Zürich
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,54%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (436)
Filter entfernen
436 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 436 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 5220

Herend-Figur

Herend-FigurNach 1945. Modell von Szilagyi Nagy Istvan. Porzellan weiss. Kleopatra mit Schlange. Bezeichnet: Manufakturmarke bzw. "5722", geritzt....

Los 5221

Herend-Figur

Herend-Figur Nach 1945. Modell von Elek Lux, um 1930. Porzellan, polyhrom bemalt. Tänzerin. Bezeichnet: Manufakturmarke bzw. "15734", geritzt. H 2...

Los 5222

Herend-Figur

Herend-FigurNach 1945. Modell von Miklós Ligeti. Porzellan, polychrom bemalt. Figur der ungarischen Schauspielerin Róza Déry (1793–1872) mit Gitar...

Los 5223

Herend-Figur

Herend-FigurNach 1945. Modell von Staindl K. Porzellan, polychrom bemalt. Shakespeare-Figur Hamlet mit dem Totenkopf. Bezeichnet: Manufakturmarke ...

Los 5224

Herend-Figur

Herend-FigurNach 1945. Modell von Gyula Maugsch. Porzellan, polychrom bemalt. Husar mit besiegtem Drachen. Bezeichnet: Manufakturmarke bzw. "5599"...

Herend-FigurengruppeNach 1945. Modell von János Pásztor. Porzellan, polychrom bemalt. 2 Hirten bei der Verabschiedung. Bezeichnet: Manufakturmarke...

Herend-FigurengruppeNach 1945. Porzellan, polychrom bemalt. Tanzendes Paar in ungarischen Trachten. Bezeichnet: Manufakturmarke bzw. "5513", gerit...

Lot: 2 Herend-FigurenNach 1945. Porzellan, polychrom bemalt. Junge in ungarischer Tracht bzw. Mädchen mit Hahn. Bezeichnet: Manufakturmarke bzw. "...

Lot: 5 Herend-FigurenUm/nach 1945. Porzellan, polychrom bemalt. Kinder in ungarischen Trachten bzw. Hirte mit Stock. Bezeichnet: Manufakturmarke b...

Lot: 3 Herend-TierfigurenNach 1945. Porzellan weiss, tlw. bemalt. Diverse Hasenfiguren. Bezeichnet: Manufakturmarke bzw. "5475", geritzt. H 9–10,5...

Los 5230

Zsolnay-Figur

Zsolnay-FigurPécs, 2.Hälfte 20.Jh. Porzellan, polychrom bemalt. Mädchen mit Gans. Bezeichnet: Manufakturmarke. H 17 cm. ...[more]

Los 5231

Hollohaza-Figur

Hollohaza-Figur2.Hälfte 20.Jh. Porzellan, polychrom bemalt. Junge Frau in ungarischer Tracht. Bezeichnet: Manufakturmarke bzw. "8135", geprägt. H ...

Lot: 11 Goebel-Figuren2.Hälfte 20.Jh. Entwurf von Maria Innocentia Hummel, 1990er. Biskuitporzellan, polychrom bemalt. Diverse Kinderplastiken. Be...

Belleek Fermanagh-ZierkorbIrland, 19.Jh. Porzellan weiss. Applizierter Rosen bzw. Flechtdekor. Deckel mit verschlungenen Zweigen als Henkel. L 20,...

Los 5234

Longwy-Teller

Longwy-Teller1920–30. Keramik, Vögel und Blumen in polychromer Emailmalerei. Bezeichnet: Manufakturmarke, "Émaux de Longwy". D 23 cm. ...[more]

Los 5235

Fieldings-Vase

Fieldings-VaseStoke on Trent, um 1930. Kekamik, grün glasiert und lüstriert. Florale Zinnmontur mit appliziertem Amor. H 25 cm.- Montur repariert....

Los 5236

Relief

ReliefÖsterreich, um 1900. Keramik, polychrom glasiert. Herkules im Kampf mit Hydra. Bezeichnet: Manufakturmarke. H 47 bzw. B 45 cm. ...[more]

Los 5237

Langenthal-Figur

Langenthal-Figur1948. Porzellan, braun-schwarz glasiert. Gitarre spielende Frau. Bezeichnet: Manufakturmarke mit Jahreszahl 48. Künstlersignatur "...

Figur als Kerzenständer20.Jh. Porzellan weiss/Keramik/Bronze. Elefant mit einer Blumenvase auf Rücken. 3 -flammig. Krakelee-Glasur. H 38,5 cm. .....

Los 5239

Lot: 2 Vasen

Lot: 2 Vasen20.Jh. Keramik, braun-grau bzw. grün-gelblich glasiert. Marmoriertes bzw. Kstanienzweigendekor im Relief. Bezeichnet: "Alpho". H 24,5 ...

Jane Perryman-VaseEngland, 20.Jh. Keramik, Rauchbrand. Bezeichnet: Künstlersignatur. H 24 bzw. D 30 cm. ...[more]

Fritz Rossmann-Vase Deutschland, datiert 2004. Porzellan, Seladon-Glasur. Bezeichnet: Künstlersignatur und Jahreszahl "2004". H 56,5 cm. ...[more]

Los 5242

Vase

VaseItalien. 20.Jh. Keramik, goldfarben bzw. schwarz bemalt. Gefäss in Form eines Kopfes mit Turban. H 24 cm. ...[more]

1 Paar Kerzenstöcke20.Jh. Empire-Stil. Messing/Stein. Mehrteiliger Balusterschaft über Rundfuss mit Vasentülle und Tropfteller. H 27 cm. ...[more]

1 Paar Kerzenstöcke20.Jh. Barock-Stil. Bronze. 2-flammig. Putto als Schaft über quadratischem Sockel auf 4 Füsschen. Geschwungene Leuchterarme mit...

Los 5245

Petroleumlampe

PetroleumlampeUm 1900. Messing/farbloses bzw. rosafarbenes, tlw. satiniertes Glas. Halbrunder, facettierter Gefässkörper über korinthischem Säulen...

Los 5246

3 Wandappliken

3 WandapplikenMurano, 20.Jh. Farbloses, tlw. optisch gearbeitetes Glas mit Goldfolieneinschlüssen. Bestehend je aus 2 geschwungenen Leuchterarmen ...

Herend-Tischlampe20.Jh. Porzellan/Messing/Stoff. "Victoria"-Dekor. Konischer Stoffschirm. Balusterschaft. Elektrifiziert. Funktionstüchtig. H 40 c...

Herend-Tischlampe20.Jh. Porzellan/Stoff. "Apponyi Purpur"-Dekor. Osier. Konischer Stoffschirm. Balusterschaft. Elektrifiziert. Funktionstüchtig. H...

Los 5249

Schatulle

Schatulle19.Jh. Holz, intarsiert. Rechteckiger Korpus mit Messingbeschlägen. Scharnierter Deckel mit Beinauflagen. Innen mit violetter Moiré-Seide...

Fritz Kochendörfer-DeckeldoseUm 1900–20. Keramik, polychrom bemalt. In Elfenbein-Manier gefasst, tlw. vergoldet. Dem Reliquienkasten Kaiser Ottos ...

Lot: 3 Karlsbader-SchatullenTschechien, um 1900. Rechteckiger Holzkorpus, inwendig furniert. Boden mit Samt ausgekleidet. In Metall gefasster Klap...

Lot: 3 Karlsbader-SchatullenTschechien, um 1900. Rechteckiger Holzkorpus, inwendig furniert. 1 mit Filz ausgekleidet. Klappdeckel mit Einlagen aus...

Lot: 3 Karlsbader-SchatullenTschechien, um 1900. Rechteckiger Holzkorpus, inwendig furniert. 1 Boden mit Samt ausgekleidet. Klappdeckel und abgesc...

Lot: 3 Karlsbader-SchatullenTschechien, um 1900. Rechteckiger Holzkorpus, inwendig furniert. Boden tlw. mit Samt ausgekleidet. In Metall gefasster...

Lot: 5 Karlsbader-EtuisTschechien, um 1900. Leder bzw. schwarz lackiertes Pappmaché. Rechteckform mit scharnierter Metall-Rahmung, innen beledert ...

Lot: 4 Karlsbader-SchnupftabakdosenTschechien, um 1900. Pappmaché, braun lackiert. Rechteckform mit gerundeten Ecken. Klappdeckel mit Einlagen aus...

Lot: 7 Karlsbader-Plaketten und -TortenheberTschechien, um 1900. Plaketten mit Einlagen aus Sprudelstein, davon 2 mit Perlmutt bzw. Metall. Torten...

Lot: Karlsbader-SchreibtischgarniturTschechien, um 1900. 5-teiliges Set aus Metall und Holz mit Einlagen aus Sprudelstein. 4 mit Inschrift: "Karls...

Lot: Karlsbader-SchreibtischgarniturTschechien, um 1900. 5-teiliges Set aus Metall und Holz mit Einlagen aus Sprudelstein. 3 mit Inschrift: "Karls...

Los 5260

Lot: 2 Stempel

Lot: 2 StempelUm 1900. Messing/Eisen. Druckstock und Prägestempel mit dem Wappen der Familie Loriol. Gemäss Überlieferung aus ehemaligem Besitz de...

Lot: 6 Petschaften19./20.Jh. Griffe aus Holz, Bein, Bronze, Silber. Stempel aus Bronze und versilbertem Weissmetall mit diversen Siegeln: Familien...

Meissen-Schreibtischgarnitur19/20.Jh. Porzellan, polychrom bemalt. Wandung mit "Tischchenmuster". 6-teilig. Bezeichnet: Blaue Schwertermarke. L (S...

Lot: 7 PaperweightsMurano, 20.Jh. Farbloses und polychromes Glas, kreisförmiger Millefiori-Dekor bzw. grüner Streifendekor. Innen mit Jahreszahl "...

Lot: 9 PaperweightsMurano, 20.Jh. Farbloses, rotes bzw. polychromes Glas. Diverse Dekore mit Blumen, Spiralen, und Farbeinschmelzungen. Kugelige F...

Los 5265

Schreibschatulle

SchreibschatulleEngland, 19.Jh. Rechteckiger Holzkorpus mit scharniertem Deckel und Messingbeschlägen. Innen: Ausklappbare, mit blauem Leder bezog...

Los 5266

Schreibschatulle

SchreibschatulleEngland, 19.Jh. Rechteckiger Holzkorpus mit scharniertem Deckel, Messingbeschlägen und 2 seitliche Tragegriffen. Innen: Ausklappba...

Los 5267

Teeschatulle

TeeschatulleFrankreich, 19.Jh. Rechteckiger Holzkorpus auf 4 Kugelfüsschen. Scharnierter Deckel mit intarsiertem Schriftzug "THÉ". Innen mit roter...

Los 5268

Likörset

LikörsetEnde 19.Jh. Buchattrappe aus braun beledertem Holz als Schatulle. Darin Likörset bestehend aus einer kleinen Karaffe und 4 Gläschen. 17x10...

WeinflaschenhalterUm 1900. Metall, versilbert. Halterung für Weinflasche mit Einschenkmechanismus über ovalem Holzfuss. H 45,5 cm. ...[more]

Los 5270

Messerset

Messerset20.Jh. Bezeichnet: "LANGRES". Metallklinge. Griff aus Horn. 12 Messer in Original-Schatulle. L 24 cm (Messer). ...[more]

Los 5271

Deckelschale

DeckelschaleHistorismus. Bronze, dunkel patiniert. Schale mit geflügelten Frauenfiguren auf 3 Tierfüssen. Deckel mit sitzendem Faun als Knauf. Rei...

Los 5272

Tischspiegel

Tischspiegel20.Jh. Empire-Stil. Bronze, tlw. geschwärzt. Runder drehbarer Spiegel über mehrteiligem Balusterschaft auf 3 Tatzenfüsschen. H 31,5 cm...

Los 5273

Henkelschale

HenkelschaleCharles Théodore Perron (Frankreich 1862–1934). Bronze. Reliefierter Weintraubendekor. Bezeichnet: M. Perron. L 18 cm. ...[more]

Los 5274

WMF-Tablett

WMF-TablettGeislingen, um 1900. Kupfer. Rand mit floralem bzw. durchbrochen gearbeitetem Dekor. Bezeichnet: Straussenmarke in Raute. L 35,5 cm. ....

Los 5275

Kayserzinn

KayserzinnUm 1900. Zinn. Fuchs- und Weinlaubdekor im Relief. Henkelvase. Gemarkt: "Kayserzinn". H 30 cm.- Gebrauchsspuren. ...[more]

Los 5276

Kayserzinn

KayserzinnUm 1900. Zinn. Ähre, Engelstrompete, Hopfen und Weinlaub im Reliefdekor. Diverse Formen. Gemarkt: "Kayserzinn". Bestand: Vase H 30, Bech...

Los 5277

Kayserzinn

Kayserzinn Um 1900. Zinn. Mohn, Iris und Tulpe im Reliefdekor. Diverse Formen. Gemarkt: "Kayserzinn". Bestand: Henkelkanne H 20,5, Henkelschale D ...

Los 5278

Kayserzinn

KayserzinnUm 1900. Zinn/Glas. Diverse ornamentale Dekore im Relief. Diverse Formen. Gemarkt: "Kayserzinn". Bestand: recheckiges Tablett L 43, läng...

Los 5279

Kayserzinn

KayserzinnUm 1900. Zinn. Tulpe bzw. Mohn im Reliefdekor. Diverse Formen. Gemarkt: "Kayserzinn". Bestand: ovale Schale L 30, Henkelschale L 25, 1 P...

Loading...Loading...
  • 436 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose