Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (14)
- Asiatika & volkstümliche Kunst (111)
- Bücher & Autographen (11)
- Design & Kunsthandwerk (59)
- Gemälde (234)
- Glas (14)
- Grafiken (33)
- Historische Waffen (14)
- Keramik & Fayencen (4)
- Militärische Antiquitäten (62)
- Möbel & Einrichtung (32)
- Moderne Gemälde (145)
- Moderne Grafik (104)
- Moderne Keramik (5)
- Moderne Skulpturen & Plastiken (22)
- Modernes Glas (11)
- Münzen & Medaillen (7)
- Porzellan (76)
- Religiöse Kunst (7)
- Schmuck (29)
- Silber & Versilbertes (16)
- Skulpturen & Plastiken (42)
- Spielzeug (47)
- Spirituosen & Weine (16)
- Teppiche (33)
- Uhren (29)
- Varia (39)
Kategorie
- Gemälde & Mischtechniken (379)
- Druckgrafiken & Multiples (137)
- Asiatische Kunst (111)
- Keramik, Fayencen (85)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (76)
- Skulpturen (64)
- Design (59)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (47)
- Varia (39)
- Teppiche & Läufer (33)
- Möbel (32)
- Großuhren (29)
- Schmuck (29)
- Glas & Kristall (25)
- Silber & Versilbertes (16)
- Wein & Spirituosen (16)
- Ethnographie & Stammeskunst (14)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (11)
- Münzen (7)
- Sakrales & Volkskunst (7)
Künstler / Marke
- Märklin (18)
- KPM (16)
- Ceramics Manufacturers / Genre (14)
- Meissen (14)
- Nymphenburg (9)
- Willi Baumeister (9)
- Elastolin (6)
- Dogon (4)
- Jaeger-LeCoultre (4)
- Bakongo (3)
- Isfahan (3)
- Kashan (3)
- Ludwigsburg (3)
- Rembrandt (3)
- Rosenthal (3)
- Armand (2)
- Armand Marseille Dolls (2)
- Baoulé (2)
- Breguet (2)
- Dresden (2)
- Frankenthal (2)
- Gallé (2)
- Goya (2)
- Kathe Kruse (2)
- Käthe Kruse (2)
- Limoges Porcelain (2)
- Lineol (2)
- Luba (2)
- Speyside (2)
- Spirits Makers / Brands (2)
- Steiff (2)
- Zsolnay (2)
- Adie Brothers (1)
- Albrecht Dürer (1)
- Andrea del Sarto (1)
- Ashanti (1)
- Auguste Rodin (1)
- Ballantine's (1)
- Bing (1)
- Chivas (1)
- Chivas Regal (1)
- Christo (1)
- Châteauneuf du Pape (1)
- Corneille (1)
- Dimple (1)
- Eichwald (1)
- Elisabeth Vigee Le Brun (1)
- Erich Heckel (1)
- Flygsfors Glass (1)
- France (1)
- Gazin (1)
- Glassware Makers / Brands (1)
- Glendronach (1)
- Glenfarclas (1)
- Glenrothes (1)
- Harry Potter (1)
- Hummel (1)
- Höchst (1)
- Jacques Villon (1)
- Jan Lievens (1)
- Japy Frères (1)
- Kandinsky (1)
- Karlsruher Majolika (1)
- Kosta (1)
- Kosta Boda (1)
- Lagavulin (1)
- Lalique (1)
- Latour (1)
- Lladró (1)
- Lomonosov (1)
- Max Pechstein (1)
- NAO (1)
- Orrefors Kosta Boda (1)
- Orrefors glassworks (1)
- Otto Dix (1)
- Rodin (1)
- Royal Porcelain Factory, Berlin (1)
- Rémy Martin (1)
- Schuco (1)
- Senufo (1)
- Swarovski (1)
- Sèvres (1)
- Thomas Lawrence (1)
- Tunbridge-Ware (1)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (1)
- Willem Van De Velde (1)
- Liste
- Galerie
-
1216 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Weiße TaraTibet, 19. Jh., Bronze, patiniert, detailreiche Darstellung, auf Lotusthron sitzend, H: 21 cm.
Dharmapala BegtseTibet, 19. Jh, fein gearbeitete Bronze, feuervergoldet, 6-teilig, Schutzgottheit auf zwei Menschen stehend, im Flamengewand, dahi...
Milarepa19. Jh., wohl Tibet, Bronze, gegossen, in typischer Haltung sitzend, die rechte Hand hinter dem Ohr, auf der Suche nach Eleuchtung, geschl...
GlockeTibet, 18./19. Jh., Bronze, leicht reliefiertes Dekor mit zwei gegenständigen Hähnen, geschmiedeter Eisenschwengel, an Gliederkette aus Eise...
GebetsbuchTibet, 18./19. Jh., 108 beschriftete Papierseiten von zwei Holztafeln gefasst, eine Holztafel innen mit Symbolik geschnitzt, die Schause...
Zeremonialstab der Baule
Zeremonialstab der BauleElfenbeinküste, Holz geschnitzt und geschwärzt, das obere Ende in Form eines Kopfes mit Kinnbart und Narbenschmuck, der Sc...
Mäuseorakel der BauleElfenbeinküste, schwarz eingefärbtes Deckelgefäß geschnitzt aus Holz mit vollplastischer Figurenschnitzerei, Maskenreliefs un...
Tuch mit Krokodilfiguren
Tuch mit KrokodilfigurenElfenbeinküste?/wohl Senufo, mehrbahniges Baumwollgewebe bedruckt mit 3x4 stilisierten Krokodilfiguren, eingefärbt oder be...
Figur der Ashanti und der Lobi
Figur der Ashanti und der LobiGhana/Burkina Faso/Elfenbeinküste, aus Holz geschnitzte, weibliche Figuren: 1x Fruchtbarkeitspuppe Akuaba mit scheib...
Tiermaske der Dogon Mali, Holz,
Tiermaske der DogonMali, Holz, schnabelförmiges Tiermaul, viereckige Augenöffnungen, Stirn mit geschnitzten Zickzackbändern, spitzovale Ohren, Mas...
Tür der DogonMali, Türblatt aus 2 Holzbrettern verbunden mit eingeschlagenen Eisenblechen, verziert mit Schnitzfriesen aus Menschenfiguren (tlw. m...
Tür der DogonMali, kl. Türblatt aus 2 Holzbrettern verbunden mit eingeschlagenen Eisenblechen, verziert mit Schnitzfriesen aus Menschenfiguren (tl...
Tuch mit Kanaga-MaskenfigurenMali, mehrbahniges Baumwollgewebe eingefärbt und bemalt in Braun und Schwarz, figürliche Szenen mit Kanaga-Maskenfigu...
Alusi-Figur der IboNigeria, wohl um 1920, Holz, stehende, weibliche Figur mit leicht angewinkelten Armen, geschnitzter Narbenschmuck am Körper und...
Reliquien-Wächterfigur der KotaGabun, Holz geschnitzt und beschlagen mit Messingblech und -streifen, H: 51 cm. Spuren von Insektenfraß, Trockenris...
Namji FruchtbarkeitspuppeKamerun, Holz geschnitzt, Figur behängt mit Glasperlensträngen, Faserkordeln und Flechtwerk, Lederstücken, Muscheln und E...
Kamm und Pfeifewohl Luba/DR Kongo, Holzkamm geschnitzt aus einem Stück, verziert mit Zickzack- und Linienmuster und plastischer Vogelfigur, H: 24 ...
Haarkamm der LubaDR Kongo, wohl um 1940, aus einem Stück Holz geschnitzt und dunkel eingefärbt, der Griff verziert mit geschnitztem Muster und ein...
Löffel mit figürlichem GriffDR Kongo, Holz, geschnitzt aus einem Stück, der Griff in Form eines weiblichen Oberkörpers mit Kopf, L: 25 cm. Trocken...
Ipekli Kayseri Tierteppich
Ipekli Kayseri TierteppichZentralanatolien, Ende 19. Jh., seidig glänzender Flor aus mercerisierter Baumwolle geknüpft auf Baumwolle, rotes Zentra...
ChelaberdKaukasus, 1960er Jahre, Wolle auf Wolle, 3 sog. Adler-Kazak-Medaillons auf blauem Innenfeld, Hauptbordüre mit reziproker Ornamentik, LxB:...
Fachralo Gebetsteppich Kaukasus,
Fachralo GebetsteppichKaukasus, Kazak-Gebiet, Ende 19. Jh./um 1900, Wolle auf Wolle, Gebetsteppich mit sog. Paradiespforte oder Re-Entrant-Motiv, ...
Bakhtiari mit Vasen-RapportPersien, um 1970, Wolle auf Baumwolle, das rote Innenfeld gemustert mit 3x5 Rosen-Vasen, die rotgrundige Hauptbordüre m...
Bijar MedaillonteppichWestpersien, um 1970, Wolle auf Baumwolle in fest angeschlagener Knüpfung, großes Zentralmedaillon und Eckmedaillons auf her...
Bijar MedaillonteppichWestpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle in fest angeschlagener Knüpfung, monumentales Zentralmedaillon in rotem...
Bijar BrückeWestpersien, um 1970, Wolle auf Baumwolle in fest angeschlagener Knüpfung, rotes Feld durchgemustert mit einer Herati-Variation, schwa...
Isfahan Medaillonbrücke
Isfahan MedaillonbrückeZentralpersien, wohl um 1960, Wolle auf Seide in sehr feiner Knüpfdichte, Zentralmedaillon auf blaugrundigem Doppelnischenf...
Feine Medaillonbrücke mit
Feine Medaillonbrücke mit Musterpartien in SeideIsfahan oder Nain, Zentralpersien, um 1970, Wolle und Seide fein geknüpft auf Baumwolle, Zentralme...
Isfahan oder Nain MedaillonbrückeZentralpersien, um 1980, Wolle auf Baumwolle, achtstrahliges Zentralmedaillon auf cremefarbenem Feld mit feinem P...
China Isfahan1980er Jahre, Wolle auf Baumwolle, mehrpassig rautenförmiges Zentralmedaillon auf nachtblauem Fond mit verstreuten Blütenzweigen und ...
Kashan Medaillonteppich
Kashan MedaillonteppichZentralpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, geschweift ovales Zentralmedaillon auf blauem Feld mit dichtem Blü...
Kashan Medaillonteppich
Kashan MedaillonteppichZentralpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, Zentralmedaillon mit Anhängern auf rotem Spiegel mit großen Eckmed...
ZURÜCKGEZOGEN/WITHDRAWN
Kashan MedaillonteppichZentralpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, blaugrundiges Doppelnischenfeld dicht belegt mit palmetten- und bl...
Qom Medaillonteppich mit
Qom Medaillonteppich mit WeinrankendekorZentralpersien, um 1970/80, Wolle auf Baumwolle, spitzovales Zentralmedaillon mit zarten Blütenranken auf ...
Qom SeidenteppichZentralpersien, um 1960/70, Seide auf Seide, mille fleurs-Musterung mit Zentralmedaillon und Vasenmotiven, die Hauptbordüre mit B...
Qom Tierteppich mit SeidenpartienZentralpersien, um 1970, Wolle mit Musterpartien in Seide geknüpft auf Seide, Zentralmedaillon auf auberginefarbe...
Qom mit vier angeschnittenen
Qom mit vier angeschnittenen MedaillonsZentralpersien, um 1970, Wollflor mit Seidendetails auf Baumwolle, das blaue Innenfeld an den Rändern beleg...
Sarough Re-ImportWestpersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, sog. amerikanischer Sarouk, rotgrundig, belegt mit Palmetten- und Blütenzweigen in tlw...
Bijar Westpersien, 2.
BijarWestpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, Zentralmedaillon und Eckmedaillons auf schwarzem Feld mit kleinteilig floralem Musterra...
Seiden-Kashmir Medaillonteppich mit Vasen und VogelfigurenIndien, um 1970, Seide auf Baumwolle, nachtblaues Innenfeld mit großem Zentralmedaillon ...
Seidenteppich mit FeldermusterChina, 1980er Jahre, Seide auf Seide, 1 Million Knoten/qm, gemustert im persischen Stil mit Zentralmedaillon, Säulen...
Signierter TabrizNordwestpersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, das cremefarbene Innenfeld mit kl., zentraler Rosette eingebettet in einem dichten...
Signierter Tabriz Bildteppich SeideNordwestpersien, sign. im inneren Bordürenstreifen, laut vorliegender Expertise von 1980 eine Arbeit des Knüpfm...
ZURÜCKGEZOGEN/WITHDRAWN
Tabriz SalonteppichNordwestpersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, das rotgrundige Innenfeld mit blaugrundigem Zentralmedaillon und weißgrundigen E...
Signierter TierteppichPersien, wohl um 1930, Wolle auf Baumwolle, blaues Zentralmedaillon auf lachsrotem Feld mit Tierdarstellungen, Palmettenrank...
Gabbeh mit ZentralornamentPersien, Wolle auf Wolle, abraschiert wasserblaues Innenfeld mit geometrischem Zentralornament und kl., zinnenartigen Mo...
Senneh SatteldeckeWestpersien, Ende 19. Jh., Wolle mit Musterpartien in Seide fein geknüpft auf Baumwolle, Sattelauflage mit bortenumrahmten Schli...
Baluch TaschenfrontOstpersien, 2. Drittel 20. Jh., Flachgewebe in Sumach-Technik, HxB: 68/132 cm. Etwas ber., neu gesichert, stellenweise leicht a...
Publizierter Sary ChirpyTurkmenistan, Tekke, vermutlich Oasengebiet von Merw, Ende 19. Jh., hellgelber Baumwollstoff, mit reicher Seidenstickerei,...
Alte Flachgewebe-Pferdedecke
Alte Flachgewebe-PferdedeckeTurkmenistan/Usbekistan/Afghanistan, 20. Jh., filzunterlegtes Flachgewebe mit Bortenmusterung, Sattelknaufschlitz und ...
Baotou BildteppichChina, 2. Drittel 20. Jh., Wolle und Seide auf Baumwolle, blaugrundiger Teppich mit mäandernden Zwickelornamenten und Darstellun...
Heriz Galerie 332 cmNordwestpersien, 1960er Jahre, Wolle auf Baumwolle, rotes Feld mit 5 großen, blütenförmigen Medaillons, nachtblaue Hauptbordür...
Barock-Sofa mit Stickerei-Bezugwohl Aachen-Lüttich, 18. Jh., Eiche, vier geschweifte Vorderbeine und die geschweifte Zarge jeweils mit Rocaillen-S...
Tabernakelsekretär mit Einlegebild des Hl. Nepomukum 1800, Nussbaum, Nussbaummaser furniert mit Bandeinlagen u. Darstellungen aus Ahorn u. a., der...
Stollenschrank Datierung 1784
StollenschrankDatierung 1784 aufgemalt in trapezförmigem Giebel mit ligiertem Monogramm, die Konsole mit gedrechselten Beinen und geschweift ausge...
Schrank mit gesprengtem GiebelAnfang 19. Jh., Nadelholz, zweitürig, schräge Frontecken mit Schnitzdekor auf vertieften Kartuschen, Sockelzone mit ...
Barock-AufsatzvitrinenschrankEnde 18. Jh., Eiche massiv, zweitüriger Unterschrank in Rahmenbauweise und mit 2 Schubladen, zweitüriger Vitrinenaufs...
ZURÜCKGEZOGEN/WITHDRAWN
Lothringer SchrankAnfang 19. Jh., Eiche u. Nussbaum massiv, Rahmenbauweise, 2 Sockelschubladen, 2 Rahmentüren mit geschweift ausgesägten Füllungen...
Aufklappbarer SpieltischEnde 18. Jh./um 1800, Nussbaum furniert, zusammengeklappt als Konsolentisch mit eingelegtem Blütenstrauß auf der Deckplatt...
Tisch mit Florentiner LöwenfigurenItalien, wohl um 1800, Holz geschnitzt und farbig gefasst, naturalistische Darstellung von je 2 gekreuzt überein...

-
1216 Los(e)/Seite