A161 June 2021 | keine Live-Zusatzkosten | no internet surcharge
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-719)

  • (Lose: 800-942)

  • (Lose: 1000-1168)

  • (Lose: 2000-2352)

  • (Lose: 3000-3453)

  • (Lose: 3500-3921)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,77%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Kunsthandwerk (95)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

95 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 95 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Schweiz, um 1970. Ganz aus Kunststoff. Kopf bemalt, hellblaue Augen und hellrote Lippen. Gelenke mit Filz unterlegt. Rotbraune Echthaarperücke. Un...

Deutschland, um 1907/08. 9 Elefanten als Kegelfiguren, auf Holzsockeln sitzend. Körper aus Samt. 8 graue Tiere mit roten Halsschleifen und Glöckch...

Deutschland, um 1913–1919. Ganz aus Filz. Kopf mit schwarzen Knopfaugen, aufgemaltem Mund und blondem Haar. Blaue Filzkleidung mit Mütze. Ohne Kno...

Deutscher Hersteller, um 1890. Zweistöckiges Haus mit Traghenkeln. Giebeldach mit 6 Dauben, Schindeln aus Weissmetall. Herrschaftliches, zentrales...

England, um 1900. Holzgehäuse in Form eines zweistöckigen Hauses mit Giebeldach und 2 Schornsteinen. Im Untergeschoss neben seiner reichen Auslage...

Deutschland, um 1900. Ohne Firmensignet. Rechteckiger Korpus aus geprägtem, emailliertem Schwarzblech, Kacheln imitierend. Eckprofile aus Metallgu...

Französischer Hersteller, um 1920/30. Blau lackiertes, zusammensteckbares Gerüst. Luftakrobaten in Clownskostümen aus Blech, farbig lithographiert...

USA, 1920er Jahre. Mit Firmensignet. Bezeichnet: "JAZZBO-JIM, TRADE MARK, "The Dancer on the Roof", UNIQUE ART MFG., CO.". Blech, farbig lithograp...

Deutschland, um 1930. Ohne Firmensignet. Bezeichnet: "International geschützt" und "Made in Germany, D.R.P. ang. D.R.G.M.". Blech, farbig lithogra...

Deutschland, um 1910. Ohne Firmensignet. Bezeichnet "D.R.G.M.". Blech, farbig lithographiert. Dunkelblauer Wagen mit schwarzem Verdeck und Fahrer....

Deutschland, um 1915. Mit Firmensignet. Bezeichnet: "Ebo PAO PAO" und "Made in Germany D.R.G.M.". Blech, farbig lithographiert. Schreitender Pfau ...

Deutschland, 1930er Jahre. Penny Toy. Blech, farbig lithographiert. Ohne Firmensignet. Bezeichnet: "MADE IN GERMANY". Feuerwehrauto mit 5 Mann Bes...

Deutschland, um 1910/20. Mit Firmensignet "SGW". Blech, farbig lithographiert. Mit 2 Gondeln. Luftschraube mit Pappflügeln am Heck. Uhrwerkantrieb...

Los 573

Hess-Roadster

Deutschland, um 1910. Mit Firmensignet "HJL". Auf dem Kühlergrill bezeichnet: "HESSMOBIL". Blech, farbig lithographiert. Offener Wagen mit Fahrer ...

Deutschland, um 1910/20. Mit Firmensignet. EPL 651. Blech, farbig lithographiert. Mit 2 Gondeln. Celluloid-Luftschraube am Heck. Uhrwerkantrieb. L...

Deutschland, US-Zone. Mit Firmensignet. Bezeichnet: "MAC 700" und "MADE IN US-ZONE GERMANY, D.P.A.". Blech, farbig lithographiert. Schwarzes Motor...

Deutschland, 1950er Jahre. Mit Firmensignet. Bezeichnet: "MAC 700" und "MADE IN WESTERN GERMANY". Blech, farbig lithographiert. Rotes Motorrad mit...

Deutschland, Mitte 1950er Jahre. Mit Firmensignet. Bezeichnet: "MADE IN WESTERN GERMANY". Blech, lackiert bzw. farbig lithographiert. Hellgelbes C...

Deutschland, um 1950. Ohne Firmensignet. Blech, farbig lithographiert. Stehende Bären, 1 mit Handharmonika. Ohren aus Filz. Uhrwerkantrieb. 1 Schl...

Los 579

Heiligenfigur

Romanischer Typus. Holz geschnitzt, polychrome Fassung übergangen, tlw. goldbronziert. Auf Terrainsockel stehender Heiliger, einen Stein(?) mit Kr...

In der Art der französischen Gotik. Elfenbein geschnitzt. Zweiteilig. (1) Auf Thronbank sitzende Maria mit dem stehenden Kind. (2) 1 Paar Engel ha...

Los 581

Hl. Genoveva

Spätgotischer Typus, (Nord-)Frankreich, Anfang 16.Jh. Eiche geschnitzt. Auf Terrainsockel stehende Heilige, in der rechten Hand eine Kerze, mit de...

Um 1600. Holz geschnitzt, gefasst und vergoldet. Je auf Wolkensockel stehende trauernde Maria bzw. Hl. Johannes mit Evangelium. Rückseitig gehöhlt...

Italien, 17.Jh. Holz geschnitzt, gefasst und vergoldet. Hl. Paulus mit Schwert und Buch, vollplastisch. Apostel mit offenem Evangelium, wohl Hl. P...

In der Art von Limoges des 16.Jhs. Farbiges Maleremail auf Kupfer, Reste einer schwarzen Konteremaillierung. Vor Architekturkulisse das Jesuskind ...

Los 585

Vortragekreuz

Italien, gotisch. Kupfer, feuervergoldet, getrieben und tlw. graviert, über Holzkern. Recto: Im Zentrum Corpus Christi aus Bronze, vergoldet. Umge...

Anfang 16.Jh. Bronze, feuervergoldet. Trauernde Maria und Hl. Johannes mit dem Evangelium, je auf rechteckigen Sockeln stehend. Rückseitig abgefla...

Los 587

Messkelch

Im spätgotischen Stil. Kupfer, vergoldet. Rundfuss, eingravierte Achtpass-Rosette. Schaft mit gravierten Inschriften: "IHESVS" bzw. "MARIA". Gedrü...

Los 588

Messkelch

Deutsch, Anfang 18.Jh. Kupfer, (neu) vergoldet. Sechspassiger, profilierter Fuss. Sechskantiger Schaft mit Nodus. Leicht konische Kuppa. H 23 cm.-...

Eichstätt/Oberbayern, um 1800. Messinggehäuse, aufgeklappt in Form eines Triptychons. 3 Gouachenbildchen unter dünner, durchsichtiger Auflage (tie...

Alpenländisch, Ende 19.Jh. Holzgehäuse, innen mit rotem Stoff ausgekleidet. Im Zentrum vergoldetes Standkreuz mit Corpus Christi aus Biscuit-Porze...

Los 591

Brustkreuz

Frankreich, um 1910. Signiert J. Pinto. Bronze, vergoldet und tlw. brüniert. Corpus Christi: 4-Nagel Typus. Kreuz: Balken mit Weinranken, Enden mi...

Spanien, um 1800. Ovales Medaillon in gezahnter Silberfassung mit Anhängeöse. Beidseitig Heiligenminiaturen, Gouache auf Papier. Maria mit Kind al...

Los 593

Andachtsbild

Peru, Schule von Cuzco, Kolonialbarock. Öl auf Leinwand. Auf Wolkensockel stehende Maria, deren Mantel von 2 Engeln ausgebreitet wird. Zu ihren Fü...

Peru, Schule von Cuzco, Kolonialbarock. Öl auf Leinwand. Auf Wolkensockel stehende Maria mit Kind. Zu ihren Füssen beten der Hl. Dominikus (links)...

Loading...Loading...
  • 95 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose