Süddeutsch - 1. H. 16. Jh.
Kniende weibliche Heilige. Polychrom gefasst und vergoldet. Rückseitig ausghöhlt. Um 1520. Mantel außen vergoldet, innen und an Brust- und Kragenteil des Kleides Reste einer grünen Lüstrierung. Fassung bestoßen und berieben, partiell verloren. Krone verloren. Höhe: mit neuerem Sockel 86cm. Sockel.
Literatur:
- Wilm, Hubert: Sammlung Georg Schuster. München 1937, Nr. 62, Tafel 35;
- Halm, Philipp Maria: Studien zur Süddeutschen Plastik, Band II (1927), S. 1ff;
- Auktionskatalog Julius Böhler, München, März 1938, Kat.Nr. 88, S. 88, Abb. Tafel 34.
-> Video, 360° - AnsichtErläuterungen zum KatalogSüddeutsch
Deutschland
Skulpturen
Southern Germany- 1st half of the 16th c.
Kneeling female saint. Polychromed and gilt. Verso carved. Ca. 1520. Cloak gilt outside, inside on chest- and collarpieces of the dress remains of a green lustre. Setting with bumps and abrasions, partly lost. Crown lost. Height: with newer base 86cm. Plinth.
Literature:
- Wilm, Hubert: Sammlung Georg Schuster. Munich 1937, no. 62, panel 35;
- Halm, Philipp Maria: Studien zur Süddeutschen Plastik, Band II (1927), pp. 1;
- Auction catalogue Julius Böhler, Munich, March 1938, cat.no. 88, p. 88, ill. panel 34.
-> Video, 360° - ViewExplanations to the CatalogueSüddeutsch
Germany
Sculptures