"Ein Flötenkonzert in Sanssouci" Porzellanfiguren, nach A.Menzel
hervorragend lebendig gestaltete Gruppe von Porzellanfiguren nach dem berühmten 1852 entstandenen Gemälde von A.v.Menzel. Im Zentrum die Zentralfigur, der spielenden König Friedrich II. Umgeben von Musikern und zuhörern. Man erkennt seine Schwester, Voltaire, Phillip Emanuel Bach u.a. Geschaffen wurde diese Gruppe um 1918, nach einem Entwurf von E. Greiner für die damalige exklusive Manufaktur Volkstedt, Royal Rudolstadt. Zunächst gedacht als Ehrengabe für Kaiser Wilhelm II, der das Kunstwerk später einem bayrischen Prinzen als Geschenk überreichte. 16 Figuren. 7-10cm. Im Boden je die blaue, gekrönte Marke. Sehr schöne und feine Ausführung. Provenienz: 18.Auktion Hermann Historica, April 1888, Los 2706 Zuschlag 39.000.- DM.
Zustand: I