Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (303)
Filter entfernen
303 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 303 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Sieben afrikanische KraftobjekteDR Kongo/Stamm der Lulua u.a., 1 Wächterfigur aus Holz, 1 gefülltes Holzobjekt mit figürlicher Schnitzerei, 2 gefl...

Drei afrikanische FigurenDR Kongo, Holz geschwärzt, 2 kniende männliche Figuren mit Körpernarbenschmuck, H: bis 93 cm. eine weibliche Standfigur f...

Acht afrikanische Holzfiguren und ein BronzekopfKonvolut best. aus: 1 Sitzfigur der Dogon, 1 blechbeschlagene Doppelfigur der Bamana, 1 Standfigur...

Bildhauer 20. Jh."Büste Kaiser Wilhelm II", in Unifiorm, Zinkguss, H: ca. 14 cm (Figur). Auf rundem profiliertem Sockel. ...[more]

Armani, Giuseppe"Tanzendes Paar", Studio Florence, Italien, Ende 20. Jh., part. bemalt, vollplastische Darstellung des Paares, eine Tanzfigur ausf...

Kakadu auf Amethystdruse20. Jh., Vogel aus Rosenquarz mit Chrysoprasschnabel, Lapislazulihaube und -schwanz, silberfarbene Metallbeine, aufgesteck...

Bildhauer des 20. Jh."Eule" und "Adler", Metallguß, vollplastische, naturalistische Figuren der Tiere, H: 16 und 26,5 cm. ...[more]

Figürlicher LeuchterErzgebirge, 1. Drittel 20. Jh., Metall und Holz polychrom bemalt, dreiflammiger Leuchter als Engel, auf rundem Sockel stehend,...

Paar Reliefplatten20. Jh., Metallblech, 2 Rundreliefs mit Profildarstellungen der 2 antiken Gottheiten: wohl Mars und Athene, D: 70 cm. Altersspur...

8 variierende Enten-Gartenfiguren20. Jh., meist Bronzeguss, in variierenden naturalistischen Darstellungen, grün patiniert, H: ca. 12,5 bis 35 cm....

Frosch und Kröte als Gartenfigur20. Jh., Bronzeguss in variierenden Darstellungen, grün patiniert, H: ca. 12/26 cm. Alters- und Witterungsspuren. ...

Zwei große Gänse-Gartenfiguren20. Jh., Bronzeguss in variierenden naturalistischen Darstellungen, grün patiniert, H: ca. 56/73,5 cm. Alters- und W...

Hahn-Gartenfigur20. Jh., Bronzeguss patiniert, vollplastische naturalistische Figurenausführung, H: ca. 54,5 cm. Alters- und Witterungsspuren. .....

Drei Hühner-Gartenfiguren20. Jh., Bronzeguss in variierenden naturalistischen Darstellungen, grün patiniert, H: ca. 23,5/36,5/39 cm. Alters- und W...

Bildhauer des 20. Jh."Katze als Gartenplastik", Metallguss patiniert, vollplastische, naturalistische Ausführung einer liegenden Katze, HxL: 29/75...

Zwei große Kranich-Gartenfiguren20. Jh., Bronzeguss in variierenden naturalistischen Darstellungen, grün patiniert, H: ca. 133/158 cm. Alters- und...

Bildhauer des 20. Jh."Venus aus dem Bade steigend", Metallguss, patiniert, vollplastische Aktfigur der Göttin, sich abtrocknend, Darstellung wohl ...

Bildhauer des 20. Jh.2 Gartenplastiken: "Lesendes Mädchen" und "Mädchen mit Hund", Metallguss, patiniert, vollplastische, naturalistische Figuren,...

Los 709

Fünf Putten

Fünf Putten20. Jh., Steinguss-Gartenskulpturen, jeweils mit Plinthe gegossen, die Putti in variierender Ausführung mit Tamburin, Blumenkorb, Früch...

Zwei große Parkvasen20. Jh., Bronzeguss, 1x Fußvase H: 47 cm mit quadratischem Stand, die Handhaben als vollplastische Frauenakte, die Wandung ver...

2 variierende Doppel-Petroleum-TischöfenGeorg Haller, Ottensen, um 1900, Gusseisengestell ornamental geziert, Petroleumkocher, je 2 Emailleinsätze...

Doppel-Petroleum-TischofenGeorg Haller, Ottensen, um 1900, Gusseisengestell ornamental geziert, Petroleumkocher, 2 Emailleinsätze samt Sichtfenste...

Konvolut Koch- und Küchenantiquitäten18./19. Jh., verschiedene Metalle/Hölzer, 11-tlg. best. aus: 3 Feuerketten, einem Kohlekasten mit ornamental ...

Konvolut Küchenantiquitäten19./20. Jh., 5-tlg. best. aus: 3 variierenden Kaffeemühlen, einer Aspikform und einem emaillierten Jugendstil-Küchenreg...

4 Kupferbackformen19. Jh., Kupfer innenseitig verzinnt, variierende Dekore mit reliefierter Wandung, je mit Aufhängung, DxH: bis ca. 22/12 cm. Alt...

Großes Paulaner-BrauereigespannMünchen, 1989, Holz/Leder/Stoff/Metall u.a., sehr detailreich bearbeitetes Pferdegespann mit Bierkutsche samt Fässe...

Zwei variierende Schädelneuzeitlich, Metall bzw. fluoreszierender Kunststoff mit Perlen und Glassteinen, H: ca. 9/15 cm. ...[more]

Los 718

Zierbank

ZierbankMetall feuervergoldet/Emaille, reich gezierte Bank mit emaillierter Sitzfläche und Rückenlehne, polychrome Figuralszenerien, LxH: ca. 8/7,...

Paar BilderrahmenAnfang 20. Jh., vergoldeter Holzrahmen mit modelliertem Dekor aus floralem Stab mit Blüten sowie strukturiertem Plattenrand mit R...

Los 720

Großes Schloss

Großes Schlossin offener Konstruktion, 20. Jh., Eisen, quadratische Platte mit Riegel und Hohldornschlüssel mit s-förmigem Bart, schauseitig mit m...

Los 721

Türschloss

Türschloss18./19. Jh., Eisen, Türschloss mit 1 erg. Drückerdorn, 1 Falle und 2 Riegel, das Schlossblech in blätterartig ausgeschnittenem Umriss, o...

Schlüssel-Sammlung19./20. Jh., Eisen, 30 variierende Voll- und Hohldornschlüssel in unterschiedlichen Größen, L: bis ca. 17 cm. Altersspuren. In m...

Schlüssel-Sammlung19. Jh., Eisen, 16 variierende Voll- und Hohldornschlüssel in unterschiedlichen Größen, L: bis ca. 15cm. Altersspuren. ...[more]

2 Münzwechsler für Schaffner, Tickets und EntwerterWechsler: Alfred Krauth, Eberbach, 1930er Jahre, Ledertasche und Metallzylinder zur Münzausgabe...

Los 725

Schinkel-Teller

Schinkel-TellerBuderus, 20. Jh., geschwärzter Eisenguss, runder Teller mit durchbrochenen gearbeiteten Rankenornamenten sowie Wassermännern und Se...

Weihnachtsbaumständerwohl J.G. Eckardt, um 1900, runde ebonisierte Holzplinthe, runder gestufter Metallkorpus geprägt, gusseiserne Baumhalterung, ...

Sammlung Hutnadeln19./20. Jh., vielfältige Sammlung an Hutnadeln in variierenden Materialien und Formen. Altersspuren. ...[more]

Los 728

Spazierstock

Spazierstock1. Drittel 20. Jh., Holzschuss, flacher Knauf, Montur mit geschnitzter Rosenblüte samt Blättern und Zwinge aus Bein, L: ca. 85 cm. Stä...

Sammlung englischer Fingerhüte1830-1930, Silber, 13 in Größe und Dekor variierende Fingerhüte, meist punziert, H: bis ca. 2,2 cm. Altersspuren. ....

Historismus-HandspiegelFrankreich, um 1890, Bronze feuervergoldet, rechteckiger Spiegel mit abgerundeten Ecken von umgehendem Perlband geziert, Ab...

Rock-Ola-JukeboxRock-Ola Manufacturing Corporation, Chicago, um 1976/77, Modell 470, Musikbox für den deutschen Markt/mit deutscher Aufschrift, fu...

Orchestrion "Phonoliszt"Hupfeld, Leipzig, um 1900/10, Mahagonikorpus mit Metall- und Perlmutteinlagen im Jugendstil, Friktionsklavier mit zwei Ped...

SingvogelautomatGriesbaum, Triberg im Schwarzwald, 1. Hälfte/Mitte 20. Jh., geprägtes Messinggehäuse mit aufbauendem Käfig, integrierte Mechanik, ...

Los 734

Reuge-Spieluhr

Reuge-SpieluhrSchweiz, 1998, Holz/Glas/Messing, Walzenspielwerk spielt drei Melodien Mozarts: "The magic flute", "Minuet" und "Turkish march", vol...

Los 735

Walzenklavier

WalzenklavierMaison Kraft, Clermont Ferrand, Frankreich, klavierförmiger tls. ebonisierter Mahagonikorpus tls. polychrom floral bemalt, seitlicher...

Los 736

Grammophon

Grammophon1920er/30er Jahre, oktogonaler Holzkorpus tls. mit Messing und facettierten Glascheiben mit mittigem Schliffstern, mit Geschwindigkeits-...

2 Trichter-Grammophone1. Drittel 20. Jh., quadratische Holzkorpi mit seitlichem Aufzug, je mit Wiedergaberegler und sich erweiterndem Trichter, H:...

Trichter-Grammophon1. Drittel 20. Jh, quadratischer Eichenholzkorpus schauseitig mit blattwerkentourierter Plakette mit Profil Richard Wagners, se...

4 Spielzeug-GrammophoneNürnberg, um 1920/30, 3x Bing Werke, Modelle: Valora, The Fairy-Phone, Bingola I sowie ein weiteres Puppen-Grammophone, je ...

Grammophon "Primathone"1920/30er Jahre, quadratischer säulengezierter Holzkorpus tls. verglast, seitliche Handkurbel, mit Stop- und Geschwindigkei...

Tisch-Grammophon "Homocord Electro"1920er/30er Jahre, rechteckiger Eichenholzkorpus mit aufklappbarem Scharnierdeckel und 2 vorderen Türen (zur La...

Tisch-GrammophonCarl Roesener, Berlin/Hamburg, 1920er/30er Jahre, rechteckiger Eichenholzkorpus mit aufklappbarem Scharnierdeckel und 2 vorderen T...

Los 743

Grammophon

Grammophonum 1930/40, getuftes Holzgehäuse tls. verglast, seitliche Handkurbel, Stop- sowie Geschwindigkeitsregler und Tonabnehmer, Doppeltrichter...

Umfangreiche Sammlung Schellackplattenu.a. Decca, Columbia, Electrola, Odeon, Telefunken und Deutsche Grammophon-Aktiengesellschaft, Berlin, u.a. ...

Umfangreiche Sammlung Schellackplattenu.a. Amiga, Odeon, Tempo, Polydor, Imperial, Electrola, Kristall und Deutsche Grammophon-Aktiengesellschaft,...

Umfangreiche Sammlung Schellackplattenu.a. Electrola, Columbia, Parlophone, Homocord, VOX, Odeon, & Deutsche Grammophon-Aktiengesellschaft, Berlin...

Los 747

4 Akkordeons

4 Akkordeonsmeist Deutschland, 1. Hälfte 20. Jh., u.a. Holz/Metall/Perlmutt, 4 variierende Knopfakkordeons, tls. mit Bez., H: bis ca. 30,5 cm. Alt...

Los 748

3 Akkordeons

3 Akkordeons20. Jh., 1x Hohner Club Modell III, variierende Knopfakkordeons, H: bis ca. 37,5 cm. Altersspuren, part. besch.. ...[more]

Los 749

Cello

Cellowohl Mittenwald, ohne Herstellerbez., um 1930, schöne Deckelwölbung, 2-teiliger Boden, rötlicher Lack, 3/4-Größe, Korpuslänge: 69 cm, Gesamtl...

Los 750

Cello

Cellowohl Bubenreuth, ohne Herstellernbezeichung, um 1980, rötlicher Lack, 4/4-Größe, Korpuslänge: 76 cm, Gesamtlänge: 122 cm (ohne Besaitung). Al...

Loading...Loading...
  • 303 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose