Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 879)

  • (Lose: 880 - 2011)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (220)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

220 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 220 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Los 287

Drachenstuhl

DrachenstuhlChina, 20. Jh., Holz/rotbraun gebeizt, dreibeiniger Stuhl mit geschnitzten Rücken- und Armlehnen in Drachenform, Sitzfläche mit relief...

Wandvase für WasserpflanzenChina, 19./20. Jh., beiger Scherben, Exportware, unterglasurblaue Malerei mit stilisierter Lotusdarstellung, rückseitig...

Los 289

3 Vogelnäpfe<

3 VogelnäpfeChina, 19./20. Jh., Keramik/Porzellan, unterglasurblaues Dekor mit stilisierten Blüten,H: 3/6,5 cm. Ber., besch., Brandflecken. ...[m...

Los 290

Vasenpaar

VasenpaarChina, 20. Jh., beiger Scherben, balusterförmige Vasen mit am Hals applizierten figuralen Zierhenkeln sowie applizierten Echsen, rundum p...

Teller mit BlaumalereiChina, wohl 18. Jh., Porzellan, aufgestellte Fahne, im Spiegelzentrum Floral- und Insektendekor, umlaufend in Kartuschen gef...

Los 292

Zierteller

ZiertellerChina, wohl 18. Jh., Porzellan, unterglasurblaues Dekor, im Tellerspiegel eine Jagdszene, umrandet in stilisiertem Lotusblütendekor und ...

Los 293

Balustervase

BalustervaseChina, wohl 2. Hälfte 19. Jh., unterglasurblaues Dekor mit Darstellung von Gelehrten im Garten, schreibend, stehend und an einem Tisch...

Los 294

Deckeldose

DeckeldoseChina, wohl 19. Jh., Porzellan, ausgestellte Wandung, leicht gewölbter Deckel mit tropfenförmigem Knauf, rundumlaufende polychrome Aufgl...

Los 295

5 Grillendosen

5 GrillendosenChina, Porzellan, wohl 19. Jh., polychromes Figurendekor, 4 Dosen zudem mit Beschriftung, je mit durchbrochenem Deckel, part. mit St...

Los 296

3 Deckeldosen

3 DeckeldosenChina, 19. Jh., Porzellan, 1x runde Deckeldose mit Landschaftsdekor, bodenseitig "da qing kang xi nian zhi"-Marke; 1x runde Deckeldos...

Los 297

Deckeldose

DeckeldoseChina, wohl Ende 19. Jh., Porzellan, Schale mit ausgestellter Fahne, auf der Mündung eingebetteter Deckel, unterglasurblaues sowie mehrf...

Los 298

Konvolut

KonvolutChina, wohl 19. Jh., Porzellan, 3-tlg. best. aus: 1x runde Deckeldose mit reitendem Kaiser auf Qilin; 1x Grillendose mit Darstellung eines...

Los 299

Paar Schalen

Paar SchalenChina, 19. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurmalerei von Lotusblüten und -blättern sowie stilisierte Schriftzeichen, im Spiegelzentr...

6 Teller und 1 SchaleChina, 19. Jh., Porzellan, je mit stilisiertem unterglasurblauem Dekor, bodenseitig je ungedeutete Marken, D: 10,5/17 cm. Ber...

Los 301

3 Teller

3 TellerChina, Ende 19. Jh., Porzellan, unterglasurblaues Dekor mit Dastellung eines Blumentopfes, D: 15/20 cm. Ber., best., Chips, Brandflecken, ...

Bodenvase im chinesischen StilPorzellan, kobaltblau glasiert, wandungsumlaufendes stilisiertes Golddekor mit vegetabilem Rankenwerk, konischer Kor...

Los 303

Vase

VaseChina, wohl 19. Jh., Porzellan, balusterförmige Vase mit stark auskragendem Hals, polychrome Aufglasurmalerei mit Darstellung spielender Kinde...

2 Koppchen mit DeckelChina, 19./20. Jh., Porzellan, unterglasurblaues Dekor, 1x Wandung verziert mit stilisierten Schriftzeichen, bodenseitig "Ewi...

Los 305

Vase als Lampe

Vase als LampeChina, 19./20. Jh., leicht balusterförmiger Korpus, mit polychromem Aufglasurdekor, in Kartuschen gefasste Vogel- und Insektendarste...

Los 306

Vierkantvase

VierkantvaseChina, um 1900, Porzellan, viereckiger Korpus mit rundem Hals und leicht auskragender Mündung, rundum mit Malerei von ornamental gesta...

Los 307

Vase

VaseChina, 19./20. Jh., Porzellan, mit unterglasurblauer Darstellung von Marktfiguren, bodenseitig unterglasurblaue "kang xi nian zhi"-Marke, H: 1...

KirschblütenvaseChina, um 1900, Porzellan, ovoide Form, umlaufendes unterglasurblaues Kirschblütendekor, bodenseitig unterglasurblaue "kang xi nia...

Große PalastvaseChina, 1. Hälfte 20. Jh., Porzellan, polychromes famille verte-Dekor mit Figuren- und Vogelstaffage in Kartuschen, gerahmt von Blü...

Famille rose-VaseChina, 20. Jh., Porzellan, Balustervase mit applizierten, figürlichen Zierhenkeln, der Hals besetzt mit 4 abstrahierten Drachenfi...

Los 311

3 Teller

3 TellerChina, 1. Hälfte 20. Jh., Porzellan, polychromes Aufglasurdekor mit Darstellung eines Anglers mit Fang, rechts oben mit Beschriftung, der ...

Famille rose-SchaleChina, 20. Jh., Porzellan, umlaufendes polychromes Szenendekor, innseitig in Kartuschen gefasste höfische Szenen, umgeben von F...

Los 313

2 Teller

2 TellerChina, 20. Jh., Porzellan, im Spiegel je mit polychromer Szene, die Fahne verziert mit stilisiertem Blütendekor, D: 24 cm. Ber., Chips, Ha...

Tasse und UntereChina, 20. Jh., polychrome Aufglasumalerei mit höfischen Szenen, der Rand mit floralen und dekorativen Motiven, H/D: 7/14,5 cm. Be...

Los 315

Bodenvase

BodenvaseChina, 20. Jh., Porzellan, polychrome Malerei mit Darstellung der 8 Unsterblichen in einem Boot, rückseitig mit Gedicht (?), der Hals mit...

Großer CachepotChina/Asien, neuzeitlich, Porzellan, polychromes Aufglasurdekor umlaufend mit Elefanten zwischen Palmen und Bäumen unter Wolkenhimm...

Los 317

Vase

VaseChina, 20. Jh., Porzellan, bauchiger Korpus mit schmalerem zylindrisch aufragendem Hals, sog. "tianquiping"-Form, famille verte-Dekor mit Figu...

Los 318

Snuffbottle

SnuffbottleChina, 2. Hälfte 19. Jh., Jadeit, reliefiert beschnitztes Fläschchen, Darstellung eines Gelehrten, mit Wurzelstock und Pfirsich in Händ...

Los 319

Snuffbottle

SnuffbottleChina, 19./20. Jh., Stein/Metall, geschliffener und ausgehöhlter Stein, rundum gefasst mit Drachen- und Fledermausdekor sowie Glückssym...

Los 320

Snuffbottle

SnuffbottleChina, um 1900, Elfenbein, reliefiert figural beschnitztes Fläschchen mit Figuren in Gartenszenerie, mit Achatdeckel, H: ca. 7 cm. ......

Los 321

Jadeitschale

JadeitschaleChina, 20. Jh., Jadeit, mit Rundfuß und leicht ausgestellter Fahne, mit Holzstand, H: 5 cm. Besch./Sprung. ...[more]

2 Bi-Scheiben und eine FigurChina, 19./20. Jh., u.a. Jadegestein, 1x flache Bi-Scheibe, 1x Bi-Scheibe mit Kräusel-Dekor, sowie kniende Figur als A...

GoldfadenstickereiChina, 20. Jh., Gold/Silberfaden auf Textil, zentrale Darstellung eines Qilin, auf Felsvorsprung über Meereswogen, zur Sonnensch...

Paar SeidenstickereienChina, 20. Jh., Seide/Seide, polychrome Stickerei mit Spatzen im Geäst, einem Pfau an Land sowie Enten im Wasser, umgeben vo...

Konvolut HolzsockelChina, 20. Jh., 11-tlg., runde Holzsockel in verschiedenen Größen, D: bis ca. 15 cm. Gebrauchsspuren. ...[more]

Büffelschädelwohl China, 20. Jh., drcrhbrochen beschnitzter Schädel eines Büffels, mit Dekor zweier Drachen, mit Hörnern, HxB: ca. 50/100 cm. Witt...

Los 327

Schafschädel<

Schafschädelwohl China, 20. Jh., durchbrochen beschnitzter Schädel mit floralem Motiv, mit Hörnern, H/B: ca. 30/35 cm. Ber., Hörner aufgesteckt. ...

WeihrauchbrennerJapan, 19. Jh., Bronze/dunkel patiniert, sog. Koro im archaischen Stil, 4-eckiger Korpus, sich nach unten verjüngend, von 4 Füßen ...

Cloisonné-VaseJapan, Meiji-Periode, Messing, bauchige Vase mit kurzem, schmalem, trichterförmigem Hals, polychromes Stegdekor mit Darstellung eine...

2 Paar Cloisonné-Vasenwohl Japan, frühes 20. Jh., Kupfer/Cloisonné, polychromes florales Dekor auf schwarzem Grund, 1 Paar mit bodenseitiger Marke...

Morikuni, Tachibana, attr.Osaka 1679-1748 ebenda, japanischer Holzschneider. Doppelbuchseite mit Landschaftsdarstellung eines Flussufers mit Vögel...

3 Holzschneider des 17./18. Jh.meist spätere Nachdrucke der Werke, Japan, 5 Doppelbuchseiten mit figuralen Darstellungen, u.a. 2 Blätter des Okumu...

Shunsho, KatsukawaEdo (heute: Tokyo) 1726 - 1792, ebenda, Farbholzschnitt, wohl um 1770, Abbildung eines Schauspielers in gemusterter Robe, hosoba...

3 Künstler des 18./19. Jh.Japan, 3 Doppelbuchseiten, davon 2 Farbholzschnitte mit 1x Darstellung einer musizierenden Geisha und ihrem Danna sowie ...

Utagawa Kunisadaauch bekannt als Utagawa Toyokuni III., Honjo (heute Sumida) 1786 - 1865, Edo (heute Tokyo), japanischer Farbholzschneider des 19....

Kunisada, Utagawa (auch Toyokuni III)*Edo (heute Tokyo) 1786 - 1865 ebenda, 3 Farbholzschnitte als Triptychon, um 1854, polychromer Druck mit Dars...

2 Farbholzschneider des 19. Jh.Japan, 1x Ochiai Yoshiiku, um 1867, Darstellung eines Samurai in Robe einen Felsblock über seinem Kopf haltend, mit...

2 Farbholzschneider des 19. Jh.Japan, 1x Ryusai Shigeharu (1803-1853), "Konami of Nakamori-ken" aus der Reihe "Kostüm-Schau im Shimanuchi-Viertel"...

2 Farbholzschneider des 19. Jh.Japan, 1x Kunisada II, 1823 - 1880 in Edo (heute Tokyo), 2 Blätter einer Serie, 1x musizierende Geisha mit Maikos s...

Farbholzschneider des 19. Jh.Japan, verschiedene Künstler, Konvolut von 15 Shunga-Drucken, part. Buch-Doppelseiten, meist Darstellung eines Paares...

Utagawa Kunisada IIauch bekannt als Utagawa Toyokuni IV., 1823 - 1880 in Edo (heute Tokyo), Farbholzschnitt, Kapitel 19: "Usugumo" aus der Serie "...

Shotei, Takahashi (auch bekannt als Hiroaki, Takahashi)Tokyo 1871 - 1945 Hiroshima. Farbholzschnitt, sog. Shin-Hanga, hochrechteckige Darstellung ...

2 Farbholzschneider des 19./20. Jh.Japan, 1x Darstellung 2 Mandarinenten am Ufer, links unten ungedeuteter Stempel und Signatur; 1x Teil einer myt...

Unbekannter FarbholzschneiderJapan, um 1900/10, 2 Einzelblätter sowie 1 Tryptichon, je polychrome Darstellungen von Seeschlachten, wohl des russis...

Unbekannter Künstler des 19./20. Jh.Japan, Seide/Tusche, mehrfarbige detailreiche Panoramadarstellung einer Stadt mit zentralem Hafen und Bogenbrü...

Okimono "Höfischer Beamter"Japan, um 1900, Elfenbein, vollplastisch ausgearbeiteter stehender Mann mit langem Bart, einen Federfächer in der Hand ...

Loading...Loading...
  • 220 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose