A172 March 2024 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-141)

  • (Lose: 200-478)

  • (Lose: 500-779)

  • (Lose: 1000-1244)

  • (Lose: 2000-2377)

  • (Lose: 3000-3277)

  • (Lose: 3300-3609)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,77%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • HistorischeWaffen (80)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Waffen, Rüstungen & Militaria (80)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
80 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 80 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 760

Offizierssäbel

OffizierssäbelPreussen, um 1910, Kavallerieoffizier. Löwenkopfknaufkappe aus vergoldetem Messing mit roten Glasaugen und lang ausgezogenem, eichen...

Schnappschloss-MoukhalaMarokko, 19.Jh. Rundlauf (L 106 cm), Kal. 16 mm, Visier, mit oktogonalem Kammerdrittel. Schnappschloss ausgeleiert, Messing...

Miquelet-SchnappschlossMarokko, 18.Jh. Aufwändig floral geschnittenes und vergoldetes Schnappschloss mit etwas schwergängiger Hahn- und Batteriefe...

Steinschloss-MusketeOsmanisches Reich, wohl Balkan, 19.Jh. Stark überschliffener osmanischer Oktogonallauf (L 128 cm), Kal. 16 mm gezogen, mit Vis...

Los 764

Magnatensäbel

MagnatensäbelOsmanisches Reich, 1. Hälfte 19.Jh. Vergoldetes Messinggefäss mit geteiltem und verschraubtem Knaufstück in Form zweier fein gegossen...

Säbel, ShamshirOsmanisches Reich, 19.Jh. Griffschalen aus hellem Horn, Seitenbleche und Parierstange aus vergoldetem Buntmetall. Blank polierte Rü...

Säbel, ShamshirOsmanisches Reich, um 1800. Dreifach vernietetes Gefäss aus hellem Horn mit Seitenblechen aus gerilltem Silber. Parierstange aus ve...

Los 767

Säbel

SäbelPersien, um 1920 auf der Basis der russischen Shashka M 1881. Blankes Messinggefäss mit Griffbügel und Farsi-Nummer an der Knaufkappe. Quer g...

Dolch, KindschalKaukasus, 19.Jh. Zweifach vernietetes Messergefäss mit Knaufstück und Parier aus schauseitig floral graviertem und nielliertem Sil...

Dolch, KindschalKaukasusregion, 19.Jh. Zweifach vernietetes Horngefäss mit niellierten Unterlegscheiben aus Silber. Zweischneidige, überschliffene...

Los 770

Säbel, Shashka

Säbel, ShashkaKaukasusregion, um 1860. Typisches Gefäss aus Neusilber/Alpaka mit schnabelförmigem Knaufstück und Hilze en suite. Jeweils doppelt g...

Los 771

Säbel, Saif

Säbel, SaifArabische Halbinsel, 2. Hälfte 20.Jh., Geschenkwaffe. Einfach zugeschliffenes, vergoldetes Buntmetallgefäss mit floralen Drahtauflagen....

Los 772

Kindschal

KindschalKaukasusregion, um 1900. Eisengefäss mit floralen Silberauflagen in Koftgari. Gratklinge (L 26 cm) ebenfalls mit beidseitigen floralen Si...

Los 773

Pulverflasche

PulverflascheIndien, Gujarat, um 1800, gefertigt für Export ins Osmanische Reich. Ganzflächig mit Perlmuttplättchen belegter Korpus in seltener, a...

Rundschild, SiparIndien/Persien, 19.Jh. Gewölbt getriebener Stahlschild mit verstärktem Rand. Aussenseite reich mit floralen Rankenmustern in Silb...

Zeremonial-Glefe, Guan-daoChina, um 1860 bis 1880. Säbelartig gekrümmtes Eisen (L 58 cm) mit floral stilisierten Drachengravuren und dunkler Patin...

Kriegsgabel, DreizackChina, um 1860 bis 1880, Ritualwaffe. Eisen (L 47 cm) mit zentraler Vierkantspitze, flankiert von zwei weiteren Spitzen in st...

Kurzschwert, WakizashiJapan, Muromachi-Zeit, dat. 1509. Klinge in Shinogi-zukuri (Nagasa 49,5 cm), Iori-mune, Bohi-ni-tsure-hi, Ko-kissaki, Itame-...

Schwert, Knaben-TachiJapan, Edo-Zeit (1600 - 1868). Fest mit dem Tsuka verbundene Klinge (L / Nagasa 51 cm) in Shinogi-zukuri mit Iori-Mune, Ko-ki...

Los 779

Schwert, Katana

Schwert, KatanaJapan, frühe Edo-Zeit (ca. 1624–1650). Suriage-nakago mit Signatur "Hizen Saga Jû Fujiwara Kuni(hiro)". Klingenblatt in Shinogi-zuk...

Loading...Loading...
  • 80 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose