Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 929)

  • (Lose: 1000 - 2473)

  • (Lose: 3000 - 3930)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,23%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, CH-8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Clocks, Watches & Jewellery (121)
Filter entfernen
121 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 121 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Jaeger LeCoultre Reverso ClassiqueRechteckige, mechanische Armbanduhr 90er Jahre mit Handaufzug in 750 Gelbgoldgehäuse mit Dornschliesse ca. 20 g....

Longines FlagshipRunde, automatische Armbanduhr 60er Jahre in Stahlgehäuse mit Roségoldcup. Boden verschraubt mit schöner Flagshipgravur, Werk mit...

Maurice LacroixRechteckige Armbanduhr 80er Jahre mit Quarzwerk in Stahlgehäuse. Boden gedrückt, 26x29 mm. Weisses Zifferblatt mit römischen Stunde...

Mido GMTRunde, automatische Armbanduhr um 2000 in Stahlgehäuse. Boden verschraubt mit Sichtglas auf das Werk, ETA-Werk, Kaliber 1193, Gehäusenumme...

Omega ConstellationRunder, automatischer Chronometer 1952 mit Hammerautomatik in 750 Gelbgoldgehäuse ca. 20 g. Boden gedrückt, Werknummer 13963651...

OmegaRunder, mechanischer Schaltradchronograph 1944 mit Handaufzug in 750 Gelbgoldgehäuse ca. 20 g. Boden gedrückt, Werknummer 10830938, Kaliber 3...

Omega de VilleQuadratische, abgerundete Armbanduhr ca. 1980 mit Quarzwerk in 750 Gelbgoldgehäuse mit Armband ca. 50 g. Boden gedrückt, Werknummer ...

Omega de VilleRunde, automatische Armbanduhr um 1960 in 750 Gelbgold-Monocoquegehäuse mit Armband ca. 50 g. D 33 mm. Goldfarbenes Zifferblatt mit ...

Omega ConstellationRunde Armbanduhr 70er Jahre mit Quarzwerk in 750 Gelbgoldgehäuse ca. 15 g. D 33 mm. Goldfarbenes Zifferblatt mit römischen Stun...

Omega ChronographRunder, mechanischer Schaltradchronograph 1936 mit Handaufzug in Stahlgehäuse. Boden gedrückt, Werknummer 9321255, Gehäusenummer ...

Omega British ArmyRunde, mechanische Armeeuhr 1944 mit Handaufzug in Stahlgehäuse. Boden verschraubt, Werknummer 10294415, Kaliber 30T2, Gehäusenu...

Omega de VilleRunde, automatische Armbanduhr 1968 in quadratischem, vergoldetem Monocoquegehäuse. Boden mit Widmungsgravur, D 36 mm. Goldfarbenes ...

OmegaRunde, mechanische Armbanduhr 1950 mit Handaufzug in vergoldetem Gehäuse. Boden gedrückt, Werknummer 12619093, Kaliber 265, Gehäusenummer 251...

Omega SeamasterRunde, automatische Armbanduhr 70er Jahre in 750 Gelbgold-Monocoquegehäuse mit Armband ca. 40 g. D 34 mm. Goldfarbenes Zifferblatt ...

Omega TürlerQuadratische, mechanische Armbanduhr 1958 mit Handaufzug in 750 Gelbgoldgehäuse mit Armband ca. 60 g. Boden gedrückt, Werknummer 16693...

Omega ConstellationRunde Armbanduhr 70er Jahre mit Quarzwerk in Edelstahl-/Gelbgoldgehäuse. Boden gedrückt, Gehäusenummer 56875105, D 33 mm. Lünet...

Paul Picot Technicum Chronometer RattrapanteRunder, automatischer Herrenchronograph mit Rattrapante um 2010 in 750 Gelbgoldgehäuse ca. 70 g. Boden...

Rado Dia StarRechteckige Armbanduhr 2002 mit Quarzwerk in Keramik/Gelbgoldgehäuse. Boden verschraubt, Seriennummer 963.0445.3, Referenznummer 0359...

Rolex DateRunde, automatische Armbanduhr 80er Jahre in Edelstahl-/Gelbgoldgehäuse. Boden verschraubt, Werknummer 135865, Kaliber 2030, Gehäusenumm...

Rolex DatejustRunder, automatischer Chronometer 90er Jahre in 750 Gelbgoldgehäuse mit Armband ca. 55 g. Boden verschraubt, Gehäusenummer X187085, ...

Rolex CelliniRunde, mechanische Armbanduhr 90er Jahre mit Handaufzug in 750 Gelbgoldgehäuse mit Armband ca. 70 g. Boden gedrückt, Kaliber 1601, Ge...

Rolex PrecisionQuadratische, mechanische Armbanduhr 50er Jahre mit Handaufzug in 750 Gelbgoldgehäuse ca. 20 g. Boden gedrückt, Gehäusenummer 69405...

TudorRunde, mechanische Armbanduhr 60er Jahre mit Handaufzug in 750 Gelbgoldgehäuse mit Armband ca. 25 g. Boden gedrückt, Gehäusenummer 506575, Re...

Ulysse Nardin Marine Spasskaya Tower Limited EditionRunde, automatische Armbanduhr um 2000 in 750 Roségoldgehäuse ca. 110 g. Boden verschraubt mit...

UniversalRunde, mechanische Armbanduhr 1950 mit Handaufzug in 750 Gelbgoldgehäuse ca. 15 g. Boden gedrückt mit Widmungsgravur, Kaliber 263, Gehäus...

Vacheron Constantin OverseasRunder, automatischer Chronometer 1997 in tonneauförmigem Stahlgehäuse. Boden verschraubt, Werknummer 855378, Modelnum...

Yonger & BressonRunde, automatische Armbanduhr um 2010 in Stahlgehäuse. Boden verschraubt mit Sichtglas auf das Werk, Gehäusenummer YBH 8302J, D 4...

Zenith Rainbow El PrimeroRunder, automatischer Chronograph um 2000 in Stahlgehäuse. Boden verschraubt, Werknummer 129430, Kaliber 400, Gehäusenumm...

Zenith Port Royal El PrimeroRunder, automatischer Chronograph um 2000 in Stahlgehäuse. Boden verschraubt mit Sichtglas auf das Werk, Kaliber 400, ...

Coq ComtoiseuhrFrankreich, um 1800. Eisengehäuse mit Seitentürchen. Emailzifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen Minutenzahlen. Bronzene...

Dreiglocken ComtoiseuhrFrankreich, um 1820. Eisengehäuse mit Seitentürchen. Bronzene Sonne und Messing-Blechecken. Emailzifferblatt mit römischen ...

Carteluhr Frankreich, 19.Jh. Feuervergoldetes-, verziertes Bronzegehäuse. In Bronzering gefasstes Glasziffertürchen. Emailzifferblatt mit römische...

BilderuhrWohl Österreich, 19.Jh. Ölgemälde signiert "Bauer". Landschaftsbild mit Bergen, Ritter und Bauernfamilie mit Eseln und Schafen vor einem ...

Entlebucher VorderpendeluhrSchweiz, 2.Hälfte 19.Jh. Holzgehäuse mit Seitentürchen.Türchen überklebt. Lackschild mit Rosenmalerei, Rosetten an den ...

Appenzeller Holzräder-WanduhrSchweiz, Ende 18.Jh. Holzgehäuse mit bemalten Seitentüren. Zifferfront mit Alpaufzug, bemalt von Markus Fischli. Ziff...

EisenuhrWohl Deutschland, 18.Jh. Offenes Eisenwerk. Bemaltes Zifferblatt mit zwei Wappen und bemaltem Zifferring mit römischen Zahlen. Ankerhemmun...

Schwyzer VorderpendlerSchweiz, Mitte 18.Jh. Eiserne Pfeiler mit bemalten Blech-Werkstürchen. Zifferblatt mit römischen Stundenzahlen und Viertelst...

KlosteruhrItalien, um 1760. Schwarzes, quadratisches Zifferblatt mit bogenförmigem Fries, gepunzte, feuervergoldete Verzierungen. Gepunzter Messin...

Gotische KonsolenuhrDeutschland, vor 1550. Pfeiler mit schön bearbeiteten Kreuzblumen, offenen Nasen und ausgekröpften Füssen. Bemaltes, mit römis...

Boulle-Pendule mit SockelFrankreich, frühes 19.Jh. Grünes Schildpattgehäuse mit eingelegtem, geritztem Messingblech. Konturen und Füsse sind mit m...

Boulle-Pendule mit SockelFrankreich, 18.Jh. Grünes Schildpattgehäuse mit eingelegtem- geritzten Messingblech. Konturen und Füsse sind mit massivem...

Pendule mit Sockel, Dubois ParisFrankreich, 19.Jh. Grünes Holzgehäuse mit Blumenmalerei, Messing- und Messingblech Appliken. Verglaste Fronttüre m...

Pendule mit SockelFrankreich 19.Jh. Grünes Holzgehäuse mit Blumenmalerei, Messing- und Messingblech Appliken. Verglaste Fronttüre mit verzierter, ...

Prunkpendule mit Konsole und TischWohl Deutschland, Mitte 20.Jh. Gehäuse und Konsole aus Holz mit braunem Furnier und reicher Boulle-Arbeit aus ve...

KaminuhrWohl Frankreich, um 1900. Pegasus mit Kutsche und Dame aus Bronze auf Onyxsockel. Sockel hinten rechts leicht beschädigt. Die Uhr ist in d...

Kaminuhr mit GarniturFrankreich, 19.Jh. Rotes Marmorgehäuse mit vergoldeten Zinkgussfüsschen und bronzierter Damenfigur aus Zinkguss als Krönung. ...

Kaminuhr mit GarniturFrankreich, 19.Jh. Alabastergehäuse mit verzierten Messingfüssen und Messingverzierungen an Front und Seiten. Alabastergefäss...

Bracket Clock KieningerDeutschland, 20.Jh. Allseitig verglastes Holzgehäuse auf vier vergoldeten Messingfüsschen. An den Ecken verziertes Messingz...

Bracket Clock William DickieEngland, 18.Jh. Holzgehäuse auf vier vergoldeten Bronzefüsschen mit Traggriff und verglaster Werksicht. Verglastes Fro...

Bracket Clock England,18.Jh. Holzgehäuse mit Traggriff und vier kleinen Vasenabschlüssen. Gebrauchsspuren. Verglaste Werk- und Glockensicht. Vergl...

Stockuhr Simon SchraibelmayrPrag, 18.Jh. Schwarzes Holzgehäuse auf vier vergoldeten Messingfüsschen, Kleine Vasenabschlüsse und vergoldeter Bronze...

Stockuhr Johann GerstnerWohl Oesterreich, 18.Jh. Braunes Holzgehäuse auf vier vergoldeten Bronzefüsschen, Kleine- vergoldete Bronzeaschlüsse und d...

OktogonaleTischuhr Scriptorig LondonEngland, 1.H.18.Jh. Achteckiges, vergoldtes Gehäuse mit fein geritzten, mit grünen Steinen verzierten Plättche...

Stockuhr Franz LaucherOesterreich, 18.Jh. Schwarzes Holzgehäuse auf vier Bronzefüsschen. Kleine, vergoldete Bronzeabschlüsse und Traggriff. Goldfa...

Weltzeituhr Nr. 090/500 Charles FrodshamEngland, 1982. Brauner Holzsockel und Oberteil mit Segelschiff aus versilbertem Blech auf einem grünen Gra...

TischuhrDeutschland, 19.Jh. Mit Decor versehenes Blechgehäuse mit Traggriff. Die Abschlüsse sind mit verziertem Bronzeguss gefertigt und an den Fr...

Laternenuhr John HollowayEngland, 18.Jh. Messinggehäuse auf vier Messingfüssen mit Seitentüren. Gesägte, ziselierte Messingblechverzierung beim Gl...

Atmos Jaeger-LeCoultre Nr.145827Schweiz, 2.Hälfte 20.Jh. Allseitig mit Glas bestücktes, vergoldetes Messinggehäuse. Weisser, runder Zifferring mit...

Schiffschronometer, Ulysse Nardin Le Locle Schweiz, 20.Jh. Braunes Holzgehäuse mit verglaster Ziffersicht. Messing- Uhrengehäuse. Verglaste, in Ri...

Loading...Loading...
  • 121 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose