Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Waffen (37)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

37 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 37 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kriegerrüstung Wohl Kaukasus, 18./19. Jh., Rüstung bestehend aus einem Ringpanzerhemd die aus zahlreichen ineinander verflochtenen kleinen Metallr...

Doppelaxt Persien, 19. Jh., Eisen, beidseitig floral tief geätzte, halbmondförmige Klingen, der eiserne Hohlschaft mit vorderseitiger Vierkantspit...

Perkussionspistole Frankreich, um 1820, Mahagonischäftung mit reliefierten Bronzebeschlägen, Griffende mit Löwenkopf, runder Eisenlauf, Schlosstec...

Paar Duellpistolen Sherwood, Portsmouth um 1824, Paar Perkussionspistolen, Nussbaumschäftung, floral gravierter Eisenbeschlag, Schlosstechnik inta...

Paar Duell Perkussionspistolen Henry Tatham, London, Anfang 19. Jh., wohl (1801-1814), dunkle Nussbaumschäftung, floral gravierter Eisenbeschlag, ...

Perkussionspistole Guy Palle, St. Etienne, Belgien, 1783 - 1845, Nussbaumschäftung mit graviertem Eisenbeschlag, Schlosstechnik intakt, das Blatt ...

Steinschlosspistole der Kavallerie N. Delcour Liêge, Belgien, um 1800, Nussbaumschäftung mit Messingbeschlag, intakte Schlosstechnik in Eisen, gra...

Steinschlosspsitole Bez. "Galton", "1756", Nussbaumschäftung mit Messingbeschlag, Schlosstechnik in Eisen, graviertes Blatt, der runde Lauf mit se...

Steinschlosspistole Um 1800, osmanisch, in Europa gefertigt, floral beschnitzte Nussbaumschäftung mit ormanetierten Silberbeschlag, Schlosstechnik...

Steinschloss-Taschenpistole Bass, London, um 1800, auch Damenpistole, Nussbaumgriff mit kurzem, runden Lauf, intakte Schlosstechnik in Eisen, das ...

Steinschlosspistole London, England um 1870, Nussbaumschaft, Messingbeschläge, Stein-Schlosskasten und Schaft aus Eisen, part. verziert, gepunzt, ...

4 Schützenabzeichen 1 Abzeichen: Esslinger Schützen-Gilde mit gekreutzen Gewehren und Schützenscheibe, Hängeapplike auf grünem Stoffgrund, im Etui...

Patronentasche Alpenländisch, Anfang 20. Jh., Firmenschild "Spitzbuam und Krone", Patronentasche aus braunem Leder mit Trageringen, der geschweift...

Bajonett 1871, Bronzegriff, gelochte Parierstange, Stahlklinge mit beidseitiger Ätzung, Klingenansatz mit Herstellerstempel, ledergefasste Scheide...

Bajonett Gebr. Weyerse, Solingen, 1871, Bronzegriff mit Parierstange aus Stahl, diese mehrfach gestempelt, einschneidige Stahklinge mit Hersteller...

4 Pulverflaschen 20. Jh., orientalisch, ornamentiert geprägtes und gegossenes Messing und Kupfer, mit Leder- und Stoffband, L: bis 25 cm. Minde...

Pulverflasche um 1900, Kupfer, beidseitig geprägt mit Darstellung eines Adlers, Dosierer in Messing, L: 11 cm. Altersspuren. Mindestpreis: 50 ...

Vorderlader-Artillerie-Kanone im Maßstab ca. 1:10, Holzmodell mit Speichenrädern, Metallbeschlag, 39,5 cm langes Kanonenrohr für Schwarzpulverbesc...

Hirschfänger Eickhorn, Solingen, 2. Drittel 20. Jh., Messinggefäß mit Griffschalen aus Bein, mit Eicheln besetzt, einschneidige Stahlklinge mit He...

Offizier Säbel 3. Reich, E. & F. Hörster, Solingen, geriffelter schwarzer Griff mit Bronzefassung, geprägtes Dekor mit Eichenlaub, Schild an der P...

Marine Offiziersdolch 3. Reich, E. & F. Horster, Solingen, Bronzegefäß, das Griffstück mit Messingdrahtwicklung, die Parierstange mit reliefierten...

SA-Dolch 3. Reich, Wilhelm Wagner, Solingen-Merscheid, lackierter Holzgriff mit Pastille und Adler, auf der Parierstange gestempelt "No", die zwei...

Offiziers-Löwenkopfsäbel Preussen, Anfang 20. Jhd., vergoldetes Gefäß mit Löwenkopf, schwarzer Griff mit Rochenhaut u. Drahtwicklung (kl. Besch.),...

Kurzschwert Frankreich, 19. Jh., Bronzegriff mit übergehender Parierstange, zweischneidige Eisenklinge, L: 65 cm. Altersspuren. Mindestpreis: 1...

Offiziersdegen Frankreich, Modell 1882, Holzgriff mit Messingwicklung, Metallheft in Parierstange übergehend, der Klingenansatz mit Punzen, darübe...

Dolch Südostasien, alt, Damastklinge mit gebogtem Holzgriff, zweitilig geschnürte Holzscheide, L: 41,5 cm. Altersspuren, Wicklung ergänzt. Mind...

Dolch Wohl Afghanistan, alt, Beingriff, Messing gefasst, einschneidige Stahlklinge, ledergefasste Scheide mit Messingbeschlag, L: 30 cm. Altersspu...

Dolch Nordafrika, ledergefasstes Griffstück, zweischneidige Stahlklinge, geprägte Lederscheide, L: 28,5 cm. Altersspuren. Mindestpreis: 70 ......

Kris Java/ Indonesien, als Chimäre beschnitzter Holzgriff, geflammte Damastklinge, beschnitzte Holzscheide, L: ca. 27,5 cm. Klingenende mit kl. Fe...

Kris Java/ Indonesien, alt, beschnitzter und gebogter Holzgriff mit Messingbeschlag, Damastklinge, L: ca. 44 cm. Holzgriff mit Trockenriss. Min...

Kris Java/ Indonesien, 2. Hälfte 19. Jh., Makassar-Ebenholz mit damaszierter Klinge, Scheide mit Messingblech beschlagen, L: ü.A. 39 cm. Mindes...

3 Kris Alt, Java/ Indonesien, alle mit Damastklinge, davon zwei geflammt, Holzgriffe und Scheiden, L: bis 62 cm. Altersspuren. Mindestpreis: 50...

Steinschlosspistole Afghanistan, 19. Jh., Nussbaumschäftung mit Bronzebeschlägen, ornamentierte Schlosstechnik in Eisen, intakt, der runde Lauf au...

Dolch Arabien, Messing, versilbert, Messingscheide beidseitig ornamentiert, einseitig versilbert, seitlich mit geflochtenem Lederriemen, Griff ern...

Krummdolch und Pulverflasche Anfang 20. Jh., wohl Naher Osten, Metall/Holz, Dolch mit großem Holzgriff, von Metall umrahmt, Scheide mit ornamental...

Yatagan Säbelbajonett, Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., geriffeltes Griffstück aus Bronze, gebogene Parierstange, geschwungene Klinge, einschneidig,...

Loading...Loading...
  • 37 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose