Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Schmuck (232)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

232 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 232 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Mikromosaik-Brosche Italien, wohl 18./19. Jh., ovale Onyxscheibe, besetzt mit feinem Mikromosaik, Darstellung zweier Tauben in Blütenbouquet auf e...

Seltenes Biedermeier-Set Ende 19. Jh., Gelbgold 750/Haar, best. aus: Paar Ohrhänger mit einfachem Bügel und hochovale Brosche mit ornamental zisel...

Biedermeier-Brosche spätes 19. Jh., Gelbgold 585, Brosche mit aufgelegtem Blüten- und Rankendekor, mittig gefasste kleine Diamantrose (ca. 0,01 ct...

Biedermeier-Anhänger 19. Jh./spätes Biedermeier, Silber/Front in Roségold, in Form einer Lyra mit zart-violettem Amethyst im Oval-Schliff (ca. 0,7...

Paar Ohrhänger Mitte 19. Jh./Biedermeier, Schaumgold/Gelbgold 585, tropfenartig geformte Pendel mit in Repousée-Technik gearbeitetem Voluten-Dekor...

Giftring Mitte 19. Jh., Gelbgold 585, sich öffnende Ringschiene mit mittig platziertem scharniertem Buch, seitlich Blattranke und floral anmutende...

Damenring Ende 19. Jh., spätes Biedermeier, Gelbgold 585, die Schauseite mit schwarzem Emaille bedeckt, in mittiger, floral gestalteter Kartusche ...

Anstecknadel 19. Jh., Bayern/Österreich, Rotgold 333, 2 Grandel von 3 Eichenblättern gefasst, säuregeprüft, ges. ca. 6 g, L: ca. 8 cm. Normale Tra...

Elizabeth Bonté, attr. um 1900/Jugendstil, Kette mit großem Anhänger aus geschnitztem Horn in Form eines Käfers mit gefasstem, ovalem Lapislazuli-...

Brosche Mitte 19. Jh., Niederlande, Gelbgold 585, gefasste, fein gearbeitete Onyx-Kamée mit dem Profilbildnis einer jungen Dame im antiken Stil, u...

Damenring wohl 2. Hälfte 19. Jh., Gelbgold 585, in Ringschiene gefasst ovale Muschelkamée mit Bildnis einer jungen Dame im Profil, mit Feingehalts...

Damenring 2. Hälfte 19. Jh., wohl Niederlande, Gelbgold 750/Rotgold 333, in Gelbgold gefasste ovale Onyx-Kamée mit Profil-Portrait eines jungen He...

Ohrhänger 2. Hälfte 19. Jh., Gelbgold 585, breite durchbrochen gearbeitete Fassung, je mit ovaler Karneol-Kamée mit gespiegeltem Profil einer Dame...

Armband wohl Italien, 1890er Jahre, Silber/vergoldet, vielgliedriges Band besetzt mit insg. 46 lachsfarbenen Korallen-Boutons (zus. ca. 46 ct), mi...

Brosche wohl Italien, Ende 19. Jh., Silber/vergoldet, mit insg. 17 floral angeordneten Lachskorallen-Boutons (zus. ca. 23 ct), säuregeprüft, ges. ...

Brosche wohl Italien, Mitte 19. Jh., Silber, floral anmutende, filigran durchbrochen gearbeitete Brosche besetzt von 3 ovalen Cabochons aus Lachsk...

Damenring Niederlande, 2. Hälfte 19. Jh., Gelbgold 585, zu den Seiten mit Rankendekor gravierte Ringschiene, mit ovalem Cabochon einer Lachskorall...

Schmuck-Set 19. Jh., Metall/vergoldet, 4-tlg. best. aus: 1 Kette mit kleinem Anhänger, besetzt mit kleinem rundem Opal-Cabochon, 1 Brosche, durchb...

Collier wohl um 1850, Metall, Collier im Barock-Stil, üppig verzierte Mittelelemente, besetzt mit braunen Farbsteinen, mit Schraubschließe, L: 45 ...

Armreif und Collier 2. Hälfte 19. Jh., Silber/vergoldet/Metall, scharnierter Armreif aus Silber, mit floral gestaltetem Frontaufbau, dieser besetz...

Brosche Ende 19. Jh., Silber, Brosche im Biedermeier Stil, guillochiert mit transluzidem blauem Emaille, aufgelegtes, detailreiches, durchbrochen ...

Collier wohl Ende 19. Jh., Silber, floral gestaltetes und durchbrochen gearbeitetes Gliederband, im Wechsel besetzt mit kleinen Flussperlen und Gr...

Kette mit Rosenanhänger Erbach, 1920er Jahre, Elfenbein, fein geschnitzter Anhänger in Form einer blühenden Rose, an gefädelter Elfenbein-Perlenke...

Fingerhut um 1900, Gelbgold 585, mit umlaufendem zieseliertem Band im Zick-Zack-Muster, mit undeutlicher Punze sowie säuregeprüft, ca. 3 g, H: 2 c...

Damenring England/Birmingham, Ende 19. Jh., Gelbgold 675, viktorianischer Damenring mit 7 facettierten Farbsteinen in verschiedenen Schliffen, sog...

Damenring Birmingham, um 1900, Gelbgold 750, Edwardian Damenring besetzt mit 3 Rubinen (zus. ca. 0,25 ct) im Rund- und Oval-Schliff, umrandet von ...

Damenring um 1900, Gelbgold 585/Platin, dünne Ringschiene mit von 2 Schlangenköpfen getragenem Altschliff-Diamant (ca. 0,2 ct), sowie die Köpfe be...

Schlangenring um 1900, Gelbgold 585, Ringschiene in Form einer sich windenden Schlange, der Kopf besetzt mit einem Saphir im Altschliff (ca. 0,1 c...

Damenring Ende 19. Jh., Gelbgold 585, in ovaler Fassung durchbrochen gearbeitetes Blattmotiv, besetzt mit Smaragd im Emerald-Schliff (ca. 0,1 ct),...

Granat-Armband wohl Böhmen, um 1900, heller Tombak/Granat, 11 runde, im Verlauf angeordnete Elemente, besetzt mit zahlreichen Granatsteinen im Ros...

Armband und Damenring um 1970, Gelbgold 333, Armband mit 5 großen facettierten Granat-Steinen umschlossen von mit Granatsteinen besetzten Gliederb...

Armreif Böhmen, Anfang 20. Jh., Tombak/Granat, scharnierter Reif, rundum besetzt mit facettierten Granatsteinen, zur Schauseite floral anmutender ...

Granat-Collier 1960/70er Jahre, Gelbgold 585, feine flache Panzerkette mit von facettierten Granatsteinen besetztem Mittelstück, mit Karabinerschl...

Damenring um 1900, Gelbgold 585, runde Fassung, mittig mit Granat-Cabochon besetzt, dieser umrandet von mehreren facettierten Grantsteinen, säureg...

Konvolut Granat-Schmuck 19./20. Jh., Tombak/Silber/Granat, 8-tlg. best. aus: 1 mehrgliedrigem Armband mit Steckschließe und Sicherheitskettchen, 1...

Konvolut Granatschmuck Mitte 20. Jh., Silber/Metall, 3-tlg. best. aus: 1 Paar Ohrclips in Blütenform besetzt mit facettierten Granatsteinen, 1 Bro...

Anhänger Anfang 20. Jh., wohl Messing, hoch-ovaler Hänger, durchbrochen gearbeitet, zentral gefasster roter Granat(?)stein, H: 3 cm. Mit Kette. ....

Brosche mit Herzanhänger wohl Belle Epoque, um 1900, Metall/vergoldet Rotgold 333, geschwungene Spange, besetzt mit insg. 15 Altschliff-Diamanten ...

Porzellan-Anhänger mit Jungenportrait Frankreich, um 1921, Metall/Porzellan, Miniaturportrait eines Jungen auf Porzellan, in Metallfassung mit meh...

Fingerhut um 1900, Silber, mit leicht fliederfarbener Kuppe aus Stein, wohl Amethyst, Zierband mit überkreuzten Elementen, säuregeprüft, ges. ca. ...

Jugendstil-Anhänger Deutschland, Anfang 20. Jh., Silber 800, in der Formsprache des Jugenstil durchbrochen gearbeiteter, floral anmutender Anhänge...

2 Jugendstil-Ketten um 1920, Silber 925/Metall, 1x floral gestaltetes, durchbrochen gearbeitetes Mittelelement mit Rosenquarz-Cabochon (ca. 1,5 c...

Armband 1930er Jahre, Weißgold 750, mehrgliedriges durchbrochenes Armband, die Elemente im Wechsel besetzt mit 3 Diamanten (zus. ca. 0,35 ct) im A...

Stabbrosche 1930er Jahre, Gelbgold 750/Platin, große Stabbrosche, mittig im Verlauf besetzt mit insg. 27 Diamanten im Alt-Schliff (zus. ca. 1,2 ct...

Brosche 1910/20er Jahre, Gelbgold 750, kreisrunde Brosche, mit inneliegendem Blütenband, mit Diamantanhänger (dieser ca. 0,2 ct), rundum besetzt m...

Art-Déco Collier 1920er Jahre, Platin/Gelbgold 585, ornamental gestaltetes, floral anmutendes Mittelstück, besetzt mit insg. 59 Diamanten (zus. ca...

Exquisites Art-Déco Collier 1920/30er Jahre, Platin/Gelbgold 750, geometrisch anmutendes, durchbrochen gearbeitetes Mittelstück, besetzt von zahlr...

Collier Art-Déco, 1930er Jahre, Platin, feine Ankerkette mit schlicht gestaltetem Mittelstück, dieses mit großem Diamanten (ca. 0,6 ct) im Altschl...

Paar Ohrhänger 1920/30er Jahre/Art-Déco, Gelbgold 750/Platin, tropfenförmige, durchbrochen gearbeitete Ohrhänger, besetzt mit je 12 Diamanten (zu...

Damenring 1930er Jahre/Art-Déco, Platin/Gelbgold 585, in Platin gearbeitete Schultern sowie ovales, durchbrochen gearbeitetes Bett mit gefassten D...

Damenring 1930er Jahre, Gelbgold 585, Navette-förmige Fassung besetzt mit insg. 37 kleinen Diamanten im Achtkant-Schliff (zus. ca. 0,37 ct) um zen...

Art-Déco-Ring 1920/30er Jahre, Gelbgold 750/Platin, besetzt mit Brillanten welcher von insg. 14 kleineren Diamanten umrandet wird (zus. ca. 0,24 c...

Art-Déco-Ring 1920er Jahre, Gelbgold 750/Platin, Ringschiene zur Schauseite verbreitert und durchbrochen mit vertikalem Oval und Tropfenform, dies...

Art-Déco-Ring 1930er Jahre, Gelbgold 585, mit sich zur Mitte hin verbreiternder Ringschiene, besetzt mit 1 Brillant und 2 Achtkant-Diamanten (zus....

2 Art-Déco-Ringe 1930er Jahre, Gelbgold 750/Platin, 1x besetzt mit kleinem Achtkant-Diamanten (ca. 0,01 ct), 1x besetzt mit Achtkant-Diamanten und...

Art-Déco-Ring 1920/30er Jahre, Gelbgold 585/Platin, 3 mittig platzierte Saphire in Rechteck-Schliff (zus. ca. 0,09 ct), umgeben von ausladender Pl...

2 Art-Déco-Ringe 1930er Jahre, 1x Gelbgold 750/Platin, besetzt mit Saphir im Carré-Schliff (ca. 0,15 ct), umrandet von 4 kleinen Diamanten im Acht...

Damenring 1930er Jahre, Weißgold 585, mittig mit Perle besetzte Ringschiene, die aufragenden fassenden Schultern floral anmutend und mit 6 kleinen...

Paar Gemmen-Broschen 1950/60er Jahre, Gelbgold 585, je als Anhänger tragbar, Gemme mit geschnitztem Portrait einer Dame im Dreiviertel-Profil und ...

Kamée-Brosche 1. Drittel 20. Jh., Gelbgold 750, fein geschnitzte Muschel-Kamée mit Damenportrait im Profil im Jugendstil, in Gold-Fassung, auch al...

Loading...Loading...
  • 232 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose