Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger StraƟe 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • religiöse Kunst (26)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (26)
Filter entfernen
26 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 26 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Mondsichelmadonna wohl Odenwald 17./18. Jh., Nadelholz geschnitzt, dreiviertelplastische Darstellung der bekrönten Maria, auf Mondsichel über der ...

5 Heiligenfiguren 19./20. Jh.. best. aus: 1x Hl. Antonius, Holz, vollplastisch geschnitzt, Reste farbiger Fassung; 1x Hl. Antonius, Ton, glasiert;...

Hinterglasbild "Gnadenbild aus Mariazell" 19. Jh., Sandl, Hinterglasmalerei, Darstellung der bekrönten Gottesmutter Maria, auf ihrem rechten Arm d...

2 Hinterglasbilder 19. Jh., wohl Oberammergau, Hinterglasmalerei, 1x Darstellung der Hl. Elisabeth, dem Armen Wasser schenkend; 1x Darstellung des...

Ikone "Erhöhung des wahren Kreuzes" Griechenland, 19. Jh., Darstellung des Heiligen Konstantin, das Kreuz haltend, daneben die Heilige Elena, eine...

Festtagsikone Russland, 19. Jh., Mehrfelderikone, im Zentrum die Höllenfahrt mit dem Zug der Gerechten unterhalb der Auferstehung Christi, umlaufe...

Ikone Russland, 19. Jh., zentrale Darstellung des Kreuzes mit dreipassigem Abschluss, von vier Darstellungen der Gottesmutter in Medaillions flank...

Reiseikone Russland, 19. Jh., Bronze, reliefiert und emailliert, Triptychon, Flügel durch Scharniere verbunden, Innenseiten je in 4 Felder unterte...

Ikone "Entschlafung der Gottesmutter" Russland, 20. Jh., zentrale Darstellung der Maria auf einem Katafalk, von trauernden Aposteln umringt, dahin...

Ikone "Verklärung des Herrn" Südosteuropa, 19. Jh., Darstellung des schwebenden Christus von Moses und Elias flankiert, darunter Petrus, Jakobus u...

Metallikone "Gebet der Gottesmutter" Südosteuropa, 19. Jh., Bronze, reliefiert, in Blautönen und Weiß emailliert, Frontaldarstellung der Gottesmut...

Ikone "Gottesmutter Freude aller Leidenden" Südosteuropa, 19. Jh., im Zentrum die ganzfigurige Darstellung der stehenden Gottesmuter, darüber Gott...

Ikone Südosteuropa, 19. Jh., Darstellung einer weiblichen und vier männlichen Heiligen, darüber die alttestementarische Dreifaltigkeit auf Wolken,...

3 Ikonen Südosteuropa, 19./20. Jh., 1x Hl. Georg; 1x Christus Pantokrator (stehende Ganzkörperdarstellungen); 1x Triptychon im Zentrum mit Darstel...

Klosterarbeit Sevilla, 1830, Darstellung der Krönungsszene Mariens oberhalb einer Kreuzwegstation Christi, von zahlr. Heiligen flankiert, in Goldk...

Fatschenkind Ende 19. Jh., Süddeutschland, Klosterarbeit mit Wachsfigur des liegenden Christuskindes, von Blumen umgeben, im verglastem Kasten, Hx...

Fatschenkind Ende 19. Jh., Süddeutschland, Klosterarbeit mit Wachsfigur des liegenden Christuskindes, von Ornamentik aus Stoff, Brokat und Metallf...

Kleines Altarkreuz 19./20. Jh., Bergkristall, die Kreuzenden mit Silberbeschlägen, montiert auf Balusterkugel, Metall vergoldet, am Monturansatz z...

Prozessionskreuz-Aufsatz 17./18. Jh., Holzkreuz mit passigen Balkenenden und durch Kreisform betonter Mitte, umlaufendes Eisenband über Haltestab ...

2 Weihrauch-Schiffe 18. Jh., 1x Silber, getrieben, ornamentiert; 1x Kupfer mit Resten einer Versilberung, Silberschiff mit drei Punzen auf der Sta...

Reliquienkreuz 1. Hälfte 20. Jh., Handkreuz, Messing mit dreiviertelplastisch aufgelegtem Korpus Christi, im Inneren Klosterarbeit mit Namenschild...

Monstranz als Reliquiar 19. Jh., Holz, frontseitig Kupfer fein getrieben und verzinnt, gestufter, pfeilerförmiger Schaft über altarförmigem Stand ...

Renaissancestil-Pokal nach altem Vorbild, Messing, Glas- und Kunststeine, Kuppa mit reliefierten Darstellungen der zwölf Apostel über Kugelschaft ...

Konvolut Rosenkränze Süddeutschland, 19./20. Jh., verschiedene Materialien, 8-tlg. u.a. best. aus 4 facettierten Glas-Perlen und filigran gearbeit...

Votivbild Süddeutschland, 20. Jh., nach altem Vorbild, Darstellung eines Unfalls im Dorf, links Darstellung der Maria aus Mariazell, rechts Sinnsp...

4 Votivbilder 20. Jh., nach altem Vorbild, variierende Darstellungen der Adoranten vor der Madonna, tls. dat. und bez., Tempera/Holz, HxB: bis 26/...

Loading...Loading...
  • 26 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose