Saalauktion - Online Bieter-Registrierung ist bis zum 12.04.2024 18 Uhr möglich! Saalbieter ab 8.30h
Auktion beendet
Münsingen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Karlstraße 34, Münsingen, 72525, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)7381 501007

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Blankwaffen (77)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
77 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 77 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Cinquedea, Ochsenzunge, Norditalien, 16.Jh.Breite, zweischneidige Klinge. Unterteilte Hohlbahnen. Eiserne Parierstange mit Ziergravuren. Beingriff...

Spanischer Linkehanddolch, im Stil um 1600Zweischneidige Klinge. Floral durchbrochener Handschutz. Tordierte Parierstange. Griffwicklung aus Eisen...

Los 154

Stilett

StilettVierkantige Klinge mit Beingriff. Leicht verzierter Abschlussknauf. Metallscheide. 27,5 cm.Zustand: II

Scheibendolch, im Stil um 1500Dreikantige Klinge mit eingelegter Messingmarke. Eiserne Griffscheiben. Die Knaufscheibe vernietet. Tordierter Holzg...

Landsknechtdolch, im Stil um 1550Klinge mit Inschrift "Schorndorff Anno 1493". Tiefe Schmiedemarke. Eisernes, verziertes Gefäß mit Parierring. Tor...

Los 157

2 Gauchomesser

2 GauchomesserSilbermontiert. Mit Scheide. 18/25 cm.Zustand: II

Los 158

Dolch, 18. Jh.

Dolch, 18. Jh.Breite, zweischneidige Klinge. S-förmige, eiserne Parierstange. Holzgriff. 34 cm.Zustand: II

Zusammengestellter DolchDamastklinge mit versilbertem Griff. Wohl russisch. 46 cm.Zustand: II

Los 160

Stilett

StilettVierkantige Klinge, im oberen Drittel beidseitige, nicht näher identifizierbare Inschrift. Eiserne, abwärts gebogenen Parierstange. Ledergr...

Schweizer Dolch, im Stil des 14.Jh.Sehr gutes, altes Historismusstück. 38,5 cm.Zustand: II

Großes Klappmesser, SpanienKlinge aufwendig geätzt. Mit Hersteller. Eisen mit Horngriffschalen. Ausgeklappt 55 cm.Zustand: II

Linkehanddolch, im spanischem StilSehr gute, alte Historismusfertigung. 55 cm. Zustand: II

Schwert, Norditalien, im Stil um 1580Breite, zweischneidige Klinge mit Schmiedemarke. S-förmige Parierstange. Ledergriffwicklung. Vierkantiger Kna...

Dolch, Norditalien, um 1600Zweischneidige Klinge. Dreifachhohlkehlung mit Zierdurchbrüchen. Eiserner Griff, eisengeschnitten. Griffstück hohl gear...

Los 166

Stilett, 17.Jh.

Stilett, 17.Jh.Dreikantige Klinge. Auf dem Baluster Schmiedemarke. Kurze Parierstange. Griffwicklung aus Eisendraht. Runder Knauf. 31 cm.Zustand: ...

Los 167

Kleiner Kindzal

Kleiner KindzalGeätzte Klinge mit Silberdekoration. Griff und Scheide aus Eisen, mit Silber in Niellotechnik verziert. 25 cm. Zustand: II

Los 168

Stilett, 17.Jh.

Stilett, 17.Jh.Dreikantige Klinge mit Hohlschliff. Weißer, verzierter Beingriff. 24 cm.Zustand: II

Sachsen, Rapier der Trabantenleibgarde, um 1580Zweischneidige Klinge mit Mittelgrat. Eisernes Gefäß mit vernieteten, feinst gravierten Silberaufla...

Schwert, Italien, um 1600Zweischneidige Klinge mit beidseitiger Schmiedemarke. Abwärts gebogene, flache Parierstange. Gegliederter, belederter Gri...

Schwert, im Stil um 1450Zweischneidige Klinge mit leichtem Mittelgrat. Gerade, an den Enden abwärts gebogene Parierstange. Belederter Griff. Gegli...

Rapier, um 1600, wohl FrankreichZweischneidige Klinge mit beidseitiger, lateinischer Inschrift "Sei weder unbesonnen noch furchtsam im Anblick der...

Schwert, zusammengestelltZweischneidige Klinge mit Mittelgrat. Gerade, eiserne Parierstange. Griffwicklung aus Eisendraht mit Türkenbünden. Abgefl...

Schwert zu 1 1/2 Hand, um 1550Zweischneidige Klinge. Geraade, vierkantige Parierstange. Kantiger, konischer Knauf. Rostig. Wohl zusammengestellt. ...

Rapier, deutsch, im Stil um 1630Zweischneidige Klinge mit verputzten Resten von Zierätzung. Hersteller Hörster, Solingen. Mehrspangiges, eisernes ...

Katzbalger, im Stil um 1550Sehr gutes, altes Historismusstück unter Verwendung einer alten Klinge. Schmiedemarke. 83 cm. Zustand: II

Katzbalger, Schweizer StilAlte Historismusfertigung unter Verwendung einer alten Klinge. Tiefe Schmiedemarke. 86 cm.Zustand: II

Schwert zu 1 1/2 Hand, im Stil um 1550Zweischneidige, qualitätvolle Klinge. Vierkantige Parierstange. Eiserner Knauf. Rostfleckig. Griffwicklung f...

Galanteriedegen, 18.Jh.Dreikantige Klinge. Facettiertes, geschwärztes, eisernes Bügelgefäß. Ohne Scheide. 86 cm.Zustand: II

Fragment eines Offiziersstichdegen, um 1750Griffbügel und Parierscheibe fehlen. 95 cm.Zustand: II

Reiterschwert, im Stil um 1600Breite, zweischneidige Klinge mit eingelegtem Löwen, Wolf und Reichsapfel. Mehrspangiges, eisernes Gefäß. Zwiebelför...

Glockendegen, Spanien, um 1600Zweischneidige, nahezu vierkantige Klinge. 1. Drittel mit Ziergravur, bez. Toledo. Durchbrochene, verzierte Glocke. ...

Los 183

Felddegen

FelddegenZweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Eiserne, bewegte Parierstange mit Muschelenden. Gelöste Eisendrahtgriffwicklung. Ovale...

Schwert, Italien, um 1800Zweischneidige Klinge mit Hohlbahn. Bez. "F.Barborini". Eiserne Parierstange. Gedrehter Hartholzgriff. Kplt. mit Scheide...

Katzbalger, um 1520Breite, zweischneidige Klinge mit beidseitiger, dreifacher Hohlbahn. S-förmig gebogene, fein tordierte Parierstange. Kugelenden...

Katzbalgerdegen, steyrisch, um 1540Gerade Rückenklinge mit schmalen Hohlbahnen. Steyrische Marken. Bewegtes, mehrspangiges, eisernes Gefäß mit off...

Felddegen, um 1600Rückenklinge. S-förmige Parierstange mit abgeflachten Enden. Großer Parierbügel, mit gelochter Scheibe ausgefüllt. Daumenring. G...

Felddegen, um 1600Zweischneidige Klinge. Beidseitige, verwischte Inschrift. Bügelgefäß mit beidseitigen, großen Muschelstichblättern. Jeweils mit ...

Schiavona, Norditalien, um 1700Gerade, breite Rückenklinge mit Hohlbahnen. Eiserner, typ. Skelettkorb. Messing-Katzkopf. Ledergriffwicklung. 110 c...

Schwert, im mittelalterlichem StilÄlteres Dekorationsstück. 120 cm.Zustand: II

Historismus-SchwertZweischneidige Klinge mit Mittelgrat. Sehr gute Schmiedequalität der Klinge. Parierstange aus Messing in Form von zwei abwärts ...

Steyrische DusäggeBreite, gebogene Rückenklinge. Eisernes, mehrspangiges Bügelgefäß. Muschelförmiges Knöchelschild. Belederter Griff. Gedrehter Ku...

Schwert, um 1520Breite, zweischneidige Klinge. Vierkantige, leicht abwärts gebogene Parierstange. Ergänzter Holzgriff. Abgeflachter, runder Knauf....

Galanteriedegen, um 1700Dreikantige Klinge. Geschwärztes, durchbrochenes Gefäß. Kplt. mit Scheide. 98 cm.Zustand: II

Los 195

Rapier, um 1600

Rapier, um 1600Zweischneidige, schmale Klinge, im oberen Drittel mit Hohlkehlung. Fehlschärfe, beidseitig mit tiefen Schmiedemarken. Mehrspangiges...

Knabenschwert, um 1580Klinge mit Inschrift "IOHANNES SOLI DEO GLORIA". Reichsapfelgravur. Bewegte, gerade Parierstange. Verzierter Parierring. Gri...

Los 197

Schwertknauf

SchwertknaufTordierte Gabelform. 7 cm.Zustand: II

Los 198

Schwertknauf

SchwertknaufLänglich, achtkantig. 6,6 cm.Zustand: II

Los 199

Rapierknauf

RapierknaufOval. Bodenfund. 7 cm.Zustand: II

Los 200

Paranussknauf

ParanussknaufGereinigter Bodenfund. 8x5x4,5 cm.Zustand: II

Los 201

Schwertknauf

SchwertknaufTurbanförmig. Gereinigter Bodenfund. 3,5x5 cm.Zustand: II

Los 202

Schwertknauf

SchwertknaufAchtkantig, in rund übergehend. 5,8 cm.Zustand: II

Katzbalger, süddeutsch, um 1600Breite, zweischneidige Klinge. Mittig flache Hohlbahn. Fehlschärfe mit Hohlbahn und beidseitiger Marke. S-förmige, ...

Schlachtschwert, 14.Jh.Zweischneidige, elyptische Klinge. Im oberen Drittel abgeflacht. Beidseitig in Messing eingelegte Marke. Undeutlich, vermut...

Bidenhänder, um 1580Zweischneidige Klinge mit Mittelgrat und langer Fehlschärfe. 2 gebogene Parierhaken. Gerade, flache Parierstange mit eingedreh...

Los 206

entfällt

entfälltentfälltZustand: II

Schlachtschwert, Anfang 14.Jhdt.Breite, zweischneidige Klinge. Eingelegter Reichsapfel und Szepter. Gerade, abgeflachte Parierstange. Griffhilze f...

Los 208

Rapier, um 1600

Rapier, um 1600Schmale, zweischneidige Klinge. Im oberen Drittel mit Zierdurchbrüchen. Beidseitige Schmiedemarke. Mehrspangiges, eisernes Bügelgef...

Italienisches Schwert, um 1580Zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Fehlschärfe mit Dorn. Bewegte Parierstange. Heruntergezogener Dau...

Schwert der Rus-Wikinger, 8./9.Jh.Breite Rückenklinge mit schmalem Rücken. Eiserne, kurze Parierstange und abgeflachter Knauf in Dreiecksform. Kre...

Falchion, Norditalien, um 1580Breite Rückenklinge. Nach vorne breiter werdend mit vierkantiger Spitze. In Bronze eingelegte Marke. Abwärts gebogen...

Loading...Loading...
  • 77 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose