A160 March 2021 | keine Live-Zusatzkosten | no internet surcharge
Auktion beendet
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-717)

  • (Lose: 800-931)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,77%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (152)
Filter entfernen
152 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 152 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 588

Hl. Sebastian

Oberösterreich, um 1760/70, Johann Peter Schwanthaler d.Ä. (1720–1795) zugeschrieben. Linde, geschnitzt. Vollrunde Figur des Heiligen mit Lendentu...

Tirol, 20.Jh., in der Art des Johann Giner d.Ä. (1756–1833). Holz geschnitzt und polychrom gefasst, tlw. vergoldet bzw. versilbert. Apfel- und Rap...

Schweiz/Italien, 18.Jh., mit Ergänzungen. Holz geschnitzt und polychrom gefasst, tlw. versilbert. Auf Terrainsockel stehende Engel (ohne Flügel), ...

Los 591

Heiligenfigur

Romanischer Typus. Holz geschnitzt, polychrome Fassung übergangen, tlw. goldbronziert. Auf Terrainsockel stehender Heiliger, einen Stein(?) mit Kr...

Los 592

Maria mit Kind

In der Art der französischen Gotik, um 1900. Elfenbein geschnitzt, tlw. geschwärzt. Gekrönte Maria, das Kind mit einem Grantapfel in ihrem linken ...

Los 593

Messkelch

Im spätgotischen Stil. Kupfer, vergoldet. Rundfuss, eingravierte Achtpass-Rosette. Schaft mit gravierten Inschriften: "IHESVS" bzw. "MARIA". Gedrü...

Los 594

Messkelch

Deutsch, Anfang 18.Jh. Kupfer, (neu) vergoldet. Sechspassiger, profilierter Fuss. Sechskantiger Schaft mit Nodus. Leicht konische Kuppa. H 23 cm.-...

Los 595

Messkelch

Italien, Barock, um 1760/70. Silber, Kuppa (neu) vergoldet. Ohne Marken. Französischer Importstempel (ab 1893–1970). Getreppter, profilierter Rund...

Paris, um 1860/80. Silber, Kuppa (neu) vergoldet. Meistermarke unlesbar. Gewölbter Rundfuss. Schaft mit Vasennodus. Leicht konische Kuppa in durch...

Deutsch, neugotisch, 20.Jh. Silber, (neu) vergoldet. Ohne Marken. Gewölbter Rundfuss. Sechskantiger Schaft mit gedrücktem Nodus. Konische Kuppa. F...

Los 598

Lot: 2 Patenen

19./20.Jh. Silber, vergoldet. (1) Marken unlesbar. Glatt. Rückseitig Standring und eingraviertes Kreuzmotiv. D 13 cm, ca. 57 g. (2) Runde Tellerfo...

Los 599

Versehgarnitur

Birmingham, 1854. Dreiteilig. Kelch und Patene aus Silber, Kuppa innen vergoldet. Beide mit eingraviertem Christusmonogramm "IHS". Salbölfläschche...

Schweiz/March (Kt. Schwyz), um 1710/20. Farbige Chenille- und silberne Metallfadenstickerei, tlw. mit Seelen und Pailletten, auf hellem Seidendama...

Italienisch, 18.Jh. Aufwändige Stickerei mit farbigen Seidengarnen und Metallfäden, tlw. mit Seelen, auf hellem Trägerstoff. In der unteren Bildhä...

Byzantinisch, 11./12.Jh. Heliotrop, geschnitten. Hochrechteckige Form mit abgerundeten Ecken. Darstellung Christi, die Rechte im Segensgestus erho...

Melkitisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Ganzfiguren der beiden Erzengel. Hl. Michael mit Schwert (links), über einem besiegten Fe...

Griechisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum thronender Christus in Aureole, flankiert von der Gottesmutter und Johannes d. ...

Griechisch, datiert 1856. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum thronender Christus in Strahlenmandorla, flankiert von der Gottesmutter un...

Griechisch/Kleinasien, 19./20.Jh. Silber getrieben, punziert und graviert. Je 2 Punzen, Tughra und Feingehalt. Oval. Gottesmutter Hodegetria bzw. ...

Russisch, um 1700. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im vertieften Mittelfeld Darstellung der Gottesmutter orans, vor ihrer Brust Christus Emanue...

Russisch, um 1700, in neue Tafel eingesetzt (19.Jh.). Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im leicht vertieften Mittelfeld Darstellung der Gottesmut...

Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum Hl. Nikolaus, die Rechte im Segensgestus erhoben, mit der verhüllten linken Hand da...

Los 708

Hl. Nikolaus

Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im vertieften Bildfeld Darstellung des bärtigen Heiligen, die Rechte im Segensgestus erhoben, ...

Russisch, 1.Hälfte 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum Darstellung der Gottesmutter mit ausgebreiteten Armen. Engel führen die Be...

Russisch, Mitte 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im leicht vertieften Bildfeld thronender Christus, flankiert von der Gottesmutter und de...

Russisch, um 1850. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im leicht vertieften Mittelfeld auf Goldgrund Darstellungen in 2 Registern. Oben: Christus, ...

Russisch, 2.Hälfte 19.Jh., nach einer älteren Vorlage. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Goldgrund. Im Zentrum bärtiger Heiliger, die Rechte im S...

Russisch, um 1600. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Rechts im Vordergrund Darstellung der Maria auf einer Bank sitzend, ihre Füsse ru...

Russisch, 19.Jh. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Gottesmutter mit dem segnenden Kind. 1 Randheilige (rechts): Hl. Eudokia. (2) Basma...

Russisch, 1.Hälfte 19.Jh. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellungen in 2 Zonen. Unten: Höllenfahrt Christi. In der rechten Ecke ...

Russisch, um 1800. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung des bärtigen Heiligen, die Rechte im Segensgestus erhoben, mit der ve...

Los 717

Brustkreuz

Russisch, 17./18.Jh. Bronze, mehrfarbig emailliert. Typ Lilienblüte. Christus am Kreuz, flankiert von der Gottesmutter und Maria bzw. Johannes und...

Loading...Loading...
  • 152 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose