischübiger Korpus auf 4 gedrückten Kugelfüssen (ergänzt). Gerundete Front. Blatt und Seiten mit...

Kabinettschränkchen Barock, mit kleinen Ergänzungen. Nussbaum, Zwetschge, Ahorn und Wurzelholz. Rechteckiger Korpus mit profilierter Sockelleiste ...

Reise-Schreibschatulle England, 2.Hälfte 19.Jh. Wurzelholz. Beschläge und Klapphenkel aus Silber (Punzen unleserlich). Rechteckiger Korpus mit Kla...

Werkzeugtruhe eines Möbelschreiners England, um 1900. Auf dem Lineal bezeichnet: "J.M. VAUGHAN". Rechteckige Truhe aus Eichenholz, aussen schwarz ...

Drew & Sons-Picknickkorb für 6 Personen London, um 1910. Bezeichnet: "Drew & Sons, "En Route", Piccadilly Circus". Rechteckiger Korpus aus Korbgef...

Kleine Zylindermusikdose Nicole Frères, Genf, 1835. Werk-Nr. 14041. Rechteckiges Nussbaum-Gehäuse. Messingzylinder von 26 cm Länge. Spielt 6 Melod...

Zylindermusikdose Nicole Frères, Genf, 1855. Werk-Nr. 31506. Rechteckiges Originalgehäuse mit Faux-bois-Bemalung. Deckel mit Palisanderfurnier und...

Zylindermusikdose Unbekannter Hersteller, Genf, um 1850. Rechteckiges Gehäuse mit Faux-bois-Bemalung. Deckel und Front mit Palisanderfurnier und A...

Grosse Zylindermusikdose "Longue Marche" Cuendet, L'Auberson, um 1880. Unbezeichnet. Rechteckiges Gehäuse mit Faux-bois-Bemalung. Deckel und Front...

Zylindermusikdose mit Trommel und 3 Glocken Unbekannter Hersteller, Genf, um 1880. Werk-Nr. 49988. Rechteckiges Gehäuse mit Faux-bois-Bemalung. De...

Zylindermusikdose Unbekannter Hersteller, Ste-Croix, um 1890. Rechteckiges Gehäuse mit Faux-bois-Bemalung. Deckel mit Palisanderfurnier und Ahornf...

Musikdose mit 3 Wechselzylindern Junod, Ste-Croix, um 1890. Unbezeichnet. Rechteckiges Gehäuse mit Faux-bois-Bemalung. Bewegliche Traghenkel aus B...

Musikdose "Sublime Harmonie" mit 10 Wechselzylindern und Tisch Paillard, Ste-Croix, um 1880, für den englischen Markt. Werk-Nr. 23740. Bezeichnet:...

"Polyphon"-Tischautomat Leipzig, um 1900. Nussbaum-Schränkchen auf Sockel mit Schublade. Verglastes Türchen bezeichnet "Polyphon". Werk mit 2 Tonk...

Kleine Baehr & Proeschild-Charakterpuppe "2033" Deutschland, um 1912. Für Bruno Schmidt. Kurbelkopf mit Schlafaugen und geschlossenem Mund aus Bis...

Hertel, Schwab & Co.-Charakterpuppe "149" Deutschland, um 1912. Kurbelkopf mit Schlafaugen und geschlossenem Mund aus Biscuit-Porzellan. Halsmarke...

Hertel, Schwab & Co.-Googly "165" Deutschland, um 1914. Junge. Kurbelkopf mit Schiel-/Schlafaugen und lächelndem, geschlossenem Mund aus Biscuit-P...

Hertel, Schwab & Co.-Googly "165" Deutschland, um 1914. Kurbelkopf mit Schiel-/Schlafaugen und lächelndem, geschlossenem Mund aus Biscuit-Porzella...

Gebrüder Heubach-Charakterpuppe "7247" Deutschland, um 1912. Junge. Kurbelkopf mit Schlafaugen und geschlossenem Mund aus Biscuit-Porzellan. Halsm...

Kleine Kämmer & Reinhardt-Charakterpuppe "117" Deutschland, um 1911. Kurbelkopf mit Schlafaugen und geschlossenem Mund aus Biscuit-Porzellan. Hals...

Kämmer & Reinhardt-Charakterpuppe "117" Deutschland, um 1911. Kurbelkopf mit Schlafaugen und geschlossenem Mund aus Biscuit-Porzellan. Halsmarke: ...

Grosse Kämmer & Reinhardt-Charakterpuppe "117" Deutschland, um 1911. Kurbelkopf mit Schlafaugen und geschlossenem Mund aus Biscuit-Porzellan. Hals...

Kämmer & Reinhardt-Charakterpuppe "120" Deutschland, um 1915. Kurbelkopf mit Schlafaugen und offenem Mund aus Biscuit-Porzellan. Halsmarke: "SIMON...

Frühe J.D. Kestner jr.-Puppe Deutschland, um 1885. Kurbelkopf mit Schlafaugen und geschlossenem Mund aus Biscuit-Porzellan. Halsmarke: "10". Gelen...

J.D. Kestner jr.-Charakterpuppe "192" Deutschland, um 1910. Kurbelkopf mit Schlafaugen und geschlossenem Mund aus Biscuit-Porzellan. Halsmarke: "1...

Armand Marseille-Bébé "353" Deutschland, um 1926. Orientale. Vollkopf mit Schlafaugen und geschlossenem Mund aus Biscuit-Porzellan. Schwarzer Haar...

Armand Marseille-Charakterpuppe "410" Deutschland, um 1913. Für Robert Maaser. Kurbelkopf mit Schlafaugen, offenem Mund und beweglichem Unterkief...

Kleiner Kurbelautomat "Dame am Spinnrad". Wohl Frankreich, Anfang 19.Jh. Rechteckiges Holzgehäuse mit Kleisterpapier imitierender Bemalung. 4 Füs...

Kurbelautomat "Musizierende Pierrots". Deutschland, um 1900. Rechteckiges, tapeziertes Holzgehäuse, wohl mit Musikwerk (ertönt nicht). Drehkurbel...

Puppenautomat "Mädchen auf Dreirad" Wohl USA, um 1880. Mädchenpuppe mit Kopf aus Papiermaché, bemalt. Hände und Füsse aus Metall. Bekleidung ergän...

Grosser Kurbelautomat "Karussell" Um 1910. Holz, tlw. gedrechselt und polychrom bemalt. Runde Plattform mit Kurbelantrieb. Karussell alternierend ...

Grosser Automat "Werkzeugmacher-Werkstatt" Französischer Hersteller, wohl Eigenbau, 20.Jh. Reich mit floralen Schnitzereien verzierter, rechteckig...

Grosse Kutsche mit Zugpferd Französischer Hersteller, wohl Eigenbau, Anfang 20.Jh. Holz und Metall, polychrom bemalt. Vierrädrige Kutsche (Landaul...

Miniatur-Uhrmachertisch Mitte 20.Jh. Nussbaum, gebeizt. Hoher Tisch mit diversen Schubladen. Griffe aus Messing. Mit höhenverstellbarem Arbeitshoc...

Krämerladen "Konditorei" Deutschland, Christian Hacker, um 1910/15. Trapezförmiges Holzgehäuse mit Frontsäulen, tlw. crèmeweiss bemalt. Aussen mi...

Kinderkochherd F. & R. Fischer, Göppingen, um 1900. Rechteckiger Korpus aus Schwarzblech. Türen, Stange, Einfassung und Löwenfüsse aus Messing. 6 ...

Kinderkochherd Märklin, Göppingen, um 1900. Rechteckiger Korpus aus geprägtem Schwarzblech mit geschliffener Platte. Türchen, Stange und Löwenfüss...

Issmayer-Eisenbahn Deutschland, um 1910/20. Blech, farbig lithographiert. Spur 0. 2-achsig. Lokomotive mit Tender, Uhrwerkantrieb. Blauer und brau...

Märklin-Lokomotive R 1021 Deutschland, um 1920. Schwarz lackiert. Spur 1. Lokomotive mit Tender. Vor- und rückwärtsfahrend (Handschaltung). 3 imit...

Märklin-Personenwagen "18881" Deutschland, 1930. Olivgrün chromolithographiert. Spur 1. 4-achsig. "2"/"3"-Klasse-Wagen. Inneneinrichtung mit 20 Fi...

Märklin-Gepäckwagen "18891" Deutschland, 1929–1937. Grün chromolithographiert. Spur 1. 4-achsig. Mit 2 Schiebetüren. Dach mit Oberlichtaufsatz in ...

Märklin-Güterwagen Deutschland, um 1930. Rotbraun lackiert. Spur 1. 4-achsig, wohl 1956. Hochstehendes Bremserhaus. L 32 cm. - Bespielt. Minimale ...

Märklin-Speisewagen "MITROPA" Deutschland, 1929–1937. Mitropa-rot chromolithographiert. Spur 1. 4-achsig. Nr. 1888 Sp. Inneneinrichtung mit 8 Figu...

Märklin-Speisewagen Deutschland, 1930–1937. Blau chromolithographiert. Spur 1. 4-achsig. Nr. 1746 G. "COMPAGNIE INTERNATIONALE DES WAGONS LITS ET...

Loading...Loading...
  • 101 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose