Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia (203)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

203 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 203 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Los 751

2 Geigen

2 Geigenje ohne Herstellerbez., ca. Mitte 20. Jh., 1x 3/4-Größe, Korpuslänge: 33,5 cm, gesamt: 55,5 cm; 1 Geige, 4/4-Größe, Korpuslänge: 36 cm, ge...

Los 752

Geige mit Bogen

Geige mit BogenBrandstempel rückseitig: "Barth, Hoflieferant Stuttgart", deutliche Mittelwölbung, Nadelholzdeckel, Boden aus 2-tlg. Ahorn mit Wölb...

Los 753

Geige mit Bogen

Geige mit Bogenauf innenliegendem Zettel bez. "Antonius Stradiuarius, Cremonae, Faciebat anno 1730", langgezogene Wölbung, Nadelholzdeckel, Boden ...

Violine/Geige im KofferHamma & Co, Stuttgart, 1929, im Korpus Papierschild: "Nach Sanctus Seraphin Venedig 1730; Gebaut im Auftrage und nach beson...

Los 755

Tenorhorn

TenorhornWeltklang, 20. Jh., Metall, 4 Zylinderventile, Mundstück und sich erweiternder Schallbecher, bez. "Weltklang", H: ca. 79 cm. Starke Alter...

Los 756

Kontrabass

Kontrabassauf innenliegendem Zettel bez.: "GEWA, Handarbeit aus dem Geigenbauerort Mittenwald, anno domini...", 4/4-Größe, Korpus: 110 cm, gesamt:...

Spinett der Hug & Co. BaselSchweiz, handschriftlich dat. 1964, Klebetikett: "Gebaut durch Martin Scholz in der Spezialwerkstätte für historische T...

2 mechanische MusikinstrumenteMetall/Bakelit, QRS Playasax mit einer Rolle und Rolmonica mit einer Rolle, L: ca. 30/10 cm. Altersspuren. Dazu 3 Pl...

Konvolut Orgelpfeifen19./20. Jh., Zinn/Metall, 2 Sätze à 20 bzw. 26 Orgelpfeifen in klassischer Form, in 2 Holzständern, L: bis ca. 61 cm. Alterss...

Polyphon "Edelweiss"um 1900, rechteckiger Holzkorpus mit Jugendstilzier, Spielwerk mit Doppelkamm und Kurbelaufzug, mit 29 Metall-Lochplatten in K...

Los 761

Drehorgel

DrehorgelDeutschland, 20. Jh., hochrechteckiger ebonisierter Holzkorpus von 4 Quetschfüßen getragen, rückseitig mit Walze, mit einem Spielband, se...

Los 762

Episkop

EpiskopLeitz, Wetzlar, um 1955, schwarzer Metallkorpus, 2 Objektive: Dimenar f=25 cm und Epis f=40 cm 1:4, Herstellerplakette mit Typbez. "VP" und...

Umfangreiches Konvolut Stereodias und -kartenin Größe variierende Pappkarten und Glasdias: The travel lessons on the life of Jesus, Underwood, vol...

5 Stereobetrachtervarriierende Handbetrachter für verschieden formatige Stereodias und Stereokarten. Altersspuren, tls. unvollständig. ...[more]

4 variierende KamerasZeiss Ikon, Ikonta, 520/2; Agfa, Billy-Record 7.7; Kodak, Junior 620; Balda Jubilette. Altersspuren, part. besch.. Nicht auf ...

3 PlattenkamerasThagee, Dresden, Rulex, Objekitv: Doppel-Anastigmat Veraplan 1:4,5 F=13,5 cm Meyer-Görlitz Nr. 477624; Goerz, Berlin, Tenax, Objek...

Elektromechanisches Messgerät1. Drittel 20. Jh., Wandapparat mit elektrischen Anschlüssen und Spulen sowie einer 1-Zeiger-Rundskala von 0 bis 4 Me...

Mikroskop in HolzkastenCarl Zeiss, Jena, Mitte 20. Jh., Gestell aus schwarz lackiertem Metall, runder Objektivtisch sowie hufeisenförmiger Fuß, mi...

PolarisationsmikroskopErnst Leitz, Wetzlar, 1941/43, Messing und Eisenguss schwarz lackiert, petrografisches Mikroskop mit rundem drehbarem Objekt...

Los 770

Notrufgerät

NotrufgerätSiebe Gorman, London, nach 1941, Leder-Luftbalg/Holz/Messingtrichter, als Sicherheitsapparat in Minen und Industrie verwendet, Herstell...

6 variierende Projektoren & Betrachteru.a. Ozaphon-Magica-Projektor; Vedes-Projektor; Bavaria-Projektor; Rollfilmbetrachter Pouva Magica; Ozaphon-...

7 variierende Projektoren & FilmkameraOzaphon-Projektor "Noris Kadett", mit Filmen; Filmosto-Projektor, um 1920/30; ALEF-Projektor; ICA-Projektor;...

Kinoptikon & BildstreifenErnemann, Dresden, 1. Drittel 20. Jh., Schüler-Kinematograph mit Einrichtung für Laterna-Magica-Bilder, H: ca. 44 cm (ges...

2 Radios "GEADEM"AEG, 1930er Jahre, Bakelit-/Metallgehäuse in Schrägpult-Form, Kurz- und Langwelle, für Netzbetrieb mit Kabel und Stecker, BxHxT: ...

Radio Modell "55 C"Atwater Kent, USA, um 1930, Röhrengerät, Metallgehäuse in Holzoptik, abnehmbarer Deckel mit Firmenschild, Netzbetrieb, Seriennu...

Volksempfänger "VE 301 B2"Blaupunkt, 1933/38, hochrechteckiges Holzgehäuse mit goldfarbenem Lautsprecher, schauseitig 3 Regler und Skala, für Batt...

Volksempfänger "VE 301 Wn"Braun, 1930er Jahre, hochrechteckiges Bakelitgehäuse mit goldfarbenem Lautsprecher, schauseitig 3 Regler und Skala mit H...

Detektor-EmpfängerBruckner & Stark, Nürnberg, um 1927/28, rechteckiges Holzgehäuse mit Bakelitfront, schauseitig mehrere Regler, aufklappbarer Sch...

Radio-EmpfängerCossor, London, 1931, 3-Röhren-Gerät, Holz-Truhengehäuse mit Metallfront, BxTxH: ca. 43/24/19 cm. Stärkere Altersspuren, part. besc...

Radione-EmpfangsgerätRadiotechnische Fabrik Nikolas Eltz, Wien, um 1941, lackiertes Eichenblechgehäuse, Röhren-Kofferempfänger, 2 Einstellknöpfe, ...

Volksempfänger "VE 301 G"Lorenz, 1930er Jahre, hochrechteckiges Holzgehäuse mit goldfarbenem Lautprecher, schauseitig 3 Regler und Skala mit Hohei...

Los 782

2 Radios

2 RadiosLumophon, 1930er Jahre, hoch-/querrechteckige Holzkorpi, 1x mit goldfarbenem Lautsprecher, schauseitige Regler und Skala, für Netzbetrieb ...

2 Art Déco-Radios1x Nora, 1930er Jahre, Bakelitgehäuse, 1x mit goldfarbenem Lautsprecher, mit Reglern und Skala, je für Netzbetrieb mit Kabel und ...

Los 784

Art Déco-Radio

Art Déco-Radiowohl Philips, 1930er Jahre, hochrechteckiger Korpus mit integriertem Lautsprecher, Röhrengerät mit Netzstecker, HxBxT: ca. 47,5/38,5...

Los 785

Art Déco-Radio

Art Déco-RadioPhilips, 1930er Jahre, querrechtekiger Korpus mit integriertem Lautsprecher, Röhrengerät mit Netzstecker, HxBxT: ca. 42,5/49,5/27,5 ...

Art Déco-LautprecherPhilips, um 1930, Bakelit mit marmorierter Oberfläche, nach einem Entwurf von Louis Kalff (1928), mit Kabel und Stecker, Eisen...

Los 787

2 Radios

2 RadiosReico bzw. Sachsenwerk, 1930er Jahre, querrechteckige Holzkorpi, je mit Reglern und Skala, für Netzbetrieb mit Kabel und Stecker, je bez.,...

Los 788

2 Radios

2 RadiosSABA (Schwarzwälder Apparate-Bau-Anstalt August Schwer Söhne GmbH), um 1930, braune Bakelitkorpi, schauseitig mit Skala, 3 Drehknöpfen und...

Volksempfänger & RadioSABA bzw. Mende, 1930er Jahre, hoch-/querrechteckige Bakelitgehäuse, 1x mit goldfarbenem Lautsprecher, je mit Reglern und Sk...

Los 790

2 Radios

2 RadiosSABA bzw. Mende, 1930er Jahre, querrechteckige Bakelitgehäuse, je mit Reglern und Skala, für Netzbetrieb mit Kabel und Stecker, BxHxT: bis...

Los 791

2 Radios

2 RadiosSABA bzw. Stassfurt, 1930er Jahre, querrechteckige Holzkorpi, schauseitige Regler und Skala, für Netzbetrieb mit Kabel und Stecker, je bez...

Volksempfänger "VE 301 G"Sachsenwerk, 1930er Jahre, hochrechteckiges Holzgehäuse mit goldfarbenem Lautsprecher, schauseitig 3 Regler und Skala mit...

Los 793

Radio

RadioSchaub, Berlin, 1931/32, rechteckiges Metallgehäuse, Lang- und Mittelwelle, rückseitig Plakette, mit Kabel und Netzstecker, BxHxT: ca. 38,5/1...

Volksempfänger "VE 301 Dyn GW"Schaub, Pforzheim, 1930er Jahre, hochrechteckiges Bakelitgehäuse mit goldfarbenem Lautsprecher, schauseitig Regler u...

Los 795

Radio

RadioSeibt, Berlin, um 1928, 4-Röhren-Empfänger für Batteriebetrieb, 3 Abstimmkreise, Scharnierdeckel, rückseitige Plakette: Type 906 Nr. 156294, ...

Los 796

2 Radios

2 Radios1x Siemens, 1930er Jahre, Holzgehäuse, 1x mit goldfarbenem Lautsprecher, je mit Regler und Skala, für Netzbetrieb mit Kabel und Stecker, H...

Rundfunk-RöhrenempfängerSiemens & Halske, Berlin, um 1928, u.a. Holz, Kupfer und Metall, Tischgerät in Truhenform, schauseitig 3 Regler und Skala,...

Los 798

Volksempfänger

VolksempfängerTefag, 1930er Jahre, hochrechteckiges Holzgehäuse mit goldfarbenem Lautsprecher, schauseitig 3 Regler und Skala, für Netzbetrieb, mi...

Radio "Katzenkopf"Telefunken, 1931, querrechteckiges Bakelitgehäuse, 5-Röhren-Netzempfänger, schauseitig mit Reglern und Skala, mit Kabel und Stec...

Volksempfänger "VE 301 Wn"Telefunken, 1930er Jahre, hochrechteckiges Bakelitgehäuse mit braunem Lautprecher, schauseitig 3 Regler und Skala mit Ho...

2 Volksempfänger "VE 301 (G)W"Staßfurt bzw. Telefunken, 1930er Jahre, hochrechteckige Bakelitgehäuse mit goldfarbenem Lautsprecher, schauseitig 3 ...

2 VolksempfängerWega & Schaub, 1930er Jahre, hochrechteckige Bakelitgehäuse mit goldfarbenem Lautsprecher, schauseitig 3 Regler und Skala mit Hohe...

2 Art Déco-Radios1930er Jahre, rechteckige Holzkorpi mit integriertem Lautsprecher, schauseitig mit Skala und Drehknöpfen, für Netzbetrieb mit Kab...

Deutscher Kleinempfängerum 1938, braunes Bakelitgehäuse, Drehskala zur Sendersuche sowie 2 Drehschalter, Hoheitsadler mit Hakenkreuz, Lautsprecher...

4 Radio-Lautsprecher2x Philips, 1930er Jahre, rechteckige variierende Holzkorpi mit goldfarbenen Lautsprechern, 3x mit Kabel und Stecker, HxBxT: b...

5 Radio-Lautsprecheru.a. SABA/Mende/Philips/Grawor, 1930er Jahre, Bakelit/Holz/Metall, variierende meist rechteckige Lautsprecher, je mit Kabel un...

2 RechenmaschinenThales, Rastatt, um 1930/40, schwarz lackiertes Eisengehäuse, Sprossenradmaschine mit Handkurbel, num. 36369, BxH: ca. 18,5/12,5 ...

2 ZeigerschreibmaschinenAEG, Migon, 1913-1923, 1x Modell 4, je in Holzkasten mit Schlüssel. Altersspuren. Nicht auf Funktion geprüft. ...[more]

Seltenes Skelett-TelefonL. M. Ericcson & Co., Stockholm, um 1900, Tischgerät mit schwarz lackiertem und goldlithografiertem Gestell aus Gusseisen ...

Los 810

2 Wandtelefone

2 Wandtelefone1. Drittel 20 Jh., Holzkorpi mit Metallmonturen, hochrechteckiger bzw. pultartiger Aufbau, seitlich je mit Aufhängung für Hörer, HxB...

Loading...Loading...
  • 203 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose