Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Archäologie / Ausgrabungen (31)
- Armbrusten (1)
- Asiatika (49)
- Blankwaffen (52)
- Das Eiserne Kreuz (37)
- Deutsche Wehrmacht (333)
- Deutschland nach 1945 (33)
- Erster Weltkrieg (151)
- Feuerwehr (18)
- Gerichtsbarkeit / Justiz (6)
- Geschützwesen (6)
- Jagdliche Waffen und Zubehör (42)
- Kaiserreich allgemein (97)
- Literatur (29)
- Militaria - Ausland (268)
- Militaria bis 1918 (522)
- Orden und Ehrenzeichen 1933 - 1945 (105)
- Orden und Ehrenzeichen Ausland (34)
- Orden und Ehrenzeichen deutsches Reich (15)
- Orden, Ehrenzeichen dt. Kaiserreich (160)
- Polizei (31)
- Schlagwaffen (6)
- Schußwaffen (167)
- Schutzwaffen (25)
- Sonstige Militaria (20)
- Spielzeug (28)
- Stangenwaffen (30)
- Varia (56)
- Zeitgeschichte Drittes Reich 1933 - 1945 (166)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2518 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Richtschwert, 17 Jh.Zweischneidige Klinge mit breiter Hohlbahn. Verrundete Spitze. Narbig. Noch
Richtschwert, 17 Jh. Zweischneidige Klinge mit breiter Hohlbahn. Verrundete Spitze. Narbig. Noch sichtbare Gravur von Galgen und Rad, Kreuz und ...
5 Totenköpfe aus HolzMiniaturen mit durchgenagelten Schädeln. Farbig gefasst. 22cm, je unter
5 Totenköpfe aus Holz Miniaturen mit durchgenagelten Schädeln. Farbig gefasst. 22cm, je unter einem Glassturz. Aus der Wunderkammer eines Schlos...
Foltergerät "Kopfknacker", Eisen. Zur Demonstration wurde ein aus Holz geschnitzter Totenkopf
Foltergerät "Kopfknacker", Eisen. Zur Demonstration wurde ein aus Holz geschnitzter Totenkopf eingespannt. Aus der Wunderkammer eines alten Sch...
Schandmaske, im Stil des 17.Jh. Eisen. Sehr gute Kopie. Reine Handarbeit. Zustand: II ...[more]
Spanischer Linkehanddolch, im Stil um 1600Zweischneidige Klinge. Floral durchbrochener Handschu
Spanischer Linkehanddolch, im Stil um 1600 Zweischneidige Klinge. Floral durchbrochener Handschutz. Tordierte Parierstange. Griffwicklung aus Ei...
Norditalienischer Ohrendolch, im Stil des 15.Jhdt. Sehr gutes Historismusstück. Mit Schmiedema
Norditalienischer Ohrendolch, im Stil des 15.Jhdt. Sehr gutes Historismusstück. Mit Schmiedemarke. Griffschalen mit Ohren aus poliertem Horn. S...
Messer Messingheft mit Holzgriffschalen. Solinger Hersteller. 29 cm. Zustand: II ...[more]
Dolch, um 1580Zweischneidige Klinge mit Mittelgrat. Fehlschärfe mit Marke. S-förmige Parierst
Dolch, um 1580 Zweischneidige Klinge mit Mittelgrat. Fehlschärfe mit Marke. S-förmige Parierstange. Elfenbeingriff. Verzierte Griffkappe. 32 cm....
FuhrmannsbesteckMesser, Gabel, Pfriem. Griffe mit reichen Metalleinlagen. Lederscheide. 24 cm.<
Fuhrmannsbesteck Messer, Gabel, Pfriem. Griffe mit reichen Metalleinlagen. Lederscheide. 24 cm. Zustand: II ...[more]
Dolchscheide 18.Jhdt.Eisen, reich mit Ziergravuren. Fabelwesen und Waffentrophäen. Kleine Grav
Dolchscheide 18.Jhdt. Eisen, reich mit Ziergravuren. Fabelwesen und Waffentrophäen. Kleine Gravur "gewidmet GH seinem Vater KH". 31 cm. Zustand...
Bombardierdolch, 17.Jhdt.Dreikantige Klinge. Kurze Parierstange mit gedrehten Enden. Gerillter
Bombardierdolch, 17.Jhdt. Dreikantige Klinge. Kurze Parierstange mit gedrehten Enden. Gerillter Holzgriff. Runder Kugelknauf. 45cm. Zustand: II...
Fischmesser, Ende 19.Jh. Gravierte Klinge. 23 cm. Zustand: II ...[more]
Landknechtsdolch, um 1630Zweischneidige Klinge mit Mittelgrat. Eiserne, gerade Parierstange mit
Landknechtsdolch, um 1630 Zweischneidige Klinge mit Mittelgrat. Eiserne, gerade Parierstange mit gerillten Kugelenden. Schöne Griffwicklung aus ...
Linkehanddolch, Kursächsisch, um 1590Starke, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat. Lange Fehls
Linkehanddolch, Kursächsisch, um 1590 Starke, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat. Lange Fehlschärfe mit Hohlbahn und Schmiedemarke. Breite, na...
Dolch, Norditalien, um 1550Breite, zweischneidige Klinge. Schmiedemarke. Leicht abwärts geboge
Dolch, Norditalien, um 1550 Breite, zweischneidige Klinge. Schmiedemarke. Leicht abwärts gebogene, flache Parierstange. Enden mit Kreuzdurchbruc...
Kleines Messer, Frankreich, um 1600Scharfe Klinge mit Schmiedemarke. Verzierter Messinggriff mi
Kleines Messer, Frankreich, um 1600 Scharfe Klinge mit Schmiedemarke. Verzierter Messinggriff mit Perlmuttgriffschalen. 17 cm. Zustand: II ...
Kunstkammerobjekt, um 1800Messer mit Korallengriff. Rückenklinge. Silberzwinge. Griff aus rote
Kunstkammerobjekt, um 1800 Messer mit Korallengriff. Rückenklinge. Silberzwinge. Griff aus roter Koralle. 16 cm. Zustand: II ...[more]
Damendolch, um 1750Zweischneidige Klinge mit leichtem Mittelgrat. Tordierter Elfenbeingriff mit
Damendolch, um 1750 Zweischneidige Klinge mit leichtem Mittelgrat. Tordierter Elfenbeingriff mit Kugelknauf. Harmlos aussehende Waffe , jedoch ä...
Dolch, Norditalien, um 1600Vierkantige Klinge. Eiserne, nach unten gebogene Parierstange. Griff
Dolch, Norditalien, um 1600 Vierkantige Klinge. Eiserne, nach unten gebogene Parierstange. Griffwicklung aus Eisendraht mit Türkenbünden. Rhombi...
Schwert zu 1 1/2 Hand, um 1580Zweischneidige Klinge mit etwas verwischter Ziergravur im oberen
Schwert zu 1 1/2 Hand, um 1580 Zweischneidige Klinge mit etwas verwischter Ziergravur im oberen Drittel. Eiserne Parierstange. Gegliederter, bel...
Reiterschwert, um 1800 Breite Rückenklinge mit dreifacher Hohlbahn. Sichelmarken. Eiserne, S-
Reiterschwert, um 1800 Breite Rückenklinge mit dreifacher Hohlbahn. Sichelmarken. Eiserne, S-förmige Parierstange mit abgeflachten Enden. Parier...
Ritterliches Schwert, wohl aus der Schlacht von Castillon 1453Breite, sich gleichmäßig zur Sp
Ritterliches Schwert, wohl aus der Schlacht von Castillon 1453 Breite, sich gleichmäßig zur Spitze hin verjüngende, zweischneidige Stoßklinge mi...
Kuzschwert, Venedig, um 1600 Zweischneidige Klinge mit doppelter Sternmarke. Eisernes Bügelgefäß
Kuzschwert, Venedig, um 1600 Zweischneidige Klinge mit doppelter Sternmarke. Eisernes Bügelgefäß mit offenem Griffbügel. Parierring. Gedrehter H...
Bidenhänder, Süddeutscher Typ, im Stil um 1600Klinge mit Reichsapfelmarke. Lange Parierdorne.
Bidenhänder, Süddeutscher Typ, im Stil um 1600 Klinge mit Reichsapfelmarke. Lange Parierdorne. Fehlschärfe beledert. Parierstange mit eingeschne...
Vortrage-/Krönungsschwert, um 1850/80Zweischneidige Klinge. Verziertes Messingggefäß. Reichs
Vortrage-/Krönungsschwert, um 1850/80 Zweischneidige Klinge. Verziertes Messingggefäß. Reichsapfelknauf. Griff und Scheide mit Messingbeschlägen...
Falchion, Norddeutsch, um 1600Leicht gebogene Rückenklinge. S-förmige Parierstange mit verzie
Falchion, Norddeutsch, um 1600 Leicht gebogene Rückenklinge. S-förmige Parierstange mit verzierten Kugelenden. Muschelstichblatt. Ledergriffwick...
Offizierssäbel à la Mamelukke, um 1800 Stark gebogene Rückenklinge. Schneide etwas schartig. Messinggefäß. Ledergriffwicklung. Parierstange mit ...
Offiziersstichdegen, um 1680/1700Zweischneidige Klinge mit leichtem Mittelgrat. Marke. Eisenges
Offiziersstichdegen, um 1680/1700 Zweischneidige Klinge mit leichtem Mittelgrat. Marke. Eisengeschnittenes Gefäß. Gelochtes Stichblatt. Kunstvol...
Schalendegen, Spanien, um 1700Dreikantige Klinge. Mehrspangiges, eisernes Bügelgefäß mit off
Schalendegen, Spanien, um 1700 Dreikantige Klinge. Mehrspangiges, eisernes Bügelgefäß mit offenem Griffbügel. Kugelenden. Griffwicklung aus Eise...
Promenierdegen "Pillow sword", Norddeutsch, um 1680Rückenklinge mit Hohlbahn und Ziergravur. P
Promenierdegen "Pillow sword", Norddeutsch, um 1680 Rückenklinge mit Hohlbahn und Ziergravur. Parierstange und Knauf eisengeschnitten. Kunstvoll...
Großes Schlachtschwert, 16.Jhdt.Breite, zweischneidige Klinge. Im oberen Drittel beidseitige D
Großes Schlachtschwert, 16.Jhdt. Breite, zweischneidige Klinge. Im oberen Drittel beidseitige Doppelhohlbahn. In Bronze eingelegter Reichsapfel ...
Ungarn, Panzerstecher, 16./17.Jhdt.Lange, dreikantige Klinge. Ziergravuren von Sonne, Mond und
Ungarn, Panzerstecher, 16./17.Jhdt. Lange, dreikantige Klinge. Ziergravuren von Sonne, Mond und Sternen. Eisernes Kreuzgefäß. Ledergriffwicklung...
Schwert, aus alten Originalteilen zusammengestelltZweischneidige Klinge mit zwei Schmiedemarken
Schwert, aus alten Originalteilen zusammengestellt Zweischneidige Klinge mit zwei Schmiedemarken. Gerade, sechskantige Parierstange. Scheibenkna...
Säbel, Polen/Ungarn, um 1800Gebogene Rückenklinge. Messingparierstange mit abgeflachten Enden
Säbel, Polen/Ungarn, um 1800 Gebogene Rückenklinge. Messingparierstange mit abgeflachten Enden. Mittig Löwenkopf. Hirschhorngabelgriff. Messingn...
Felddegen, um 1630, NiederdeutschZweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrad. Im 1. Dritt
Felddegen, um 1630, Niederdeutsch Zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrad. Im 1. Drittel Hohlbahn mit nicht näher auflösbarem Buchstab...
Reiterschwert, um 1600Breite Klinge im oberen Drittel mit Zierdruchbrüchen. Fehlschärfe mit 2
Reiterschwert, um 1600 Breite Klinge im oberen Drittel mit Zierdruchbrüchen. Fehlschärfe mit 2 tiefen Schmiedemarken. Gerade Parierstange. Parie...
SchwertZurückgezogenZustand: II
Schwert Zurückgezogen Zustand: II ...[more]
SchwertzurückgezogenZustand: II
Schwert zurückgezogen Zustand: II ...[more]
Bidenhänder, um 1600Geflammte Klinge. Fehlschärfe mit 2 langen Parierdornen und 2 tiefen Schm
Bidenhänder, um 1600 Geflammte Klinge. Fehlschärfe mit 2 langen Parierdornen und 2 tiefen Schmiedemarken. Parierstange mit eingerollten Enden. G...
Felddegen, um 1640Leicht gebogene Rückenklinge. Gravuren von Pandur und floraler Dekoration. M
Felddegen, um 1640 Leicht gebogene Rückenklinge. Gravuren von Pandur und floraler Dekoration. Mit Inschriften "Vivat!" und "soli gloria deo". Ei...
Rapier, um 1600Hervorragend erhaltener Bodenfund. Nichts fehlt. Auch die Wicklung ist komplett.
Rapier, um 1600 Hervorragend erhaltener Bodenfund. Nichts fehlt. Auch die Wicklung ist komplett. Gute Substanz. Konserviert. 122cm. ...
Stichdegen, um 1630Zweischneidige Klinge. Doppelhohlbahn mit nicht weiter auflösbarer Inschrif
Stichdegen, um 1630 Zweischneidige Klinge. Doppelhohlbahn mit nicht weiter auflösbarer Inschrift. Beidseitige Darstellung eines Drachen. Eiserne...
Katzbalger, im Stil um 1600 Historismusstück. 84 cm. Zustand: II ...[more]
Feldsäbel, 17.Jhdt.Gebogene Rückenklinge mit Gravur von Sonne, Mond und Sterne. Eisernes Büg
Feldsäbel, 17.Jhdt. Gebogene Rückenklinge mit Gravur von Sonne, Mond und Sterne. Eisernes Bügelgefäß. Griffwicklung fehlt. Türkenbünde aus Messi...
Knabenschwert, um 1580Klinge mit Inschrift "IOHANNES SOLI DEO GLORIA". Reichsapfelgravur. Beweg
Knabenschwert, um 1580 Klinge mit Inschrift "IOHANNES SOLI DEO GLORIA". Reichsapfelgravur. Bewegte, gerade Parierstange. Verzierter Parierring. ...
Rapier, um 1630Zweischneidige Klinge, im oberen Drittel Hohlkehle. Gravur "ENRICUE COEL EN ALAM
Rapier, um 1630 Zweischneidige Klinge, im oberen Drittel Hohlkehle. Gravur "ENRICUE COEL EN ALAMANA". Eisernes, mehrspangiges Bügelgefäß. Griffw...
Zweihändiges Schlachtschwert, 14./15.Jhdt.Breite, zweischneidige Klinge. Im oberen Drittel mit
Zweihändiges Schlachtschwert, 14./15.Jhdt. Breite, zweischneidige Klinge. Im oberen Drittel mit Hohlbahn. In Messing eingelegtes Adlerwappen, au...
Schiavona, Norditalien um 1700Breite, zweischneidige Klinge mit Rosendamastdekor. Inschrift " N
Schiavona, Norditalien um 1700 Breite, zweischneidige Klinge mit Rosendamastdekor. Inschrift " NO ME SAQUES SIN RAZON - NO ME ENBAINES IN HONOR"...
Schiavona, Norditalien, um 1700Breite, zweischneidige Klinge. Eiserner Skelettkorb. Ledergriffw
Schiavona, Norditalien, um 1700 Breite, zweischneidige Klinge. Eiserner Skelettkorb. Ledergriffwicklung. Katzkopfknauf in Bronze. 102 cm. Zusta...
Reitschwert, um 1630Geflammte Klinge. Inschrift "ENRIQUE COEL EN ALAMANIA". Eisernes Gefäß. A
Reitschwert, um 1630 Geflammte Klinge. Inschrift "ENRIQUE COEL EN ALAMANIA". Eisernes Gefäß. Abwärts gebogene Parierstange. Zwei Parierringe. Gr...
Kurzschwert, um 1600Breite, zweischneidige Klinge. Bez.: "ME FECIT SOLINGEN". Eisernes Gefäß
Kurzschwert, um 1600 Breite, zweischneidige Klinge. Bez.: "ME FECIT SOLINGEN". Eisernes Gefäß mit Muschelstichblatt. Griffwicklung mit Eisendrah...
Zurückgezogen-Zustand: II
Zurückgezogen - Zustand: II ...[more]
Zurückgezogen-Zustand: II
Zurückgezogen - Zustand: II ...[more]
Zurückgezogen-Zustand: II
Zurückgezogen - Zustand: II ...[more]
Zurückgezogen-Zustand: II
Zurückgezogen - Zustand: II ...[more]
Spanien, Kavalleriedegen M/1728Breite, zweischneidige Klinge mit beidseitiger Marke. Eisernes B
Spanien, Kavalleriedegen M/1728 Breite, zweischneidige Klinge mit beidseitiger Marke. Eisernes Bügelgefäß. Holzgriff mit Eisenspangen. Angeschra...
Streitaxt, Sachsen, um 1580/90Klingenblatt mit tiefer Marke. Vierkantige Hammerfläche. Eiserne
Streitaxt, Sachsen, um 1580/90 Klingenblatt mit tiefer Marke. Vierkantige Hammerfläche. Eiserner, runder Schaft, im oberen Drittel tordiert. Par...
Streithammer mit Radschlosspistole, um 1600Achtkantiger, in rund übergehender Schaft/Lauf. Rad
Streithammer mit Radschlosspistole, um 1600 Achtkantiger, in rund übergehender Schaft/Lauf. Radschloss mit offenem Rad. Griffstück mit Parier un...
Feldherrenzeichen-Streitkolben, Frankreich, um 1600Achtblättriger Kolbenkopf. Blätter durchbr
Feldherrenzeichen-Streitkolben, Frankreich, um 1600 Achtblättriger Kolbenkopf. Blätter durchbrochen, die Spitze je als Fleur de lys ausgebildet....
Alte Arbeitsaxt, 18.Jhdt. Kleeblattdurchbruch. Rostnarbig. Holzschaft. 100 cm. Zustand: II ...[more]

-
2518 Los(e)/Seite