Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Waffen (36)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

36 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 36 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Balläster (Armbrust) 16. Jh., auch Balester oder Schnäpper, wohl Frankreich oder Spanien, Holzschaft mit Eisenbeschlägen, geschmiedete Gabel mit ...

Renaissancestil-Prunkschild Historismus, im Stil um 1550, einteilig gegossener, leicht gewölbter Schild mit konischer, sechskantiger Spitze, auf d...

Birnhelm Auch Cabasset, 16. Jh., Eisenblech, geschmiedet, gerateter Helm mit aufgekantetem Rand, am Ansatz Nieten, einseitig mit Befestigungstülle...

Partisanenhalbarte Frankreich, 2. Hälfte 17. Jh., schmiedeeiserne Klinge mit leichtem Mittelgrat, 2 Schaftfedern, leicht gekantete Rundhülle, geru...

Ritual Zepter und Axt Wohl Afrika, das Zepter mit ledergefasstem Metallstab, an der Unterseite zur Spitze geformt und ornamentiert, die Enden mit ...

Bogen und Köcher mit 5 Pfeilen Wohl Afrika, zweifach geschwungener Holzbogen mit gewickelter Ledersehne, ledergefasster Holzköcher, dazu 5 Pfeile ...

Konvolut 10 Pfeile Von Naturvölkern aus verschiedenen Sammlungen und Regionen wie Philippinen, Ostafrika, Kongo, Kamerun, Südwestafrika; Bambus mi...

Konvolut 12 Speere von Naturvölkern Vorwiegend Afrika, bestehend aus einer Lanze mit geschmiedeter Metallspitze, Lanzenaufsatz, 5 Fischspeere mit ...

Konvolut 4 Speere Ozeanien/Afrika, alt, ein Fischspeer mit gezackter mehrteiliger Holzspitze auf Bambus; ein Speer mit Bambus und Ebenholzspitze, ...

7 Pfeile, Bogen und Köcher Ozeanien, die Pfeile aus Bambus mit in Eisen geschmiedeten Spitzen, der konische und abgeflachte Bogen auf der Vorderse...

4 Pfeile/Bogen und Köcher Japan, 4 Kydopfeile aus Rohrstock mit Vogelfedern und Metallspitze, teilweise mit Kalligrafie und Lackmarke bezeichnet, ...

Gestell für Pfeile mit Bogen Wohl Japan, 19./20. Jh., scharnierte Holzrahmen, auseinanderklappbar, darin 12 Pfeile aus Bambus mit Vogelfedern, spi...

Steinschlosspistole und Pulverhorn Die Pistole London um 1800, Nussbaumschäftung mit floral reliefiertem Messingbeschlag, oktogonaler Messinglauf ...

Konvolut 5 Pistolen 18./19. Jh., als Ergänzung oder Ersatzteillager, bestehend aus 4 Perkussionspistolen und einer Steinschlosspsitole, darunter e...

Stiftfeuerflinte Um 1880, wohl Belgien, Nussbaumschaft (wohl in der Länge gekürzt), am Ansatz oktogonaler Lauf aus Ätzdamast, Kalib. 18, Stiftfeue...

Perkussion Taschenpistole Ende 19. Jh., Stahl mit Griffschalen aus Holz, konischer Lauf, schraubbar, Kali. 10, oben liegender Abzugshahn, seitlich...

Steinschloss Tromblon 19. Jh., nussbaumfarbene Buchenholzschäftung mit integriertem Ladestock, runder Eisenlauf mit Trichteröffnung, die Schlosspa...

Steinschloss- und Perkussionsgewehr 19./20. Jh., wohl balkantürkisch, Holzschäftung mit Messingauflagen, das Perkussionsgewehr mit graviertem Fabe...

Steinschlossgewehr Afghanistan, 19./20. Jh., Nussbaumschäftung mit Beineinlagen, ornamentiert, runder Eisenlauf, Kalib. 16, intakte Schlosstechnik...

Steinschlosspistole 19. Jh., wohl Österreich, reliefierte Nussbaumschäftung, runder Eisenlauf mit Rückengrat, Kal. 16, der Laufrücken mit Relief, ...

Vorderlader "Kentucky" Ardesa, Spanien, nach altem Vorbild, Modell "Kentucky", Kalib. 45, nussbaumfarbener Holzschaft, oktogonaler Eisenlauf mit K...

Toledo Schwert Wohl alt, Spanien, ledergewickeltes Griffstück, gekanteter Knauf, grob geschmiedete Parierstange mit gelochten Kugelknaufen, zweisc...

Degen Deutsch, 17. Jh., Eisengefäß, Griffstück mit Schnurwicklung, Kugelknauf-Abschluß, zweischneidige Klinge mit Mittelhohlkehle, darauf Reste ei...

Hirschfänger WK & C., Ende 19.Jh., feuervergoldetes Heft und Parierstange, der mit Bein gefasste Griff mit Bronzebuckeln, darauf reliefiertes Eich...

Hirschfänger W.K. & C., 20. Jh., Hirschhorngriff mit Eichelapplikationen, die Parierstange in Hufen endend, Knaufabschluss, die beidseitig geätzte...

Degen M 1855 Für Offiziere der Infanterie, W.K. & C., vernickelte, gekehlte Klinge mit Devisenätzung, "In Treue Fest", Messingbügelgefäß mit Roche...

Degen Württemberg, um 1910, Weyerberg Kirschbaum & Cie., Solingen, Griffstück aus Metall, das vernickelte Gefäß mit württembergischen Hoheitszeich...

Husarensäbel Um 1850, wohl englische Produktion für den indischen Markt, Holzgriffschalen, Parierstange und Heft aus Eisen, die Parierstange ornam...

Säbel Um 1850, wohl für einen englischen Husarenoffizier, Eisengefäß, gewinkeltes Griffende mit Hornschalen, sechskantige Parierstangen mit Resten...

Husarensäbel Hawkes & Moseley & Co., London um 1850, der Klingenansatz mit Herstellermarke und Bez. "London manuafturers To The Queen", Eisenheft ...

2 Tuareg Schwerter, Gürteltasche und Kalkbehälter Sahara und Sahelzone/Nordafrika, ledergefasste Griffstücke, Knaufabschluss aus Kupfer und Eisen,...

Alter Krummdolch mit Gürtel Dschambija, 19./20. Jh., jemenitischer Krummdolch mit gebogter Eisenklinge und Mittelgrat, das Griffstück aus Horn mit...

Kinzal Dolch Persisch, 1. Hälfte 20. Jh., grob graviertes Griffstück aus Metall mit Silbertauschierung, mit Blüten dekoriert, auf der Scheide fort...

Kris Wohl Java, 19./20. Jh., beschnitzter Holzgriff, geflammte Damastklinge, auf der Schauseite im Relief dekorierte Messingscheide, L: ca. 46 cm....

Axt Nach einem französischen Vorbild um 1800, Eisenguss und Rundholz, gebogte Klinge zweiseitiger Schneide, Rücken mit hammerartigem Vorsatz, Klin...

Loading...Loading...
  • 36 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose