Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 879)

  • (Lose: 880 - 2011)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (271)
Filter entfernen
271 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 271 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Los 947

Tintenzeug

TintenzeugPotschappel, nach 1950, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Blumenranken und -bouquets, part. goldstaffiert, oktogonales Tablett...

Vedutentasse "Die Eggersteine bei Horn" mit UntererKPM Berlin, 1844-47, Porzellan, Tasse schauseitig staffiert mittels feiner qualitätvoller Muffe...

Los 949

Rutte, Emil

Rutte, Emil1877 - 1957. Zuckerkorb mit Jugendstildekor, Formentwurf: Modellbucheintrag April 1915, Dekorentwurf: Richard Strauß (geb. 1883 in Berl...

Ovale Vorlegeplatte mit BlumenmalereiKPM Berlin, März 1910 (Weißware), Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Bouquet im Spiegel gerahmt von ...

Konvolut TischgerätKPM Berlin, nach 1900, Porzellan, zumeist polychrome Aufglasurbemalung mit Wiesenblumenbouquets nebst Faltern, Goldrand, 4-tlg....

12 Teller mit WeichmalereiKPM Berlin, 1910/20er Jahre, Porzellan, im Spiegel polychrome Aufglasurbemalung mit variierenden Blumenbouquets, Form "N...

Bonbonniere "Kurland"KPM Berlin, 1962-92, E: 1790 für den Herzog von Kurland als "Antique Kanthen", Porzellan, glasiert, Goldstaffage, kannelierte...

Los 954

5 Tischvasen

5 TischvasenKPM Berlin, 1962-92, Porzellan, glasiert, Vasenpaar "Arkadia", E: Trude Petri/Siegmund Schütz, 1938, Biskuitrelief; Vase "Fidibus 1" u...

Los 955

Korbschale

KorbschaleKPM Berlin, 1962-92, Porzellan, glasiert, durchbrochen gearbeitete Gitterwandung, bodenseitig unterglasurblaue Zeptermarke, D: ca. 24,5 ...

Konvolut TafelzierKPM Berlin, 1962-92, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, part. goldstaffiert, 4-tlg. best. aus: 2 Henkelschälchen, einer Va...

Hase und zwei PlakettenKPM Berlin, 1962-2006, glasiertes Porzellan bzw. Biskuitporzellan, vollplastischer sitzender Hase, bodenseitig unterglasurb...

3 variierende TischvasenKPM Berlin, 1962-92, Porzellan, glasiert, "Mozartbecher" mit Goldrand, E: Siegmund Schütz; "Trompetenform 2", E: Karl-Frie...

Konvolut Tisch- und WandzierLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, barocke Formentwürfe, 8-tlg. best. aus: Wandspiegelrahmen, Ovaltablett, K...

Figurine "Japanerin mit Pfauenvogel"Ludwigsburg, nach 1948, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, part. goldstaffiert, auf Rundsockel, bodensei...

Beyer, Johann Christian Friedrich WilhemGotha 1725 - 1796 Hietzing, Obermodellmeister. "Waldhornbläser sitzend" aus der "Serie der sechs großen Mu...

Konvolut TischzierLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, mono- bzw. polychrome Aufglasurbemalung, Goldrand, 3-tlg. best. aus: Trompetenvase mit Purpur...

Konvolut TafelgerätLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Blumenbouquets, Streublümchen oder Vögeln, zumeist Flechtra...

Mokkaservice mit Purpur-Camaieu-Malerei für 6 PersonenLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, feine Aufglasurbemalung mit Blumenbouquets, Flechtrand, G...

Kakaokanne mit ManierblumenmalereiLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, part. goldstaffiert, zylindrischer Korpus, mit ...

Konvolut TafelgerätLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Blumen, Streublümchen, Obst oder Gemüse, zumeist Flechtrand...

Konvolut Tafelgerät mit Purpur-Camaieu-MalereiLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, Aufglasurbemalung, zumeist Flechtrand, Goldrand, 9-tlg. best. aus...

Kaffee-/Teeservice mit Manierblumenmalerei für 10 PersonenLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Blumenbouquets, Flec...

Bildteller "Ophelia" im Alt-Wiener-StilBöhmen, um 1900, Porzellan, feine Aufglasurbemalung, im Spiegel Damenportrait auf beigem Fond, unten rechts...

Mokkaserviceteile und Tablett im Alt-Wiener-StilBöhmen, um 1900/20, Porzellan, purpurroter Fond, reiche Goldstaffage, in Ovalkartuschen variierend...

Figurengruppe "Tänzerin mit Amorette"Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik Triebner, Ens & Co., 1894-1900, Biskuitporzellan, vollplastische Darstel...

SchachfigurensatzAelteste Volkstedt, nach 1945, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, part. Glanzvergoldung bzw. -versilberung, vollständiger S...

Los 973

Steiner, Kurt

Steiner, Kurt1904 - 1970, Modelleur. "Nach dem Bade", E: um 1937/38, A: Schaubach-Kunst, Wallendorf, vor 1953, Biskuitporzellan, matt poliert, zei...

Neuhäuser, WilhelmKatzhütte 1885 - 1960 Dachau. "Eichelhäher", E: 1910er Jahre, A: Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, Unterweißbach, 19...

Bustelli, Franz AntonLocarno 1723 - 1763 München, einer der bedeutendsten Porzellanmodelleure des Rokoko, ab 1754 für die Porzellan-Manufaktur Nym...

Bustelli, Franz AntonLocarno 1723 - 1763 München. "Eierfrau ("Ayr-Gredl")" aus der Folge "Berufsfiguren", als deren Vorlage zur Charakterstudie di...

Bustelli, Franz AntonLocarno 1723 - 1763 München. "Apfelkramerin" aus der Folge "Berufsfiguren", E: um 1755, A: Nymphenburg, 20. Jh., Porzellan, p...

Göhring, AugustEisfeld/Thüringen 1891 - 1965 München, Bildhauer und Modelleur, spezialisiert auf Ergänzungen und Rekonstruktionen historischer Fig...

Wersin, Wolfgang vonPrag 1882 - 1976 Bad Ischl, Architekt und Industriedesigner, Besuch des Lehr- und Versuchs-Ateliers für angewandte und freie K...

Konvolut BlumenmalereiHöchst und Nymphenburg, nach 1920, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit variierenden Blüten, Goldrand, 7-tlg. best. a...

Los 981

Tutter, Karl

Tutter, Karl1883 - 1969. 3 Figurinen: "Russische Tänzerin", E: 1926, A: vor 1938; "Sonnenkind", E: 1933, A: vor 1968, entspricht Modellnr. 1268; "...

Los 982

Tutter, Karl

Tutter, Karl1883 - 1969. Figurengruppe "Verbotene Früchte", E: 1932, A: Lorenz Hutschenreuther, Selb, Kunstabteilung, 1946-48, Porzellan, reduzier...

Vase mit SilberoverlayRosenthal, Zweigwerk Selb-Plössberg, 1930/40er Jahre, Porzellan, mattschwarzer Fond, Floraldekor mit verschiedenen Blüten al...

Heidenreich, Fritz1895 - 1966. "Windspiel einzeln" und "Windhundgruppe", E: 1936, A: Rosenthal, Selb, 1944 und nach 1957, Porzellan, polychrome Un...

Los 985

Klimsch, Fritz

Klimsch, FritzFrankfurt a. M. 1870 - 1960 Freiburg. "Hockende", E: 1936, A: Rosenthal, Selb, nach 1957, Biskuitporzellan, "Elfenbein poliert", vol...

Los 986

Oppel, Gustav

Oppel, Gustav1891 - 1978. "Gebettänzerin", E: 1927/34, A: Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1936, Aufglasurbemalung in Orange- und Brauntönen, auf r...

Melchior, Johann PeterLintorf 1747 - 1825 Nymphenburg. "Der kleine Schmied", E: 1770er Jahre, A: Höchst, nach 1965, Porzellan, polychrome Aufglasu...

Mokkaservice mit Streublümchen für 5 PersonenHöchst, nach 1965, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit blauen Blüten, Goldrand, klassizistisc...

Los 989

Kronendose

KronendoseReplik des Waschgeschirrs von König Ludwig II. von Bayern, Villeroy & Boch, Mettlach, Ende 20. Jh., limitierte Edition, Bone China Weich...

Ulmer, Georg Nicolai AlbertKopenhagen 1886 - 1920 ebenda, Bildhauer, stud. an der Akad. Kopenhagen, im kleinplastischen Bereich beeinflusst von Ka...

Vase "Hjejlen vor Himmelbjerget"Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 1970-83, Porzellan, polychrome Unterglasurbemalung in pastelltoniger, typischer Farbp...

Los 992

Benter, Lotte

Benter, Lotte"Strickendes Amager Mädchen" aus einer Figurenserie, E: 1911, A: Royal Copenhagen, 1968, Porzellan, pastelltonige Unterglasurbemalung...

Tête-à-têteLimoges, 20. Jh., Porzellan, zarter purpurfarbener Fond, in Reserven polychrome Aufglasurbemalung mit Streublümchen und Blütenfestons, ...

Fischservice "Corail La Mer" für 6 PersonenA. Giraud & Cie, Limoges, 20. Jh., Formentwurf aus der Zeit des Jugendstils, Porzellan, Aufglasurbemalu...

Zierschale mit MetallmonturLimoges, 20. Jh., Porzellan, polychromes Umdruckdekor auf Glasur mit Blumen und Streublümchen zwischen gitterartigem Go...

Los 996

Schachspiel

SchachspielLladro, Spanien, 3. Drittel 20. Jh., Porzellan/Keramik, pastellfarben staffiert, 32 vollplastische Figuren in mittelalterlich anmutende...

Kaffee-/Teeservice "Mille Fleurs" für 6-12 PersonenHerend, nach 1965, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Streublümchen, Ozierrand, Goldra...

Kratervase "Bouquet de fruits"Herend, nach 1965, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, part. goldstaffiert, auf 4 Tatzenfüßen über rechteckigem...

Große Balustervase "Apponyi purpur"Herend, 1950er Jahre, Porzellan, Aufglasurdekor mit stilisierten Blüten, Goldpunkte, Goldrand, wandungsumlaufen...

4 variierende Deckeldosen "Rothschild"Herend, nach 1965, Porzellan, polychromes Aufglasurdekor mit Vögeln auf Astwerk und Faltern, Goldrand, rund,...

Danko, Natalija Jakowlewna1892 - 1942, Bildhauerin, Absolventin der Moskauer Stroganow-Kunstgewerbeschule (1900-1902), 1914-42 Tätigkeit im Kaiser...

Jeropkina, Elwirageb. 1944, Bildhauerin, Porzellanmalerin, stud. an der Leningrader Muchina-Kunstgewerbe-Hochschule. Schachfigurensatz "Ruslan und...

Kaffee-/Teeservice "Kobaltnetz" für 6 PersonenLomonossow, nach 1950, Porzellan, kobaltblaue Unterglasurbemalung mit umlaufendem Gitternetz, darübe...

Goldmünze 20 MarkDeutsches Reich, 1873, Gold 900, ca. 7,96 g, averse mit Seitenprofil des Wilhelm II. von Preussen, reverse Reichsadler mit Dat. u...

Goldmünze 20 MarkDeutsches Reich, 1889, Gold 900, ca. 7,99 g, averse mit Seitenprofil des Wilhelm II. von Preussen, reverse Reichsadler mit Dat. u...

Goldmünze 20 MarkDeutsches Reich, 1902, Gold 900, ca. 7,98 g, averse mit Seitenprofil des Wilhelm II. von Preussen, reverse Reichsadler mit Dat. u...

Loading...Loading...
  • 271 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose