Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (3349)
Filter entfernen
3349 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 3349 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Reserve: 300 EUR Tafelaufsatz mit Kristallglaseinsatz Brahmfeld & Gutruf, Hamburg, 19. Jh., 13-lötig, ca. 431 g (ohne Kristallschale), hohl...

Reserve: 80 EUR Saftkanne Koch und Bergfeld, Bremen, Ende 19. Jh., Klarglaskanne, runder Stand, birnförmig mit Aufkantung um den Bauch, mon...

Reserve: 25 EUR 6 Kaffeelöffel Johan Friedrich August Noack, Hamburg, 1837, Silber, ca. 88 g, spitzovale Laffe, Stielende mit Muscheldekor,...

Reserve: 100 EUR Kleiner Buckelbecher wohl Nürnberg, Ende 19. Jh., Silber (säuregeprüft), ca. 34 g, vergoldet, auf drei kugeligen Früchten ...

Reserve: 30 EUR 7 Kaffeelöffel WMF und div. Hamburger Hersteller, Ende 19. Jh., Silber: 3x WMF 12-lötig und 4x Hamburg mind. 750, ca. 92 g,...

Reserve: 90 EUR Zuckerdose und Sahnegießer London, 1881, Sterlingsilber, ca. 307 g, bauchige Wandung, in der unteren Hälfte ein Rillendekor...

Reserve: 70 EUR 6 Kuchengabeln London, 1822, Sterlingsilber, ca. 242 g, Spatengriff wohl mit Familienwappen, je rückseitig punziert: Löwe, ...

Reserve: 100 EUR 6 Suppenlöffel London, 1809/1829, Sterlingsilber, ca. 378 g, Spatengriff wohl mit Familienwappen, rückseitig punziert: Löw...

Reserve: 140 EUR Teekanne London, 1882, Sterlingsilber, ca. 455 g, ovaler Stand, konisch geformter Korpus in der unteren Hälfte kanneliert,...

Reserve: 120 EUR 6 Suppenlöffel meist Stephen Adams II und William Bateman II, 1. Hälfte 19. Jh., Sterlingsilber, ca. 398 g, Spatengriff wo...

Reserve: 40 EUR Konvolut Löffel u.a. George William Adams, London, 19. Jh., Sterlingsilber, ca. 149 g, 6 Vorspeisen-, Mokka- und Kaffeelöff...

Reserve: 100 EUR 9 Besteckteile Wm. Eley, Wm. Fearn und Wm. Chawner, London, 1813, Sterlingsilber, ca. 375 g, best. aus: 6 Löffeln und 3 Ga...

Reserve: 40 EUR 6 Kaffeelöffel Joseph II & Albert Savory u.a., England, 19. Jh., Sterlingsilber, ca. 143 g, Spatengriff wohl mit Familienwa...

Reserve: 60 EUR 2 Fischbestecke Henry Wilkinson & Co, Sheffield, 1865/1890, Sterlingsilber, ca. 215 g, best. aus: 2 Messern und 2 Gabeln, G...

Tabatiere Niederlande um 1866, Silber 833/1000, rechteckige Dose mit gerundeten Ecken und scharniertem Deckel, umlaufend graviertes Rankendekor, d...

Reserve: 140 EUR Paar Spiegel Orient, 19. Jh., rechteckig, Spiegel auf Holzplatte, Silber ummantelt, allseitig profiliert mit orientalische...

Reserve: 30 EUR Kaffelöffel Aleksandr Illyich Yashinkov, St. Petersburg, 1. Hälfte 19. Jh., Silber 84, ca. 25 g, geschwungenes Stielende mi...

Reserve: 70 EUR Kleine Zuckerdose um 1900, Silber 800, ca. 238 g, auf 4 geschwungenen Füßen, bauchiger Korpus, Scharnierdeckel und Knauf mi...

Reserve: 50 EUR Etui mit Schildpatt Ende 19./Anfang 20. Jh., Umrandung aus Silber im Wellendekor, Boden und Deckel aus Schildpatt, punziert...

Reserve: 60 EUR Kännchen um 1900, Silber, säuregeprüft, ca. 192 g, birnenförmig mit feinem Rautendekor und monogr., glatter ausgestellter A...

Reserve: 120 EUR Besteckteile Heinrich Mau, Dresden, um 1900, Silber 800, ca. 460 g, best. aus: 6 Löffeln und 6 Gabeln, Rillen- und Blätter...

Reserve: 40 EUR Historismus-Gebäckheber & Jugendstil-Soßenlöffel um 1900, Silber 800, ca. 147 g, Griffe mit verschiedenen Reliefdekoren, Ge...

Reserve: 70 EUR Konvolut Silber Deutschland, nach 1886, Silber 835/925, ca. 569 g, best. je 1x aus: Milch- und Zuckerbehälter, Tablett, Sch...

Reserve: 80 EUR Konvolut Besteckteile Deutschland u. England, Ende 19. / Anfang 20. Jh, meist Silber 800, ca. 261 g, bestehend aus: 7x Mokk...

Schöpfkelle Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, nach 1886, Laffe Silber 800, vergoldet, randumlaufend graviertes Ornamentaldekor, Herstellermarke "W...

Reserve: 100 EUR Besteckteile Heinrich Mau, Dresden, um 1900, Silber 800, ca. 387 g, best. aus: 9x Löffel unterschiedlicher Größe und 3x Ob...

Reserve: 80 EUR 6 Löffel Hermann Spliedt u.a., Itzehoe, 2. Hälfte 19. Jh. / 1. Hälfte 20. Jh., meist Silber 800, ca. 282 g, best. aus: 5 Su...

Reserve: 70 EUR 16 Löffel Wilkens und Söhne, A.C. Franke u.a., Ende 19. / Anfang, 20. Jh., Silber 800, ca. 247 g, best. aus: 12x Kaffeelöff...

Reserve: 100 EUR Konvolut Serviettenringe England und Deutschland, Ende 19./Anfang 20. Jh., u.a. Silber 800 & 925, ca. 364 g, 16 Servietten...

Reserve: 150 EUR Deckeldose wohl Kaukasus, Ende 19. / Anfang 20. Jh., Silber 84, auf 4 eckigen Stellfüßen, Wandung und Scharnierdeckel sehr...

Reserve: 300 EUR Zuckerdose Österreich, 1872-1922, Silber 800, ca. 377 g, rundlicher Korpus, reichlich mit gepunkteten Doppellinien und Flo...

Reserve: 70 EUR Kleine Kanne Lodz/Polen, Silber 800, ca. 248 g, Art Déco auf ovalem Stand in längsovaler Wandung mit seitlich scharniertem ...

Reserve: 25 EUR Eisvogel als Tischzier 20. Jh., Silber säuregeprüft, polychromes Cloisonné, geschmückter Eisvogel mit einem Gelenkfisch im ...

Reserve: 25 EUR Becher 20. Jh., Milchglas / Silber, runder eingezogener Stand, konisch geformt, umgehend mit durchbrochen gearbeitetem Flor...

Reserve: 180 EUR Brotkorb 20. Jh., Silber 833, ca. 611 g, von ovaler Form, durchbrochen gearbeitete Wandung, am unteren und oberen Abschlus...

Reserve: 50 EUR Deckeldose 20. Jh., Silber 835, ca. 178 g, runder Stand und Knauf, mit feinem Hammerschlagdekor, punziert: Feingehaltsstemp...

Reserve: 120 EUR Kerzenleuchter Anfang 20. Jh., Sterlingsilber, 3-flammig, gefüllter Stand, runder erweiteter Stand, mehrgliedriger Baluste...

Reserve: 50 EUR Tischglocke 20. Jh., Silber 925, eichelförmiger Korpus mit Drücker, von 3 reliefierten Eichenblättern gehalten, L.: ca. 10 ...

Reserve: 40 EUR 5 Glasgefäße mit Silberdeckel Deutschland, um 1920, Klarglas in unterschiedlichen Formen und Größen, davon 2 Flakons, 4 Dec...

Margartenbecher Ausführung: Edvard Andersen, Dänemark, 20. Jh., Sterlingsilber, ca. 122 g, achtfach bombierter Korpus, leicht ausgestellte Wandung...

Reserve: 80 EUR Becher Christian F. Heise, Dänemark, 1930, Silber mind. 825, ca. 82 g, gebauchter Korpus, eingezogener Stand mit 10 Feldern...

Reserve: 70 EUR Konvolut Silber Deutschland u.a., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800/830/835/925, zus. ca. 189 g, best. aus: 1 Zigartten-Etui, z...

Reserve: 200 EUR Pokal und Deckelpokal Deutschland, 1950er Jahre, Silber 925, ca. 327 g, vergoldet, Schaft und Stand mit umrankter stilisie...

Reserve: 90 EUR Zuckerdose Deutschland, 20. Jh., Silber 800, ca. 305 g, ovaler Stand, bauchige Wandung, langovaler Scharnierdeckel, tls. ge...

Reserve: 50 EUR Becher Deutschland, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ca. 176 g, Empire-Stil, runder Stand, profiliert ansteigend, Perlband, k...

Reserve: 50 EUR Rahmservice Deutschland, Mitte 20. Jh., Silber 800, ca. 378 g, floral reliefierte Wandung/Rand, best. aus: ovalem Tablett, ...

Reserve: 100 EUR Tranchierbesteck Deutschland, 20. Jh., Griffe aus Silber 800, diese beidseitig mit floralem Dekor und Monogrammflächen, Kl...

Reserve: 450 EUR Kaffee- /Teekern Deutschland, 20. Jh., Silber 833, ca. 1528 g, best. aus: 3 unterschiedliche Kannen, 1 Zuckerdose und 1 Sa...

Reserve: 40 EUR 2 Abendtaschen Deutschland, Anfang 20. Jh., Silber 800, Silberrahmen mit Jugendstil- bzw. Floraldekor, gekettet, je mit Büg...

Reserve: 180 EUR Schale Deutschland, 20. Jh., Silber 800, ca. 629 g, Schale auf 4 volutierten Füßen, achtfach passig geschwungene Wandung i...

Aschenbecher Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Mündungsmontur in Silber 800 mit 2 Zigarettenhaltern, runder Korpus aus Kristallglas, Ster...

Reserve: 100 EUR Rahmservice Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd, 1. Drittel 20. Jh, Silber 800, ca. 403 g, geschwungene leicht godronierte Wandung...

Besteckteile Bruckmann & Söhne, Heilbronn u.a., 20. Jh., meist Silber 800, best. aus: 3 Suppenlöffel und 1 Speisegabel, beidseitig mit unterschied...

Reserve: 300 EUR Tablett Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Sterlingsilber, ca. 1029 g, von ovaler Form, Umrandung barock geschwun...

Reserve: 550 EUR Kaffee- /Teekern Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Anfang 20. Jh., Silber 925, ca. 1822 g, 4-tlg. best. aus: Kaffee- und ...

12 Mokkalöffel Koch und Bergfeld, Bremen, Ende 19. Jh., Silber 800, vergoldet, ca. 107 g, spitzovale Laffe, gedrehter Stiel, Abschluss in Form ein...

Reserve: 30 EUR Paar Vorlegelöffel Koch und Bergfeld, Bremen, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ca. 152 g, Belle Epoque, konisch geformter Gri...

Rauchertablett Gebr. Kühn, Schwäbsch Gmünd, Silber 800, Tablett: ca. 410 g, sternförmig ausgearbeites Tablett mit aufgekantetem, profiliertem Rand...

Reserve: 80 EUR Kännchen Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, Anfang 20. Jh., Silber 835, ca. 273 g, auf 4 Füßen, birnenförmiger Korpus, dieser...

Reserve: 400 EUR 2 Kerzenleuchter Lutz und Weiss, Pforzheim, Anfang 20. Jh., Silber 835, ca. 1651 g (je mit gefülltem Stand), 2 bzw. 3-flam...

Loading...Loading...
  • 3349 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose