Keine Abbildung
Auktion beendet
Münsingen
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Karlstrasse 34 , Münsingen, 72525, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)7381 501007

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Blankwaffen (84)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

84 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 84 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Polen, Kavalleriesäbel, um 1780Breite, gebogene Rückenklinge. Beidseitige Hohlbahn. Ziergravuren. Eiserne Parierstange mit langen Mitteleisen und ...

Offiziersdegen, um 1780Schmale Klinge mit Mittelgrat. Oben mit eingelegter Verzierung. Schön verziertes Messinggefäß mit plastischen Antikendarste...

Sensenschwert, Dithmarschen, Bauernwehr 1780-1800Geschmiedetes Sensenblatt. Mit beidseitiger magischer Runeninschrift. Nicht näher identifizierbar...

Stichdegen, um 1700Dreikantige, gebläut und mit verg. Ziergravuren. Vergoldetes, plastisch verziertes Gefäß. Eventuell war mal ein Griffbügel vorh...

Bedeutender Felddegen, niederdeutsch/flämisch, um 1600-1610Prunkdegen einer höher gestellten Persönlichkeit. Klinge zweischneidig mit breiter Hohl...

Ritterliches Schwert, 14.Jhdt. Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Leicht gebogene, vierkantige Parierstange. Bronzeknauf mit Kreuzsymbol. 118,3cm...

Stichdegen für Offiziere, um 1780Zweischneidige Klinge mit Ziergravuren von Waffentrophäen. Plastisch verziertes Messinggefäß mit Dekoration in an...

Feldsäbel, um 1680Gebogene Rückenklinge. Unlserliche Inschrift. An der Fehlschärfe mit zeitgenössischer Reparatur. Eisernes Bügelgefäß. Gelochte ...

Degengehänge, im Stil um 1600Leder. Ein ca. 100 Jahre altes Stück aus dem Kasseler Kostümfunduns. Mit entsprechendem Stempel und Nummer. Zustand: ...

Polen/Ungarn, Husarensäbel, um 1780Breite, gebogene Damastklinge. Mit Punkten und gravierten Zierzeichen. Eisernes Kreuzgefäß mit langen Mitteleis...

Adlerkopfkavalleriesäbel, um 1720Wohl polnisch/ungarisch. Gebogene Rückenklinge. Bezeichnet "FRINGIA". Etwas verwischt. Messingbügelgefäß mit Adle...

Katzbalger, um 1600Breite, zweischneidige Klinge. Schmale Dreifachhohlbahn. 2 Schmiedemarken. S-förmige, tordierte Parierstange mit Kugelenden. Ei...

Linkehanddolch, um 1600Zweischneidige Klinge mit Hohlbahn. Lange Fehlschärfe mit undeutlicher Schmiedemarke. Eiserne, nach vorwärts bewegte Parier...

Loading...Loading...
  • 84 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose