A163 December 2021 | keine Live-Zusatzkosten | no internet surcharge
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-728)

  • (Lose: 800-1088)

  • (Lose: 1500-1765)

  • (Lose: 2000-2345)

  • (Lose: 3000-3436)

  • (Lose: 3500-3814)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,77%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Arms, Armour & Militaria (89)
Filter entfernen
89 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 89 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Perkussions-Duellpistolen-Paar im KastenLausanne, um 1840. Oktogonalläufe (L 22 cm) mit Patentschwanzschraube, aufgeätztem Damastmuster, Visier un...

Marine-OffiziersdegenFrankreich, M 1837. Messinggefäss mit Resten der Vergoldung. Knauf und Griffbügel floral reliefiert gegossen, das Terzstichbl...

Los 1062

Offiziersdegen

OffiziersdegenBayern, unter König Maximilian I. Joseph (1806-1825). Sparsam verziertes Eisengefäss mit nodusverziertem Griffbügel, facettiertem Kn...

Los 1063

Halbarte

HalbarteSchweiz, Bern, 19. Jh. Eisen (L 32,5 cm) mit pfeilförmig ausgezogener Spitze, und akzentuiertem Mittelgrat. Durchgesteckte Axtklinge mit k...

Los 1064

Offiziersdegen

OffiziersdegenGefäss 18. Jh., Klinge um 1830-1840. Waffe eines adligen Highland-Offiziers aus dem einflussreichen Clan Hamilton. In Dekoration und...

Steinschloss-PistolenpaarSchweiz, Bern, um 1800. Oktogonalläufe mit originaler, beriebener Brünierung (L 20 cm), Visier und geschobenem Korn, Kal....

Perkussionspistolen-Paar im KastenOffizierswaffen, Bern, um 1800/1830. Dunkel angelassene Oktogonalläufe (L 19,3 cm) mit Klappenvisier und geschob...

Los 1067

Dolch, Dirk

Dolch, DirkEngland, 19. Jh. Waffe eines Highlander-Offiziers mit distelförmigem, fein in Korbflechtmuster beschnitztem (Eben-?) Holzgefäss, schaus...

Los 1068

Offiziersdegen

OffiziersdegenFrankreich, Restauration 1814-1830. Fein reliefiert gegossenes Messinggefäss mit Resten der ursprünglichen Vergoldung. Löwenkopf-Kna...

Los 1069

Galadegen

GaladegenFrankreich, um 1830-1840, für Mitglieder/Beamte des Hofes. Detailliert gegossenes Messinggefäss mit abgebogenem Knaufstück. Auf dem Griff...

Perkussions-PistolenpaarDeutschland, Düsseldorf, ca. 1840-1860. Leicht korr. Rundläufe (L 17,5 cm) aus feinstem Torsions-Schweissdamast mit Visier...

Los 1071

Galadegen

GaladegenDeutschland, Hessen, ca. 1810 - 1830. Vergoldetes Messinggefäss mit eichenlaubverzierter Knaufkappe, Griffbügel und Terzstichblatt. Auf l...

Los 1072

Offiziersdegen

OffiziersdegenFrankreich, M 1837 für höhere Marineoffiziere. Vergoldetes Messinggefäss mit muschelverziertem Vasenknauf, ankerverziertem Terzstich...

Perkussions-Pistolenpaar im KastenSchweiz, um 1840. Nummerierte Perkussionspistolen mit Oktogonalläufen (L 22 cm), Standvisier und geschobenem Kor...

Los 1074

Galadegen

GaladegenBayern, 2. Hälfte 19. Jh. für Mitglieder des Hofes und Hofbeamte. Vergoldetes Messinggefäss mit Löwenkopf-Knaufkappe und Stichblatt mit p...

Perkussions-Pistolenpaar im KastenDeutschland, um 1838, private Duellwaffen (?). In gewickelter Schweissdamastoptik brünierte Oktogonalläufe (L 22...

PerkussionspistoleUSA, ca. 1850 - 1860. Brünierter Oktogonallauf (L 14,2 cm), Kal. 9 mm, gezogen, mit Standvisier und geschobenem Korn. Hinten lie...

Los 1077

Galadegen

GaladegenÖsterreich-Ungarn, M 1849, 2. Hälfte 19. Jh. Vergoldetes Messinggefäss mit Löwenkopf-Knaufkappe; Griffbügel in Schlangenform um einen Eic...

Perkussions-Pistolenpaar im KastenFrankreich, Paris, um 1845, private Duellpistolen. Nummerierte, brünierte Oktogonalläufe (L 26,6 cm) mit Standvi...

Perkussions-Pistolenpaar im KastenSchweiz, Glarus, um 1840, Privatwaffen. Nummerierte, damastartig brünierte Oktogonalläufe (L 26,7 cm) mit Standv...

Los 1080

Säbel

SäbelÖsterreich-Ungarn, Galawaffe für Rechnungshofbeamte à la mameluque, um 1900.Vergoldetes Messinggefäss mit Löwenkopf-Knaufkappe und vertikal S...

Perkussions-Pistolenpaar im KastenSchweiz, Moudon, um 1860, wohl private Waffen eines Offiziers. Brünierte, aus Lüttich importierte Rundläufe (L 3...

Los 1082

Säbel

SäbelÖsterreich-Ungarn, Galawaffe für Rechnungshofbeamte à la mameluque, um 1900.Vergoldetes Messinggefäss mit Löwenkopf-Knaufkappe und vertikal S...

Los 1083

Dolch, Khanjar

Dolch, KhanjarIndien, 17./18. Jh. Dunkelbraun bis schwärzlich patiniertes, glattes Eisengefäss mit kommaförmig gebogenem Knaufstück; beidseitig je...

Los 1084

Pesh-Kabz

Pesh-KabzIndien, 18./19 Jh. Polierter Beingriff mit terzseitigem Stempelrest. T-Rückenklinge aus dichtem Wootz (Tiegelschmelzstahl) mit beidseitig...

Armschutz, Bazu-BandIndien, 18./19. Jh. Einzelne Armschiene, ganzflächig einfach floral geschnitten und graviert, mit vergoldeten Partien (Strahle...

Los 1086

Säbel, Shamshir

Säbel, ShamshirIndo-persisch, 19. Jh. Gefäss mit Horn-Griffschalen. Vertikal geschwungene Parierstange mit knospenförmigen Enden. Beidseitig doppe...

Los 1087

Schwert, Khanda

ZURÜCKGEZOGEN/WITHDRAWN: Schwert, KhandaIndien, 19. Jh. Blankes Eisengefäss mit Knaufdorn und strahlenverzierter Knaufscheibe. Einschneidige Rücke...

Los 1088

Khyber-Messer

Khyber-MesserAfghanistan, 19. Jh. Gefäss aus poliertem Bein und befeiltem Eisen. T-Rückenklinge aus dichtem Wootz mit beidseits je einer Kehlung u...

Loading...Loading...
  • 89 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose