Los

2267

Moor, Claus-Detlef Geb. 1948 in Lübeck, deutscher Bildhauer, lebt und arbeitet in Ettlingen und

In Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)711 3808481 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Moor, Claus-Detlef Geb. 1948 in Lübeck, deutscher Bildhauer, lebt und arbeitet in Ettlingen und - Bild 1 aus 2
Moor, Claus-Detlef Geb. 1948 in Lübeck, deutscher Bildhauer, lebt und arbeitet in Ettlingen und - Bild 2 aus 2
Moor, Claus-Detlef Geb. 1948 in Lübeck, deutscher Bildhauer, lebt und arbeitet in Ettlingen und - Bild 1 aus 2
Moor, Claus-Detlef Geb. 1948 in Lübeck, deutscher Bildhauer, lebt und arbeitet in Ettlingen und - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Stuttgart
Moor, Claus-Detlef Geb. 1948 in Lübeck, deutscher Bildhauer, lebt und arbeitet in Ettlingen und Casore del Monte/Italien. "H 779", Diabas, abstraktes Objekt in Form eines geschwungenen Bogens, auf den Standflächen sign. und dat. "Moor 91/7", H: 46 cm. Part. min. best.. Ausstellungen: Baden Württ. Künstlerbund e.V., Jahresausstellung 1991, Freiburg Katalog-Nr. 155 (m. Abb.). Provenienz: Kunstsammlung Diethelm Lütze, 1991 vom Künstler erworben.
Moor, Claus-Detlef Geb. 1948 in Lübeck, deutscher Bildhauer, lebt und arbeitet in Ettlingen und Casore del Monte/Italien. "H 779", Diabas, abstraktes Objekt in Form eines geschwungenen Bogens, auf den Standflächen sign. und dat. "Moor 91/7", H: 46 cm. Part. min. best.. Ausstellungen: Baden Württ. Künstlerbund e.V., Jahresausstellung 1991, Freiburg Katalog-Nr. 155 (m. Abb.). Provenienz: Kunstsammlung Diethelm Lütze, 1991 vom Künstler erworben.

Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Augsburger Straße 221
Stuttgart
70327
Germany

Für Siebers Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)711 3808481.

Wichtige Informationen

Verschiedene Bedingungen:

1)
23,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, aber nicht ausgewiesen, nicht erstattbar

Wahlweise:
19,00 % MwSt. auf den Zuschlagspreis
19,50 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
19,00 % MwSt. auf das Aufgeld


23,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, aber nicht ausgewiesen, nicht erstattbar

Wahlweise:
7,00 % MwSt. auf den Zuschlagspreis
19,50 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
19,00 % MwSt. auf das Aufgeld

AGB

Vollständige AGBs