Los

2000

GROßES GEFÄß FÜR JIU-ALKOHOL. China. Ming-Dynastie. Zyklisch datiert 1596. Cizhou-Ofen. Schwerer,

In Asiatische Kunst

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)221 925862-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
GROßES GEFÄß FÜR JIU-ALKOHOL. China. Ming-Dynastie. Zyklisch datiert 1596. Cizhou-Ofen. Schwerer,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Köln
GROßES GEFÄß FÜR JIU-ALKOHOL. China. Ming-Dynastie. Zyklisch datiert 1596. Cizhou-Ofen. Schwerer, gelblich-brauner Steinzeug-Scherben mit weißer Engobe begossen und bemalt mit Eisenbraun, darüber dünne, transparente, teils krakelierte Glasur. Diese Art von großen Vorratsgefäßen auf flachem Standboden mit weiter Öffnung und kurzem Hals wurde in der Ming-Zeit für ein alkoholisches Getränk aus Sorghum-Hirse benutzt. Skizzenhaft bemalt mit Bändern von kurzen Pinselschwüngen, Wellenlinien und stilisierten Darstellungen von Fischen oder Schwanengänsen (Anser cygnoides). Auf der Schulter eine Ortsangabe, ein Hersteller, eine Datierung und eine Empfehlung für das Getränk, dazu 16 Brandstützennarben. Höhe 68cm, Ø 42cm. Zustand B/C. Loch in der Wandung. Glasurausbrüche. Provenienz:-Privatsammlung Oberbayern.Literatur:-Arne Eggebrecht (Hg): China, eine Wiege der Weltkultur: 5000 Jahre Erfindungen und Entdeckungen. Mainz 1994. Vergleiche Typus Nr. 161. Erläuterungen zum Katalog磁州窯大酒缸明 1596年 高68cm/直徑42cm敞口,圓唇,直頸,鼓腹,平底。通體裝飾白釉黑花(褐彩),頸部和肩部均為弦紋和水波紋,肩上部兩道弦紋間有行書「山西潞安府壺關縣程村匠人牛做造大樣酒譚(壇)」「丙申年造」字樣。環肩部設五組開光,內書「一醉解千愁 叁盅和萬事」。腹部繪水波紋和鴻雁紋,肩部有十六個支釘痕。來源:德國拜仁州私人收藏。參見:Arne Eggebrecht編著《China, eine Wiege der Weltkultur: 5000 Jahre Erfindungen und Entdeckungen》(中國 - 世界文明的搖籃:5000年發現與創造),美因茨1994年出版,圖161。Asiatika - Chinesisches Porzellan, Keramik Ming-Dynastie (1368-1644) Keramik ChinaHUGE WINE STORAGE JAR.China. Ming Dynasty. Dated 1596. Cizhou oven.Heavy, yellowish brown stoneware with white slip. Thin, transparent, partly crazed glaze. Painted with manganese brown. Egg-shaped on flat base, with a wide opening with short neck. In sketchy drawing bands with leaves and characters. Height 68cm, Ø 42cm. Condition B/C. A hole in the wall. Smaller part of the glaze flaking off.Provenance:-Private collection Bavaria.Literature:-Arne Eggebrecht (ed): China, eine Wiege der Weltkultur: 5000 Jahre Erfindungen und Entdeckungen. Mainz 1994. Compare No. 161.Explanations to the Catalogue磁州窯大酒缸明 1596年 高68cm/直徑42cm敞口,圓唇,直頸,鼓腹,平底。通體裝飾白釉黑花(褐彩),頸部和肩部均為弦紋和水波紋,肩上部兩道弦紋間有行書「山西潞安府壺關縣程村匠人牛做造大樣酒譚(壇)」「丙申年造」字樣。環肩部設五組開光,內書「一醉解千愁 叁盅和萬事」。腹部繪水波紋和鴻雁紋,肩部有十六個支釘痕。來源:德國拜仁州私人收藏。參見:Arne Eggebrecht編著《China, eine Wiege der Weltkultur: 5000 Jahre Erfindungen und Entdeckungen》(中國 - 世界文明的搖籃:5000年發現與創造),美因茨1994年出版,圖161。Asian Art - Chinese Porcellain, Ceramics
GROßES GEFÄß FÜR JIU-ALKOHOL. China. Ming-Dynastie. Zyklisch datiert 1596. Cizhou-Ofen. Schwerer, gelblich-brauner Steinzeug-Scherben mit weißer Engobe begossen und bemalt mit Eisenbraun, darüber dünne, transparente, teils krakelierte Glasur. Diese Art von großen Vorratsgefäßen auf flachem Standboden mit weiter Öffnung und kurzem Hals wurde in der Ming-Zeit für ein alkoholisches Getränk aus Sorghum-Hirse benutzt. Skizzenhaft bemalt mit Bändern von kurzen Pinselschwüngen, Wellenlinien und stilisierten Darstellungen von Fischen oder Schwanengänsen (Anser cygnoides). Auf der Schulter eine Ortsangabe, ein Hersteller, eine Datierung und eine Empfehlung für das Getränk, dazu 16 Brandstützennarben. Höhe 68cm, Ø 42cm. Zustand B/C. Loch in der Wandung. Glasurausbrüche. Provenienz:-Privatsammlung Oberbayern.Literatur:-Arne Eggebrecht (Hg): China, eine Wiege der Weltkultur: 5000 Jahre Erfindungen und Entdeckungen. Mainz 1994. Vergleiche Typus Nr. 161. Erläuterungen zum Katalog磁州窯大酒缸明 1596年 高68cm/直徑42cm敞口,圓唇,直頸,鼓腹,平底。通體裝飾白釉黑花(褐彩),頸部和肩部均為弦紋和水波紋,肩上部兩道弦紋間有行書「山西潞安府壺關縣程村匠人牛做造大樣酒譚(壇)」「丙申年造」字樣。環肩部設五組開光,內書「一醉解千愁 叁盅和萬事」。腹部繪水波紋和鴻雁紋,肩部有十六個支釘痕。來源:德國拜仁州私人收藏。參見:Arne Eggebrecht編著《China, eine Wiege der Weltkultur: 5000 Jahre Erfindungen und Entdeckungen》(中國 - 世界文明的搖籃:5000年發現與創造),美因茨1994年出版,圖161。Asiatika - Chinesisches Porzellan, Keramik Ming-Dynastie (1368-1644) Keramik ChinaHUGE WINE STORAGE JAR.China. Ming Dynasty. Dated 1596. Cizhou oven.Heavy, yellowish brown stoneware with white slip. Thin, transparent, partly crazed glaze. Painted with manganese brown. Egg-shaped on flat base, with a wide opening with short neck. In sketchy drawing bands with leaves and characters. Height 68cm, Ø 42cm. Condition B/C. A hole in the wall. Smaller part of the glaze flaking off.Provenance:-Private collection Bavaria.Literature:-Arne Eggebrecht (ed): China, eine Wiege der Weltkultur: 5000 Jahre Erfindungen und Entdeckungen. Mainz 1994. Compare No. 161.Explanations to the Catalogue磁州窯大酒缸明 1596年 高68cm/直徑42cm敞口,圓唇,直頸,鼓腹,平底。通體裝飾白釉黑花(褐彩),頸部和肩部均為弦紋和水波紋,肩上部兩道弦紋間有行書「山西潞安府壺關縣程村匠人牛做造大樣酒譚(壇)」「丙申年造」字樣。環肩部設五組開光,內書「一醉解千愁 叁盅和萬事」。腹部繪水波紋和鴻雁紋,肩部有十六個支釘痕。來源:德國拜仁州私人收藏。參見:Arne Eggebrecht編著《China, eine Wiege der Weltkultur: 5000 Jahre Erfindungen und Entdeckungen》(中國 - 世界文明的搖籃:5000年發現與創造),美因茨1994年出版,圖161。Asian Art - Chinese Porcellain, Ceramics

Asiatische Kunst

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hitzelerstr. 2
Köln
50968
Germany

Für VAN HAM Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)221 925862-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs