Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hitzelerstr. 2, Köln, 50968, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 925862-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Decorative Arts & Objects (34)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (34)
Filter entfernen
34 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 34 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

ALTARKREUZ. Antwerpen. 17.Jh. Ebonisiertes Holz mit Schildpattfurnier und Silberblech. Höhe 79 cm. Zustand B.Bitte beachten Sie, dass aufgrund der...

KLEINE BAROCK PULTSCHATULLE.Deutschland. 18.Jh. Nussbaum, Ahorn u.a. Hölzer. 17x29x24 cm. Zustand C. Erläuterungen zum KatalogDeutschland Einricht...

BAROCK MODELL-KOMMODE.Deutschland. 18.Jh. Nussbaum, Pflaume und Ahorn poliert und eingelegt. Dreischübiger Korpus. 31,5x48x32 cm. Zustand B. Erläu...

GROßE BÜSTE DES BACCHUS. Frankreich. 17./18.Jh. Stein. Mit leicht nach vorne gebeugtem Kopf. Höhe 60 cm. Zustand B. Erläuterungen zum KatalogFrank...

GEWUNDENE SÄULE. Frankreich oder Italien. Wohl 17.Jh. Roter Marmor. Höhe insgesamt 116 cm. Zustand B. Plinthe und vergoldetes Holzkapitell ergänzt...

PAAR BAROCK KAMINBÖCKE. Niederlande. 17.Jh. Bronze und Eisen. Volutenfüße mit Löwenmaskaron. Kugelabschluss. 55x36x69 cm. Zustand B. Erläuterungen...

BAROCK KOMMODENUHR. Aachen. 18.Jh. J. Schmidt. Nussbaum tlw. ebonisiert. Vergoldetes Zifferblatt. Hochrechteckiger, verkröpfter Korpus mit vorgese...

FOLGE VON ZEHN BAROCKEN TAPETENPANEELEN. Niederlande, möglicherweise Mechelen. Um 1725-1740. Leder geprägt und versilbert. Ornamente mit Goldlack ...

BAROCK ADLERPULT. Niederlande. 18.Jh. Steinbasis. Holz geschnitzt und farbig gefasst. Sockel zu beiden Seiten in Form eines betenden Engels. Darau...

AKANTHUSRAHMEN. Deutschland. 18.Jh. Holz geschnitzt und vergoldet. 69x54 cm. Zustand B. Spiegelglas ergänzt. Erläuterungen zum KatalogDeutschland ...

BAROCK SPIEGEL. Süddeutschland. 18.Jh. Holz geschnitzt grün und gold gefasst. Hochrechteckige Rahmung mit Festons und durchbrochener Kartusche. 14...

GROßER UND PRÄCHTIGER ADLER. Deutschland. Frühes 19.Jh. Holz geschnitzt und polychrom gefasst. Vollplastisch gearbeitete Figur mit weit ausgebreit...

PAAR KAMINBÖCKE STYLE LOUIS XV. Paris. 19.Jh. Bronze vergoldet und tlw. patiniert. Verschlungene Akanthusblätter mit Vasenbekrönung. 33x28x23,5 cm...

PAAR APPLIKEN LOUIS XVI. Paris. Um 1780. Das Modell wohl nach Jean Charles Delafosse. Bronze vergoldet. Zweiflammig mit Vasenbekrönung. H.44 cm. ...

PAAR GROßE GIRANDOLEN ALLEGORIE VON TAG UND NACHT. Paris. Um 1810. Bronze vergoldet und tlw. patiniert. Rundes Postament mit Maskarons verziert. D...

RELIEFBILDNIS EINER JUNGEN FRAU MIT DIADEM. Frankreich. 19.Jh. Weißer Marmor. Bronzerahmen. Mit Rahmen im Oval 58x44 cm. Zustand B. Erläuterungen ...

KOPF EINES BÄRTIGEN MANNES.Frankreich. 19.Jh. Nach der Antike. Gips. Höhe 57 cm. Zustand B. Erläuterungen zum KatalogFrankreich Einrichtungen und ...

IONISCHES KAPITELL.Frankreich. Wohl Ende 18.Jh. Gips. Bezeichnet ORDRE IONIOVE CHAPITEAV 2773. 38x58x46 cm. Zustand B. Erläuterungen zum KatalogFr...

PAAR KANDELABER MIT KARYATIDEN.Paris. Frühes 19.Jh. Bronze vergoldet und tlw. patiniert. Auf Säulenpostament stehende Viktorien mit je zwei Leucht...

PAAR GIRANDOLEN MIT AMORETTEN.Paris. Um 1820. Bronze vergoldet und tlw. patiniert. Guillochierter Säulenschaft. Auf einer Kugel stehender Genius,...

STATUETTEN EINES ULANEN UND EINES JAKOBINERS.Paris. 19.Jh. Bronze vergoldet und tlw. patiniert. Jeweils an einer Säule stehend, darauf die jeweili...

SITZENDER KNABE MIT SCHREIBTAFEL.Frankreich. Ende 19.Jh. Wohl nach einem Entwurf von Falconet. Bisquitporzellan. Marmorsockel mit vergoldeter Bron...

BÜSTE EINER JUNGEN FRAU.Rom. Datiert 1896. Fritz Schulze (1838-1914). Weißer Marmor. Höhe 59 cm. Rückseitig bezeichnet 'F. Schulze Roma 1896'. Zus...

PAAR VASEN STYLE LOUIS XVI.Frankreich. Grünlicher Marmor und vergoldete Bronze. Gefußte Balusterform mit Deckeln. Verziert mit Akanthus und Blumen...

PAAR APPLIKEN MIT VIKTORIEN STYLE EMPIRE. Frankreich. Bronze vergoldet und tlw. patiniert. Köcherförmig mit zwei Leuchterarmen. Darauf stehende Vi...

PAAR LEUCHTER MIT AMORETTEN. Paris. Ende 19.Jh. Weißer Marmor. Bronze vergoldet und tlw. patiniert. Höhe 36 cm. Zustand B. Erläuterungen zum Katal...

BRUNNENFIGUR GENIUS.Italien. Nach der Antike. Bronze patiniert. Schreitender Genius, in seiner Hand eine Gans. Höhe 60 cm. Zustand B. Erläuterunge...

PAAR AUFSATZSCHALEN. Frankreich. Schwarzer Marmor. Runder Fuß. Ovale Schale mit gerippter Wandung. 29,5x55x40 cm. Zustand B. Erläuterungen zum Kat...

PRÄCHTIGES POSTAMENT. Frankreich. 1. Hälfte 19.Jh. Boulle-Technik, Schildpatt und Messing ornamental eingelegt. Ebonisiertes Holz, vergoldete Bron...

PAAR KERZENLEUCHTER STYLE LOUIS XV. Paris. Ende 19.Jh. Bronze vergoldet. Höhe 22 cm. Zustand B. Erläuterungen zum KatalogParis Einrichtungen und D...

ZWEI WEIBLICHE ALLEGORIEN. Frankreich. Ende 19.Jh. Patinierte Bronze. Marmorsockel. Höhe 37 cm. Zustand A/B. Erläuterungen zum KatalogFrankreich E...

PAAR GEWUNDENE DOPPELSÄULEN MIT KAPITELLEN. Italien. 19.Jh. Weißer Carrara-Marmor. Höhe 120 cm. Zustand B. Erläuterungen zum KatalogItalien Einric...

MOHRIN MIT ANBIETSCHALE. Venedig. Ende 19.Jh. Holz geschnitzt und farbig gefasst. In orientalischer Kleidung auf einem Postament stehend. Höhe 180...

STEHENDER RITTER IN FELDHARNISCH. Deutschland. Ende 19.Jh. Lindenholz geschnitzt und farbig gefasst. Höhe 89 cm. Zustand B. Erläuterungen zum Kata...

Loading...Loading...
  • 34 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose