Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • modernes Glas (110)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

110 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 110 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Flakon Mitte 20. Jh., violettes Glas, modellgeblasen, kegelfömiger Korpus, innen umlaufend diagonal geschwungen, langer schlanker Hals, Mündung dr...

Bodenvase um 1970, farbloses Glas, modellgeblasen, zylindrische Vase mit dicker Wandung, unregelmäßiger Rand, im unteren Drittel Monogramm "CG", w...

Vase 1974, mundgeblasen, farbloses Glas, blaue Einschmelzungen, runder Stand, Boden mattiert, schlanker nach oben gezogener Korpus, tlw. mit gezog...

Vase Letztes Drittel 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, Dekor aus opakem und blauem Glas, farblos überfangen, zylinderförmig, Wandung an einer...

Glasobjekt 20. Jh., farbloses Glas, gezogen, Objekt in Form eines lang gezogenen S, wobei der untere Schwung weitergeführt wird, die Mitte umspiel...

Verboeket, Max "Vase", Maastricht, 1970er Jahre, farbloses Glas mit eingearbeitetem Fadendekor in Violett und dunkelrot, vierpassig gezogene Form,...

Schale wohl Deutschland, 1993, opakes Glas, gepresst, rotgemasertes Glas mit rechteckigen Farbblöcken, bodenseitige Ritzsignatur und -datierung "S...

Schale wohl Deutschland, 1993, opakes Glas, alternierend ineinandergelegte schwarze und polychrome Glasstäbe, in Form gepresst, oktogonaler Rand, ...

Vase Deutschland, 1980/90er, farbloses Glas, mundgeblasen, mit blauem Glas überfangen, vereinzelnt gelbe Aufschmelzungen unter orangener unregelmä...

Günther, Michael Deutschland Geb. 1956. Runde Platte, 1992, farbloses Glas, durch Fusing eingearbeitete Bänder, Quadrate, Linien und Flächen, rück...

Habedank, Jörgen Geb. 1961 Münster, war deutscher Maler und Glaskünstler. "Blauer Lichtsegler", wohl um Ende 19./Anfang 20. Jh., limitierte Auflag...

Vase Lauscha, 1970er, Lampenglas, farbloses Glas, tlw. petrolfarben überfangen, beidseitig mittig gelbblaue Maserung auf farblosem Glas, Form leic...

Model, Hanns und KGS Stuttgart Konvolut 7 Glasobjekte, 1960er Jahre, farbloses Glas mit Mattschliffdekor, bestehend aus 2 Vasen, Becher, 4 Schalen...

Piene, Otto Bad Laasphe 1928 - 2014 Berlin, war ein deutscher Künstler und Mitbegründer der Gruppe ZERO. "Jahresteller in Glas", Rosenthal, 1974, ...

Ris, Günter Ferdinand Leverkusen 1928 - 2005 Darmstadt, war ein deutscher Bildhauer. "Jahresteller" in Blütenform, 1974, Rosenthal Studio-Linie li...

Uecker, Günther Wendorf 1930, deutscher Bildhauer und Objektkünstler. "Jahresteller in Glas", 1975, Rosenthal Galerie, farbloses Kristallglas, das...

Wiinblad, Bjørn 1918 - 2006 Dänemark. Sektflöten, Wasser-, Likör- und Weißweingläser der Linie "Romanze", Rosenthal, Entwurf 1959/60, farbloses Gl...

Wiinblad, Bjørn 1918 - 2006 Dänemark. Bier-, Schnaps- und Champagnergläser für mind. 8 Personen, sowie eine kleine Schale der Linie "Romanze", Ros...

Schagemann, Bernhard Geb. 1933. Kleine Kugelvase, 1978, farbloses Glas, mundgeblasen, umlaufend blaue Pulver- und Metalleinschmelzungen, breiter S...

Schagemann, Bernhard Geb. 1933. Große Schale, farbloses Glas, fadenartige Pulvereinschmelzungen in Blau, Rot, Dunkelgrün und Violett, Blasen im Gl...

Schagemann, Bernhard Geb. 1933, Bad Waldsee. Schale, 1980, farbloses Glas, fadenartige Pulvereinschmelzungen in Violett und Gelb, vereinzelte Deta...

Schechinger, Gerhard Geb. 1939, Schwäbisch Gmünd. Gelbe Kugelvase, 1979, gelbliches Rauchglas, mundgeblasen, grünes Zwischenschichtdekor mit einge...

Schechinger, Gerhard Schwäbisch Gmünd 1939, Glasgestalter ebenda. Vase, um 1973, rotbraunes Glas in gezogener Kugelform, dickwandig, die Wandung g...

Vase ab 1930, wohl WMF oder Gralglas, farbloses Glas, frei geformt, Rand aufgetrieben, an der Mündung mit einem Glasfaden umsponnen, Gelbätzung, h...

Ikora Schale WMF Geislingen, 1930er Jahre, Kristallglas, mungeblasen, Zwischenschichtdekor mit blauen, gelben und roten Pulvereinschmelzungen, Ran...

Ikoravase Geislingen, 1930 Jahre, WMF, farbloses Glas, mundgeblasen, gestreckte Eiform mit eingezogenem Hals und ausgestelltem Lippenrand, Zwische...

Große Ikora-Schale WMF Geislingen, 2. Drittel 20. Jh., farbloses Glas mit weißer Craquelierung, der umgeschlagene Mündungsrand und der Schalengrun...

Ikora-Schale WMF Geislingen, 1930er Jahre, zitronengelb eingefärbtes Kristallglas mit Craquelé, das Zentrum violett eingefärbt, umgeschlagener Mün...

Ikora-Schale WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Glas, mundgeblasen, Zwischenschichtdekor mit hellen Einschmelzungen, im Zentrum und am Rand o...

Ikoravase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit dunkeltürkisen und gelbgrünen Pulvereinsch...

Ikora-Lampe WMF, Geislingen, um 1930, Kristallglas, türkiser Innenüberfang, zwischen den Schichten mit roten und blauen Einschmelzungen aus Luftbl...

Dickinson, Anna London Geb. 1961. Schale, England, 1987, violettes Glas und patiniertes Metall, im Inneren aufgelegtes, flaches, violettes Spiralm...

Solven, Pauline London, Geb. 1943. Trichterförmige Vase, 1989, farbloses Glas, mundgeblasen, violette, weiße und gelbe Einschmelzungen, tlw. horiz...

Woodman, Rachael England, Geb. 1957. Vase, 1986, mehrschichtiges Glas, innen grau, mit zwei farblosen Schichten überfangen, dazwischen rosa, außen...

Sarpaneva, Timo Helsinki 1926 - 2006 ebd.. Vase der Serie "Finlandia", Iittala, 1960er, gepresst, zylindrischer Korpus mit trompetenförmiger Mündu...

Wirkkala, Tapio Finnland 1915 - 1985, war u.a. Glasdesigner ebenda. "Bubble Vase", Entwurf: 1957, Ausführung: Karhula Littala, Finnland, 1970er Ja...

Glasplatte mit Skiläufer wohl Frankreich, um 1920, rechteckige Glasplatte, die oberen Ecken abgeschrägt, Skiläufer als Tiefrelief gaviert und matt...

2 Schalen 20. Jh., St. Louis, Frankreich, massives farbloses Glas, dreipassige, gedrehte Form, mittig gemuldet, je mit bodenseitigem Ätzstempel un...

Schale Italien, Murano, Ende 20. Jh., farbloses Glas, modellgeblasen, mittig angeordnetes Zwischenschichtdekor mit grün und blau alternierenden St...

2 Elefanten 20. Jh., Murano, kleiner Elefant: Seguso, Archimede Murano, 1909 - 1999. Elefant, Murano, Italien, grüne gezogene Glasmasse, irisieren...

2 Vasen mit Spiraldekor wohl Murano, Italien, 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen; kleine Kugelvase alternierend spiralförmig aufgeschmolzene Gl...

Vase mit Zopfbändern Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Glas mit braunen Pulvereinschmelzungen, mundgeblasen, darüber Silberfolie geleg...

Vase mit Murrine Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., blaues Glas, farblos überfangen, mundgeblasen, Dekor mit vertikal umlaufenden Murrine in vers...

Vase mit Streifendekor Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., opakweißes Glas mit rotem Überfang, mundgeblasen, farblos überfangen, eingearbeitetes Z...

Kleine Murrinevase Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., mundgeblasen, farbloses Glas mit aufgeschmolzenen Murrine, blau gerahmt mit weißen und oran...

Fazzoletto Vase Murano, Mitte 20. Jh, farbloses Glas mit Zanfirico-Dekor, mit roséfarbenen Fäden, der Boden leicht hochgestochen, unbez., HxB: 10/...

Vase Murano, 1950er Jahre, farbloses Glas, mundgeblasen, Dekor mit eingeschmolzenem Faden, spiralförmig ansteigend, alternierend in Weiß-Rot und F...

Segelschiff Murano, Italien, 1970er Jahre, tiefblaues Glas, farblos überfangen, mundgeblasen, mit der Zange geformt, das Segel in Tuchfarben einse...

Konvolut 4 Stangenvasen Murano, 1960/70er Jahre, zweischichtiges Glas, farblos überfangen, Wandung geschliffen, H: bis 21 cm. Min. Gebrauchsspuren...

Konvolut Ascher und Schalen Murano, 1960-80er Jahre, 3x mit farblos überfangenem Farbglas, 1x mit eingestochenem Perldekor, bestehend aus 2 Aschen...

Saftservice mit Murrine 20. Jh., Italien, Saftkaraffe mit 4 Kelchgläsern, mundgeblasen, farbloses Glas mit part. eingewalzten Murrine in verschied...

Glasplastik Werkstatt Barbini, Alfredo Barbini, Murano, 1980er Jahre, farblose Glasmasse, amorph geformt, gemuldet, seitlich eine Ätzmarke "Barbin...

Barovier, Ercole Italien 1889 - 1974, war ein bedeutender Glasdesigner in Murano. "Vase mit Sternmurrine", Barovier & Toso, Murano, 1960er Jahre, ...

Salatschale und 6 Teller Effetre, Murano, 2. Hälfte 20. Jh., gepresstes Milchglas, farblos überfangen, bestehend aus einer Schale mit Blattrand, d...

Vase A.V. Mazzega, Murano, wohl 1960er Jahre, massive Kugelvase mit leicht gestrecktem Stand und einer breiten, flachen Mündung, Sommerso-Dekor, v...

Moretti, Carlo Venedig, 1934 - 2008. Schale und Vase, Murano, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, Schale: ovale mit 8 parallelen gesc...

Moretti, Carlo Venedig, 1934 - 2008. Flache Schale Murano, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen und geschliffen, nahezu quadratische mi...

Moretti, Carlo Venedig, 1934 - 2008. Große kugelförmige Vase, Murano, 1994, farbloses Glas, mundgeblasen, aus dunkelgrünem Glas aufgesetzte Spiral...

Moretti, Carlo Venedig, 1934 - 2008. Bodenvase, Murano, 1998, opakes orangenes Glas, blau überfangen, schauseitig mandelförmig eingewalzte Murrine...

Loading...Loading...
  • 110 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose