Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alte Graphik (21)
- Aquarelle & Zeichnungen (24)
- Asiatica & Africana (9)
- Bronzen & Skulpturen (13)
- Bücher (16)
- Gemälde (84)
- Glas (36)
- Historika (31)
- Metalle (38)
- Möbel & Einrichtungsgegenstände (104)
- Moderne Graphik (33)
- Porzellan, Fayence & Steinzeug (72)
- Reklame (2)
- Sakrale Kunst & Ikonen (34)
- Sammlersachen & Münzen (86)
- Schmuck (59)
- Silber (22)
- Spielzeug (5)
- Städteansichten & Landkarten (11)
- Uhren (34)
- Varia (28)
- Wissenschaft, Optik & Musikinstrumente (3)
- Zinn (19)
Kategorie
- Collectables (210)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (108)
- Furniture (104)
- Ceramics (72)
- Prints (65)
- Jewellery (59)
- Glassware (36)
- Clocks, Watches & Jewellery (34)
- Arms, Armour & Militaria (31)
- Silver & Silver-plated items (22)
- Books & Periodicals (16)
- Sculpture (13)
- Ethnographica & Tribal Art (6)
- Models, Toys, Dolls & Games (5)
- Chinese Works of Art (3)
- Liste
- Galerie
-
784 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Posten von neun Taschenmessern und ein Kellnermesser. ...[more]
Posten von acht Kupfermünzen. Dabei: 5 Kopeiken, Russland 1858 usw. Zum Teil starkeGebrauchsspuren.
Posten von acht Kupfermünzen. Dabei: 5 Kopeiken, Russland 1858 usw. Zum Teil starkeGebrauchsspuren. ...[more]
Öluhr, Mitte 19. Jh., Rundfuß, schlanker Schaft mit Griff. Über der BrennstelleGlasbehälter für Öl
Öluhr, Mitte 19. Jh., Rundfuß, schlanker Schaft mit Griff. Über der BrennstelleGlasbehälter für Öl und Stundenskala. Höhe: 35cm. Altersspuren. .....
Deckelkrug, 19. Jh., fassförmiger Körper mit Rillenbändern, Bandhenkel. Deckel mitSiegesgöttin,
Deckelkrug, 19. Jh., fassförmiger Körper mit Rillenbändern, Bandhenkel. Deckel mitSiegesgöttin, Höhe: 17cm; kleine Dellen. ...[more]
Schüssel "Temperantia". Im gemuldeten Spiegel Darstellung der sitzenden Temperantia.Gerahmt von drei
Schüssel "Temperantia". Im gemuldeten Spiegel Darstellung der sitzenden Temperantia.Gerahmt von drei Kartuschen, Durchmesser: 38cm. ...[more]
Schüssel, 19. Jh., mehrfach gepunzt, Durchmesser 30cm. Altersspuren. ...[more]
Stitze, 19. Jh., Höhe: 17cm. Dazu: Kännchen, 7cm. ...[more]
Deckelkrug, 19. Jh., Wunsiedel. Höhe: 11cm, Altersspuren. ...[more]
Zierteller, 19. Jh. mit Ferdinand III. Reliefdekor, in der Mitte Reiterbildnis des Kaisersim
Zierteller, 19. Jh. mit Ferdinand III. Reliefdekor, in der Mitte Reiterbildnis des Kaisersim Krönungsornat, daneben Doppeladler. Auf dem Rand in s...
Posten von fünf Teilen. 19. Jh. Dabei: Teller, Löffel, Salbengefäß, Dochtschere. ...[more]
Posten von ca. sieben Teilen. 19. Jh. Dabei: Teller, Salbengefäß, Kunkelschüsselchen usw. ...[more]
Posten von ca. sechs Teilen. 19. Jh. Dabei: Teller, Salzstreuer, Becher usw. ...[more]
Posten von ca. acht Teilen. 19. Jh. Dabei: Teller, Becher, Kaffeelöffel, Miniatur Mörserusw.
Posten von ca. acht Teilen. 19. Jh. Dabei: Teller, Becher, Kaffeelöffel, Miniatur Mörserusw. ...[more]
Posten von fünf Teilen. 19. Jh. Dabei: Teller, Gewürzschälchen usw. ...[more]
Posten von ca. zehn Teilen. 19. Jh. Dabei: Tellerchen, Gewürzschälchen usw.; teilweisebeschädigt.
Posten von ca. zehn Teilen. 19. Jh. Dabei: Tellerchen, Gewürzschälchen usw.; teilweisebeschädigt. ...[more]
Posten von fünf Tellern. 19. Jh. Durchmesser: 19 bis 24cm. Gesamtgewicht: 2355 Gramm. ...[more]
Drei Schnabelstitzen, 19. Jh., dabei: Exponat aus Crailsheim, Uffenheim. Meister FritzKrämer,
Drei Schnabelstitzen, 19. Jh., dabei: Exponat aus Crailsheim, Uffenheim. Meister FritzKrämer, usw., Höhen: 19 bis 29cm. Zwei davon gedellt. ...[m...
Posten von drei Krügen. Dabei: Damenseidel um 1820, wohl Nürnberg, Deckelkrug Friesland,19. Jh.
Posten von drei Krügen. Dabei: Damenseidel um 1820, wohl Nürnberg, Deckelkrug Friesland,19. Jh. und hoher Deckelkrug um 1813. Höhen: 14 bis 20cm. ...
Bierkrug. England. 0,5 Liter. Glasboden. ...[more]
Posten von drei Teilen. Dabei: Teller, Durchmesser: 23cm, Salzstreuer, 19. Jh., gedelltund Tintenfass in Hausform. ...[more]
Henkelkorb. Kayserzinn. Durchbrochen gearbeitete Wandung. Einsatz aus geschliffenemKlarglas. Höhe:
Henkelkorb. Kayserzinn. Durchbrochen gearbeitete Wandung. Einsatz aus geschliffenemKlarglas. Höhe: ca. 16cm. ...[more]
Mutterkreuz in Silber, Miniatur. Dazu: zwei Orden und Abzeichen I. Weltkrieg. ...[more]
III. Reich. Fotoalbum mit ca. 24 Wehrmachts-Fotos. 5 x 7,5cm. ...[more]
III. Reich. Eisenplakette mit Hitlerkopf im Profil, darunter Spruch, 31 x 21cm.Nachträglich mit
III. Reich. Eisenplakette mit Hitlerkopf im Profil, darunter Spruch, 31 x 21cm.Nachträglich mit Kupferfarbe darüber lackiert. ...[more]
Säbel, Drittes Reich. Mit schwarz lackierter Scheide und Portepee. ...[more]
Säbel um 1920. Klinge: Ernst Pack, Solingen. Länge: 100cm. Dazu: Schwarz lackierteScheide, gebraucht. ...[more]
Orden, III. Reich, EK2. Dazu: Medaille "Gott gab ich zur Wehr, Eisen nahm ich zur Ehr",dazu: zwei
Orden, III. Reich, EK2. Dazu: Medaille "Gott gab ich zur Wehr, Eisen nahm ich zur Ehr",dazu: zwei Silbermünzen: 1 Mark, 1875. ...[more]
Mutterkreuz, III. Reich. Dazu: Schieberkette Eisen, "Eiserne Zeit" 1916. ...[more]
Muskete, 18. Jh. Schweres, langes Vorderladergewehr mit glattem Lauf. Steinschloss. Länge:145cm.
Muskete, 18. Jh. Schweres, langes Vorderladergewehr mit glattem Lauf. Steinschloss. Länge:145cm. ...[more]
Tapferkeitsmedaille: "Ernst Ludwig, Großherzog von Hessen, Durchmesser: 3,3cm. ...[more]
Zwei Medaillen: "Teilnahme am I. Weltkrieg mit Urkunde" und III. Reich "Verdienstkreuz mitSchwertern". ...[more]
Zwei patriotische Metallgussrahmen. Gesamthöhe: 20 und 26cm. ...[more]
I. und II. Weltkrieg: ca. acht Teile Orden und Abzeichen. ...[more]
"Kreisschießen 1908 - 5. Inf. Rgt." (Bamberg). Zinnbecher, graviert. Dazu: MedailleBayreuth "Pro
"Kreisschießen 1908 - 5. Inf. Rgt." (Bamberg). Zinnbecher, graviert. Dazu: MedailleBayreuth "Pro Virtute et Merito", 2008 ...[more]
Zwei Kukri Messer. Indien, beschädigt. Längen: 25 und 40cm. Lederetui. ...[more]
Fotoalbum ab 1933. Militärisch. Ca. 110 Fotos. ...[more]
Militärtrompete. Messing mit Emblem. Höhe: 29cm. ...[more]
Reservistenkrug III. Reich. Zinn, 0,5 Liter. 1. Comp. Nürnberg 3. Juni - 3. August 1935.Schauseite
Reservistenkrug III. Reich. Zinn, 0,5 Liter. 1. Comp. Nürnberg 3. Juni - 3. August 1935.Schauseite mit Namensliste graviert. 3. Korp. I. Zug, Deck...
Reservistenkrug Porzellan. 0,5 Liter. "5. Inf. Rgt. Großh. Ernst Ludwig v. Hessen - 6.Comp. Bamberg,
Reservistenkrug Porzellan. 0,5 Liter. "5. Inf. Rgt. Großh. Ernst Ludwig v. Hessen - 6.Comp. Bamberg, Zinndeckel. 1904/06 mit Namensleiste. Im Bode...
III. Reich, Dolch - Bahnschutzführer, 2. Modell, Länge: 36,5cm. ...[more]
III. Reich. Endkampfabzeichen der Luftwaffe. ...[more]
Tablett mit Widmung "Mr. Nathan R. Preston zur frd. Erinnerung an die dankbare StadtBamberg".
Tablett mit Widmung "Mr. Nathan R. Preston zur frd. Erinnerung an die dankbare StadtBamberg". Preston, ein Held des 2. Weltkrieges. Die Familienle...
Flinte. Perkussion. 19. Jh. Länge: 136cm. ...[more]
Büchse. Perkussion mit Stecher. 19. Jh. Münchner Büchsenmacher. Achtkantlauf. Länge:110cm. ...[more]
Reisepistole. 19. Jh. Messinglauf. Perkussion. Länge: 19cm. ...[more]
Pistole. Miquelet Schloss. Spanien. Länge: 37cm. ...[more]
Pistole. Steinschloss. 18. Jh. Orient. Mit Messing-Einlagen. Länge: 41cm. ...[more]
Marine Dolch. Ungarn? Geätzte Klinge. Metallscheide. Länge: 40cm. ...[more]
Militär Dolch. Ungarn? Parierstange mit Adler-Motiv, geätzte Klinge. Metallscheide. Länge:40cm.
Militär Dolch. Ungarn? Parierstange mit Adler-Motiv, geätzte Klinge. Metallscheide. Länge:40cm. ...[more]
Degen. 19. Jh. Messinggefäß. Drahtumwicklung. Klinge mit leichtem Flugrost. Länge: 86cm. ...[more]
Österreichischer Offiziersäbel. Breite, gekrümmte Klinge. Messinggefäß. Länge: 79cm. ...[more]
Tulwar. Indischer Säbel. 19. Jh. Lederscheide. Länge: 76cm. ...[more]
Wanduhr, um 1900, Amerika. Vogelaugen Ahorn, mit Intarsien. E.Z. mit römischen Zahlen.Aufziehwerk.
Wanduhr, um 1900, Amerika. Vogelaugen Ahorn, mit Intarsien. E.Z. mit römischen Zahlen.Aufziehwerk. Halbstundenschlag auf Glocke. Höhe: 72cm. Werk ...
Freischwinger. Gründerzeit. Emailzifferring mit arabischen Zahlen. Halbstundenschlag aufTonfeder.
Freischwinger. Gründerzeit. Emailzifferring mit arabischen Zahlen. Halbstundenschlag aufTonfeder. Höhe: 90cm. Werk läuft an. ...[more]
Uhrgehäuse. 19. Jh. Zwei Putti auf Uhrkugel, Bronze, Marmorsockel, ca. 25 kg. Ein Fußlose, Altersspuren. Höhe: 71cm. ...[more]
Comtoise mit Lyrapendel und Halbstundenschlag auf Glocke. Geprägte Zifferblattfront. E.Z.mit
Comtoise mit Lyrapendel und Halbstundenschlag auf Glocke. Geprägte Zifferblattfront. E.Z.mit römischen Zahlen, signiert: Marchenoir. Gewichtsantri...
Standuhr. Burgund. 19. Jh. Bemalter Holzkasten, Comtoise mit Prunkpendel, geprägteZifferblattfront. E.Z. mit römischen Zahlen, signiert: A. Brunat...
Freischwinger. Gründerzeit. E.Z. mit arabischen Zahlen. Aufziehwerk. Junghans.Halbstundenschlag
Freischwinger. Gründerzeit. E.Z. mit arabischen Zahlen. Aufziehwerk. Junghans.Halbstundenschlag auf Tonfeder. Höhe: 85cm. Werk läuft an. ...[more]
Regulator. 19. Jh. Dreiseitig verglastes Holzgehäuse. Email-Zifferring mit römischenZahlen.
Regulator. 19. Jh. Dreiseitig verglastes Holzgehäuse. Email-Zifferring mit römischenZahlen. Gewichtsantrieb; Gewichte fehlen. Höhe: 92cm. ...[mor...
Schlüsseltaschenuhr. 19. Jh. E.Z mit römischen Zahlen; beschädigt. Silbergehäuse,Durchmesser: 4,5cm.
Schlüsseltaschenuhr. 19. Jh. E.Z mit römischen Zahlen; beschädigt. Silbergehäuse,Durchmesser: 4,5cm. Werk läuft an. Dazu: Frackkette, Silber. ......

-
784 Los(e)/Seite