Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika & volkstümliche Kunst (77)
- Bücher & Autographen (28)
- Design & Kunsthandwerk (72)
- Gemälde (231)
- Glas (38)
- Grafik (56)
- Historische Waffen (6)
- Keramik & Fayencen (8)
- Militärische Antiquitäten (6)
- Möbel & Einrichtung (69)
- Moderne Gemälde (214)
- Moderne Grafik (118)
- Moderne Keramik (26)
- Moderne Skulpturen & Plastiken (43)
- Modernes Glas (21)
- Münzen (2)
- Porzellan (44)
- Religiöse Kunst (15)
- Schmuck (47)
- Silber & Versilbertes (30)
- Skulpturen & Plastiken (42)
- Spielzeug (71)
- Teppiche (30)
- Uhren (42)
- Varia (50)
- Weine & Spirituosen (4)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (445)
- Prints (174)
- Sculpture (85)
- Ceramics (78)
- Asian Art (77)
- Design (72)
- Models, Toys, Dolls & Games (71)
- Furniture (69)
- Glassware (59)
- Collectables (50)
- Jewellery (47)
- Clocks (42)
- Carpets & Rugs (30)
- Silver & Silver-plated items (30)
- Books & Periodicals (28)
- Religious Items & Folk Art (15)
- Arms, Armour & Militaria (12)
- Wines & Spirits (4)
- Coins (2)
- Liste
- Galerie
-
1390 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Glasvase mit Deckelwohl Frankreich, um 1900, farbloses Glas, schauseitig ein Blumenbouquet mit Insekten in polychromer Emaillemalerei, rückseitig ...
Glas mit Jagdszenen Wien?, wohl
Glas mit JagdszenenWien?, wohl 19./20. Jh., farbloses Glas, die facettierte Wandung umlaufend mit der Darstellung einer Jagdszene mit Hunden, Wild...
Prunkschale mit floralem Dekor
Prunkschale mit floralem DekorJosephinenhütte, Schreiberhau (?), um 1900/20, honigfarbenes Glas, die Unterseite mit drei reliefiert gearbeiteten, ...
Jugendstil-Schale Pallme König &
Jugendstil-SchalePallme König & Habel, Kosten, um 1900, farbloses Glas, milchig opal überfangen und mattiert, formgeblasen und frei geformt, umlau...
Paar Deckelpokaleum 1900, jeweils farbloses Glas, violett überfangen, mit leicht variierenden Schliffdekoren, die hochovoide Kuppa wandungsumlaufe...
Konvolut 5 FlakonsUm 1900, Glas und Kristallglas, 4x mit Silberdeckel oder Fassung, 1x mit Messingfassung, die silbergefassten Deckel gepunzt, der...
65 Stengelgläser, 1 Becher- und 1 Fußglas19./20. Jh., jeweils farbloses Glas, 5x leicht violett eingefärbt, part. mattiert, 24x mit variierenden v...
Kleine Lötz-VaseJohann Lötz Witwe, Klostermühle, 1900-30, gelb und part. schwarz eingefärbtes Glas, farblos überfangen, umlaufend mit 3 stilisiert...
Sternförmige SchaleWohl Loetz oder Tiffany, 1. H. 20. Jh., honiggelbes Glas, blau-violett lüstriert, der Mündungsrand 6-fach gekniffen, die Schale...
Jugendstilpokal "Carmen" Julius
Jugendstilpokal "Carmen"Julius Mühlhaus & Co., Haida, um 1910/20, farbloses Glas, wandungsumlaufend mit geometrischer Schwarzlotmalerei und part. ...
Gallé,ÉmileNancy 1846 - 1904 ebenda, war der bedeutendste französische Kunsthandwerker für Glas, Keramik und Möbelgestaltung in der Zeit des Jugen...
Gallé,ÉmileNancy 1846 - 1904 ebenda, war der bedeutendste französische Kunsthandwerker für Glas, Keramik und Möbelgestaltung in der Zeit des Jugen...
Gallé,ÉmileNancy 1846 - 1904 ebenda, war der bedeutendste französische Kunsthandwerker für Glas, Keramik und Möbelgestaltung in der Zeit des Jugen...
Gallé,ÉmileNancy 1846 - 1904 ebenda, war der bedeutendste französische Kunsthandwerker für Glas, Keramik und Möbelgestaltung in der Zeit des Jugen...
Glasplatte mit Skiläufer Wohl
Glasplatte mit SkiläuferWohl Frankreich, um 1920, rechteckige Glasplatte, die oberen Ecken abgeschrägt, Skiläufer als Tiefrelief gaviert und matti...
Rundschale mit "Aurene"-DekorSteuben, Corning, USA, 1903-1932, milchig-weißes Glas, wandungsumlaufend blau, grün und violett irisiert, die Schale ...
Art Déco-Tafelaufsatz mit ÄtzdekorUm 1930, farbloses Glas, part. ziervergoldet, die Schale mit konvex-konkaver Wandung, umlaufend mit oroplastisch...
9-tlg. Glas Konvolut3x Vetrerie di Empoli Griffe Montenapoleone, Mailand, Mitte 20. Jh., gelb bzw. roséfarben, grün oder blau eingefärbtes, part. ...
14-tlg. Gläser Konvolut1. H. 20. Jh., farbloses bzw. in Rosé, Rot, Violett oder Blau eingefärbtes Glas, 9x mit polychromer ornamtental-vegetabiler...
Walzenkrug mit vegetabil-ornamentalem DekorBayreuth, 18. Jh., Fayence, weiß glasiert, mit 3 variierenden Blumen in Gelb, Grün und Blau, in jeweils...
Kleiner Birnkrug mit ChinoiserienFrankfurt, 1720, Fayence, beiger Scherben, mit bläulich weißer Glasur überzogen und mit Scharffeuerfarben in Gelb...
Löwengruppe auf FelsenFörster, Wien, 1899-1908, beiger Scherben, in Beige-Grün glasiert, vollplastische, naturgetreue Darstellung eines brüllenden...
Radolfzeller TrachtenfigurKarlsruher Majolika, wohl Mitte 20. Jh., roter Scherben, glasiert und polychrom bemalt, craqueliert, vollplastische Dars...
Laeuger, Max Prof.Lörrach 1864 - 1952 ebenda, bedeutender deutscher Keramiker der Moderne. Majolika-Jugendstilvase "Kiefernzweige", Karlsruher Maj...
Rempel, Rudolf1892 - 1970, war ein deutscher Bildhauer, lebte und arbeitete in Stuttgart. Tierfigur "Fohlen", 20. Jh., rötlicher Keramikscherben, ...
Rempel, RudolfGelsenkirchen 1892 - 1970 Stuttgart, deutscher Tierbildhauer, lieferte Entwürfe für Rosenthal, Göbel und die Karlsruher Majolika, ei...
Figürliche VaseZsolnay Pécs, Ungarn, 20. Jh., heller Scherben, glasiert, blau-türkis, part. violett und gelb-grün irisierend, seitlich jeweils ein...
Kaffee-/Mokkaservice mit polychromem Blumendekor für mindestens 6 PersonenMeissen, überwiegend nach 1980 (3 Teile nach 1934), Porzellan, glasiert,...
Wandteller mit BlumendekorHerzoglich Aechte Porcelain Fabrique, Ludwigsburg, 1758-93, Porzellan, glasiert, mit feiner polychromer Bemalung in Aufg...
Wandteller mit FlechtrandHerzoglich Aechte Porcelain Fabrique, Ludwigsburg, 1758-93, Porzellan, glasiert, mit Blumenbouquet und gestreuten Blümche...
Wandteller mit FlechtrandHerzoglich Aechte Porcelain Fabrique, Ludwigsburg, 1758-93, Porzellan, glasiert, im Spiegel und auf der Fahne mit variier...
Wand-/Teller mit BlumenHerzoglich Aechte Porcelain Fabrique, Ludwigsburg, 1758-93, Porzellan, glasiert, im Spiegel und auf der Fahne mit polychrom...
Ovalplatte mit floralem Dekor
Ovalplatte mit floralem DekorHerzoglich Aechte Porcelain Fabrique, Ludwigsburg, 1758-93, Porzellan, glasiert und mit filigraner Malerei in Aufglas...
Kleine Deckelterrine mit GemüseknaufHerzoglich Aechte Porcelain Fabrique, Ludwigsburg, 1758-93, Porzellan, glasiert, wandungsumlaufend mit Blumenb...
Meissen-Anbietplatte1740 - ca. 1780, Porzellan, glasiert, im Spiegel und auf der Fahne mit variierenden Blumen in polychromer Aufglasurmalerei, de...
Kakaokanne mit Blumenmalerei18./19. Jh., Porzellan, glasiert, mit polychromer Aufglasurbemalung und part. Ziervergoldung, schauseitig ein Blumenbo...
Biedermeier-TafelaufsatzMeissen, wohl um 1815-60, Porzellan, glasiert, der Teller mit feiner Aufglasurbemalung in Türkis, Rosa und Violett, mit zi...
Porzellan-Miniatur in floralem
Porzellan-Miniatur in floralem OvalrahmenWohl Thüringen, um 1870, ovale, leicht gewölbte Porzellanplatte, mit filigraner, polychromer Malerei, "Ma...
Kaendler, Johann JoachimFischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer und Hauptplastiker der Meissener Porzellanmanufaktur. Figürliche Salière, E: 1762...
Prunk-/Wandteller mit Blüten- &
Prunk-/Wandteller mit Blüten- & BlattdekorMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, im Spiegel mit Bouquet aus variierenden Blumen in polychromer A...
Reliefierter PrunktellerMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert und part. ziervergoldet, im Spiegel ein florales Relief auf roséfarbenem Fond, die...
Durchbruchschale mit applizierten BlütenMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert und mit feiner polychromer Aufglasurbemalung versehen, part. zierv...
5 Meissen-Porzellanteile mit
5 Meissen-Porzellanteile mit "Zwiebelmuster"-Dekor3x 1850-1924, 1x nach 1934 und 1x 1972-80, Porzellan, glasiert und mit Unterglasurmalerei in Kob...
6-tlg. Konvolut mit
6-tlg. Konvolut mit "Zwiebelmuster"-DekorMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, mit kobaltblauer Bemalung in Unterglasur, best. aus: Sauciere mi...
Kratervase mit Goldstaffage
Kratervase mit GoldstaffageNymphenburg, 19./20. Jh., Weißporzellan, glasiert, part. ziervergoldet und mit Goldrändern versehen, die Wandung schau-...
Kavalier mit DameGustav Adolf Stulz, Straßburg, 1889-1941, Porzellan, glasiert, mit polychromer Aufglasurbemalung versehen und sparsam mit Zierver...
Stehender Damenaktwohl nach Ende des 19. Jh., Weißporzellan, glasiert, vollplastische, stilisierte Darstellung einer Dame, das Ende eines bodenlan...
5 Royal Copenhagen-PorzellanteileDänemark, 1x 1957, 2x 1962 und 2x 1980-84, Porzellan, glasiert, part. kobaltblaue Unterglasurbemalung, Dekor "Bla...
Ansichtentasse mit Unterer KJC
Ansichtentasse mit UntererKJC Dresden, wohl 1920er Jahre, Porzellan, glasiert, die Tasse und Fahne mit blauem Fond, schauseitig mit eckiger Kartus...
Figürliche TischlampePorzellanfabrik Fraureuth AG, Kunstabteilung, Freiberg, Sachsen, 1928-35, Porzellan, glasiert, mit feiner polychromer Aufglas...
LeierspielerinHöchst, Frankfurt/M., nach 1965, Porzellan, glasiert, mit polychromer Malerei in Aufglasur versehen und sparsam ziervergoldet, vollp...
Tutter, KarlNeudeck 1883 - 1969 Selb, österreichisch-deutscher Bildhauer, Maler und Porzellanbildner. Tierfigur "Fohlen", Hutschenreuther, Selb, n...
ZURÜCKGEZOGEN/WITHDRAWN
2 TierfigurenHutschenreuther, nach 1969, Porzellan, glasiert und jeweils mit polychromer Unterglasurbemalung versehen, je vollplastische, naturget...
Meyer, Friedrich Elias (attr.)Erfurt 1723 - 1785 Berlin, war Bildhauer und Modelleur. Tafelaufsatz "Flora mit Fruchtkorb", E: wohl 1767, A: KPM, B...
Schinkel, Karl Friedrich (nach)
Schinkel, Karl Friedrich (nach)Neuruppin 1781 - 1841 Berlin, war ein preußischer Architekt, Maler, Grafiker, Medailleur und Bühnenbildner. Großes ...
Beyer, Johann Christian Friedrich (nach)Gotha 1725 - 1796/1806 (?). "Sitzender Schäfer mit Flöte und Hund", E: 1763, A: Ludwigsburg, nach 1948, Po...
7 Ludwigsburger-Kinderfigurennach 1948, Porzellan, glasiert, mit polychromer Bemalung in Aufglasur versehen und mit sparsamer Goldstaffage akzentu...
4 Teile Ludwigsburg mit BlumenmalereiNach 1948, Porzellan, glasiert und mit filigraner Bemalung in Aufglasur versehen, jeweils mit Goldrand akzent...
Großes oblonges Tablett mit
Großes oblonges Tablett mit IndischmalereiMeissen, nach 1934, Porzellan, glasiert, im Spiegel und auf der Fahne part. in Purpur staffiert, mit Gol...
3 Trichtervasen mit Blumendekor
3 Trichtervasen mit BlumendekorMeissen, nach 1934, Porzellan, glasiert, mit sehr feiner polychromer Aufglasurbemalung versehen und mit Goldrändern...

-
1390 Los(e)/Seite