Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 940)

  • (Lose: 1000 - 2636)

  • (Lose: 3000 - 4041)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,54%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,23%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, CH-8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Asiatica (133)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

133 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 133 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

1 Paar dreiflügelige ParaventsChina, Ende 19.Jh. Jedes Paneel besteht aus einem Holzrahmen mit durchbrochen gearbeiteten Zonen, die eine runde und...

Lot: 3 FarbholzschnitteJapan. Zwei Blätter von Kawase Hasui (1883–1957). Betitelt: Sakuradamon. Datiert Shôwa 3 (1928). Signiert: Hasui und gesieg...

Ohara Koson/Shoson (1877–1945)Japan. Farbholzschnitt. Katze bei der Mäusejagd. Signiert: Hoson. Gesiegelt: Hoson. Schnitzer: Maeda. Drucker: Komat...

Ohara Koson/Shoson (1877–1945)Japan. Farbholzschnitt. Pekinese und singender Vogel in Vogelkäfig. Signiert Hoson. Gesiegelt: Hoson. Schnitzer: Itô...

Lot: 7 Farbholzschnitte von Ohara Koson/Shoson (1877–1945)Japan. Sieben stimmungsvolle, figürliche Darstellungen in nächtlicher Landschaft. Signie...

Lot: 15 Farbholzschnitte von Ohara Koson/Shoson (1877–1945)Japan. 15 Vogeldarstellungen. Alle Blätter signiert und/oder gesiegelt: Koson. Vier Blä...

Lot: 2 japanische FotoalbenJapan, Meiji-Zeit. Zwei Alben mit je fünfzig hand-colorierten Schwarzweiss-Fotografien mit Darstellungen berühmter japa...

Okimono von Genryûsai Seiya (1868–1912)Japan, Meiji-Zeit. Bronze. Signiert Seiya. Singende Strassenmusikerin mit Shamisen. H 42,5 cm.- - -20.00 % ...

Okimono von Genryûsai Seiya (1868–1912)Japan, Meiji-Zeit. Bronze. Signiert Seiya. Blumenverkäuferin. Gehendes Mädchen, den Korb gefüllt mit Irisse...

ZigarettendoseJapan, 20.Jh. Silber, Innenverkleidung aus Holz. Mit 2 Punzen: Sterling und 950. Im Zentrum ein Goldmedaillon mit Kamon-Wappen des T...

Lot: Speer (yari), Bogen (yumi) und Köcher (yazutsu)Japan, 18./19.Jh. Speer mit dreieckiger Klinge aus Eisen an Holzstab mit Silbermontur. Oberes ...

InrôJapan, 19.Jh. Lackarbeit. Vierfächig. Verziert mit 100 chinesischen Knaben beim Spiel in Takamakie in Gold auf schwarzem Grund. Innen nashiji-...

Grosse TempelmalereiThailand, Ende 19.Jh. Gouache und Goldfarben auf Leinwand. Polychrome Darstellung des stehenden Buddha Shakyamuni, flankiert v...

FussschaleThailand, Anfang 20.Jh. Silber mit Niellodekor. Schale in Blütenform auf glockenförmigem Fuss. Spiegel dekoriert mit Singha, Fahne mit o...

Grosse SilberschaleThailand, um 1900. Silber, Treibarbeit. Wandung umflaufend verziert mit dichtem Floraldekor und Darstellung aus dem Ramakien. B...

WeihrauchgefässThailand, um 1900. Silber, Treibarbeit. Dreiteilige Fussschale, oben mit herausnehmbarem Metallgitter. Die vier Seiten mit ganzfläc...

BuddhakopfThailand, Ayutthaya-Stil. Bronze mit Resten einer Vergoldung. Kopf Buddhas mit freundlichem Gesicht und gesenktem, meditativen Blick. Üb...

BuddhakopfThailand, Ayutthaya. Bronze, die Augen mit Perlmutt eingelegt. Sinnierender, gesenkter Blick, der Mund zu einem sanften Lächeln geformt....

Schreitender BuddhaThailand, um 1900. Sukhothai-Stil. Bronze. Figur des schreitenden Buddhas auf rechteckigem Lotos-Sockel. Er trägt ein langes Ge...

Gekrönter BuddhakopfThailand, Ayutthaya, 18.Jh. Bronze mit Resten einer Vergoldung. Gekrönter Buddha-Kopf mit sanften Gesichtszügen, geschwungenen...

Sitzender BuddhaBurma, Mandalay, Anfang 20.Jh. Bronze, die Haare mit Resten einer roten Fassung. Augen mit Perlmutt eingelegt. Sitzender Buddha, s...

Stehender BuddhaSri Lanka, Kandy, 19.Jh. Bronze, mit Resten einer Vergoldung. Figur des stehenden Buddhas, gekleidet in langer Mönchsrobe. Seine R...

Kopf der AvalokiteshvaraKhmer, Bayon, 13.Jh. Sandstein. Rundliches Gesicht mit vollen Lippen und gesenktem Blick. In der Mitte des Kopfschmucks si...

Malerei im Stil von Zhao Boju (c.1120–c.1185)China, Qing-Dynastie. Tusche und Farben auf Seide. Darstellung einer Gartenanlage eines Palastes am F...

Malerei im Stil von Wen BorenChina, 19.Jh. Tusche und Farben auf Seide. Landschaft mit Pavillons. Mit Gedicht. Signiert: Wen Boren. Zwei Künstlers...

Malerei, nach Tang YinChina, Ende 19.Jh. Tusche und Farben auf Seide. Polychrome Darstellung von Hofdamen. 80,5x35,5 cm. Hinter Glas gerahmt, auf ...

Malerei spielender KinderChina, 18./19.Jh. Tusche und Farben auf Seide. Ausschnitt aus einer Querrolle. Feine Malerei mit ausgelassen spielenden K...

MalereiChina, Ende 19.Jh. Tusche und Farben auf Seide. Gruppe von Reihern am Flussufer unter einer Weide. 128x62 cm. Hinter Glas gerahmt. - An meh...

Jiang Tingxi (1669–1732), zugeschriebenTusche und Farben auf Seide. Blühende Päonien. Signiert: chen Jiang Tingxi und zwei Künstlersiegel: chen Ti...

Kleine SchatulleChina, Qing-Dynastie. Huanghuali. Rechteckige Form mit scharniertem Deckel. Die Ecken verstärkt mit Messingbeschlägen. Messingvers...

Figur der GuanyinChina, um 1900. Holz. Stehende Figur der Guanyin in langem Gewand, ihre Rechte eine Schriftrolle haltend. H 51 cm. - Bestossen, R...

BronzebeckenChina, in der Art der Han-Dynastie. Bronze. Tiefe Schale auf flachem Boden, Körper umflaufend verziert mit Rillen sowie zwei reliefier...

BronzespiegelChina, Qing-Dynastie. Bronze. Runder Spiegel mit reliefiertem figürlichen Dekor am Teich mit Kranich und Schildkröte. D 21 cm.Schweiz...

Bronze-AltargarniturChina, Qing-Dynastie. Bronze. Assortierte Altargarnitur bestehend aus: einem Weihrauchgefäss mit plastischem Fo-Hunde-Knauf au...

Lot: Teekanne und CremierShanghai, Anfang 20.Jh. Silber. Teekanne mit Marke Zeewo und Cremier mit Marke Luen-Wo. Beide mit umlaufendem, reliefiert...

DeckeldoseChina, um 1900. Silber. Rechteckig mit abgerundeten Ecken. Reliefiert mit Drachenpaar und Blütenbordüren. Boden mit zwei Marken: zuyin u...

Kleine JadeschaleChina, Qing-Dynastie. Celadonfarbene Jade. Kleine, tiefe Schale mit reliefiertem Drachenmedaillon im Spiegel. H 4, D 9 cm.Schweiz...

Jade-AmulettChina, 20.Jh. Celadongrüne Jade. In Form eines Chilong (Fabelwesen) mit Jungem. L 5,3 cm.Nachlass Dr. Erika Pohl-Ströher (1919–2016)- ...

Jade-BecherChina, 20.Jh. Celadongrüne Jade mit ockerfarbenen Zonen. Baumstammförmiges Gefäss relifiert mit Marder zwischen Fruchtbäumen. H 8 cm.Na...

KorallenfigurChina, Anfang 20.Jh. Koralle. Naturalistische Darstellung einer sich auf einem Felsen erhebenden Languste mit langen Antennen. H 22,5...

Grosses Seiden-Kesi mit vier BildernChina, 18./19.Jh. Polychromes Kesi-Gewebe. Gruppe von vier Webbildern mit Darstellung von zahlreichen daoistis...

Seiden-Kesi RollbildChina, 19.Jh. Kesi-Webtechnik. Prächtiges Webbild mit Blumen-/Vogeldekor, umrahmt von einem Seidenbrokatrahmen mit Drachenmeda...

Seiden-Kesi RollbildChina, 19.Jh. Kesi-Webtechnik. Polychromes Webbild einer Gartenszene mit zwei Gelehrten am Tisch sitzend und einer Bedienstete...

Seiden-Kesi RollbildChina, 19.Jh. Kesi-Webtechnik. Webbild mit Figuren in Gartenlandschaft mit Pavillions. Schmaler Brokatrahmen mit Blumen und Ra...

Drachen-StickereiChina, um 1900. Schwarze Seide, bestickt mit Goldfäden. Quadratischer Behang mit grossem, zentralen Drachen-Medaillon, umgeben vo...

Lot: 2 Rangabzeichen für Zivilbeamte (buzi)China, späte Qing-Dynastie. Zwei Abzeichen des 5.Ranges, eines aus polychromem Gewebe bestickt mit Gold...

Kesi-DrachengewandChina, späte Qing-Dynastie. Seide, Kesi-Gewebe. Rotgrundiges, vorne verschliessbares Gewand mit zehn fünfklauigen Drachen zwisch...

DamengewandChina, um 1900. Seide. Gelbgrundiges, seitlich geschlossenes Gewand mit schwarzem Saumband, polychrom bestickt mit Blumen-, Vogel- und ...

DamengewandChina, Anfang 20.Jh. Seide. Purpurnes, seitlich geschlossenes Gewand, polychrom und mit Goldfäden bestickt. Reicher Dekor mit Figuren, ...

SeidenstickereiChina, 19.Jh. Seide, polychrom und mit Goldfäden bestickt. Darstellung einer Tänzerin in prächtigem Kleid auf türkisfarbenem Grund,...

Seiden-ParaventChina, 19.Jh. Seide, bestickt. Vierflügeliger Paravent. Cremefarbener Grund bestickt mit dichtem Blumen-, Vogel- und Schmetterlingd...

1 Paar FabelwesenChina, wohl Han Dynastie. Graue Terrakotta mit Resten von Kaltbemalung. Zwei Fabelwesen in Angrifffsposition mit gesenktem Kopf, ...

1 Paar Terrakotta-SchweineChina, Han-Dynastie. Graue Terrakotta. Zwei naturalistisch dargestellte Schweine auf allen Vieren stehend und mit aufmer...

Kalebassen-VaseChina, 19.Jh. Porzellan. Elegante Vase in Form einer Kalebasse mit celadonfarbener, craquelierter Glasur. H 33 cm.Schweizer Privats...

PinselwäscherChina, 20.Jh. Celadonfarbene, craquelierte Glasur. In Form eines Lingzhi-Pilzes. Haorangtang-Prägemarke am Boden. L 11,5 cm.- - -20.0...

Sang-de Boeuf-VaseChina, 19.Jh. Steinzeug mit Ochsenblutglasur. Kugeliger Körper mit langem, zylindrischen Hals. H 32,5 cm. Mit Holzstand.Schweize...

Grosse Sang-de-Boeuf-VaseChina, 19.Jh. Porzellan mit Ochsenblut-Glasur. Balusterform mit eingezogener Schulter und ausladendem Hals. Elefantenkopf...

HenkelvaseChina, Ende 19.Jh. Porzellan. Ding-Ware. In der Art der Song-Dynastie. Sechsseitige Vase mit Reliefdekor. Der lange Hals mit applizierte...

Vase mit GolddekorChina, 19.Jh. Porzellan. Henkelvase in facettierter Balusterform. Dunkelblaue Glasur mit Golddekor bestehend aus Blumen, archite...

Kleiner TopfChina, wohl Ming-Dynastie. Porzellan mit Unterglasur-kupferroter Bemalung. Blumen-/Rankendekor. H 6,5 cm.- - -20.00 % buyer's premium ...

Loading...Loading...
  • 133 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose