Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (125)
Filter entfernen
125 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 125 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Paar Kerzenleuchter mit Blenderfront18./19. Jh. im Barockstil, die Sichtseite in Messingblech mit Rocaillen, Kartuschen und floralem Dekor in Repo...

Aufsatzspiegel mit Puttoköpfen19./20. Jh. im Barockstil, Holz reliefplastisch geschnitzt und übermalt, der Spiegelrahmen in kartuschenförmiger Kre...

Wappenartiger Spiegel mit Puttoköpfchen19. Jh., Wandspiegel im Rokokostil, Lindenholzrahmen, von durchbrochen geschnittenem Blattwerk konturierter...

Aufsatzspiegel im Rokokostil19. Jh. Linde, gold gefasst, teils durchbrochen gearbeiteter Rahmen mit gesprengtem Giebel, Blattwerk und Voluten, LxB...

Bekrönter Wandspiegel im Rokokostil19. Jh., Holzleistenrahmen und geschnitzter Rocaillen-Dekor mit Blumen, der gesprengte Giebel mit Voluten, Putt...

Wandspiegel im Barockstilum 1900, Mahagonirahmen mit geschnitztem Rocaillen- und Blumendekor, HxB: 100/68 cm. Kleberep.. ...[more]

Rocaillenbesetzter Wandspiegelwohl 19. Jh. Barockstil, Holz vergoldet, Profilleistenrahmen im Querformat besetzt mit geschnitzten Rocaillen, HxB: ...

Wandspiegel im Rokokostil19. Jh., Linde, gold und grün gefasst, Spiegelrahmen in stark bewegter und durchbrochen gearbeiteter Kontur aus Rocaillen...

Leichtes Louis Philippe-SofaMitte 19. Jh., Nussbaum, mouluriertes Gestell mit 6 leicht geschwungenen Beinen, Sitz und Rückenlehne mit Rohrgeflecht...

Pfeiler-SekretärEngland, um 1900, Mahagoni, einteiliges Schreibmöbel auf Konsolfüßen, 4 Schubladen, der Schreibkasten mit 2 Schubfächern, innen: 3...

Piedestal-Desk mit SchreibpultEngland, um 1900, Mahagoni furniert, victorianischer Schreibtisch auf Rollen, die Piedestale mit je 3 Schubladen, in...

Schrägklappen-SekretärEngland, um 1900, Mahagoni, sich verjüngende Vierkantbeine, 2+1 Schublade, Schreibklappe mit Schnitzrosetten, Leisten und mi...

Pembroke-Esstisch mit SchubladeEngland, um 1910 im Barockstil, Mahagoni, ebonisierte Profile, kartuschenverzierte Cabriol-Beine auf Volutenfüßen ü...

Bett und Nachtschränkchen im Louis XVI-StilFrankreich, um 1900, Mahagoni/Palisander/Ahorn u.a. furniert, zusammengehöriges Schlafzimmer-Ammeubleme...

Vitrine im Louis XVI-Stilum 1870/80, Rosenholz furniert, eintüriger und dreiseitig verglaster Korpus auf hohen Cabriole-Beinen, Bronzeappliken wie...

Kommode im Louis XVI-Stil19. Jh., Rosenholz furniert, dreischübiger Korpus auf gedrechselten Füßen, die Ecken dreiviertelrund mit Kanneluren, die ...

Nachtschränkchen mit geometrischer Marketerie19. Jh., Nussbaum/Mahagoni?/Ahorn furniert, pfeilerartiger Korpus mit Sockelzone, 1 Schrankfach, 1 Sc...

Paar Armlehnstühle im klassizistischen Stil19. Jh., kannelierte Beine, Lehnenabschluss als römisches Rutenbündel auslaufend in pfeilergestützte Vo...

Tisch im klassizistischen StilEnde 19. Jh., goldgefasstes Holztischgestell, die kannelierten Beine mit geschnitztem Blätterdekor, die Zarge mit re...

Brienzer BärenbankSchweiz, 20. Jh., Holz geschnitzt, die Bankstützen als stehende Bärenfiguren mit farbig bemalter gebleckter Schnauze und mit ein...

Halbhohes Bücherregal19./20. Jh. im Louis Philippe-Stil, Nussbaum furniert, halbhohes Regal mit geschweifter Front und geschweiften Seiten, Cabrio...

Eckschrank mit FigurenschreinAnfang 20. Jh., Eiche, Rahmenbauweise, schrägstehende Wangen, viertürig (teils grün verglast), innen 5 Schubladen, de...

Los 588

Schaukelstuhl

SchaukelstuhlEnde 19. Jh., Nussbaum, gedrechselte Vorderbeine, geschwungene Armlehnstütze und Rückenlehne, gepolsterte Armlehnen mit Volutenhandra...

Kleiner Ofen "Faure a Revin"Frankreich, wohl 20. Jh., Eisenguss, auf geschwungenen Füßen pfeilerförmiger Korpus mit Neorenaissance-Dekor in Relief...

Duett-NotenständerEnde 19. Jh., Nussbaum, Dreibein-Stand, gedrechselte Säule, höhenverstellbares doppeltes Notenpult vis-à-vis, H: mind. 121 cm. A...

Los 591

Deckenampel

Deckenampel19. Jh., Messingrepoussé, Ewiges Licht in Vasenform mit Blätter- und Blütendekor sowie umlaufendem Medaillonfries mit Blüten und Heilig...

Achtflammiger Kronleuchter1. Hälfte 20. Jh., Messing mit Glasmontur und -prismenbehang, 8 floral geschwungene Leuchterarme mit Kerzentüllen und Tr...

Los 593

Bronzene Säule

Bronzene Säule20. Jh., ionische Säule, gesockelte Basis, kannelierter Schaft, ein mit kleiner Palmette verziertes Volutenkapitell auf Kymation und...

Paar alte Säulen aus Holzrunde Basis, hohler Schaft mit glatter Wandung, Kapitell mit achtseitigem Blätterrelief, mit umlaufendem Blätterkranz und...

Paar Halbsäulenwohl Indien 19./20. Jh., die Steinsockel (HxBxT: ca. 30/35/32 cm) mit halbrunder Säulenbasis und je 1 skulpiertem Akanthusblatt an ...

Steinsäule mit Messingmontur20. Jh., dunkelroter Stein mit flächig weißen Einschlüssen und weißer Äderung, das hohe Postament verziert mit Palmett...

Los 597

Marmorsäule

Marmorsäule20. Jh., beigefarben, polierte Oberfläche, best. aus ringförmiger Basis mit Bodenplatte, glatter Säulenschaft, ringförmig gestützte Trä...

Säule und Parkvase20. Jh., Sandstein, Säule mit Ringbasis auf Plinthe, glattem Schaft und Trägerplatte, H: 74 cm, die Parkvase in der Kelchform au...

Alte Säule mit reichem SchnitzdekorIndien, 19./20. Jh., Nussbaum?, die Würfelbasis mit schachbrettartigem Muster, Palmetten und Kordelringen, der ...

Art Nouveau-Spiegelschrankum 1900, Mahagoni massiv, eintüriger Korpus auf Sockelschublade mit Konsolfüßen, die Spiegeltür flankiert von breiten Wa...

Jugendstil-Eckstuhlum 1900, Nussbaum, gedrechselte Beine und Lehnenstützen, die lederbezogene Sitzfläche über Eck und mit geprägtem Blumdendekor, ...

Reich beschnitzte Truhenbankwohl Anfang 20. Jh., Erlenholz?, Sitzbanktruhe mit folkloristisch anmutendem Kerb-Schnitz-Dekor aus Sternen und fächer...

Jugendstil-Nähtischum 1900, Nähtisch auf mehrfach verstrebten Beinen mit 1 abschließbarem Zargenschubfach und 1 unter der Zarge hängendem Schubfac...

Los 604

Deckenleuchter

DeckenleuchterFrankreich, Épinay-sur-Seine, Verrerie Schneider, E. 19. Jh., der zentrale Schirm aus dickwandigem, farblosem, mattgeäztem Glas mit ...

Zwei Tischlampen im JugendstilFrankreich, 20. Jh., jeweils schmiedeeiserne Gestelle mit Blätterdekor, 1 Lampenschirm aus weißopakem Glas in Spitzk...

Tapisserie-Folge "Die vier Jahreszeiten"Belgien, 1960/70er Jahre, 4 Wollpanele in Jacquard-Weberei mit den weiblichen Personifikationen der Jahres...

Chinoiser Salon-Spiegel mit Konsoleum 1925, rötlich eingefärbtes Holz, der prächtige Standspiegel HxBxT: 223/92/14 cm mit kunstvoll geschnitztem H...

Art Déco-Sideboard mit Vitrinenaufsatzum 1930, Zebrano und Teakholz furniert, kannelierte, keulenförmige Beine, der Korpus mit schräg stehenden se...

Art Déco-Sideboard mit Spiegelaufsatzum 1930, Zebrano und Teakholz furniert, kannelierte keulenförmige Beine, der Korpus mit schräg zulaufender bu...

Art Déco-Vitrineum 1920/30, Mahagoni, dreiseitig verglaster Korpus auf hohen Bündelpfeiler-Beinen mit kugelförmigen Messingsabots, die Tür mit ges...

Sessel im Art Déco-Stilwohl 1930/40er Jahre, auf grau lackierten Holzbeinen, die gepolsterte Rücken- und Armlehnen hufeisenförmig ineinander überg...

Ovaler Art Déco-Tisch mit Ablageum 1930, kannelierte Beine in auf- und abschwellender Form spitz zulaufend und bekrönt von einer Viertelkugel, das...

Trommel-Kommode im Art Déco-Stil1980/90er Jahre, Palisander furniert, Rundsockel, bandförmige Stütze in U-Form, zylindrischer Korpus mit 2 Schubfä...

Los 614

Tablett-Tisch

Tablett-Tisch20. Jh. im Louis Philippe-Stil, geschweift ovaler Tisch mit geschwungenen Beinen, Buche, passgenaues Tablett mit seitlichen Klapphenk...

Vitrine im Louis XV-Stilum 1920, Mahagoni furniert, dreiseitig verglast, geschweifte Front und schräg gestellte konvex geschwungene Seiten, Bronze...

Stollenschrank im Barockstil20. Jh. unter Verwendung alter Teile, ebonisiertes Gestell mit Verstrebung und 4 in sich verdrehten Säulen, der zweitü...

Wochenkommode in Säulenform20. Jh., Mahagoni, Semainier in kannelierter Säulenform, 6 Schubladen mit glatter Front und Ringhenkelgriffen, HxD: 101...

Schreibtisch im Barockstil1. Hälfte 20. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, Korpus mit Kniefach, Cabriolbeine, vor- und rückschwingende Front, B...

Stuhl und Tisch im Barockstil20. Jh., Polsterstuhl mit verstrebten Beinen, H: 107 cm. Tisch mit Voluten-Beinen und hängendem Schnitzwerk an der Za...

Tisch im Louis Philippe-StilNussbaum, geschweift ovale Tischplatte mit vierfach geklapptem Furnierfeld, neuzeitl. erg. Tischgestell mit vier gesch...

Fünf Blaker im Barockstil20. Jh., Zinnguss, rocaillenverzierte Wandappliken in Kartuschenform mit 2 geschwungenen Leuchterarmen, elektrifiziert, m...

Altarleuchter-Lampe19./20. Jh., alter Altarleuchter mit dreiseitigem Stand aus Volutenfüßen auf kleinen Postamenten, floraler Dekor im Barockstil ...

Los 623

Paar Stehlampen

Paar Stehlampenum 1980, Messing poliert, Stand als quadratische Plinthe, Schaft als Säulenbündel, 3 Lampenfassungen, schwarzer Lampenschirm aus Ku...

Paar Murano-WandapplikenItalien, 1960-80er Jahre, Wandlampen mit Glasmontur, das Glas mit aufgeschmolzenen Goldfoliepartikeln, je 2 Leuchterarme u...

Hängelampe als Blumenkorb1970/80er Jahre, 6+3 Lampenfassungen in Blütenform aus farbigem Glas mit Blumenstängeln und langen Blättern aus lackierte...

Loading...Loading...
  • 125 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose