Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
426 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
GROßES SPEISEBESTECK 'ACORN'. Kopenhagen. Nach 1945. Georg Jensen. Entwurf Johann Rhode 1915-17.
GROßES SPEISEBESTECK 'ACORN'. Kopenhagen. Nach 1945. Georg Jensen. Entwurf Johann Rhode 1915-17. Silber. Messerklingen vorwiegend aus Stahl, Ka...
FOLGE VON 12 PLATZTELLERN 'ACORN'. Kopenhagen. Nach 1945. Georg Jensen. Entwurf Johan Rohde um 1931.
FOLGE VON 12 PLATZTELLERN 'ACORN'. Kopenhagen. Nach 1945. Georg Jensen. Entwurf Johan Rohde um 1931. Silber. Glatte Form mit leicht martelliert...
FÜNFTEILIGES ART DECO KAFFEE- UND TEESERVICE. Paris. Anfang 20. Jh. Louis Ravinet & Charles Denfert.
FÜNFTEILIGES ART DECO KAFFEE- UND TEESERVICE. Paris. Anfang 20. Jh. Louis Ravinet & Charles Denfert. Silber. Holzhenkel und -knäufe. Bestehend ...
RENAISSANCE ARMBRUST MIT REICHEN EINLAGEN. Deutschland. Datiert 1586. Eisen, Bein, verschiedene
RENAISSANCE ARMBRUST MIT REICHEN EINLAGEN. Deutschland. Datiert 1586. Eisen, Bein, verschiedene Hölzer farbig eingelegt. Schwerer eiserner Boge...
TESCHINKE. Teschen (Schlesien). Um 1650. Eisen, Nussbaum, Bein. Schlanker, oktogonaler Lauf mit
TESCHINKE. Teschen (Schlesien). Um 1650. Eisen, Nussbaum, Bein. Schlanker, oktogonaler Lauf mit leicht ausgestellter Mündung und mehrfach gezog...
STEINSCHLOSSFLINTE. Kronach. Um 1715-35. Johann Friedrich Wagner. Nussbaum, Stahl, Messing u.a.
STEINSCHLOSSFLINTE. Kronach. Um 1715-35. Johann Friedrich Wagner. Nussbaum, Stahl, Messing u.a. Oktogonaler, mittig leicht eingezogener Lauf mi...
ZWEI MUSEALE STEINSCHLOSS-JAGDBÜCHSEN AUS HÖFISCHEM BESITZ. Wolfenbüttel. Datiert 1733. Johann
ZWEI MUSEALE STEINSCHLOSS-JAGDBÜCHSEN AUS HÖFISCHEM BESITZ. Wolfenbüttel. Datiert 1733. Johann Sebastian Hauschka. Nussbaum, Eisen, feuervergol...
PAAR LUXURIÖSE STEINSCHLOSSBÜCHSEN DER FÜRSTEN LOBKOWICZ. Karlsbad. Um 1740. Johann Haetischweiler. Nussbaum, Stahl, Messing. Oktogonaler, mitt...
PERKUSSIONSFLINTE. Italien. 19. Jh. Bezeichnet Zaoni. Stahl, Nussbaum. Mittig eingezogener und
PERKUSSIONSFLINTE. Italien. 19. Jh. Bezeichnet Zaoni. Stahl, Nussbaum. Mittig eingezogener und kannelierter, hochglanz brünierter und mehrfach ...
STEINSCHLOSSPISTOLE. Düsseldorf. Datiert 1718. Hermann (Armand) Bongarde. Nussholz, Eisen. Lauf
STEINSCHLOSSPISTOLE. Düsseldorf. Datiert 1718. Hermann (Armand) Bongarde. Nussholz, Eisen. Lauf mit glatter Seele und leicht abgeflachter Obers...
RENAISSANCE BRUNNENRELIEF. Italien. Wohl 16.Jh. Weißer Marmor. Querrechteckiges Format, die Kanten
RENAISSANCE BRUNNENRELIEF. Italien. Wohl 16.Jh. Weißer Marmor. Querrechteckiges Format, die Kanten leicht nach vorne gewölbt. Im Vordergrund We...
MÖRSER. Niederlande. Datiert 1656. Bronze patiniert. Runde Form mit Delphinhenkeln. Umlaufend
MÖRSER. Niederlande. Datiert 1656. Bronze patiniert. Runde Form mit Delphinhenkeln. Umlaufend Zierbänder und am Rand bezeichnet LOFT GODT VAN A...
KLEINE RINGLEINDOSE. Nürnberg. 17./18.Jh. Kupfer vergoldet. In Form einer konischen Reisetruhe mit
KLEINE RINGLEINDOSE. Nürnberg. 17./18.Jh. Kupfer vergoldet. In Form einer konischen Reisetruhe mit rundem Deckel. Seitliche Tragegriffe. Umlauf...
RENAISSANCE TINTENFASS MIT DECKEL. Oberitalien, wohl Padua. 16.Jh. Bronze patiniert. Von drei
RENAISSANCE TINTENFASS MIT DECKEL. Oberitalien, wohl Padua. 16.Jh. Bronze patiniert. Von drei Tritonen getragenes rundes Gefäß mit gerippter Wa...
RENAISSANCE DOKUMENTENLADE. Italien. Wohl 16.Jh. Nussbaum, Ahorn eingelegt. Geometrische Einlage.
RENAISSANCE DOKUMENTENLADE. Italien. Wohl 16.Jh. Nussbaum, Ahorn eingelegt. Geometrische Einlage. Beinknöpfe. Eisenbeschläge, tlw. durchbrochen...
BAROCK KABINETT. Deutschland. Um 1700. Eschemaser, Ahorn, Pflaume und Birke poliert, eingelegt und
BAROCK KABINETT. Deutschland. Um 1700. Eschemaser, Ahorn, Pflaume und Birke poliert, eingelegt und tlw. ebonisiert. Hochrechteckiger sechsschüb...
KLEINE RENAISSANCE TRUHE. Norddeutsch. 17.Jh. Eiche geschnitzt. Geometrische Einlagen. Eisenbeschläge. Kastenform mit seitlichen Tragegriffen. ...
HOCHZEITSKRUG. Annaberg. 2. Hälfte 17.Jh. Rotbraunes Steinzeug, dunkelbraun engobiert. Farbiges
HOCHZEITSKRUG. Annaberg. 2. Hälfte 17.Jh. Rotbraunes Steinzeug, dunkelbraun engobiert. Farbiges Email- und Golddekor. Silbermontierung (Säurete...
APOSTELKRUG. Creussen. 2. Viertel 17. Jh. Braunes, salzglasiertes Steinzeug mit farbiger Kaltbemalung. Scharnierter Zinndeckel. Zentral auf dem...
MINIATUR SCHREIBSCHRANK. Südwestdeutschland. 19.Jh. Kirschbaum, Nussbaum, Pflaume und Ahorn, tlw.
MINIATUR SCHREIBSCHRANK. Südwestdeutschland. 19.Jh. Kirschbaum, Nussbaum, Pflaume und Ahorn, tlw. schwarz gefärbt, poliert und eingelegt. Drei...
CHRISTLICHER SEELEN-SCHATZ AUßERLESENER GEBETTER - GEBETBUCH FÜR DEN KÖLNER ERZBISCHOF UND CHURFÜRSTEN CLEMENS AUGUST (1700-1761). Kaukol, Maria ...
FRÜHBAROCK PRUNKKABINETT. Antwerpen. Um 1700. Zeder, Nussbaum und Ahorn tlw. ebonisiert und eingelegt, mit rotem Schildpattfurnier. Vergoldete ...
STEIGENDES PFERD. Tirol. 18.Jh. Lindenholz geschnitzt und gefasst. Eingelegte Augen, Zaumzeug aus
STEIGENDES PFERD. Tirol. 18.Jh. Lindenholz geschnitzt und gefasst. Eingelegte Augen, Zaumzeug aus Leder. Naturalistische Darstellung auf Erdsoc...
ROKOKO ALTARMODELL MIT HL. NIKOLAUS. Österreich. 18.Jh. Lindenholz geschnitzt. Hoher gestufter
ROKOKO ALTARMODELL MIT HL. NIKOLAUS. Österreich. 18.Jh. Lindenholz geschnitzt. Hoher gestufter Altartisch mit vorkragenden Lisenen und gewölbte...
BOZETTO EINES PUTTO ALS SCHILDHALTER. Würzburg. 18. Jh. Johann Peter Alexander Wagner (1730-1809)
BOZETTO EINES PUTTO ALS SCHILDHALTER. Würzburg. 18. Jh. Johann Peter Alexander Wagner (1730-1809) zugeschrieben. Lindenholz geschnitzt, ohne Fa...
TOPFGEWICHT 4 PFUND. Nürnberg. 18.Jh. Wohl Georg Scherb. Bronze. Konische Wandung mit scharniertem
TOPFGEWICHT 4 PFUND. Nürnberg. 18.Jh. Wohl Georg Scherb. Bronze. Konische Wandung mit scharniertem Deckel. Sechs Einsätze. Gesamtgewicht ca. 19...
SITZENDE DIANA. Süddeutschland. 18.Jh. Lindenholz geschnitzt und polychrom gefasst. Die Göttin mit
SITZENDE DIANA. Süddeutschland. 18.Jh. Lindenholz geschnitzt und polychrom gefasst. Die Göttin mit Brustharnisch, Helm und Speer, zu ihrer Seit...
CHRISTUS IN KETTEN. Süddeutschland oder Flandern. Wohl 19.Jh. Elfenbein geschnitzt. In einer
CHRISTUS IN KETTEN. Süddeutschland oder Flandern. Wohl 19.Jh. Elfenbein geschnitzt. In einer Nische hängt Christus vollkommen erschöpft und zus...
PAAR KLEINE RELIEFS MIT DARSTELLUNG DES HL. ANTONIUS UND HL. ALOISIUS. Süddeutschland. 18.Jh.
PAAR KLEINE RELIEFS MIT DARSTELLUNG DES HL. ANTONIUS UND HL. ALOISIUS. Süddeutschland. 18.Jh. Elfenbein geschnitzt. Vergoldetes Kupfer. Halbfig...
ROKOKO STUHL. Main-Franken. Um 1750. Eiche geschnitzt. Wohl originaler bestickter blauer Seidenstoff. Stark geschweiftes Gestell auf Huffüßen....
WAPPENKARTUSCHE MIT MARIENDARSTELLUNG. Süddeutschland. 18.Jh. Lindenholz geschnitzt und polychrom
WAPPENKARTUSCHE MIT MARIENDARSTELLUNG. Süddeutschland. 18.Jh. Lindenholz geschnitzt und polychrom gefasst. Zweigeteilt mit Maria als Himmelskön...
BAROCK ARMLEHNSESSEL. Niedersachsen. 18.Jh. Nussbaum geschnitzt, Nussbaum, Elfenbein und Zinn
BAROCK ARMLEHNSESSEL. Niedersachsen. 18.Jh. Nussbaum geschnitzt, Nussbaum, Elfenbein und Zinn eingelegt. Gepolstert und Geflecht. Verstrebtes G...
BETT-TABLETT LOUIS XV. Frankreich. 18.Jh. Rosenholz poliert. Nierenförmige Platte mit leicht
BETT-TABLETT LOUIS XV. Frankreich. 18.Jh. Rosenholz poliert. Nierenförmige Platte mit leicht erhöhtem Rand auf geschweiften Beinen. 17,5x63x37c...
KLASSIZISMUS SPIEGEL. Süddeutschland. Ende 18.Jh. Holz geschnitzt und vergoldet. Hochrechteckige
KLASSIZISMUS SPIEGEL. Süddeutschland. Ende 18.Jh. Holz geschnitzt und vergoldet. Hochrechteckige Form. Die Rahmung mit Zierfries. Die Bekrönung...
SURTOUT DE TABLE EMPIRE. Paris. Frühes 19.Jh. Vergoldete Bronze. Spiegelglas. Rechteckige Form mit
SURTOUT DE TABLE EMPIRE. Paris. Frühes 19.Jh. Vergoldete Bronze. Spiegelglas. Rechteckige Form mit guillochierter Wandung auf sechs kräftigen T...
PENDULE MIT ALLEGORIE DER ASTRONOMIE. Lüttich. Um 1830. Gilles Rouma et Fils. Vergoldete Bronze.
PENDULE MIT ALLEGORIE DER ASTRONOMIE. Lüttich. Um 1830. Gilles Rouma et Fils. Vergoldete Bronze. Emailzifferblatt. Auf hohem Sockel stehend die...
KONSOLE EMPIRE. Frankreich. 19.Jh. Ahornmaser poliert. Stuckierte und vergoldete Kapitelle. Halbrunde Form auf drei Stützen. 80x89,5x44,5cm. Zu...
AUßERGEWÖHNLICHE DOPPELPENDULE STYLE EMPIRE. Wohl Frankreich. Wohl 20.Jh. Gelbguss. Emailzifferblätter. In Form eines stilisierten Riesenrads. ...
KLASSIZISMUS SCHREIBTISCH. Süddeutschland. Um 1800. Rosenholz, Palisander, Mahagoni und Ahorn
KLASSIZISMUS SCHREIBTISCH. Süddeutschland. Um 1800. Rosenholz, Palisander, Mahagoni und Ahorn poliert und eingelegt. Lederbespannung. Rechtecki...
SELTENE FRÜHBAROCKE KUTSCHENUHR. Eichstädt. Ende 17.Jh. Wilhelm Köberle. Vergoldete Bronze. Schutzgehäuse mit Ringaufhängung. Die Wandung allse...
RENAISSANCE STOCKUHR IN SELTENEM ALTARGEHÄUSE. Süddeutschland, wohl Augsburg. Um 1625-50. Bezeichnet
RENAISSANCE STOCKUHR IN SELTENEM ALTARGEHÄUSE. Süddeutschland, wohl Augsburg. Um 1625-50. Bezeichnet Johannes Büstman, möglicherweise für Johann ...
FRÜHBAROCK TELLERUHR. Augsburg. Um 1700. Johann Georg Wegelin. Messing versilbert und tlw. bemalt.
FRÜHBAROCK TELLERUHR. Augsburg. Um 1700. Johann Georg Wegelin. Messing versilbert und tlw. bemalt. Passige Form mit Rankenrelief, vier Kartusch...
TELLER UHR STIL BAROCK. Süddeutschland. Wohl 19.Jh.. Messing geprägt und vergoldet. Versilberter
TELLER UHR STIL BAROCK. Süddeutschland. Wohl 19.Jh.. Messing geprägt und vergoldet. Versilberter Ziffernkranz. Zwischen Ranken und Engeln Kranz...
RENAISSANCE TÜRMCHENUHR. Süddeutschland. 17.Jh. Bronze vergoldet. Auf quadratischem, gestuftem und
RENAISSANCE TÜRMCHENUHR. Süddeutschland. 17.Jh. Bronze vergoldet. Auf quadratischem, gestuftem und gekehltem Sockel turmartiges Gehäuse mit Bal...
KLEINE PENDULE LOUIS XIV. Paris. Um 1740-50. Wohl Isidore Guillaume Champion. Holzkorpus mit Furnier
KLEINE PENDULE LOUIS XIV. Paris. Um 1740-50. Wohl Isidore Guillaume Champion. Holzkorpus mit Furnier in Boulle Technik, Messing mit ornamentale...
RELIGIEUSE LOUIS XIV. Paris. Um 1690. Louis Ory (Ourry), Quai Pelletier. Holzkorpus mit einem
RELIGIEUSE LOUIS XIV. Paris. Um 1690. Louis Ory (Ourry), Quai Pelletier. Holzkorpus mit einem Furnier in Boulle Technik, Schildpatt, Messing un...
RELIGIEUSE LOUIS XIV. Paris. Um 1690. Etienne Menu. Holzkorpus mit Furnier in Boulle Technik,
RELIGIEUSE LOUIS XIV. Paris. Um 1690. Etienne Menu. Holzkorpus mit Furnier in Boulle Technik, Schildpatt und Messing ornamental eingelegt. Ver...
RELIGIEUSE AUF KONSOLE LOUIS XIV. Paris. Frühes 18.Jh. David oder Isaac Terrier. Holzkorpus mit
RELIGIEUSE AUF KONSOLE LOUIS XIV. Paris. Frühes 18.Jh. David oder Isaac Terrier. Holzkorpus mit Furnier in Boulle Technik, Schildpatt und Messi...
PENDULE AUF KONSOLE LOUIS XV. Paris. Um 1710. Hanet et Guchon. Holzkorpus mit Furnier in Boulle
PENDULE AUF KONSOLE LOUIS XV. Paris. Um 1710. Hanet et Guchon. Holzkorpus mit Furnier in Boulle Technik, Messing mit ornamentalen und tlw. farb...
BODENSTANDUHR LOUIS XV. Paris. 18.Jh. Königsholz und wohl Rosenholz poliert und eingelegt. Vergoldete Bronzeapplikationen. Emailzifferblatt. Re...
BODENSTANDUHR LOUIS XV. Paris. Um 1740. Julien Le Roy. Ebonisiertes Holz. Vergoldete Bronzeapplikationen. Emailkartuschen. Reich geschwungener,...
KLEINE CARTEL MIT CHRONOS LOUIS XV. Paris. Um 1755. Antoine-Henri Voisin Le Jeune. Vergoldete
KLEINE CARTEL MIT CHRONOS LOUIS XV. Paris. Um 1755. Antoine-Henri Voisin Le Jeune. Vergoldete Bronze. Emailzifferblatt. Reich bewegtes und durc...
PENDULE MIT AMOR LOUIS XV. Paris. Um 1740. Zacharie-Nicolas oder Louis Blanchain. Vergoldete Bronze.
PENDULE MIT AMOR LOUIS XV. Paris. Um 1740. Zacharie-Nicolas oder Louis Blanchain. Vergoldete Bronze. Emailzifferblatt. Reich bewegtes und durch...
CARTEL MIT GENIUS LOUIS XV. Paris. Um 1750. Vergoldete Bronze. Emailzifferblatt. Reich geschwungenes
CARTEL MIT GENIUS LOUIS XV. Paris. Um 1750. Vergoldete Bronze. Emailzifferblatt. Reich geschwungenes und durchbrochenes Gehäuse mit Voluten, Ak...
PENDULE MIT AMORETTEN LOUIS XVI. Grenoble. Um 1770. Wohl François Molard. Vergoldete Bronze.
PENDULE MIT AMORETTEN LOUIS XVI. Grenoble. Um 1770. Wohl François Molard. Vergoldete Bronze. Holzsockel mit Schildpattfurnier. Emailzifferblatt...
HÖFISCHE ROKOKO PENDULE MIT CARILLON. München. Um 1730-40. Josef Cajetau Rasp. Holzkorpus mit
HÖFISCHE ROKOKO PENDULE MIT CARILLON. München. Um 1730-40. Josef Cajetau Rasp. Holzkorpus mit Furnier aus Schildpatt und Boulle Technik, Schild...
GEORGIAN BRACKET CLOCK. London. 2. Hälfte 18.Jh. Edward Wicksteed. Ebonisierter Holzkorpus. Vergoldete Bronzeapplikationen. Versilberter Ziffer...
GROßE KOMMODENUHR MIT SPIELWERK. Den Haag. Um 1770-80. Jan Bernardus Vrijthoff. Ebonisierter
GROßE KOMMODENUHR MIT SPIELWERK. Den Haag. Um 1770-80. Jan Bernardus Vrijthoff. Ebonisierter Holzkorpus mit vergoldeten Applikationen. Vergolde...
BEDEUTENDE BRACKET CLOCK MIT SPIELWERK UND FIGURENAUTOMAT. England. Um 1780. Coleman. Holzkorpus mit
BEDEUTENDE BRACKET CLOCK MIT SPIELWERK UND FIGURENAUTOMAT. England. Um 1780. Coleman. Holzkorpus mit Schildpattfurnier. Prächtige vergoldete Br...
BEDEUTENDE KLASSIZISMUS STUTZUHR MIT AUTOMAT UND SPIELWERK. Bremen. Um 1780. Johann Eberhard
BEDEUTENDE KLASSIZISMUS STUTZUHR MIT AUTOMAT UND SPIELWERK. Bremen. Um 1780. Johann Eberhard Castens. Holzgehäuse mit marmorierter Fassung. Hin...

-
426 Los(e)/Seite