Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 922)

  • (Lose: 1000 - 2508)

  • (Lose: 3000 - 3954)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,23%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, CH-8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (179)
Filter entfernen
179 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 179 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

SchneiderEpinay-sur-Seine, um 1930. Vase. Farbloses Glas mit hellblauen bzw. schwarzvioletten Pulvereinschmelzungen, eisglasartig geätzt, entlang ...

André DelatteNancy, um 1925. Vase. Farbloses Glas mit gelben, orangen und braunen Pulvereinschmelzungen, Blumenfriese in stilisierter, opaker Emai...

Albert MazoyerMoulins, um 1925. Vase. Farbloses Glas, partiell eisglasartig geätzt, stilisierter Blumendekor in opaker Emailmalerei. Bezeichnet: M...

SabinoParis, um 1920–1930. Vase. Opalescentes Pressglas, geometrischer Dekor. Bezeichnet: Sabino Paris (Nadelätzung). H 19,5 cm. ...[more]

René LaliqueWingen-sur-Moder, Entwurf 1924. Schälchen. Opalescentes Glas, "moulé-pressé". Bezeichnet: R. LALIQUE. H 5; D 13 cm. ...[more]

René LaliqueWingen-sur-Moder, Entwurf 1925 für Houbigant. Flakon "La belle saison". Farbloses Glas, "soufflé-moulé-pressé", reliefiert geätzter De...

Ludwig Walther(Deutschland 1890–1972) Tänzerin. Elfenbein, Marmorsockel. Im Elfenbein bezeichnet: L. Walther. H 10,5/16 cm.Objekte, welche Elfenbe...

Claire Jeanne Roberte Colinet (Entwurf)(Frankreich 1880–1950)Jonglierende junge Frau ("The Juggler"). Bronze, braun patiniert, Steinsockel. Bezeic...

Pierre Le Faguays(Frankreich 1892–1962) Tänzerin mit Tamburin. Bronze, grünbraun patiniert, Marmorsockel. In der Bronze bezeichnet: Pierre Laurel....

Raymonde Guerbe (Entwurf)(Frankreich 1894–1995)"Espana". Fächertänzerin als Leuchtobjekt. Weissmetall, dunkelbraun patiniert, Lampenschirm aus mil...

Max Le Verrier(Frankreich 1891–1973)Kühlerfigur (mascotte) "Envol". Metall verchromt, Marmorsockel. Im Metall bezeichnet: M Le Verrier. H 18/21 cm...

Max Le Verrier(Frankreich 1891–1973) Bulldogge. Weissmetall, patiniert; Marmorsockel. In der Bronze bezeichnet: M Le Verrier. H 11/14 cm.- Kl. Erh...

Max Le Verrier(Frankreich 1891–1973) Kleiner Vogel. Bronze, braun patiniert. Bezeichnet: M LE VERRIER BRONZE. H 5,5 cm. ...[more]

Clément Massier(1844–1917) Golfe Juan. Cachepot auf Säule. Keramik, türkisblau-grün glasiert. Dreipassige Säule mit drei plastisch ausgeformten Ch...

Leon de Leyritz(Frankreich 1888–1976) Teeservice. Keramik (Steinzeug), grünblaue Lüsterglasur. Bezeichnet: Künstlersignatur (LEON LEYRITZ), unis f...

Hildegard Michaelis(1900–1982) Figurengruppe (Vater, Mutter und Kind), Keramik, ocker und grün glasiert. Sockelplatte repariert. Bezeichnet: lioba...

Benno Geiger(Schweiz 1903–1979)Vase. Keramik, beige Glasur. Bezeichnet: Künstlersignatur "Geiger", Fabrikmarke Aedermannsdorf (AEDA), Armbrust. H ...

Ejvind Nielsen(Dänemark 1916–1988) Vase. Keramk, grünbraune Glasur. Bezeichnet: Künstlersignatur (Eiv. Nielsen DANMARK). H 21,5 cm. ...[more]

Edouard Chapallaz(Schweiz 1921–2016) Vase. Keramik, Ochsenblut-Glasur. Bezeichnet: Künstlersignatur. H 15 cm.Provenienz: Sammlung Carl Sommer. .....

Jean-Pierre Devaud(Schweiz 1933–2004) Lampenfuss. Keramik, purpurfarbene und weisse Glasur. Elektrifiziert. Bezeichnet: Künstlersignatur. H 39 cm....

Jean-Pierre Devaud(Schweiz 1933–2004) Schale und Vase. Keramik, orangefarbene Glasur. Bezeichnet: Künstlersignatur. H (Vase) 12 cm; D (Schale) 36,...

Carlo Zauli(Italien 1926–2002)Skulptur. Aus der Serie "Sphère". Keramik (Steinzeug), weiss-graue Glasur. Bezeichnet: Künstlersignatur (Zauli). H 3...

Carlo Zauli(Italien 1926–2002) Skulptur. Keramik (Steinzeug), Metallpigmente und bronzefarbene Glasur. Nicht bezeichnet. H 35 cm; L 38 cm.Provenie...

Pompeo Pianezzola(Italien 1925–2012)Platte. Aus der Serie "Libri". Keramik (Steinzeug) mit Farbpigmenten. Bezeichnet: Künstlersignatur (P. Pianezz...

Pompeo Pianezzola(Italien 1925–2012)Platte. Aus der Serie "Libri". Keramik (Steinzeug), glasiert und bemalt. Bezeichnet: Künstlersignatur (P. Pian...

Orrefors1952. Entwurf: Edvin Öhrström. Schale "Ariel". Farbloses Glas, blaue und bräunliche Zwischenschicht, Dekor nach Zwischenkühlung in kalter ...

OrreforsAusführung 1975. Entwurf: Sven Palmqvist 1954. Schale "Ravenna". Farbloses Glas, blauer Überfang, in Sandstrahltechnik dekoriert, Muster m...

Clare Henshaw(Grossbritannien, geb. 1964) 1987. Vase. Schwarzes Glas, opakweiss überfangen, geschnittener Dekor mit Bäumen und Vögeln. Bezeichnet:...

Barovier & TosoMurano, 1983. Entwurf: Toni Zuccheri. Vase. Farbloses Glas, innen milchigblau, aussen rot überfangen, Mündungsrand und seitliche Ap...

VeniniMurano, 1985. Entwurf: Laura Diaz de Santillana. Vase. Farbloses Überfangglas, grüne Zwischenschicht mit Goldfolieneinschlüssen. Bezeichnet:...

VeniniMurano, 1985. Vase "Zanfirico reticello". Farbloses Glas, blau-weisser Fadendekor. Bezeichnet: Venini italia 85. H 20 cm. ...[more]

VeniniMurano, 1985. Entwurf: Toots Zynsky. Vase "Chiacchera/Fulto". Verschiedenfarbiges Glas, Mündung rosa, Gefässkörper blau, mit grünen Fäden u...

VeArtVenedig, 1988. Objekt. Entwurf wohl Bruno Gambone. Farbloses Glas, weiss unterfangen, Farbpulvereinschmelzungen. Scheibe in Metallhalterung. ...

SalviatiMurano, 1999. Objektvase "Segni". Farbloses Glas, schwarz über- und unterfangen, grüne Zwischenschicht, mattgeätztes Rechteckfeld. Bezeich...

SalviatiMurano, 2000. Vase "Tessere". Limitierte Auflage. Farbloses Glas, bernsteinfarben unterfangen, aufgeschmolzener rot-weisser Dekor. Bezeich...

SalviatiMurano, 2001. Schale "Nuovole". Farbloses Glas mit milchigweiss-hellblauen Farbeinschmelzungen. Bezeichnet: SALVIATI 2001. H 10. ...[more]

SalviatiMurano, 2003. Objektvase "Fiesolani". Entwurf: Nigel Coates. Rotes Glas. Bezeichnet: Salviati by Nigel Coates 2003. H 7. ...[more]

Ettore SottsassItalien, Entwurf um 2004. Objekt "RSVP". Blau getönte Glasscheiben, geklebt. Bezeichnet: Sottsass, RSVP. H19. ...[more]

Daum FranceUm/nach 2007. Vase "Bambou". Entwurf: Emilio Robba. Farbloses Glas mit grünen Pulvereinschmelzungen. Bezeichnet: Emilio Robba, Daum Fra...

Colin Reid(England 1953) 1986. Skulptur. Glas mit schwarzen bzw. gelben Pulvereinschmelzungen. Bestehend aus zwei Teilen, die einen Bogen bilden. ...

Balenciaga, HandtascheSchwarzes Leder mit silberfarbenen Metallapplikationen. Zwei Henkel. Hauptfach mit verschliessbarem Reissverschluss und Schl...

Bottega Veneta, "Cabat" TascheSommer-Collection 2011. Limitierte Auflage 278/750. Aus dunkelbraunem, geflochtenem Leder. Zwei Henkel. Innentasche ...

Burberry, Tasche "Maydown"Aus schwarzem Leder. Verstellbarer Schulterriemen. Goldfarbene Metallapplikationen. Magnetverschluss. 31x24x8,5 cm. In O...

Cartier, Abendtasche "Trinity"Aus schwarzem Stoff. Henkel aus dreifarbigem Metall. 16x20x7 cm. Mit Authentizitätskarte. Sehr guter Zustand. ...[m...

Chanel, "Bucket Bag"Aus dem Jahr 2016. Dunkelblaues, gestepptes Kaviar-Leder. Kordelverschluss mit CC-Logo und Magnetverschluss. Henkel aus Leder ...

Chanel, grosse Tasche "Timeless"Aus schwarzem, gestepptem Leder. Lederdurchflochtener Kettenriemen aus goldfarbenem Metall. Chanel CC-Drehverschlu...

Chanel, Tasche "Timeless" JumboAus dunkelblauem, gestepptem Leder. Lederdurchflochtener Kettenriemen aus goldfarbenem Metall. Chanel CC-Drehversch...

Chanel, kleine HandtascheAus dunkelbraunem, gestepptem Leder. Lederdurchflochtener Kettenriemen aus goldfarbenem Metall. Zwei Seitenfächer. Hauptf...

Chanel, kleine HandtascheAus schwarzem, gestepptem Leder. Goldfarbene Metallapplikationen. Kettenriemen. Chanel CC-Drehverschluss. 22 × 15 x 6,5 c...

Chanel, Tasche "Cambon Reporter"Aus schwarzem, gestepptem Lammleder. Silberfarbene Metallteile. Zwei Henkel. Vier Seitentaschen. Hauptfach mit Rei...

Chanel, Parure von Robert Gossens1983/84. Karolingischer Stil. Halsband, Armband und Ohrclips. Farbsteine, Kunstperlen und goldfarbenes Metall. Ha...

Christian Dior, SchultertascheAus hellbraunem Leder. Zwei Schulterriemen. Goldfarbene Metallapplikationen. Reissverschluss. 25 × 19 x 8 cm. Gebrau...

Gucci, Tasche "Hysteria"Aus beschichtetem Guccissima-Stoff in Beige und Dunkelblau. Zwei Henkel. Reissverschluss. 36x34x15 cm. Seht guter Zustand....

Gucci, Tasche "Hysteria"Aus schwarzem Leder. Zwei Henkel. Goldfarbene Metallapplikationen. Reissverschluss. 42x40x16 cm. In Original-Schutzbeutel....

Gucci, AktenkofferAus dunkelbraunem Krokodilleder. Abgerundeter Tragegriff. Adressanhänger. Goldfarbene Metallteile. Zahlenschloss. Innen: Fütteru...

Hermès, Handtasche "Birkin Contour" 35Aus dem Jahr 2016. Indigoblaues Epsom-Leder mit roten Verbindungsstellen. Zwei Henkel. Verschluss aus vergol...

Hermès, Handtasche "Birkin" 40Aus dem Jahr 2003. Schwarzes Togo-Leder. Palladium Metallapplikationen. Zwei Henkel. Schloss, Clochette mit zwei Sch...

Hermès, Handtasche "Kelly" 25Aus dem Jahr 2002. Schwarzes Krokodilleder. Vergoldete Metallapplikationen. Langer, abnehmbarer Schulterriemen. Cloch...

Loading...Loading...
  • 179 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose