Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hitzelerstr. 2, Köln, 50968, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 925862-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porzellan, Keramik (36)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Chinese Works of Art (36)
Filter entfernen
36 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 36 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

KLEINE SCHALE MIT HASENFELLGLASUR. China. Jianyang, Fujian. Song-Dynastie (960-1279). Jian-Öfen. Hoch gebranntes, stark eisenhaltiges Steinzeug...

KLEINE JUNYAO-SCHALE. China. Yuan-Dynastie. 13./14. Jh. Steinzeug mit blau schimmernder chun yao-Glasur. Elegante bubble-Form auf kleinem Stand...

UNGEWÖHNLICHER, DREIBEINIGER JUE-BECHER AUS SELADON-KERAMIK. China. Ming-Dynastie (1368-1644). Longquan Seladon mit lederbraunem Scherben und d...

PAAR LOTOSBLÜTENTELLER. China. Qing-Dynastie. 1700-1730. Porzellan von leicht grau-grüner Farbe. Teller mit steil ansteigender Wandung und auss...

KUPFERROTER TELLER. China. Qing-Dynastie. Qianlong-Periode (1735-1796). Porzellan. Höhe 3,9cm, Ø 20,3cm. Im Boden in Unterglasurblau eine sechs...

KLEINE KALEBASSENVASE. China. Evtl. Qianlong-Periode (1735-1796). Dünnwandiges Porzellan, außen mit Aufglasur korallenrot, innen türkisfarben g...

DREI VASEN MIT MONOCHROMER GLASUR. China. Qing-Dynastie. 18./19. Jh. Porzellan mit monochromen Glasuren. Teils mit Krakelee. a) Langhalsvase. ...

KALEBASSENVASE UND ZWEI LANGHALSVASEN. China. Qing-Dynastie. 18./19. Jh. Porzellan, monochrom dunkelblau glasiert, 'Opferblau'. Höhe 18,5cm/jew...

SELTENER OPFERBLAUER TELLER FÜR DEN ALTAR DES HIMMELS. China. Ming-Dynastie. Jiajing-Zeit (1521-1566). Porzellan mit dunkel kobaltblauer Glasur...

AUSSERGEWÖHNLICHER DRACHENTELLER MIT KARAMELLBRAUNER GLASUR. China. Qing-Dynastie. Kangxi-Periode (1661-1722). Porzellanscherben mit karamellbr...

SELTENER UND AUSSERORDENTLICH FEINER BRAUN GLASIERTER CHRYSANTHEMENTELLER. China. Qing-Dynastie. Yongzheng-Periode (1722-1735). Dünn getöpferte...

SELTENER KLEINER CHRYSANTHEMENTELLER, GELB GLASIERT MIT GRÜNEN DRACHEN. China. Qing-Dynastie. Qianlong-Periode (1735-1796). Fein getöpfertes Po...

SELTENE FUSSSCHALE MIT DEN DREI FRÜCHTEN DES ÜBERFLUSSES. China. Qing-Dynastie. Wohl 18. Jh. Porzellan, bemalt mit Unterglasurkupferrot. Lippe ...

ZWEI SCHALEN. China. Yuan-Dynastie (1279-1368) oder später. a) Schale mit Longquan Seladon-Glasur, graviertem Lotosblattmuster außen und eine...

ZWEI LOTOSSCHALEN UND EINE KUMME MIT BLÜTENDEKOR. China. Song-Dynastie (960-1279). Seladon wohl Longquan-Öfen. Lotosschalen mit hellblauer Se...

DREIFÜSSIGER WEIHRAUCHBRENNER MIT RANKEN. China. Ming-Dynastie (1368-1644). Longquan-Seladon. Schwerer Steinzeugscherben mit gravierten Rankenm...

DREI SCHALEN MIT GEKÄMMTEN MUSTER. China. Song-Dynastie (960-1279). Dünnwandiges Porzellan mit hellblauer qingbai-Glasur. Jeweils mit steiler W...

GROßE VASE MIT DEN HUNDERT KNABEN. China. Qing-Dynastie. Kangxi-Periode (1662-1722). 18. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Bauchige Vase a...

TOPF MIT MEDAILLONS UND LOTOSRANKEN. China. Qing-Dynastie. Kangxi-Periode. 17./18. Jh. Porzellan, bemalt in Unterglasurblau. Der bauchige Leib ...

SECHS SELTENE TELLER MIT PÄONIEN UND SINGVOGEL. China. Qing-Dynastie. 18. Jh. Exportporzellan, Aufglasurblau mit Türkis und Gold. Höhe 2,6cm, Ø...

EINZELNER GROßER UND PAAR KLEINERE TELLER MIT PFAUEN. China. Qing-Dynastie. 18. Jh. Porzellan, famille rose. Auf einem durchlöcherten Stein zwi...

SELTENER UND FRÜHER TELLER IN FAMILLE ROSE VERTE. China. Qing-Dynastie. 1. Hälfte 18. Jh. Porzellan, bemalt in den Farben der famille rose vert...

GROßE VASE MIT DRACHE UND PHÖNIX. China. Qing-Dynastie. Guangxu-Periode (1875-1908). Schwerer Porzellanscherben mit puderblauer Glasur und Gold...

SELTENE PILGERFLASCHE IN MONDSICHELFORM. China für den islamischen Markt. Wohl Qianlong-Periode (1735-1796). Porzellan mit transparenter, zart ...

SCHALE MIT GRANATÄPFELN UND DEN DREI FRÜCHTEN DER ÜPPIGKEIT. China. Porzellan, in famille rose bemalt. Höhe 8,5cm, Ø 19cm. Im Boden in Untergla...

BEDEUTENDE VASE MIT ELSTERN IN BLÜHENDEN PFLAUMEN. China. Kangxi-Periode (1611-1722). Porzellan famille verte. Boden unglasiert. Die schmale ho...

GROßE SCHMETTERLINGSVASE. China. Im Stil der Guangxu-Periode (1875-1908), aber evtl. später. Porzellan, bemalt mit famille rose und gold. Auf d...

GROSSE VASE MIT ELSTERN UND BLÜHENDEN PFLAUMEN. China. 20. Jh. Porzellan, bemalt mit Aufglasurfarben. Die tianqiuping-Vase mit kugelförmigem Le...

KOPFSTÜTZE MIT BLUMEN UND VÖGELN. China. Im Stil von Jin Pinqing (aktiv in den Jahren 1862-1908). Porzellan mit Aufglasurfarben bemalt. Auf den...

KUMME MIT LOTOS, PFIRSICH UND FLEDERMAUS. China. Porzellan, bemalt in doucai. Auf der Wandung außen achsensymmetrisch angelegte Ranken mit groß...

PANEL MIT FISCHERN AM GEBIRGSFLUSS. China. Republik-Zeit. 20. Jh. Duan Zi'an, aktiv den Jahren 1920-49. Porzellan, bemalt mit Aufglasurfarben. ...

KONVOLUT KERAMIKEN. China. Song- bis Ming-Dynastie. Keramik mit Seladon-, qingbai- und eisenbrauner Glasur. 8x kleine Schalen, 3x Vasen, 2x Dec...

DREI EXPORT-PORZELLANE. China. Qing-Dynastie. Porzellan mit Unterglasurblau, Eisenrot, Gold und Grün auf der Glasur. Vase mit Elefant, H.11cm, ...

PAAR SECHSECKIGE LATERNEN MIT SOCKELN. China. 19./20. Jh. Porzellan, durchbrochen und bemalt in famille verte. Höhe 31,5cm. Zustand C. Ein Sock...

PAAR DECKELVASEN MIT DEN HUNDERT ANTIQUITÄTEN. China. Qing-Dynastie. 18./19. Jh. Porzellan, bemalt mit den Farben der famille verte. Gesamthöhe...

KLEINER TOPF UND KUMME. China. Evtl. Henan. Wohl Nördliche Song- bis Yuan-Dynastie. Cizhou-Öfen. Lederfarbenes Steinzeug mit schwarzer, stark e...

Loading...Loading...
  • 36 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose