Auktion beendet
Stuttgart
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 02. Apr 2023 22:05 MESZ (21:05 BST)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,57%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1039 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1039 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Jugendstil-Obstbesteck für mindestens 12 PersonenAnfang 20. Jh., Silber 800/Edelstahl, ca. 555 g (gesamt), 25-tlg. best. aus: 13x Obstgabel und 12...

Großer Handspiegel20. Jh., Sterlingsilber, ca. 520 g (gesamt), langes spitz zulaufendes Griffstück mit Faltenzügen und reliefplastischem Blattwerk...

4 Besteckteilemeist C. F. Heise, Kopenhagen, 1927/28/32/35, Silber/Horn/Edelstahl, ca. 155 g, 4-tlg. best. aus: Vorlegelöffel, Butterstreicher, Kä...

FußschaleGeorg Jensen/Harald Nielsen, Kopenhagen, um 1930/35, Sterlingsilber, ca. 580 g, flacher runder Stand, der tief gemuldete halbkugelförmige...

Sammlung von 15 Ansichtenlöffelnmeist Deutschland, 20. Jh., meist Silber 800 tls. vergoldet/emailliert, ca. 230 g, u.a. Venedig, Wartburg, Lugano,...

Durchbruchschalewohl Hanau, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 465 g, ovaler Spiegel mit erhabener Puttenszenerie vor Landschaftskulisse, sich erweit...

Tablett & TellerGebrüder Kühn & Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/835, ca. 515 g, ovales Tablett mit godronierter Fahne, Spiegel mit be...

Konvolut Silbermeist Deutschland, 20. Jh., Silber 800/835, ca. 735 g (ohne Glas; Kerzenleuchter gewichtet), 13-tlg. best. aus: einflammigem Kerzen...

8 VorlegebesteckteileDeutschland, Anfang 20. Jh., Silber 800/Edelstahl, ca. 360 g, best. aus: Fischvorlegemesser, Vorlegelöffel und 6x Fleisch-/Au...

Umfangreiche Besteckgarnitur für 12 PersonenKoch & Bergfeld, Bremen, 20. Jh., Silber 800, ca. 5.645 g, (ohne Menümesser, Tafelmesser, Obstmesser &...

Jugendstil-PokalKoch & Bergfeld, Bremen, dat. 1902, Silber 800, ca. 450 g, runder glockenförmiger Stand, zylindrischer Schaft und sich erweiternde...

Paar einflammige KerzenleuchterArthur Möhrle, Schwäbisch Gmünd, nach 1967, Sterlingsilber/Edelharz in Holzoptik, ca. 720 g gesamt (gewichtet), run...

SchaleGorham/USA, wohl 1981, Sterlingsilber, ca. 450 g, flacher glockenförmiger Stand, tief gemuldete sich erweiternde Schale, umgehend florales G...

Satz von 6 BechernUSA, 1. Drittel 20. Jh., Sterlingsilber, ca. 560 g (gewichtet), runder glockenförmiger Stand, schlanker zylindrischer Schaft, si...

SchenkkanneVictor Seidmann, New York, um 1920/30, Sterlingsilber, ca. 500 g, runder eingezogener Stand, vasenförmiger Korpus mit eingezogener Schu...

Historismus-KaffeekernstückEnde 19. Jh., versilbert, 3-tlg. best. aus: Kaffeekanne, Milchkännchen und Zuckerdose, runder aufgewölbter Sand mit rel...

Konvolut VersilbertesDeutschland, 1. Drittel 20. Jh., 3-tlg. best. aus: Jugendstil-Zuckerschale mit reliefplastischem Floraldekor, Jugendstil-Tabl...

Großer Tafelaufsatz mit OrientalinWMF, Geislingen, um 1900, Britanniametall versilbert/vergoldet, runder gezierter und gerippter Stand von 4 Volut...

Ikone ''Johannes der Täufer''Russland, 19. Jh., frontale, halbfigurige Darstellung des Heiligen Johannes, in der linken Hand den Kelch mit dem Jes...

WandkruzifixOberammergau, 20. Jh., der Korpus Christi in Dreinageltypus aus Holz, vollplastisch geschnitzt, polychrom gefasst, an Holzkreuz mit dr...

Kaselwohl Österreich, 19. Jh., liturgisches Gewand in traditioneller römischer Bassgeigenform aus Leinen, darüber tlw. Seidenstoff in goldenen Far...

Heilig Geist Taubealpenländisch, 19. Jh., Holz geschnitzt, polychrom gefasst und vergoldet, plastische Ausführung der Taube als Symbol des Heilige...

Bildschnitzer des 16. Jh.Süddeutschland, "Anna Selbdritt", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, vollrunde, ganzfigurige Ausführung der Heiligen Ann...

Bildschnitzer des 16./17. Jh."Hl. Katharina", Eichenholz geschnitzt, polychrom gefasst, halbrunde Figur der weiblichen Heiligen mit Rad als Attrib...

Bildhauer des 17. Jh. (?)wohl flämisch, "Figurengruppe der vier Erdteile", Alabaster, reliefplastische Darstellung (rücks. abgeflachte Statuetten)...

Niederösterreichischer Bildschnitzer des 18. Jh."Madonna mit Kind", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, tlw. vergoldet, halbrunde Ausführung der b...

Bildschnitzer des 18. Jh."Heiliger Sebastian", Holz vollplastisch geschnitzt, polychrom gefasst, Darstellung des an einem Baumstamm gefesselten He...

Bildhauer des 18./19. Jh."Friedrich der Große", Bronze, patiniert, 19. Jh., stehend, imposante Ausführung in Gewand mit Degen und Stock, plastisch...

Bildschnitzer des 19. Jh.Paar trauernde Figuren: "Maria" und "Johannes", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, vollplastische Ausführung der heilige...

Madonna mit Kindwohl Spanien, 18./19. Jh., Holz geschnitzt, polychrom gefasst, vollplastische Figur der Muttergottes mit dem Jesusknaben auf dem l...

Bildschnitzer des 18./19. Jh."Maria mit Kind", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, halbrunde Figur der bekrönten Muttergottes, das Jesuskind auf d...

Bildschnitzer des 18./19. Jh."Maria Magdalena", Holz geschnitzt, farbig gefasst und vergoldet, vollplastische Figur einer heiligen Frau, stehend, ...

Bildschnitzer des 18./19. Jh.Konvolut Engelsköpfe, Holz, vollplastisch geschnitzt, farbig gefasst und part. vergoldet, 6-teilig bestehend aus vari...

Mercié, Antonin (nach)Toulouse 1845 - 1916 Paris, französischer Bildhauer. "Gloria Victis", Metallguss, patiniert, vollplastische weibliche Allego...

Elfenbeinschnitzer des 19. Jh.Paar Porträtreliefs: "Herr mit Schwert und Hund" und "Dame mit Federhut und Falke", Elfenbein, im Relief geschnitzte...

Bildschnitzer des 19. Jh."Heiliger Priester", Holz geschnitzt, gebeizt, vollplastische, ganzfigurige Ausführung eines männlichen Heiligen im Pries...

Bildschnitzer des 19. Jh."Trauernde Madonna", Holz geschnitzt, farbig gefasst, plastische Figur der Maria, ein Tuch in den Händen haltend, wohl Te...

Bildschnitzer des 19. Jh."Apostel", Holz geschnitzt, plastische Ausführung des männlichen Heiligen, stehend, wohl Teil einer ganzen Apostelgruppe,...

Bildschnitzer des 19. Jh."Heiliger Johannes", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, vollplastische Figur des männlichen Heiligen, stehend, die Hände...

Gamboge, M.Bildhauer des 19./20. Jh. "Mon Ami", Bronze, vollplastische Figur eines kleinen Jungen, ein Vögelchen haltend, auf Naturplinte stehend,...

Gsell, HansHagenau 1884 - 1914 Savonnieres , stud. Malerei in Karlsruhe, Dresden und München, Schüler von Heinrich von Zügel. "Kookaburra - Lache...

Mayer, AloisFüssen 1855 - 1939 München, deutscher Bildhauer. "Nymphe", Galvanoplastik, vollplastische Figur einer jungen Frau, tanzend, sign., au...

Roncourt, Jean deBildhauer des 19./20. Jh. "Krieger", Metallguss, patiniert, vollplastische Figur eines Mannes, seitlich auf einem Bein kniend, si...

Roncourt, Jean deBildhauer des 19./20. Jh. "Krieger", Metallguss, patiniert, vollplastische Figur eines muskulösen Mannes, auf etwas hinweisend, a...

Seifert, Victor HeinrichDöbling 1870 - 1953 Berlin, deutscher Bildhauer. "Der Faun und Gänsedieb", Bronze, vollplastische Ausführung eines Fauns, ...

Bildhauer des 19./20. Jh."Ciceron", Eisenguß, patiniert, vollplastische Büste des antiken Politikers, bez., H: 25,5 cm. ...[more]

Bildschnitzer des 19./20. Jh."Puttokopf", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, tlw. vergoldet, dreiviertelplastischer nach unten blickender Putten-...

Bildschnitzer des 19./20. Jh.Alpenraum, "Paar Puttos", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, vollplastische Ausführung schwebender Puttis mit Lenden...

Bildhauer des 19./20. Jh."Kreuzigung Christi", Bronze, Reliefplatte, im Zentrum Jesus am Kreuz, zu seinen Füßen die trauernde Maria Magdalena, dan...

Schwarz, K.Deutscher Bildhauer des 19./20. Jh., Dame beim Nachthemd zuknöpfen, Bronze, patiniert, Anfang 20. Jh., auf Marmorkegelstumpf, Plinthe s...

Tannheimer, WilliGeb. 1940 in Hinterstein, Bildhauer. "Steinbock", Bronzerelief, naturalistische Tierdarstellung in Terrain, innenseitig wohl mono...

Tannheimer, WilliGeb. 1940 in Hinterstein, Bildhauer. "Männerdarstellungen", 3 Bronzerelief mit Charakterköpfen, zwei davon Pfeife rauchend, innen...

Bildschnitzer des 20. Jh."Paar Engelsköpfe", Holz, dreiviertelplastisch geschnitzt, gebeitzt, zwei Puttenköpfe mit bewegtem Haar und aufschwingend...

Blaeu, Willem JanszoonAlkmaar oder Uitgeest 1571 - 1638 Amsterdam, niederländischer Kartograf und Verleger. "Clivia Ducatus et Ravenstein Dominium...

Blaeu, JoanAlkmaar 1596 - 1673 Amsterdam, niederländischer Kartograf und Kupferstecher. "Circulus westfalicus sive germaniae inferioris", Karte de...

Lorrain, Claude leChampagne 1600 - 1682 Rom, französischer Maler und Grafiker. Paar variierende Szenen: Rastszene "Nr. 8" und Hirtenszene "Nr. 15"...

Rogiers, Salomon1592 - 1640. "Nassovia Comitatus", Karte des Herzogtums Nassau mit Kartusche und Wappen, kolorierter Kupferstich/Papier, HxB: 38/...

Paar Landkarten "Ostfriesland" und "Emden"Alexis-Hubert Jaillot (1632-1712): "Oost-Frise, ou Le Comté d'Embden sub divisé en ses principales Iuris...

Aa, Pieter van derMecheln 1659 - 1733 Leiden, niederländischer Verleger. "L'Asie - selon les nouvelles Observations de Mess.rs de l'Academie des S...

Paar Landkarten von "Europa" und "Belgien"1x Tobias Mayer (1723-1762) bei Homann Erben: "Belgium Catholicum feu Decem Provinciae Germaniae Inferio...

Loading...Loading...
  • 1039 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose