Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Accessoires de mode (49)
- Alte Graphik (39)
- Antiken (45)
- Asiatica (115)
- Dekoratives Kunsthandwerk (223)
- Grossuhren (30)
- Helvetica (13)
- Ikonen (15)
- Internationale Kunst 20.21. Jh. (61)
- Möbel, Spiegel, Leuchter (119)
- Schmuck (174)
- Schweizer Gemälde (32)
- Schweizer Kunst 20.21. Jh. (30)
- Silber (83)
- Taschen- und Armbanduhren (98)
- Teppiche, Flachgewebe, Textilien (37)
- Tischkultur (26)
- Volkskunst und Varia (172)
- Waffen (46)
- Weine, Whisky und Spirituosen (50)
Kategorie
- Collectables (322)
- Jewellery (174)
- Clocks, Watches & Jewellery (128)
- Furniture (119)
- Asian Art (115)
- Silver & Silver-plated items (83)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (65)
- Watercolours (61)
- Models, Toys, Dolls & Games (57)
- Fine Art & Antiques (50)
- Wines & Spirits (50)
- Arms, Armour & Militaria (46)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (45)
- Prints (40)
- Carpets & Rugs (38)
- Ceramics (21)
- Cameras & Camera Equipment (20)
- Books & Periodicals (9)
- Sculpture (7)
- Glassware (4)
- Photographs (3)
- Liste
- Galerie
-
1457 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Spiegel
SpiegelBiedermeier ca. 1820. Nussbaum. Rechteckiger Rahmen mit aufgelegten Lisenen, und breitem Abschluss. Guter Zustand. 72x105 cm. ...[more]
Kleiner Spiegel
Kleiner SpiegelBarock-Stil 20. Jh. Weichholz, vergoldete Fassung. Oktagoner Rahmen mit barockem Dekor beschnitzt. Guter Zustand. 32x33 cm. ...[mo...
Spiegel
SpiegelIn der Art von Murano. 20. Jh. Glas. Verspiegelter Doppelrahmen mit floral geätzten Ecken, mittig, ovales Spiegelglas. Gebrauchsspuren. 55x...
Kleiner Deckenleuchter
Kleiner DeckenleuchterBarock-Stil 20. Jh. Messing, Glas. Geschweiftes Gestell mit balusterförmigen Schaft, und fünf Leuchterarmen. Tropfen und Gla...
Deckenleuchter
DeckenleuchterEmpire-Stil 20. Jh. Glas, Metall grüne Fassung. Achtarmiges Gestell mit palmwedelförmigem Schaft. Tropfen und kettenförmiger Behang....
Deckenleuchter
DeckenleuchterBarock-Stil 20. Jh. Glas, Metall. Balusterförmiges Gestell mit acht geschweiften Leuchterarmen, und tropfenförmigem Glasbehang. Gebr...
Kleiner Deckenleuchter
Kleiner DeckenleuchterBarock-Stil 20. Jh. Glas. Bewegtes Gestell mit fünf geschweiften Leuchterarmen. Ketten und Tropfenförmiger Glasbehang. Elekt...
Grosse Deckenleuchter
Grosse DeckenleuchterBarock-Stil 20. Jh. Glas. Geschweiftes Gestell mit zwölf Leuchterarmen. Reich belegt mit Ketten. und tropfenförmigen Glasbeha...
Grosser Deckenleuchter
Grosser DeckenleuchterBarock-Stil 19/20. Jh. Messing, Glas. Zwölfarmiges Gestell mit balusterförmigem Schaft. Reicher Glasbehang mit grossen Prism...
Deckenleuchter
DeckenleuchterBarock-Stil 20. Jh. Farbiges Glas, Metall. Bewegtes Gestell mit acht Leuchterarmen. Reicher farbigen Glasbehang mit Blatt und Traube...
Grosse Deckenleuchter
Grosse DeckenleuchterEmpire-Stil 20. Jh. Glas. Balusterförmiges Gestell mit reichem Glasketten und Blätterndekor versehen. Inwendig mit fünf Glühb...
Kris und DolchIndonesien, Bali, Ende 19.Jh., beschnitzter Horngriff, abgewinkelt. Pamorklinge mit Mittelgrat. Holzscheide. L ca. 53 cm. Doclh miz ...
Tschako
TschakoEidg. Ordonanz 1869/75. Bat. 23, rot-grüne Kokarde, weisser Pompon. ...[more]
Perkussionspistole
PerkussionspistoleFrankreich/Italien, Replika im Stile des Büchsenmacher "LE PAGE À PARIS ARQer DE L'EMPREUR". P. Bondini-Päzisonslauf, Italy. Cal...
Tschako
TschakoEidg. Ordonanz 1898. Infanterie Bat. 39, Bern. Landwehrsterne. Blauschwarze Kokarde, scharlachroter Pompon. ...[more]
Perkussion-Kombinationswaffe (Schlüssel)Wohl im englischen Stil, 19.Jh. Eisen, korrodiert. Rundlauf (L 13 cm), Kal. 7 mm. Griffring, Schaft und Ba...
Streitaxt (Tabar)
Streitaxt (Tabar)Indo-Persisch, Kadjar, 19.Jh. Eisen, halbmondförmiges Blatt stark korrodiert, Ätzdekor mit Schriftzügen, silbertauschiert. Eisenr...
Perkussionspistole
PerkussionspistoleBelgien, 19.Jh. Oktogonaler Lauf, (L ca. 17 cm), Kal. 15 mm, Korn. Schlossplatte und Hahn flach, florale Gravuren. Ziselierte un...
Saufeder
SaufederDeutschland, 18.Jh. Eisen (L ca. 74 cm mit Schaftfedern), schmale, lanzettenförmige Spitze, schwacher Mittelgrat. Konische Rundtülle in Sc...
Saufeder
SaufederDeutschland, 18.Jh. Eisen (L ca. 80 cm mit Schaftfedern), schmale, blattförmige Spitze, schwacher Mittelgrat. Konische Rundtülle in Schaft...
Hirschtrophäe.
Hirschtrophäe.Schweiz, um 1900. Aus Holz, plastisch geschnitzter Hirschkopf mit aufgesetztem Hirschgeweih, gerader Zehner. Trophäenkopf rot gefass...
Perkussionspistole
PerkussionspistoleReplika, um 1900. Oktogonaler Lauf. Schlosspaltte und Hahn flach. Nussbaumschaft und Messinggarnituren. Holzladestock mit Messin...
Steinschlosspistole
SteinschlosspistoleReplika, um 1900. Rundlauf, Kal. 16 mm. Schlossplatte und Hahn flach. Nussbaumschaft mit Messinggarnituren. Eisenladestock. L c...
Rüstungsteile
RüstungsteileIndo-persisch, Kadjar, Mitte 19.Jh. Helm (Kulah-Kudh). Eisen. Glocke mit Vierkantspitze, Oberfläche mit Ätzdekor. Zwei Hülsen für die...
Halbarte
HalbarteSchweiz, in der Art des 16.Jh. Vierkantapitze, Blatt mit leicht konkaver Schneide, ausgeschnittenes Kreuz, flacher Schnabelhaken. Schaftfe...
1 Paar Degen
1 Paar DegenSpanien, Toledo, 19.Jh., Messingefässe, florale Griffknäufe, Griffbügel in Parierstange übergehend, Stichblätter mit Wappendekor, orts...
Jagdsäbel
JagdsäbelÖsterreich, um 1800. Messinggefäss. Knaufkappe, Vernietknauf. Gerade, vierkantige Parierstange. Hirschhorngriff. Rückenklinge, korr... Oh...
Pulverine
PulverineDeutschland, um 1620, Musketiere. Trapezförmiger Holzkörper, mit Stoff bespannt, konischer Ausguss, Eisengarnitur. L ca.24 cm. ...[more]
3 Stangenwaffenfragmente
3 StangenwaffenfragmenteRoss-Schinder (Runka, Roncone) / Halbarte / Partisanenhalbarte. Italien, Anfang 16.Jh. Eisen. Waffenkopf mit Schaftfedern,...
Kleiner Standmöser
Kleiner StandmöserWohl 17.Jh., Eisenguss. Aufrechtstehender Zylinder auf qaudratischem Postament. Seitlich Zündloch, Stark korrodiert. Kal. 35 mm....
Pulverhorn mit Radschlüssel
Pulverhorn mit RadschlüsselDeutschland, um 1700. Gepresstes Kuhhorn, aufgeschraubter Dreifachschlüssel, Eisen. L ca. 21 ...[more]
Koummya
KoummyaMarokko, 2. Hälfte 19.Jh. Beingriff mit drei Doppelrillen, Silberfilets. Silberne, bogenförmige ziselierte Griffkappe. Leicht gebogene Rück...
Böller
BöllerSchweiz, 18.Jh.. Gusseisen, korr. Zylindrisch mit verbreitem Stand. Kal. 45 mm. Zündloch. H ca. 25 cm. ...[more]
Revolver
RevolverWohl Österreich, System Gasser, 2 Hälfet 19.Jh.. Oktogonaler Laug, gezogen, Kal. 10 mm. Sechsschüssige Trommel. Offener Rahmen, Ausstosser...
Tschako
TschakoEidg. Ordonanz, 1898. Infanterie-Bat. 41 (eine Zahl fehlt). Luzern, grüner Pompon und blauschwarze Kokarde. Schadstellen, zu restaurieren. ...
Jagdbestecke
JagdbesteckeWohl Deutschland in der Art des 18.Jh. Messer und Gabel als Kombinationswaffen. Messinggriffe, vergoldet, spiralig gerillt, Adlerkopfk...
Säbel (Briquet)
Säbel (Briquet)Eidg. Ordonanz 1817/52, unberittene Mannschaft. Messinggefäss. Volle Rückenklinge mit drei Marken, RJ / M / R unter Krone. Klingenr...
Steinschloss-Taschenpistole
Steinschloss-TaschenpistoleEngland, um 1800. Messingschloss und kurzer abschraubbarer Eisen-Rundlauf (L 8 cm), Kal. 10,5 mm). Zentralschloss, Klei...
Langspiess
LangspiessSchweiz, 1.Viertel 16.Jh. Lanzettförmiges, schmales Blatt von rhombischem Querschnitt. Konische Tülle, oben und unten mit bandartig taus...
Langspiess
Langspiess Schweiz, 2.Hälfte 16.Jh. Vierkantspitze, Marken, kurze konische Tülle mit spiralig gravierten Zierlinien, dazu drei gebündelte Zierlini...
Langspiess
LangspiessSchweiz, 2.Hälfte 16.Jh. Vierkantspitze, rhombischer Querschnitt, kurze konische Tülle, oben mit Zierwulst unten drei Zierrillen, zwei l...
Langspiess
LangspiessSchweiz, 1.Hälfte 17.Jh. Vierkantspitze, kurze konische Tülle, zwei Schaftfedern, vierfach gestiftet. Rundschaft gekürzt. L 53,5 cm. .....
Lot von vier Objekten:
Lot von vier Objekten: 1. Pulverflasche, deutsch, um 1600, wohl Nürnberg. Flacher geschwärzter Holzkörper. Eisengarnitur, zentrales Medaillon, Gür...
Morgenstern
MorgensternSchweiz, 2.Viertel 19.Jh. Länglicher kolbenfömiger Kopf in Rundschaft übergehend, teilweise rest. und erg. Auf dem Kolbenende befestigt...
Morgenstern
MorgensternSchweiz, 19.Jh., Dekor- oder Umzugswaffe. Länglicher walzenförmiger Kopf in Rundschaft übergehend. Im Kopfende mit Zwinge eine eingeset...
Grosse Comtoise Uhr
Grosse Comtoise UhrFrankreich, um 1900. Eisengehäuse. Seitentüren und Rückwand fehlt. Bronzeverzierung bei 6 Uhr und Sonne bei 12 Uhr. Emailziffer...
Comtoise Uhr
Comtoise UhrFrankreich, 18.Jh. Eisengehäuse mit Seitentürchen. Gesägtes Messingblech bei 12 Uhr, an den oberen Ecken und der Schlüssellochabdeckun...
Oeil de Boeuf,
Oeil de Boeuf,Frankreich, 19.Jh. Schwarzes Holzgehäuse mit verglaster Zifferfront. Weisses, in vergoldete Lünette gefasstes Zifferblatt mit römisc...

-
1457 Los(e)/Seite