Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hitzelerstr. 2, Köln, 50968, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 925862-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Japanese Works of Art (218)
Filter entfernen
218 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 218 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

NETSUKE: GRUPPE VON NEUN MASKEN. Japan. 19. Jh. Buchsbaum. Höhe 3,7cm. Zustand A/B. Provenienz:-Westdeutsche Privatsammlung, alte Sammlungsnummer ...

NETSUKE: LÖWENMASKE. Japan. Edo-Zeit. 18. Jh. Dunkles Holz. Höhe 2,8cm. Sign.: Yôshisei(?) hachijûgo saku. Zustand A/B. Provenienz:-Westdeutsche P...

NETSUKE: ONI- UND USOBUKI-MASKE. Japan. 19. Jh. Bein. Breite 4,5cm. Zustand A/B. Provenienz:-Westdeutsche Privatsammlung, alte Sammlungsnummer 111...

INRÔ MIT EINER DAME UND EINEM KÄTZCHEN. Japan. 19. Jh. Fünfteilig mit abgesetzter Schnurführung. Ge und yo flach. Goldlack mit takamakie mit aogai...

INRÔ MIT BLÜHENDEN CLEMATIS. Japan. 19. Jh. Sechsteilig mit abgesetzter Schnurführung. Ge und yo leicht gewölbt. Goldlack fundame mit hiramakie in...

LANGES SCHMALES INRÔ MIT FALKE AUF KIEFER. Japan. 19. Jh. Sechsteilig mit abgesetzter Schnurführung. Goldlack fundame mit takamakie in Gold, Silbe...

TONKOTSU MIT CHRYSANTHEMEN. Japan. Um 1900. Bronze mit Patina und graviert. Innen mit Silber ausgeschlagen. Höhe 8,8cm, Breite 6,7cm. Sign.: Yoshi...

INRÔ MIT HAHN UND HENNE. Japan. 19. Jh. Vierteilig mit abgesetzter Schnurführung. Rochenhaut, Goldlack, hiramakie mit aogai. Der Hahn wachsam um s...

INRÔ MIT WINDEN AN EINER SCHÖPFKELLE. Japan. 19. Jh. Fünfteilige mit abgesetzter Schnurführung. Ge und yo abgesetzt und fast flach. Schwarzlack (r...

KLEINES INRÔ MIT DEN SCHRIFTZEICHEN FÜR 'VIELE SCHÄTZE'. Japan. 19. Jh. Vierteilig mit offener Schnurführung. Ge und yo flach und graviert. Kupfer...

INRÔ MIT DEM ZEICHEN FÜR GRATULATION (KOTOBUKI). Japan. 18./19. Jh. Fünfteilig mit verdeckter Schnurführung. Ge und yo wenig gewölbt. Auf fundame ...

INRO MIT PFERD UND ÄFFCHEN MIT GOHEI. Japan. 18./19. Jh. Fünfteilig mit abgesetzter Schnurführung. Ge und yo gewölbt. Auf beriebenem nashiji takam...

MINIATUR-INRÔ MIT SCHMETTERLINGEN. Japan. 19. Jh. Dreiteilig mit abgesetzter Schnurführung. Ge und yo gewölbt. Schwarzlack (roiro) mit hiramakie i...

INRÔ MIT SUITEKI-ZIERSTEIN IM CHINESISCHEN STIL. Japan. 19. Jh. Fünfteilige mit abgesetzter Schnurführung. Schwarzlack (roiro) mit Einlagen aus Zi...

TOKOTSU MIT SCHLANGE UND INSEKTEN. Japan. 19./20. Jh. Obstholz, evtl. Kirsche mit Einlagen aus Perlmutt, Horn und anderen Hölzern. Höhe 8,7cm, Bre...

INRÔ MIT BUKAN, KANZAN UND JITTOKU. Japan. 19. Jh. Dreiteilig mit verdeckter Schnurführung. Buchsbaum, in Relief geschnitzt und poliert. Höhe 6,7c...

TONKOTSU MIT ZWEI DAMEN UND EINEM DIENER MIT SCHIFFCHEN. Japan. 19. Jh. Gebürstetes Paulowniaholz (kiri) mit Einlagen aus Elfenbein und Bein. Rück...

TONKOTSU MIT NETSUKE UND OJIME IN FORM DREIER MOKUGYO. Japan. 19./20. Jh. Zweiteilig mit offener Schnurführung. Holz mit orangerotem und grünem La...

INRÔ: GETROCKNETE KAKI. Japan. Edo-Zeit. Um 1887. Shibata Zeshin (1807-1891). Fond aus dichtem nashiji, Detail in hiramaki-e in Gold, Rot und brau...

INRÔ MIT BAMBUSVORHANG ÜBER HERBSTBLUMEN. Japan. 18./19. Jh. Tôyô(sai) I oder einer seiner Schüler. Dreiteilig mit verdeckter Schnurführung. Ge un...

INRÔ MIT SAMBASÔ-TÄNZER. Japan. 19. Jh. Fünfteilig mit abgesetzter Schnurführung. Ge und yo flach. Schwarzlack (roiro) mit hiramakie in Gold. Höhe...

INRÔ: ABENDSPAZIERGANG. Japan. Edo-Zeit. 19. Jh. Fünfteilig. Lockerer Nashiji mit Kinji, Rot und Silber und Perlmutteinlagen, innen dichter Nashij...

INRÔ: AMA NO HASHIDATE. Japan. Edo-Zeit. 19. Jh. Malerei in Schwarzlack (sumi e) auf dichtem Goldgrund. Fünfteilig. Landschaftsszene der Bucht von...

SCHMALES INRÔ MIT TEEPAVILLON UND WASSERFALL. Japan. 18./19. Jh. Sechsteilig mit abgesetzter Schnurführung. Ge und yo leicht gewölbt. Kin taka und...

INRÔ MIT KOTO UNTER WILDEM WEIN. Japan. 19. Jh. Fünfteilig mit abgesetzter Schnurfürhung. Ge und yo gewölbt. Auf feinem nashiji Gold-hiramakie mit...

TONKOTSU: DAIKOKU MIT DEM FUJI UND EINEM DRACHEN. Japan. Meiji-Zeit. Spätes 19. Jh. Zweiteilig aus Holz. Der Glücksgott Daikoku lehnt mit geschlos...

INRÔ MIT NEUJAHRSTÄNZERN AN DER NIHONBASHI. Japan. 19. Jh. Fünfteilig mit verdeckter Schnurführung. Ge und yo kaum gewölbt. Kinji, hiramakie mit S...

INRÔ MIT RABE, SICHELMOND UND AHORN. Japan. 19. Jh. Fünfteilig mit verdeckter Schnurführung. Silber fundame mit sumie in Schwarz und Rot, feines n...

PORZELLAN-INRÔ MIT LANDSCHAFTSKARTUSCHEN UND BLÜTEN. Japan. 19./20. Jh. Dreiteilig mit abgesetzter Schnurführung. Ge mit Fußring, yo leicht gewölb...

INRÔ MIT DRACHE IN REGENSTURM. Japan. 19. Jh. Fünfteilig mit abgesetzter Schnur. Ge und yo flach. Fundame, taka- und hiramakie mit kirikane, feine...

DREI SELTENE VASEN AUS NAMBAN-KERAMIK. Vietnam/Indonesien. In der Momoyama-Zeit von Portugiesen und Holländern für Anhänger der Teezeremonie nach ...

ZWEI CHAWAN IM VIETNAMESISCHEN STIL. Annam (Vietnam)/Japan nach vietnamesischem Vorbild. 14./15. Jh. In Japan später als Teeschale benutzt/17. Jh....

CHAWAN IM VIETNAMESISCHEN STIL UND CHAWAN MIT BLÄTTERZWEIG. Vietnam und Japan. 16. und 20. Jh. a) Annam chawan mit Ranken und Lotosblüte bemalt. V...

GOSHOMARU CHAWAN MIT AMAMORI-MUSTERUNG. Korea. 17. Jh. Zur Benutzung für chanoyu in Japan. Die senkrechte Wandung im oberen Teil etwas verformt, m...

ZWEI TEESCHALEN IM KOREANISCHEN STIL. Japan oder Korea für Japan. Edo-Zeit. 17./18. Jh. oder später. a) Goshomaru chawan aus eisenhaltigem, dunkel...

SCHWARZE SETOGURO CHAWAN UND WEIHRAUCHKÄSTCHEN AUS PORZELLAN. Japan/China. Edo-Zeit. Anfang 17. Jh. a) Seto-Kuro Chawan. Seto, Mino. Weißer Steinz...

SELTENE TEESCHALE IN DER FORM EINES WESTLICHEN WEINKELCHS. Japan. Edo-Zeit. Um 1650. Oribe-Steinzeug, transparent glasiert, bemalt mit Eisenoxid u...

MOKUZUKE IM ORIBE-STIL UND SOMMER-TEESCHALE MIT BAMBUSDEKOR. Japan. Mino. Frühe Edo-Zeit. 17./18. Jh. a) Speisegefäß nach dem Vorbild westlicher W...

SECHS KERAMIKEN FÜR DIE TEEZEREMONIE. Japan. 19./20. Jh. Steinzeug, glasiert und teils bemalt. Teller (ishizara) für unter eine Öllampe. Oribe. Se...

MUSEALE HAGI-CHAWAN IN HISSEN-FORM UND FLACHE ROTE RAKU-CHAWAN. Japan. Edo-Zeit. 17. Jh. a) Teeschale aus Hagi-Steinzeug mit transparenter, teils ...

APOTHEKERFLASCHE, GEFÄß MIT AUSGUSS UND ZWEI TELLER. Japan. 17.-18./19. Jh. Arita-Porzellan, unterglasurblau bemalt, teils nach chinesischen Vorbi...

TELLER MIT GEBIRGSLANDSCHAFT UND KRANICHEN. Japan. 18./19. Jh. Kutani-Porzellan, in unterglasurblau, Emailfarben und Gold bemalt. Ø 22cm. Im Boden...

VIER TELLER MIT BLÜTENDEKORATION. Japan. Edo- bis Meiji-Zeit. Arita-Porzellan, bemalt in Imari-Farben mit Gold. Ø 17,5-55cm. Zustand B. Großer Tel...

TOKKURI, VASE, ZWEI TELLER, SCHALE UND PAAR KOPPCHEN MIT UNTERTELLERN. Japan. Edo-Zeit. Arita-Porzellan, in Imari-Farben mit Gold bemalt. Glockenf...

SELTENE KAFFEEKANNE, TEEKÄNNCHEN UND BECHER. Japan. Edo-Zeit. Arita-Porzellan, teils mit Relief und bemalt in Imari-Farben mit Gold. H.35,5/11/8,2...

ZWEI SATSUMA-VASEN, EINE MIT BAMBUS, EINE MIT GENJI-MOTIV. Japan. Meiji-Zeit. Satsuma-Steinzeug, auf der Glasur mit Emailfarbene und Gold fein bem...

GROßES QUADRATISCHES TABLETT MIT LANDSCHAFT IM MONDLICHT. Japan. 1. H. 20. Jh. Porzellan, in Grisaille und hellblauem Email bemalt. Beilage: Paar ...

GUANYIN AUF LOTOSSOCKEL. China. 17. Jh. Bronze mit dunkler und teils pudrig grüner Patina. Innen Reste des originalen roten Anstrichs. Die Guanyin...

SELADONSCHALE. Korea. Goryeo- (918-1392) oder Joseon-Dynastie (1392-1897). Steinzeug mit fein krakelierter Seladonglasur. Innen mit Brandstützenna...

ZWEI SCHALEN UND DREI KLEINE TELLER. Korea. Joseon-Dynastie (1392-1897) und evtl. älter. Steinzeug mit Seladonglasur, teilsweise krakeliert. Schal...

ZWEI WASSERTROPFER. Korea. Joseon Dynastie (1392-1910). 19./20. Jh. Porzellan mit kobaltblauer bzw. hell türkisblauer Glasur. Karpfen: Ø 7,5cm. Mi...

KATSUKAWA, SHUNSHÔ1726 - 1792Holzschnitt: Sawamura Sôjûrô III. Japan. Edo-Zeit. 1784. Benizuri-e. 29,9 x 13,4cm. Der Schauspieler Sawamura Sôjûrô ...

TORII, KIYONAGA1752 - 1815Zwei Holzschnitte mit Schauspielern. Japan. Edo-Zeit. Benizuri-e. A) Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II. in der Rolle...

KITAGAWA, UTAMARO I.1753 - 1806 - zugeschrieben. Shunga-Holzschnitt: Liebespaar auf Veranda. Japan. Edo-Zeit. Ende 18. Jh. Benizuri-e, kirazuri. 1...

UTAGAWA, HIROSHIGE II. UND KUNISADA I.Holzschnitt: Hashiba setchû. Japan. Edo-Zeit. 7. Monat 1864. Nishiki-e, bokashi. Ôban, tate-e. Serie: Edo ji...

FOUJITA, TSUGOUHARU (LÉONARD FOUJITA)1886 Tokyo - 1968 ZürichHolzschnitt: Selbstportrait mit Katze. Japan. Shôwa-Zeit. 1928. 37 x 30. Sign.: Fouji...

FOUJITA, TSUGOUHARU (LÉONARD FOUJITA)1886 Tokyo - 1968 ZürichHolzschnitt: Mädchen eine Puppe haltend. Japan. Shôwa-Zeit. Um 1930. 43 x 26. Sign.: ...

HAGI KOSODE BYOBU. KIMONO-STELLSCHIRM. Japan. 19./20. Jh. Kimonoseide (yoko ro, Drehergewebe), mit yûzen gefärbt und bestickt. Auf einen zweiteili...

BYÔBU STELLSCHIRM MIT MANDALA. Japan. Datiert Shôwa 8, entspricht 1936. Papier mit Blattsilber auf Holzkonstruktion. Der Stellschirm ist mit vier ...

ZWEI TEILE AUS EINEM STELLSCHIRM MIT SAMURAI UND DAMEN. Japan. Frühe Edo-Zeit. 17. Jh. Tusche, Farben und Gold auf Papier. Montiert mit Seide aus ...

Loading...Loading...
  • 218 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose