Los

2272

VASE SHAPED LIKE A CENSER. Japan, Kyôto. Middle 19th c. Satsuma stoneware with very fine overglaze

In Asian Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)221 925862-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
VASE SHAPED LIKE A CENSER. Japan, Kyôto. Middle 19th c. Satsuma stoneware with very fine overglaze
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Köln
VASE SHAPED LIKE A CENSER.
Japan, Kyôto. Middle 19th c.

Satsuma stoneware with very fine overglaze and gold painting with partly gosu blue ground. Handles shaped like stylized dragons, on top of the doomed lid a shishi lion with brocade ball. The shoulder with chrysanthemums in low relief on a blue ground with dense gold pattern.

Satsuma with blue ground was made in low numbers only around the middle of the 19th century. Height 29,5cm, Ø 19cm. Underneath in gold and impressed a seal: Kinkozan. Condition B/C. Supplement: Fitting open work base from wood.

Provenance:
-Private collection, middle Germany.
-Received 1922 as wedding gift.




Asiatika - Japanisches / Koreanisches Kunsthandwerk


DECKELVASE IN DER ART EINES RÄUCHERGEFÄßES.
Japan, Kyôto. Mitte 19. Jh.

Satsuma-Steinzeug mit sehr feiner Malerei und blauem gosu-Grund. Seitlich Henkel in Form stilisierter Drachen, auf dem gewölbten Deckel ein Shishi-Löwe mit Brokatball. Auf beiden Seiten Fächer mit Landschaften und Personendarstellungen auf Blüten der Vier Jahreszeiten. Auf der Schulter Chrysanthemen in Relief auf blauem Fond mit dichtem Goldmuster.

Stücke mit blauem Grund wurden in geringer Stückzahl gefertigt. Höhe 29,5cm, Ø 19cm. Im Boden in Gold und in den Scherben graviert: Kinkozan. Zustand B/C. Beilage: Passender durchbrochen geschnitzter Holzsockel.

Provenienz:
-Privatsammlung Mitteldeutschland.
-1922 als Hochzeitsgeschenk erhalten
.




Asiatika - Japanisches / Koreanisches Kunsthandwerk
19. Jahrhundert
Japan
Keramik
VASE SHAPED LIKE A CENSER.
Japan, Kyôto. Middle 19th c.

Satsuma stoneware with very fine overglaze and gold painting with partly gosu blue ground. Handles shaped like stylized dragons, on top of the doomed lid a shishi lion with brocade ball. The shoulder with chrysanthemums in low relief on a blue ground with dense gold pattern.

Satsuma with blue ground was made in low numbers only around the middle of the 19th century. Height 29,5cm, Ø 19cm. Underneath in gold and impressed a seal: Kinkozan. Condition B/C. Supplement: Fitting open work base from wood.

Provenance:
-Private collection, middle Germany.
-Received 1922 as wedding gift.




Asiatika - Japanisches / Koreanisches Kunsthandwerk


DECKELVASE IN DER ART EINES RÄUCHERGEFÄßES.
Japan, Kyôto. Mitte 19. Jh.

Satsuma-Steinzeug mit sehr feiner Malerei und blauem gosu-Grund. Seitlich Henkel in Form stilisierter Drachen, auf dem gewölbten Deckel ein Shishi-Löwe mit Brokatball. Auf beiden Seiten Fächer mit Landschaften und Personendarstellungen auf Blüten der Vier Jahreszeiten. Auf der Schulter Chrysanthemen in Relief auf blauem Fond mit dichtem Goldmuster.

Stücke mit blauem Grund wurden in geringer Stückzahl gefertigt. Höhe 29,5cm, Ø 19cm. Im Boden in Gold und in den Scherben graviert: Kinkozan. Zustand B/C. Beilage: Passender durchbrochen geschnitzter Holzsockel.

Provenienz:
-Privatsammlung Mitteldeutschland.
-1922 als Hochzeitsgeschenk erhalten
.




Asiatika - Japanisches / Koreanisches Kunsthandwerk
19. Jahrhundert
Japan
Keramik

Asian Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hitzelerstr. 2
Köln
50968
Germany

Für VAN HAM Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)221 925862-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs