A175 Dezember 2024 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-126)

  • (Lose: 200-495)

  • (Lose: 500-753)

  • (Lose: 1000-1230)

  • (Lose: 2000-2370)

  • (Lose: 3000-3215)

  • (Lose: 3300-3551)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,86%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1399 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1399 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 61

Pao-Tao

Pao-TaoZ-Mongolei, um 1940. Eine breite Borte teilt den nachtblauen Grund in 2 Teile. Im oberen Teil jagen 2 Drachen in einem Panel nach der flamm...

Los 62

Buchara

BucharaTurkmenistan, um 1940. Auf rotem Grund liegen 5 Hauptreihen mit je 14 Tekke-Buchara-Göls, begleitet von 4 Reihen mit sekundären Göls. Die H...

Los 63

Kirman-Tuch

Kirman-TuchS-Persien, um 1880. Boteh-Kaschmir-Tuch. Sehr fein gewobenes Tuch. Der seltene goldgelbe Grund ist mit 4 prachtvollen Boteh-Motiven im ...

Ghashghai-KelimS-Persien, um 1990. Auf 4 Bahnen gefertigtes, zeitgenössisches und modernes Flachgewebe mit eleganten braun-grauen Streifen. Sehr g...

Masandaran-JajimN-Persien, um 1880. Extrafeines Flachgewebe. In 4 Bahnen gefertigtes Streifendekor mit eleganten schwarz-weissen Streifen. Fleckig...

Gabbeh-GhashghaiS-Persien, um 1990. In den 4 Ecken unleserlich signiert. Besondere Ausführung des sog. "Garten-Musters". Das beige Mittelfeld ist ...

Los 67

Yürük

YürükO-Türkei, um 1900. Sehr ausgefallene Musterung. Das gesamte Mittelfeld ist durchgehend mit dekorativen Hexagonen in alternierenden Farben übe...

Los 68

Ghom

GhomZ-Persien, um 1960. Flormaterial Wolle mit Seide. Das hellblaue Feld ist mit verschiedenen, dekorativ platzierten Bäumen kunstvoll verziert, f...

Fachralo-KazakS-Kaukasus, datiert mit "1331" = 1913. Im langgezogenen blauen Mittelfeld thronen 3 prächtige rote Fachralo-Kartuschen-Medaillons, f...

Los 70

Tekke-Salor

Tekke-SalorTurkmenistan, um 1910. Feine Knüpfung. Im rot-violetten Mittelfeld figurieren 4 Reihen mit je 11 Salor-Göls, begleitet von 3 sekundären...

Los 71

Shirwan

ShirwanZ-Kaukasus, um 1910. Im grünblauen Innenfeld thronen 2 miteinander verbundene Stufenrauten mit je einer roten Gubpa-Motivkartusche am Ende ...

Los 72

Beshir

BeshirW-Turkmenistan, um 1900. Das schwarze Mittelfeld ist mit 5 sternbesetzten Oktogonen belegt, durchgehend flankiert von dicht gezeichneten, ro...

Los 73

Sarab

SarabNW-Persien, um 1910. Im kamelhaarfarbenen Mittelfeld liegen 3 grosszügig angelegte, mehrmals eingeschnürte Hexagone, die im Inneren mit weite...

Los 74

Prepedil

PrepedilN-Kaukasus, um 1920. Auf nachtblauem Grund figuriert eine charakteristische Prepedil-Vogel-Musterung, flankiert von dekorativ angelegten B...

Los 75

Shirwan

ShirwanZ-Kaukasus, um 1920. Im roten Mittelfeld liegt ein rotes, langgezogenes Oktogon, das mit diagonal angelegten Hexagonen wabenartig überzogen...

Los 76

Ghashghai

GhashghaiS-Persien, um 1900. Das weisse Mittelfeld ist mit nachtblauen Rauten überzogen, die mit Pfeilspitzen besetzt sind, im Inneren geschmückt ...

Los 77

Kuba Shirwan

Kuba ShirwanO-Kaukasus, um 1900. Im tiefblauen Innenfeld füllen in diagonalen Reihen gitterartig angelegte, geometrische Floralmotive das gesamte ...

Los 78

Schild-Kazak

Schild-KazakZ-Kaukasus, um 1910. Im roten Feld zeigt sich ein mehrfach eingeschnürtes Schild in Weiss und Grün, im Inneren belegt mit einem roten ...

Los 79

Karabagh

KarabaghS-Kaukasus, um 1900. Im ziegelroten Mittelfeld ruhen 3 eindrucksvolle, mit stilisierten Tierfell-Motiven belegte Medaillons, flankiert von...

Los 80

Lenkoran

LenkoranSO-Kaukasus, um 1920. Im braunen Mittelfeld thronen 2 prachtvolle weisse Lenkoran-Medaillons mit 2 sekundären Medaillons, die im Zentrum m...

Los 81

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1990. Das gesamte, in Naturtönen gehaltene Mittelfeld sowie die 4 welligen Eckzwickel sind flächendeckend mit einem dekorativ...

Los 82

Buchara

BucharaTurkmenistan, um 1920. Auf ziegelrotem Grund liegen 5 Hauptreihen mit je 15 Tekke-Buchara-Göls, begleitet von 4 Reihen mit sekundären Göls....

Los 83

Saruk

SarukZ-Persien, um 1910. Sog. "Amerikanischer Saruk". Das leuchtende, lachsfarbene Mittelfeld ist durchgehend mit filigranen Bäumen, Blattranken u...

Los 84

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1910. Unter einem hellblauen, floral geschmückten Giebel erstreckt sich das nachtblaue Feld, das mit einem 3-teiligen, goldge...

Los 85

Kashan

KashanZ-Persien, um 1910. Im roten Mittelfeld liegt ein dekoratives nachtblaues Zentralmedaillon mit einer eleganten, ebenfalls nachtblauen Kontur...

Los 86

Najafabad

NajafabadZ-Persien, um 1960. Auf elfenbeinfarbenem Grund figuriert ein dichtes florales Dekor mit einem eleganten, aus Blütenpalmetten und Rankenb...

Los 87

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1900. Im Zentrum des roten Innenfeldes präsentiert sich ein prachtvolles nachtblaues Zentralmedaillon, flankiert von durchgeh...

Los 88

Dorokhsh

DorokhshO-Persien, um 1900. Im ziegelroten Mittelfeld tritt ein grosszügig angelegtes, rosafarbenes Kassetten-Medaillon hervor, das im Inneren mit...

Los 89

Beshir-Juwal

Beshir-JuwalN-Afghanistan, um 1900. Im eleganten roten Feld befindet sich auf 5 Reihen verteilt eine interessante Beshir-Blüten-Musterung, die von...

Los 90

Senne

SenneW-Persien, um 1900. Extrafeine Knüpfung. Das elegante tiefblaue Feld ist flächendeckend auf dekorative Weise mit einem filigranen, geometrisc...

Los 91

Ghom

GhomZ-Persien, um 1940. Flormaterial Korkwolle und Seide. Muster von Teppichen aus dem 17. Jh. (Safawiden-Dynastie). Auf rotem Grund figuriert ein...

Los 92

Meshkin

MeshkinNW-Persien, um 1900. Sehr ausgefallenes Muster. Im hexagonalen ziegelroten Mittelfeld thront im Inneren ein weiteres weisses Hexagon mit 2 ...

Los 93

Isfahan

Isfahan Z-Persien, um 1910. Flormaterial Korkwolle. Extrafein geknüpfter Teppich. Auf elfenbeinfarbenem Grund präsentiert sich ein prachtvolles 16...

Los 94

Obruk-Kelim

Obruk-KelimZ-Türkei, um 1910. Fein gewobener Kelim. Auf rotem Grund erstrecken sich 3 hellblaue, stark stilisierte Lebensbäume, die über das gesam...

Los 95

Hamedan

HamedanW-Persien, um 1900. Pastellfarbener Teppich. Der seltene rosafarbene Grund ist durchgehend mit grosszügig angelegten Palmetten in alternier...

Los 96

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1910. Das ziegelrote Feld ist durchgehend mit Blütenmotiven und kunstvollen Blattranken in unendlichem Rapport belegt. 2 Rose...

Los 97

Kirman

KirmanS-Persien, um 1910. Oben in der Mitte signiert mit "bestellt von Kastelli". Im rosaroten Mittelfeld ruht ein ausgedehntes dunkelblaues Zitro...

Los 98

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1900. Oben links signiert mit "Teppichwerkstatt Ghanadi". Das lachsfarbene Mittelfeld ist mit filigran gearbeiteten Palmetten...

Los 99

Heriz

HerizNW-Persien, um 1930. Im roten Mittelfeld liegt ein herrliches nachtblaues Zentralmedaillon mit 2 ausgedehnten Palmetten-Anhängern, stilvoll u...

Los 100

Heriz

HerizNW-Persien, um 1910. Im roten Mittelfeld liegt ein prachtvolles nachtblaues Zentralmedaillon mit 2 ausgedehnten Ausläufern, umgeben von einem...

Los 101

Karaja

KarajaNW-Persien, um 1920. Im hellroten Mittelfeld liegt ein prächtiges nachtblaues Heriz-Medaillon mit 2 ausgedehnten Palmettenanhängern, umgeben...

Los 102

Mahal-Farahan

Mahal-FarahanZ-Persien, um 1900. Im nachtblauen Mittelfeld figuriert flächendeckend ein dekoratives Herati-Streu-Dekor. Mehrere Wellenranken-Borte...

Los 103

Heriz-Serapi

Heriz-SerapiNW-Persien, um 1900. In diagonalen Reihen angelegte, vielfältige Palmetten in Weiss, Hell- und Dunkelblau überziehen auf dekorative We...

Los 104

Sultanabad

SultanabadZ-Persien, um 1900. Im ziegelroten Feld figuriert flächendeckend ein dekorativ gestreutes und grosszügig angelegtes Blüten- und Blattran...

Los 105

Sultanabad

SultanabadZ-Persien, um 1900. Das gesamte zartgelbe Mittelfeld ist flächendeckend mit einem stilvollen Blüten-Streudekor in unendlichem Rapport au...

Los 106

Mahal

MahalZ-Persien, um 1920. Im eleganten roten Mittelfeld figuriert flächendeckend ein dekorativ gestreutes Blüten- und Blattranken-Dekor in unendlic...

Los 107

Mahal-Farahan

Mahal-FarahanZ-Persien, um 1930. Das gesamte zartrote Mittelfeld ist flächendeckend mit einem dekorativen Herati-Streudekor ausstaffiert, flankier...

Kirman-BildteppichS-Persien, um 1880. Das helle Innenfeld zeigt einen Paradiesgarten mit blühenden Bäumen, verschiedensten Blütenvariationen, Pfau...

Los 109

Ushak

UshakW-Türkei, um 1910. Der elegante beige Grund ist auf dekorative Weise mit stark geometrisch gezeichneten Floralmotiven und Blütenblattzweigen ...

Los 110

Cuenca

CuencaZ-Spanien, um 1940. Pastellfarben. Das elfenbeinfarbene Mittelfeld ist mit Blütenmotiven und Rankenbändern in Grün, Rot und Hellblau durchge...

Los 111

Kashan

KashanZ-Persien, um 1940. Im roten Innenfeld liegt ein prächtiges blaues Sternmedaillon mit einem weissen Kern im Zentrum und 2 Anhängern, flankie...

Los 112

Ghashghai

GhashghaiS-Persien, um 1900. Das gesamte nachtblaue Mittelfeld ist mit wabenartig angelegten Ghashghai-Blüten und Boteh-Göls überzogen, flankiert ...

Los 113

Ikbatan

IkbatanW-Persien, um 1930. Beiges, mit dekorativen Arabesken, Blattranken und grosszügig angelegten Rundstern-Palmetten durchgehend elegant belegt...

Ersari-HauptteppichAfghanistan, um 1900. Auf braunrotem Grund figurieren in 3 Reihen je 6 grössere Ersari-Göls, flankiert von sternenbesetzten Okt...

Los 115

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1920. Sog. "Ardebil-Muster". Im leuchtenden roten Mittelfeld präsentiert sich ein prachtvolles weisses16-Pass-Rundmedaillon m...

Los 116

Varamin

VaraminZ-Persien, um 1920. Dicht angelegtes, dekoratives Werk. Kunstvolles, aquamarinblaues, durchgehend mit Palmetten, Blattranken und Blütenmoti...

Los 117

Meshed

MeshedO-Persien, um 1910. Signiert mit "Haj Malek al Tojjar". Der schöne türkisblaue Grund ist flächendeckend mit einem eleganten floralen Dekor m...

Los 118

Kashan-Dabir

Kashan-DabirZ-Persien, um 1910. Im weissen Feld tritt ein rotes Rautenmedaillon mit 2 Anhängern hervor, flankiert von blühenden Bäumen in multiple...

Los 119

Heriz

HerizNW-Persien, um 1920. Im eleganten roten Mittelfeld figurieren flächendeckend gestreute, stark stilisierte Palmetten, stangenartig angelegte B...

Los 120

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1920. Das rote Mittelfeld ist durchgehend mit dekorativ gestreuten Palmetten und Rankenkompositionen in dekorativen Farbtönen...

Loading...Loading...
  • 1399 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose