Los

1153

Catel, Franz Ludwig1778 Berlin - 1856 Rom - zugeschriebenSelbstbildnis des Künstlers in einer

In Alte Kunst

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)221 925862-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Catel, Franz Ludwig1778 Berlin - 1856 Rom - zugeschriebenSelbstbildnis des Künstlers in einer - Bild 1 aus 3
Catel, Franz Ludwig1778 Berlin - 1856 Rom - zugeschriebenSelbstbildnis des Künstlers in einer - Bild 2 aus 3
Catel, Franz Ludwig1778 Berlin - 1856 Rom - zugeschriebenSelbstbildnis des Künstlers in einer - Bild 3 aus 3
Catel, Franz Ludwig1778 Berlin - 1856 Rom - zugeschriebenSelbstbildnis des Künstlers in einer - Bild 1 aus 3
Catel, Franz Ludwig1778 Berlin - 1856 Rom - zugeschriebenSelbstbildnis des Künstlers in einer - Bild 2 aus 3
Catel, Franz Ludwig1778 Berlin - 1856 Rom - zugeschriebenSelbstbildnis des Künstlers in einer - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Köln

Catel, Franz Ludwig
1778 Berlin - 1856 Rom - zugeschrieben

Selbstbildnis des Künstlers in einer Fensternische. Öl auf Holz. 19 x 16,5cm. Rahmen.

Gutachten:
Prof. Dr. Helmut Börsch-Supan, Berlin, 31.08.2011.

Börsch-Supan legt sich in seinem Gutachten nicht auf eine genaue Datierung fest, aber sieht in der kleinen hier vorliegenden Arbeit ein Selbstbildnis Catels aus seinen noch jungen Jahren. Der Vergleich mit bekannten Portraits Catels, z.B. einer Arbeit um 1800/05 in Weimar oder einer 1813 in Rom entstandenen Zeichnung von Carl Vogel von Vogelstein legt nahe, dass unser Selbstbildnis in der Fensternische ebenfalls im ersten Jahrzehnt des 19. Jhs. entstanden sein muss.
1801 hielt sich Sohn eines in Berlin ansässigen Hugenottenpaares in Dresden auf und konnte dort die kleinformatigen Arbeiten der Leidener Feinmaler um Gerrit Dou studieren - der Bildaufbau des Selbstportaits in einer Fensternische findet seinen Ursprung in ebendiesen holländische Genrebildern. Auch weitere Elemente wie die mit Putten verzierte Balustrade, die bauchige Vase auf dem Fenstersims oder die Staffelei im Hintergrund verweisen auf Vorbilder der Holländer. Die noch etwas ungelenke Ausarbeitung der Details spricht in diesem Zusammenhang ebenso für eine frühe Arbeit des noch unfertigen Künstlers. Erst 1807 bis 1811 reist Catel über Paris nach Rom und in den Süden Italiens und findet dort zu seinem eigenen Stil.

Erratum:Dr. Andreas Stolzenburg von der Hamburger Kunsthalle sieht in dem kleinen Selbstportrait keine Arbeit des Franz Ludwig Catel und nimmt es daher nicht in das Werkverzeichnis Catels auf.

Erläuterungen zum Katalog

Franz Ludwig Catel
Originale
Künstlerporträt
Malerei
Porträt



Catel, Franz Ludwig
1778 Berlin - 1856 Rome - attributed

Self-Portrait of the Artist in a Window Bay. Oil on wood. 19 x 16.5cm. Framed.

Certificate:
Prof. Dr. Helmut Börsch-Supan, Berlin, 31.08.2011.

Erratum: Dr. Andreas Stolzenburg of the Hamburger Kunsthalle does not see the work of Franz Ludwig Catel in the small self-portrait and therefore does not include it in Catel's catalogue of works.

Explanations to the Catalogue

Franz Ludwig Catel
Paintings
Artist's Portait
Painting
Portrait

Catel, Franz Ludwig
1778 Berlin - 1856 Rom - zugeschrieben

Selbstbildnis des Künstlers in einer Fensternische. Öl auf Holz. 19 x 16,5cm. Rahmen.

Gutachten:
Prof. Dr. Helmut Börsch-Supan, Berlin, 31.08.2011.

Börsch-Supan legt sich in seinem Gutachten nicht auf eine genaue Datierung fest, aber sieht in der kleinen hier vorliegenden Arbeit ein Selbstbildnis Catels aus seinen noch jungen Jahren. Der Vergleich mit bekannten Portraits Catels, z.B. einer Arbeit um 1800/05 in Weimar oder einer 1813 in Rom entstandenen Zeichnung von Carl Vogel von Vogelstein legt nahe, dass unser Selbstbildnis in der Fensternische ebenfalls im ersten Jahrzehnt des 19. Jhs. entstanden sein muss.
1801 hielt sich Sohn eines in Berlin ansässigen Hugenottenpaares in Dresden auf und konnte dort die kleinformatigen Arbeiten der Leidener Feinmaler um Gerrit Dou studieren - der Bildaufbau des Selbstportaits in einer Fensternische findet seinen Ursprung in ebendiesen holländische Genrebildern. Auch weitere Elemente wie die mit Putten verzierte Balustrade, die bauchige Vase auf dem Fenstersims oder die Staffelei im Hintergrund verweisen auf Vorbilder der Holländer. Die noch etwas ungelenke Ausarbeitung der Details spricht in diesem Zusammenhang ebenso für eine frühe Arbeit des noch unfertigen Künstlers. Erst 1807 bis 1811 reist Catel über Paris nach Rom und in den Süden Italiens und findet dort zu seinem eigenen Stil.

Erratum:Dr. Andreas Stolzenburg von der Hamburger Kunsthalle sieht in dem kleinen Selbstportrait keine Arbeit des Franz Ludwig Catel und nimmt es daher nicht in das Werkverzeichnis Catels auf.

Erläuterungen zum Katalog

Franz Ludwig Catel
Originale
Künstlerporträt
Malerei
Porträt



Catel, Franz Ludwig
1778 Berlin - 1856 Rome - attributed

Self-Portrait of the Artist in a Window Bay. Oil on wood. 19 x 16.5cm. Framed.

Certificate:
Prof. Dr. Helmut Börsch-Supan, Berlin, 31.08.2011.

Erratum: Dr. Andreas Stolzenburg of the Hamburger Kunsthalle does not see the work of Franz Ludwig Catel in the small self-portrait and therefore does not include it in Catel's catalogue of works.

Explanations to the Catalogue

Franz Ludwig Catel
Paintings
Artist's Portait
Painting
Portrait

Alte Kunst

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hitzelerstr. 2
Köln
50968
Germany

Für VAN HAM Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)221 925862-0.

Wichtige Informationen

29 % premium, including 19 % VAT

3 % extra premium for internet purchases.

Artists' resale rights apply for some lots.

AGB

Vollständige AGBs