Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Hitzelerstr. 2, Köln, 50968, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 925862-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (195)
Filter entfernen
195 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 195 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

KLEINE PAXTAFEL HEILIGE KATHARINA VON ALEXANDRIEN. Limoges. Meister/Entwerfer: Jean Pénicaud III - zugeschrieben. Technik: Polychrome und gold geh...

TABATIERE MIT BIBLISCHEN SZENEN. Datierung: Augsburg. 16.-17. Jh. Technik: Kokosnussschale, fein geschnitzt und poliert. Metallmontierung (Silber?...

FATSCHENKIND IN SCHAUKASTEN. Datierung: Süddeutschland. 19. Jh. Technik: Wachs, Kristall, Holz, Glas, Stoff. Maße: Kasten: 30x55,5x24,5cm. Zustand...

FATSCHENKIND. Wohl Süddeutschland. Datierung: 19. Jh. Technik: Holz geschnitzt. Maße: L.27cm. Zustand C. Beilage: Mangelbrett mit Pferdegriff. Hol...

KRIPPENFIGUR EINES TRAMPELTIERS MIT JUNGEM ORIENTALEN. Datierung: 19.-20. Jh. Technik: Gips bemalt. Maße: H.46cm, 49x20cm. Zustand C/D. Linke Hand...

ANATOMISCHER SCHÄDEL ALS VANITASSYMBOL. Datierung: Deutschland, wohl 19. Jh. Technik: Elfenbein, fein und detailreich geschnitzt. Später auf einem...

MODELL EINES DOPPELSCHÄDELS AN KETTE. Wohl Norditalien. Datierung: Wohl Norditalien. 18. Jh. Technik: Holz, geschnitzt, weiß gefasst. Messing. Maß...

"DER TOD REITET AUF EINEM LÖWEN" UND MEMENTO MORI-ZIGARETTENSPITZE. Datierung: 17.-18. bzw. 19. Jh. Beschreibung: a) Elfenbein, geschnitzt und mit...

KNAUF FÜR EINEN FLANIERSTOCK IN FORM EINES SCHÄDELS. Datierung: 18.-19. Jh. Technik: Graubraune Hornkoralle mit schwarzem Kern (Antipatharia). Maß...

MEMENTO MORI - SCHÄDEL. Datierung: 18.-19. Jh. Technik: Elfenbein mit gelblicher Patina und Altersrissen. Maße: 6x4,5x5,5cm. Zustand B. Ausstellun...

SCHÄDEL MIT INSEKTEN UND GIFTDÖSCHEN. Datierung: Deutsch, 18.-19. Jh. Technik: Elfenbein, Döschen aus Buchsbaum gedrechselt, Elfenbein-Schädelchen...

GIFTDÖSCHEN IN FORM EINES SCHÄDELS. Datierung: 18. Jh. Technik: Holz, wohl Buchsbaum, geschnitzt. Innen eine von vier kleinen Metalldose (Silber?)...

MODELL EINES MENSCHLICHEN SCHÄDELS. Datierung: Süddeutschland. 17. Jh. Technik: Holz, farbig gefasst. Maße: H.11cm. Zustand C. Beilage: Drei Schäd...

JESUSKIND MIT TOTENSCHÄDEL UND STUNDENGLAS. Datierung: Wohl Deutschland. 17.-18. Jh. Technik: Elfenbein geschnitzt, Messing u.a. Beschreibung: Soc...

TOTENKOPFUHR MIT KETTE. Errata: Datierung: nicht 19. Jahrhundert, sondern 20. JahrhundertDatierung: 20. Jh. Technik: Aufklappbares Silbergehäuse. ...

ZWEI MEMENTO MORI-OBJEKTE. Datierung: 18.-19. Jh. Technik: Knochen, bzw. Horn, Holz, Pigmente. Beschreibung: a) Januskopf mit Christus und Schädel...

KRAWATTENNADEL UND PETSCHAFT MIT MEMENTO MORI SCHÄDEL. Beschreibung: Krawattennadel mit Schädel. Frankreich, ca. 1867. 750er Gold, Email, Diamante...

MEMENTO MORI - RELIEF EINES SKELETTS MIT TOTENHEMD. Technik: Papiermaché, koloriert. In verglastem Rahmen. Maße: Memento Mori: 37,5x14,5cm / Rahme...

DER TOD MIT SCHLANGE AUF EINEM SARKOPHAG STEHEND. Datierung: Um 1900. Technik: Bronze, Sockel aus schwarzem Stein. Maße: H. gesamt 17cm. Marke: Oh...

BEWEGUNGSMODELL EINES PFERDES MIT REITER. Datierung: 19./20. Jh. Technik: Nussbaum geschnitzt, Leder, Metall. Beschreibung: Auf rechteckigem Socke...

BEWEGUNGSMODEL EINES PFERDES MIT REITERIN. Datierung: Spätes 19. Jh. Technik: Nussbaum geschnitzt, Leder, Metall, Eisen. Beschreibung: Auf rechtec...

BEWEGUNGSMODELL EINES MANNES. Datierung: Frühes 19. Jh. Technik: Kiefernholz geschnitzt und mit dunkler Patina, Metall. Beschreibung: Bewegliche G...

BEWEGUNGSMODELL EINES PFERDES. Datierung: 19.-20. Jh. Technik: Nussbaum und weitere Hölzer, Hanf, Metall. Beschreibung: Bewegliche Gliederpuppe au...

BEWEGUNGSMODELL EINER FRAU. Datierung: 19.-20. Jh. Technik: Nussbaum geschnitzt, Metall. Beschreibung: Auf Teleskopgestell aufgesteckt. Maße: H. c...

PAAR LAGERNDE LÖWEN AUF SOCKEL. Datierung: Süddeutschland. Wohl 17. Jh. Technik: Bronze, feuervergoldet. Je auf ebonisierten Holzsockel aufgesteck...

KRÜGER, WILHELM (1680-1754) - UMKREISTitel: Figur eines Bettlers mit breitem Hut. Datierung: Wohl Anfang 18. Jh. Elfenbein geschnitzt. Steinsockel...

KUPFERSTICHE MIT PHANTASTISCHEN TIEREN. Technik: Kupferstich auf Papier. Gerahmt, der große mit Passepartout, einer ungerahmt. Beschreibung: Elefa...

SCHLAFENDES KLEINKIND. Datierung: Wohl Flandern. Meister/Entwerfer: Anonym nach Francois Duquesnoy (1597-1643). Technik: Wohl maritimes Elfenbein,...

FÜNF VIECHTAUER VÖGEL. Datierung: Österreich, Gmunden. 19. Jh. Technik: Holz, vollplastisch geschnitzt, naturalistisch bemalt, Glasaugen, Drahtfüß...

DIE DARWIN'SCHE EVOLUTIONSTHEORIE AUS DER SICHT DES AFFEN. Reinhold, Hugo. 1853 Oberlahnstein - 1900 BerlinDatierung: . Datiert ca. 1893. Technik:...

BLECHSKULPTUR: "HOTEL ORO". Datierung: Afrika. Ca. 2011. Meister/Entwerfer: Ahadsi, Didier (*23. Mai 1970, Vogan, Togo). Technik: Blech, bemalt un...

JAGDLICHER STEINBOCKHORN BECHER. Salzburg. Datierung: Salzburg. 2. H. 18. Jh. Technik: Steinbockhorn fein beschnitzt. Stülpdeckel und Fußring Silb...

SALIERE MIT SZENEN AUS DEN SAGEN DES HERKULES. Limoges. Datierung: Limoges. Mitte 16. Jh. Technik: Farbige und teils gold gehöhte Emailmalerei auf...

DREI MUSCHELKEGEL. Errata:Die Datierung 17.-18. Jh. bezieht sich auf die Holzsockel, nicht auf die Muscheln.Technik: Meeresmuscheln auf gedrechsel...

ZWEI MUSCHELKEGEL UND EIN SEESTERN AUF SOCKELN. Errata:Die Datierung 17.-18. Jh. bezieht sich auf die Holzsockel, nicht auf die Muscheln.Technik: ...

MODELL EINES DREIMASTERS VOM VIERTEN RANG (1794-1815). Datierung: 19. Jh. Technik: Knochenschiff. Hafenarbeit. Bein, teils fein und detailreich ge...

ZWEI SOG. KNOCHENSCHIFFE. MODELLE DER HMS BARFLEUR. Datierung: 19. Jh. Technik: Holz, Knochen, Pigmente, Schnur. Eines in einer Glasvitrine. Besch...

DREI FLANIERSTÖCKE. Datierung: Um 1900/1920. Technik: Elfenbein, Bambus, Silber / Rhinozeros-Horn, Hirschhorn / Haifischwirbel u.a. Beschreibung: ...

AUSGEFALLENER SPAZIERSTOCK MIT ZAHLREICHEN TIER- UND KOBOLTKÖPFEN. Frankreich. Datierung: Frankreich. 19. Jh. Technik: Laubholz geschnitzt, die Kö...

"METZGEREI SCHENKENBERGER". Datierung: 1. H. 20. Jh. Technik: Holz und verschiedene Materialien, farbig bemalt. Maße: H.46cm, 55x45cm. Zustand B/C...

MODELL EINER GUILLOTINE MIT GEKÖPFTEM. Datierung: 19. Jh. Technik: Holz, teilweise farbig gefasst, Lederriemen, Metall u.a. Maße: H.58,5cm. Zustan...

GELDSPIELAUTOMAT UND BLECHSPIELZEUG. Datierung: England oder USA. 1. H. 20. Jh. Technik: Blech, farbig lackiert, Glashaube. Maße: 25,5x24,5x17cm b...

VIER MEMORIAL RINGE MIT BILDNISSEN ENGLISCHER KÖNIGE. England. Datierung: England. 17.-18. Jh. Technik: Gold, farbiger Emaildekor. Beschreibung: D...

DREI SETS VON VIER TISCHKARTEN-HALTERN. Datierung: Anfang 20. Jh. Technik: Silber. Ein Set mit Schildpatt. Jeweils vier in einem Etui. Beschreibun...

LOT MIT ZEHN TISCHGERÄTEN. Datierung: 19.-20. Jh. Beschreibung: a) Kleiner Tischzappler in Form des Kölner Doms. Bronze. H.inkl. Glassturz 17cm. b...

INFLATIONSGELD UND NOTGELDSCHEINE. Datierung: 1920er Jahre. Technik: Papier, bedruckt. Beschreibung: 290x 5.000 Mark. 8x 1 MRD Mark. 37x 20.000 Ma...

DECKELHUMPEN. Annaberg. Datierung: 3. Viertel 17. Jh. Technik: Braunes Steinzeug, dunkelbraun engobiert. Polychromes Email- und Golddekor. Zinnmon...

ZWEI MUSTERBÜCHER FÜR BORTEN, SPITZEN UND ETIKETTEN. Datierung: Wohl Frankreich. Um 1900. Technik: 31 Blätter mit ca. 1270 Borten und Spitzen. 44 ...

FÜNF KLARE, GESCHLIFFENE GLÄSER. Datierung: 19.-20. Jh. Technik: Farbloses Glas mit geschliffenen Motiven. Maße: H.11-16cm. Zustand B. Erläuterung...

VIER GLÄSER UND EIN FLAKON MIT ROTER FARBBEIZE. Datierung: 19.-20. Jh. Technik: Glas mit roter Farbbeize und geschliffen. Maße: H.10-16cm. Zustand...

FÜNF ROTE GLÄSER. Datierung: 19.-20. Jh. Technik: Farbloses Glas mit roter Farbbeize und geschliffen. Maße: H.11-23,7cm. Zustand B. Erläuterungen ...

DREI BLAUE GLÄSER. Datierung: 19.-20. Jh. Technik: Klares Glas mit blauer Farbbeize und geschliffen. Maße: H.13,5-24cm. Zustand B. Erläuterungen z...

VIER GELBE GLÄSER. Datierung: 19.-20. Jh. Technik: Glas mit gelber Farbbeize und geschliffen. Maße: H.10,6-21,2cm. Zustand B. Erläuterungen zum Ka...

ZWEI WEINGLÄSER UND ZWEI BECHER. Datierung: 19.-20. Jh. Technik: Klares Glas, geschliffene Motive. Ein Weinglas mit roten Fäden im Stiel, ein Bech...

GLAS MIT DRESDNER ANSICHTEN UND GLAS MIT BÖRSENPLATZ IN RIGA. Datierung: 19. Jh. Technik: Farbloses Glas mit blauem Überfang bzw. Uranglas. Maße: ...

PAAR GROßE BODENVASEN MIT WEIßEM PFAU. Heinrich & Co. Selb. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Entwurf Karl Mötsch. Technik: Porzellan, farbig ...

SKANDINAVISCHE STANDUHR. Datierung: Kasten und Zifferblatt Ende 18. Jh. Technik: Holz, Lack, Vergoldung, Decoupage, Zahlenscheibe Messing, Werk de...

KONSOLE MIT MOHR. Datierung: Venedig. 19.-20. Jh. Technik: Holz farbig gefasst und vergoldet. Maße: H.44cm, B.33cm. Zustand C. Erläuterungen zum K...

EIN PAAR SOCKEL MIT MASKARON. Datierung: Barock, um 1720. Technik: Holz, geschnitzt. Vergoldung und Bemalung später ergänzt und erneuert. Maße: H....

BRETTSTUHL MIT MÄNNLICHEM BLATTMASKARON. Datierung: Alpenländisch. 18.-19. Jh. Technik: Nussbaum, geschnitzt, mit dunkler Patina. Maße: H.106,5cm,...

Loading...Loading...
  • 195 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose