Los

1734

Nachlass Obersturmfüher Kurt Mayr, SS-Totenkopf-DivisionKurt Mayr, 1911 in Memmingen geboren und

In Historical Items

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)7381 501007 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Nachlass Obersturmfüher Kurt Mayr, SS-Totenkopf-DivisionKurt Mayr, 1911 in Memmingen geboren und
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Münsingen
Nachlass Obersturmfüher Kurt Mayr, SS-Totenkopf-Division
Kurt Mayr, 1911 in Memmingen geboren und 1932 aus dem SS-Sturm 3/I/29 in die 1./SS-Totenkopfstandarte "Oberbayern" eingetreten. SS-Nummer 28510. Kurzzeitig in Dachau beschäftigt. Später Waffen-SS 3./SS-Panzer Division "Totenkopf" und Divisions-Adjutant. Fronteinsatz 1941-1944. Ab Juni 1944 Divisions Kdo. bei der 16./SS Pz.Gren.Div. "Reichsfüher-SS". Der Nachlass besteht aus: Großer Schmuckblatt Urkunde zur NSDAP Dienstauszeichnung für 10Jahre. 1941. Urkunde zur Medaille "13.März1938" OU "Meissner". Urkunde zum Kriegsverdienstkreuz II.Klasse. 1941. OU "Theodor Eicke"(Obergruppenführer und Eichenlaubträger). Dazu die Auszeichnung. Urkunde zum Kriegsverdienstkreuz I.Klasse, 1942. OU "Theodor Eicke". Dazu das KVK in Buntmetall, Hersteller "65". Urkunde zur Ostmedaille, 1943. OU "Hermann Prieß" (Obergruppenführer und Schwerterträger). Dazu die Ostmedaille. Urkunde, Panzerkampfabzeichen, Bronzestufe, 1943. OU "Karl Ullrich" (Oberführer und Eichenlaubträger). Dazu folgende Auszeichungen zu denen sich keine Urkunden im Nachlass gefunden wurden, aber definitiv an Kurt Mayr verliehen wurden: Eisernes Kreuz I. und II.Klasse. Demjanskschild. Getragen, auf feldgrauem Tuch. SA Sportabzeichen und Reichssportabzeichen. Alle Auszeichungen in dafür gefertigter Schatulle. Verleihungsurkunde für den Julleuchter, 1940. Faksimilie "Heinrich Himmler". Dazu der Jullleuchter in rotbraumen Ton mit Allachmarke. Anschreiben zur Übergabe der Julkerze, 1941. Foto Heinrich Himmler. Postkartengröße. 3 Fotos von Kurt Mayr.(Repros, die Originalen wurden nicht übergeben). Dazu Feldbinde für Führer. Solbertresse mit gewobenen Runen und Eichenlaubdekor. Schwarzes Samtunterfutter. Leichtmetallschloss mit RZM-SS. Im Karton. Adjutantenfangschnur. Adler für die Schirmmütze, Leichtmetall mit RZM-SS. Knopf für das Dinner-Jackett der allgem.SS. (selten) M/33 Dienstdolch. Klinge mit Devise und Hersteller "Robert Klaas, Solingen" Frühes Stück mit Buntmetallbeschlägen. Parierstange gestempelt mit "I". Im Holzgriff 3 Trockenrisse. Scheide mit Farbschäden. Nicht gerostet, sondern weil in Papier mit Fett gewickelt und das hat mit der Farbe reagiert. Trotzdem unberürter, schöner Dolch. Sehr schöner und seltener Nachlass eines Angehörigen der Totenkopf-Division. Aus privatem Nachlass. Noch nie im Handel gewesen und absolut zusammengehörig und unberührt. Dazu gibt es noch einen Ordner voll mit reichhaltigen Fotokopie-Dokumenten aus der Personalakte.
Zustand: II
Nachlass Obersturmfüher Kurt Mayr, SS-Totenkopf-Division
Kurt Mayr, 1911 in Memmingen geboren und 1932 aus dem SS-Sturm 3/I/29 in die 1./SS-Totenkopfstandarte "Oberbayern" eingetreten. SS-Nummer 28510. Kurzzeitig in Dachau beschäftigt. Später Waffen-SS 3./SS-Panzer Division "Totenkopf" und Divisions-Adjutant. Fronteinsatz 1941-1944. Ab Juni 1944 Divisions Kdo. bei der 16./SS Pz.Gren.Div. "Reichsfüher-SS". Der Nachlass besteht aus: Großer Schmuckblatt Urkunde zur NSDAP Dienstauszeichnung für 10Jahre. 1941. Urkunde zur Medaille "13.März1938" OU "Meissner". Urkunde zum Kriegsverdienstkreuz II.Klasse. 1941. OU "Theodor Eicke"(Obergruppenführer und Eichenlaubträger). Dazu die Auszeichnung. Urkunde zum Kriegsverdienstkreuz I.Klasse, 1942. OU "Theodor Eicke". Dazu das KVK in Buntmetall, Hersteller "65". Urkunde zur Ostmedaille, 1943. OU "Hermann Prieß" (Obergruppenführer und Schwerterträger). Dazu die Ostmedaille. Urkunde, Panzerkampfabzeichen, Bronzestufe, 1943. OU "Karl Ullrich" (Oberführer und Eichenlaubträger). Dazu folgende Auszeichungen zu denen sich keine Urkunden im Nachlass gefunden wurden, aber definitiv an Kurt Mayr verliehen wurden: Eisernes Kreuz I. und II.Klasse. Demjanskschild. Getragen, auf feldgrauem Tuch. SA Sportabzeichen und Reichssportabzeichen. Alle Auszeichungen in dafür gefertigter Schatulle. Verleihungsurkunde für den Julleuchter, 1940. Faksimilie "Heinrich Himmler". Dazu der Jullleuchter in rotbraumen Ton mit Allachmarke. Anschreiben zur Übergabe der Julkerze, 1941. Foto Heinrich Himmler. Postkartengröße. 3 Fotos von Kurt Mayr.(Repros, die Originalen wurden nicht übergeben). Dazu Feldbinde für Führer. Solbertresse mit gewobenen Runen und Eichenlaubdekor. Schwarzes Samtunterfutter. Leichtmetallschloss mit RZM-SS. Im Karton. Adjutantenfangschnur. Adler für die Schirmmütze, Leichtmetall mit RZM-SS. Knopf für das Dinner-Jackett der allgem.SS. (selten) M/33 Dienstdolch. Klinge mit Devise und Hersteller "Robert Klaas, Solingen" Frühes Stück mit Buntmetallbeschlägen. Parierstange gestempelt mit "I". Im Holzgriff 3 Trockenrisse. Scheide mit Farbschäden. Nicht gerostet, sondern weil in Papier mit Fett gewickelt und das hat mit der Farbe reagiert. Trotzdem unberürter, schöner Dolch. Sehr schöner und seltener Nachlass eines Angehörigen der Totenkopf-Division. Aus privatem Nachlass. Noch nie im Handel gewesen und absolut zusammengehörig und unberührt. Dazu gibt es noch einen Ordner voll mit reichhaltigen Fotokopie-Dokumenten aus der Personalakte.
Zustand: II

Historical Items

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Karlstrasse 34
Münsingen
72525
Germany

Für Stauffer Auktionen oHG Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)7381 501007.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs