Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Archäologie / Ausgrabungen (2)
- Armbrusten (2)
- Asiatika (50)
- Blankwaffen (60)
- Deutsche Wehrmacht (416)
- Deutschland nach 1945 (70)
- Erster Weltkrieg (112)
- Feuerwehr (20)
- Gerichtsbarkeit / Justiz (9)
- Geschützwesen (5)
- Jagdliche Waffen und Zubehör (40)
- Kaiserreich allgemein (20)
- Literatur (23)
- Militaria - Ausland (275)
- Militaria bis 1918 (217)
- Orden und Ehrenzeichen 1933 - 1945 (241)
- Orden und Ehrenzeichen Ausland (86)
- Orden und Ehrenzeichen deutsches Reich (6)
- Orden und Ehrenzeichen dt. Kaiserreich (68)
- Polizei (43)
- Schlagwaffen (5)
- Schußwaffen (95)
- Schützenwesen (3)
- Schutzwaffen (32)
- Sonstige Militaria (18)
- Spielzeug (116)
- Stangenwaffen (8)
- Varia (57)
- Zeitgeschichte Drittes Reich 1933 - 1945 (226)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2325 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Schiavona, Norditalien, um 1700
Schiavona, Norditalien, um 1700Gerade, breite Rückenklinge mit Hohlbahnen. Eiserner, typ. Skelettkorb. Messing-Katzkopf. Ledergriffwicklung. 110 c...
Schweizer Felddegen, um 1650
Schweizer Felddegen, um 1650Gebogene Rückenklinge. Eisernes Bügelgefäß. Gelochtes Stichblatt. Messinggriffhilze mit Löwenkopf. Daumenring. 92 cm.Z...
Historismus-Schwert
Historismus-SchwertZweischneidige Klinge mit Mittelgrat. Sehr gute Schmiedequalität der Klinge. Parierstange aus Messing in Form von zwei abwärts ...
Steyrische Dusägge
Steyrische DusäggeBreite, gebogene Rückenklinge. Eisernes, mehrspangiges Bügelgefäß. Muschelförmiges Knöchelschild. Belederter Griff. Gedrehter Ku...
Schwert, um 1520
Schwert, um 1520Breite, zweischneidige Klinge. Vierkantige, leicht abwärts gebogene Parierstange. Ergänzter Holzgriff. Abgeflachter, runder Knauf....
Galanteriedegen, um 1700
Galanteriedegen, um 1700Dreikantige Klinge. Geschwärztes, durchbrochenes Gefäß. Kplt. mit Scheide. 98 cm.Zustand: II ...[more]
Rapier, um 1600
Rapier, um 1600Zweischneidige, schmale Klinge, im oberen Drittel mit Hohlkehlung. Fehlschärfe, beidseitig mit tiefen Schmiedemarken. Mehrspangiges...
Knabenschwert, um 1580
Knabenschwert, um 1580Klinge mit Inschrift "IOHANNES SOLI DEO GLORIA". Reichsapfelgravur. Bewegte, gerade Parierstange. Verzierter Parierring. Gri...
Schwertklinge für einen ZweihänderBreite, zweischneidige Klinge, im oberen Drittel Doppelhohlbahn. In Messing eingelegter Reichsapfel und Passauer...
Katzbalger, im Stil um 1600
Katzbalger, im Stil um 1600Einfachere Filmfertigung. 84 cm.Zustand: II ...[more]
Sachsen, großes Reitschwert, um 1580Breite, zweischneidige Klinge. Fehlschärfe mit Schmiedemarke. Im 1. Drittel Hohlbahn. Bez. "Pether Munsten Me ...
Barockdegen
BarockdegenKlinge mit Ziergravuren. Vergoldetes Bügelgefäß. Porzellangriff. Ohne Scheide. 85 cm.Zustand: II ...[more]
Barockdegen
BarockdegenKlinge mit Marke. Manufaktur Toledo. Vergoldetes Bügelgefäß mit Porzellangriff. Gekürzt. Ohne Scheide. 69 cm.Zustand: II ...[more]
Schwert, im mittelalterlichen StilBreite, zweischneidige Klinge mit erhabenem Mittelgrat. Fehlschärfe mit Gold- und Silbertausia. Abwärts gebogene...
Reiterschwert, im Stil um 1600
Reiterschwert, im Stil um 1600Breite, zweischneidige Klinge mit eingelegtem Löwen, Wolf und Reichsapfel. Mehrspangiges, eisernes Gefäß. Zwiebelför...
Glockendegen, Spanien, um 1600
Glockendegen, Spanien, um 1600Zweischneidige, nahezu vierkantige Klinge. 1. Drittel mit Ziergravur, bez. Toledo. Durchbrochene, verzierte Glocke. ...
Felddegen
FelddegenZweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Eiserne, bewegte Parierstange mit Muschelenden. Gelöste Eisendrahtgriffwicklung. Ovale...
Astknauf für ein Schwert
Astknauf für ein SchwertEisen, tordiert. Um 1520.Zustand: II ...[more]
Schwertknauf, um 1550
Schwertknauf, um 1550Turbanförmig tordiert. Eisen.Zustand: II ...[more]
Katzbalger, süddeutsch, um 1520
Katzbalger, süddeutsch, um 1520Breite, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat. Fehlschärfe mit 2 tiefen Schmiedemarken. S-förmig gebogene und tordie...
Katzbalger, um 1520
Katzbalger, um 1520Breite, zweischneidige Klinge mit beidseitiger, dreifacher Hohlbahn. S-förmig gebogene, fein tordierte Parierstange. Kugelenden...
Katzbalgerdegen, steyrisch, um 1540Gerade Rückenklinge mit schmalen Hohlbahnen. Steyrische Marken. Bewegtes, mehrspangiges, eisernes Gefäß mit off...
Schwert, Italien, um 1800
Schwert, Italien, um 1800Zweischneidige Klinge mit Hohlbahn. Bez. "F.Barborini". Eiserne Parierstange. Gedrehter Hartholzgriff. Kplt. mit Scheide...
Rapier, um 1600
Rapier, um 1600Schmale, zweischneidige Klinge. Im oberen Drittel mit Zierdurchbrüchen. Beidseitige Schmiedemarke. Mehrspangiges, eisernes Bügelgef...
Panzerstecher, deutsch, um 1600
Panzerstecher, deutsch, um 1600Starke, vierkantige Klinge. Oben mit Hohlbahn. Schmiedemarke. Parierscheibe mit 2 Parierringen. Ledergriffwicklung....
Italienisches Schwert, um 1580
Italienisches Schwert, um 1580Zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Fehlschärfe mit Dorn. Bewegte Parierstange. Heruntergezogener Dau...
Ritterliches Schwert, um 1100
Ritterliches Schwert, um 1100Bodenfund. Klinge mit beidseitiger Inschrift, nicht klar lesbar, lesbar ist "In nomine domini". Spitze abgebrochen. F...
Galanteriedegen, um 1750
Galanteriedegen, um 1750Zweischneidige Klinge mit hohem, abgeflachtem Mittelgrat. Oberes Drittel mit Hohlbahn und einem nicht näher identifizierba...
Korbschwert, schottisch, um 1700
Korbschwert, schottisch, um 1700Breite, zweischneidige Klinge. Beidseitige, schwer leserliche Inschrift. Eisernes, durchbrochenes Korbgefäß. Fisch...
Militärisches Rapier, um 1600
Militärisches Rapier, um 1600Zweischneidige Klinge mit nahezu vierkantigem Querschnitt. Massive, stabile Fehlschärfe. Eisernes, mehrspangiges Gefä...
Rapier, um 1600
Rapier, um 1600Zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Fehlschärfe mit Marke. Eisernes Gefäß. Parierstange mit nach vorne gezogenen End...
Rapier, um 1600
Rapier, um 1600Zweischneidige Klinge. Fehlschärfe mit Marke. Eisernes Gefäß mit Resten von Vergoldung. Gelochte Stichblätter. Griffwicklung aus Ei...
Schwert, um 1520
Schwert, um 1520Zweischneidige, rostnarbige Klinge. Tiefe Schmiedemarke. Kurze, gerade Parierstange. Belederter Holzgriff. Runder, gedoppelter Kna...
Zweihandschwert, deutsch, um 1600Zweischneidige Klinge mit beidseitiger Doppelhohlkehlung. S-förmige Parierstange im Katzbalgerstil, Abschlusskuge...
Katzbalger, um 1600
Katzbalger, um 1600Zweischneidige Klinge. Beidseitige Dreifachhohlkehlung. 3 kreuzförmige Schmiedemarken. S-förmige, eiserne Parierstange mit abge...
Schwert, Norditalien
Schwert, NorditalienZweischneidige Klinge, im oberen Drittel mit Hohlbahn. 3 tiefe Schmiedemarken. S-förmige, eiserne Parierstange. Hölzener Griff...
Landsknechtschwert zu 1 1/2 Hand
Landsknechtschwert zu 1 1/2 HandZweischneidige, breite Klinge. Fehlschärfe mit 3 tiefen Schmiedemarken. S-förmige Parierstange mit Kugelenden. Geg...
Felddegen, um 1600
Felddegen, um 1600Zweischneidige Klinge mit kaballistischer Zahl "1714". Eisernes Bügelgefäß mit gelochten Stichblättern. 98 cm.Zustand: II ...[m...
Felddegen, um 1600
Felddegen, um 1600Zweischneidige, breite Klinge mit Hohlbahn. Ziergravuren mit beidseitigem Reiter "Carolus". Eisernes Bügelgefäß mit gelochten St...
Antennenschwert, steyrisch, um 1580Breite, zweischneidige Klinge. Beidseitig steyrische Marken. Eisernes Bügelgefäß, abgeflacht und bewegt, nach o...
Galanteriedegen
GalanteriedegenDreikantige, rostnarbige Klinge. Eisernes Bügelgefäß. Ohne Scheide. 89 cm. Zustand: III ...[more]
Streithammer, um 1600
Streithammer, um 1600Abgebogener Papageienschnabel. Vierkantiger Hammerkopf. Gekehlte Blattspitze. Holzschaft (dieser wohl später) mit Wurmlöchern...
Streitaxt, Böhmen, um 1600
Streitaxt, Böhmen, um 1600Eiserne Klinge, abgesetzt mit scharfen Kanten. Gehalten von einer bronzenen Faust. Schmiedemarke. Leicht schnitzverziert...
Streitkolben, um 1580
Streitkolben, um 1580Sechsblättriger Kolben, jedes Blatt gelocht, mit zusätzlicher vierkantiger Spitze. Geschnürlte Abschlussringe. Hohl gearbeit...
Axtklinge, steyrisch, 16.Jh.
Axtklinge, steyrisch, 16.Jh.Mit einseitiger Wellenverzierung. 23x17 cm.Zustand: II ...[more]
Große Zimmermannsaxt, um 1800
Große Zimmermannsaxt, um 1800Langes Klingenblattt, einseitig geschärft. 2 tiefe Schmiedemarken und floraler Dekor. 69 cm.Zustand: II ...[more]
Helmbarte, im Stil um 1600
Helmbarte, im Stil um 1600Altes Historismusstück. Flugrostig. 236 cm. Kein Versand.Zustand: II ...[more]
Helmbarte, um 1600
Helmbarte, um 1600Schmiedemarke. Neuerer Holzschaft. Fundzustand. 168 cm. Kein Versand.Zustand: II ...[more]
Helmbarte, um 1600
Helmbarte, um 1600Schmiedemarke. Neuerer Holzschaft. 226 cm. Kein Versand.Zustand: II ...[more]
Sponton, 17./18.Jhdt.
Sponton, 17./18.Jhdt. Neuerer Holzschaft. 216 cm. Kein Versand.Zustand: II ...[more]
Offizierssponton
OffiziersspontonKlingenblatt mit graviertem Wappen. Etwas verputzt und nicht näher identifizierbar. Datiert 1621. Runde Tülle mit langen Schaftfed...
Offizierssponton, um 1700
Offizierssponton, um 1700Klingenblatt mit Beilklinge und Schnabelhaken. Dornförmige Quereisen. Originalschaft mit Eisenschuh. 207 cm. Kein Versand...
Helmbarte, um 1580
Helmbarte, um 1580Starke Vierkantspitze. Beilklinge mit Kreuzlochung. 2 lange Schaftfedern. Schaft aus dem 19.Jhdt. 221 cm. Kein Versand. Zustand:...
Spießeisen, 17.Jhdt
Spießeisen, 17.JhdtGraviert mit gekröntem "L", Adler und Jagdhorn. Neuerer Holzschaft. 162 cm. Kein Versand.Zustand: II ...[more]
Feldharnisch, Nürnberg, um 1580
Feldharnisch, Nürnberg, um 1580Bruststück mit ausgeprägtem Brechrand. Mittig Nürnberger Marke. Zugehöriger Rücken mit identischer Marke. Geschoben...
Schwerer, geschwärzter Kürassierharnisch, süddeutsch, um 1620Kugelsichere Brust und auch Rücken. Beides mit Probebeschussdellen. Vierfach geschobe...
Knechtische Kürassbrust, im Stil um 1600Schönes, altes Historismusstück.Zustand: II ...[more]
Reiterrüstung, um 1610
Reiterrüstung, um 1610Blanker Harnisch aus versch. Originalteilen zusammengestellt. Sehr schöner Helm, Savoyer Typus. Zustand: II ...[more]
Harnischkragen, im Stil um 1600
Harnischkragen, im Stil um 1600Einfacher, zweiteiliger Kragen für einen Feldharnisch.Zustand: II ...[more]
1 Paar Henzen
1 Paar HenzenSehr schöne, alte Historismusstücke.Zustand: II ...[more]

-
2325 Los(e)/Seite