Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
389 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
ELEFANT UND NILPFERD. Datierung: Ca. 1960er-70er Jahre. Meister/Entwerfer: Müller, Renate (*1945),
ELEFANT UND NILPFERD. Datierung: Ca. 1960er-70er Jahre. Meister/Entwerfer: Müller, Renate (*1945), therapeutisches Spielzeug, Sonneberg. Technik: ...
ZWEI SPIELZEUGTIERE: ROBBE UND PFERD. Datierung: 1960er-70er. Meister/Entwerfer: Müller, Renate (*
ZWEI SPIELZEUGTIERE: ROBBE UND PFERD. Datierung: 1960er-70er. Meister/Entwerfer: Müller, Renate (*1945), therapeutisches Spielzeug, Sonneberg. Tec...
WEINBECHER IN FORM EINES LOTOSBLATTES MIT BLÜTEN. Datierung: China. Qing-Dynastie. 17.-18. Jh.
WEINBECHER IN FORM EINES LOTOSBLATTES MIT BLÜTEN. Datierung: China. Qing-Dynastie. 17.-18. Jh. Technik: Rhinozeroshorn, gelblich braun mit dunkler...
STEHENDE SHISOU GUANYIN. Datierung: China. 17. Jh. oder später. Technik: Bronze mit Silbereinlagen. Dunkle Patina, Reste von Vergoldung und schwar...
CHRYSANTHEMENTELLER UND ZWEI GRABJADEN. Datierung: China. Teller Qing-Dynastie, 18.-19. Jh. Cong und
CHRYSANTHEMENTELLER UND ZWEI GRABJADEN. Datierung: China. Teller Qing-Dynastie, 18.-19. Jh. Cong und Bi-Scheibe nach Grabbeigaben, undatiert. Tech...
GRUPPE VON VIERZEHN GÖTTERN UND HELDEN. Datierung: China. 19. Jh. Technik: Holz, geschnitzt,
GRUPPE VON VIERZEHN GÖTTERN UND HELDEN. Datierung: China. 19. Jh. Technik: Holz, geschnitzt, bemalt und vergoldet. Maße: H. bis 35,5cm. Zustand A/...
KLAPPSESSEL MIT HUFEISEN-FÖRMIGER LEHNE. Datierung: China. 19.-20. Jh. Technik: Holz, teils geschnitzt, kräftig rot lackiert und Metallbeschläge. ...
VIER VANITAS-OBJEKTE. Datierung: Japan/Asien. 19.-Anfang 20. Jh. Beschreibung: a) Schädel mit
VIER VANITAS-OBJEKTE. Datierung: Japan/Asien. 19.-Anfang 20. Jh. Beschreibung: a) Schädel mit Schlange als Tintenfass mit Klappdeckel. Holz mit Kn...
FÜNF VANITAS-OBJEKTE. Datierung: Japan/Asien. 19.-20. Jh. Beschreibung: a) Tabakbehälter (tonkotsu) und Pfeifenetui (kiseruzutsu). Bambus, Knochen...
DECKELDOSE MIT TANZENDEN SKELETTEN UND SCHÄDELN. Datierung: Japan. Meiji-Zeit (1868-1912). Um
DECKELDOSE MIT TANZENDEN SKELETTEN UND SCHÄDELN. Datierung: Japan. Meiji-Zeit (1868-1912). Um 1900. Technik: Elfenbein, geschnitzt. Beschreibung: ...
ZWEI SCHÄDEL. Datierung: Japan. Meiji-Zeit (1868-1912). Spätes 19. Jh. Technik: Obstbaumholz,
ZWEI SCHÄDEL. Datierung: Japan. Meiji-Zeit (1868-1912). Spätes 19. Jh. Technik: Obstbaumholz, geschnitzt und mit dunkler Gebrauchspatina. Beim kle...
DIE DREI AFFEN UND EINE KROKODILJAGD. Datierung: Asien. 1. H. 20. Jh. Technik: Elfenbein/maritimes
DIE DREI AFFEN UND EINE KROKODILJAGD. Datierung: Asien. 1. H. 20. Jh. Technik: Elfenbein/maritimes Elfenbein, geschnitzt. Maße: H.8,5cm. Krokodil ...
ZEHN KHON-PUPPENKÖPFE. Datierung: Thailand. 1. H. 20. Jh. Technik: Holz, geschnitzt und Leder mit
ZEHN KHON-PUPPENKÖPFE. Datierung: Thailand. 1. H. 20. Jh. Technik: Holz, geschnitzt und Leder mit Fassung und vergoldet, mit kleinen Spiegeln. Jed...
ALTER, REICH VERZIERTER AHNENSCHÄDEL NDAMBIRKUS. Datierung: Papua-Neuguinea. Asmat. 19.-20. Jh.
ALTER, REICH VERZIERTER AHNENSCHÄDEL NDAMBIRKUS. Datierung: Papua-Neuguinea. Asmat. 19.-20. Jh. Technik: Schädel. Unterkiefer fixiert. Bienenwachs...
ALTER, REICH VERZIERTER AHNENSCHÄDEL NDAMBIRKUS. Datierung: Papua-Neuguinea. Asmat. 19.-20. Jh.
ALTER, REICH VERZIERTER AHNENSCHÄDEL NDAMBIRKUS. Datierung: Papua-Neuguinea. Asmat. 19.-20. Jh. Technik: Schädel. Unterkiefer fixiert. Rattanstrei...
AHNENSCHÄDEL NDAMBIRKUS. Datierung: Papua-Neuguinea. Asmat. 19.-20. Jh. Technik: Schädel. Unterkiefer durch Umwicklung mit Pflanzenfasern fixiert....
TUNGKOT MALEHAT - ZAUBERSTAB EINES PRIESTERS MIT MÄNNLICHER FIGUR AUF SINGHA-LÖWE. Datierung:
TUNGKOT MALEHAT - ZAUBERSTAB EINES PRIESTERS MIT MÄNNLICHER FIGUR AUF SINGHA-LÖWE. Datierung: Indonesien. Nord-Sumatra. Karo Batak. 19.-20. Jh. Te...
STEHENDER BULLE. Datierung: Zypern. 2. Jh. v. Chr. Technik: Rötliche Terrakotta, von Hand geformt
STEHENDER BULLE. Datierung: Zypern. 2. Jh. v. Chr. Technik: Rötliche Terrakotta, von Hand geformt und mit geritztem Dekor. Patina. Maße: L.12,5cm....
ZIEGENBOCK, BULLE UND VIER ANSTECKNADELN. Technik: Bronze, teils mit schwarzer oder grüner Patina.
ZIEGENBOCK, BULLE UND VIER ANSTECKNADELN. Technik: Bronze, teils mit schwarzer oder grüner Patina. Beschreibung: a) Griechischer Ziegenbock. 6. Jh...
SELTENE GOGOTTE FORMATION. Datierung: Frankreich, Fontainebleau. Oligozän, ca. 30 Millionen Jahre.
SELTENE GOGOTTE FORMATION. Datierung: Frankreich, Fontainebleau. Oligozän, ca. 30 Millionen Jahre. Technik: Eine natürliche Gogotte-Formation aus ...
SIAMESISCHES LAMM IN GLASVITRINE. Technik: Balgpräparat. Glaskasten mit Holzleisten. Maße: 48x54x29,5cm. Zustand B. Provenienz:-Erworben bei Chris...
DICEPHALUS - DOPPELSCHÄDEL. Technik: Schädelpräparat, vermutlich eines Schafes. Maße: Ca. 19,5x23,
DICEPHALUS - DOPPELSCHÄDEL. Technik: Schädelpräparat, vermutlich eines Schafes. Maße: Ca. 19,5x23,5cm. Zustand B. Ausstellungen:-"Gediegenes und K...
CHAPOT-PRÉVOST, LUIZ25.06.1864 Cantagalo - 19.10.1907 Rio de JaneiroTitel: Monstre à deux têtes -
CHAPOT-PRÉVOST, LUIZ25.06.1864 Cantagalo - 19.10.1907 Rio de JaneiroTitel: Monstre à deux têtes - Monster mit zwei Köpfen. Untertitel: Photographi...
SCHOTTISCHE SCHNUPFTABAKDOSE AUF DEM KOPF EINES SCHAFBOCKS. Datierung: 1859. Technik: Schafskopf,
SCHOTTISCHE SCHNUPFTABAKDOSE AUF DEM KOPF EINES SCHAFBOCKS. Datierung: 1859. Technik: Schafskopf, Dose und Werkzeug aus Metall bzw. Silber, Glasau...
SELTENES EI EINES ELEFANTENVOGELS. Datierung: Madagaskar. Vor dem 17. Jh. Technik: Aepyornis
SELTENES EI EINES ELEFANTENVOGELS. Datierung: Madagaskar. Vor dem 17. Jh. Technik: Aepyornis maximus. Maße: H.30cm. Zustand B. Beilage: Kleiner Me...
ALBATROS MIT HUT UND KETTE. Datierung: Frühes 20. Jh. Technik: Balgpräparat. Diomedia Epomophora.
ALBATROS MIT HUT UND KETTE. Datierung: Frühes 20. Jh. Technik: Balgpräparat. Diomedia Epomophora. Grauer Hut und Kette mit Kreuzanhänger mit roten...
MINIATURBIBLIOTHEK. Datierung: Mitte 20. Jh. Technik: Holz, Papier, Farbe. Maße: 32x90x17,5cm.
MINIATURBIBLIOTHEK. Datierung: Mitte 20. Jh. Technik: Holz, Papier, Farbe. Maße: 32x90x17,5cm. Zustand B. Erläuterungen zum KatalogKunstkammer 20....
SECHS POLIERTE STEIN-KUGELN. Technik: Fast alle mit Kissen. Beschreibung: Gelber Kalzit, Ø 28cm,
SECHS POLIERTE STEIN-KUGELN. Technik: Fast alle mit Kissen. Beschreibung: Gelber Kalzit, Ø 28cm, 27,9kg. Rubin in Zoisit, Ø 19,6cm, 10,8kg. Rosa-g...
TEETOTUM - LOTTERIEBALL. Datierung: England. 19. Jh. Technik: Elfenbein, Glas, graviert, bemalt.
TEETOTUM - LOTTERIEBALL. Datierung: England. 19. Jh. Technik: Elfenbein, Glas, graviert, bemalt. Maße: Ø 6,5cm. Zustand B. Risse, Farbe blättert a...
KÜNSTLERKORRESPONDENZ DER FAMILIE BILL. Meister/Entwerfer: Max Bill (1904-1994), Architekt und
KÜNSTLERKORRESPONDENZ DER FAMILIE BILL. Meister/Entwerfer: Max Bill (1904-1994), Architekt und Künstler. Technik: 90 Postkarten. 6 Briefe. 221 Bri...
BRUNNENAUTOMAT MIT WÄSCHERINNEN. Nevers. Datierung: Nevers. 19. Jh. Technik: Holz, farbig gefasst,
BRUNNENAUTOMAT MIT WÄSCHERINNEN. Nevers. Datierung: Nevers. 19. Jh. Technik: Holz, farbig gefasst, Glas u.a. Plexiglashaube. Beschreibung: Rechtec...
SECHS BEHÄLTER FÜR WORCESTER-GEBRÄU. Datierung: 1935. Technik: Kupfer, Messing. Maße: Größter
SECHS BEHÄLTER FÜR WORCESTER-GEBRÄU. Datierung: 1935. Technik: Kupfer, Messing. Maße: Größter Behälter H.44,5cm. Marke: Aufschriften: Caskell & Ch...
HUMMER. Datierung: Murano. Um 1970. Technik: Lachsfarbenes, getöntes, opalfarbenes und farbloses
HUMMER. Datierung: Murano. Um 1970. Technik: Lachsfarbenes, getöntes, opalfarbenes und farbloses Glas, frei modelliert; Augenspitzen mit aufgeschm...
ZWÖLF PORZELLANKOPF-VASEN JUNGER DAMEN. Datierung: Mitte 20. Jh. Technik: Porzellan, farbig und
ZWÖLF PORZELLANKOPF-VASEN JUNGER DAMEN. Datierung: Mitte 20. Jh. Technik: Porzellan, farbig und mit Gold staffiert. Teils mit Schmuck und Wimpern....
Titel: Rigolorium - Großer Zerrspiegel. Datierung: Frankreich. Um 1900. Spiegelglas. HolzrahmenMaße:
Titel: Rigolorium - Großer Zerrspiegel. Datierung: Frankreich. Um 1900. Spiegelglas. HolzrahmenMaße: 150x79cm, T.23,5 x Erläuterungen zum KatalogM...
PAAR LIEGENDER MÄNNLICHER ANATOMIE-MODELLE, ZUR HÄLFTE ENTHÄUTET. Datierung: 2. H. 19. Jh. Meister/
PAAR LIEGENDER MÄNNLICHER ANATOMIE-MODELLE, ZUR HÄLFTE ENTHÄUTET. Datierung: 2. H. 19. Jh. Meister/Entwerfer: Jules Talrich (1826-1904). Technik: ...
PAAR MÄNNLICHE ANATOMIE-MODELLE, ENTHÄUTET UND VON GROßEN MUSKELN BEFREIT. Datierung: 2. H. 19.
PAAR MÄNNLICHE ANATOMIE-MODELLE, ENTHÄUTET UND VON GROßEN MUSKELN BEFREIT. Datierung: 2. H. 19. Jh. Meister/Entwerfer: Jules Talrich (1826-1904). ...
ANATOMIEMODEL EINES SKELETTS. Datierung: Ca. 1921. Technik: Silberbronze. Mit Metallsockel. Maße:
ANATOMIEMODEL EINES SKELETTS. Datierung: Ca. 1921. Technik: Silberbronze. Mit Metallsockel. Maße: H.71cm. Zustand C. Schulter links lose. Erläuter...
SKELETT IN RÜCKANSICHT VOR EINEM SARKOPHAG. Wandelaar, Jan. 1690 Amsterdam - 1759 LeidenMeister/
SKELETT IN RÜCKANSICHT VOR EINEM SARKOPHAG. Wandelaar, Jan. 1690 Amsterdam - 1759 LeidenMeister/Entwerfer: Radierung, handkoloriert. Technik: Papi...
WANDELAAR, JAN1690 Amsterdam - 1759 LeidenTitel: Skelett vor einer Landschaft. Technik: Radierung,
WANDELAAR, JAN1690 Amsterdam - 1759 LeidenTitel: Skelett vor einer Landschaft. Technik: Radierung, handkoloriert auf Papier. Montierung: Montiert....
PHRENOLOGISCHER KOPF. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Aufschrift auf dem Sockel: PHRENOLOGY BY
PHRENOLOGISCHER KOPF. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Aufschrift auf dem Sockel: PHRENOLOGY BY L.N.FOWLER. Technik: Steingut, transparent gl...
PHRENOLOGISCHER KOPF ALS TINTENFASS UND FEDERHALTER. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Vorne
PHRENOLOGISCHER KOPF ALS TINTENFASS UND FEDERHALTER. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Vorne gestempelt: By F. Bridges Phrenologist. Technik: ...
OPHTHALMOSKOPS MIT PHANTOM-AUGE UND 100 GLASAUGEN. Datierung: Um 1890 bis 1930er Jahre. Technik:
OPHTHALMOSKOPS MIT PHANTOM-AUGE UND 100 GLASAUGEN. Datierung: Um 1890 bis 1930er Jahre. Technik: Messing, Glas, mundgeblasen, bemalt. Zwei Etuis m...
FÜNF ETUIS MIT CA. 130 GLASAUGEN. Datierung: Ca. 1920-1950. Technik: Mundgeblasenes Glas, von Hand
FÜNF ETUIS MIT CA. 130 GLASAUGEN. Datierung: Ca. 1920-1950. Technik: Mundgeblasenes Glas, von Hand bemalt. Beschreibung: a) Etui mit 30 Glasaugen,...
BILDNIS DES AUGENARZTES KONRAD JOHANN MARTIN LANGENBECK. Datierung: Kassel. 1826. Meister/Entwerfer:
BILDNIS DES AUGENARZTES KONRAD JOHANN MARTIN LANGENBECK. Datierung: Kassel. 1826. Meister/Entwerfer: Ludwig Emil Grimm (1790-1863). Jüngerer Brude...
HOMÖOPATHISCHE CENTRAL-APOTHEKE VON DR. WILLMAR SCHWABE. Datierung: Um 1890. Technik: Intarisierter Holzkasten (Risse im Deckel repariert), 65 (vo...
VIER ANTHROPOLOGISCHE ZEICHNUNGEN VON HOMO ERECTUS UND SAPIENS. Winker, Friedrich. Lebensdaten
VIER ANTHROPOLOGISCHE ZEICHNUNGEN VON HOMO ERECTUS UND SAPIENS. Winker, Friedrich. Lebensdaten unbekannt, tätig 1930er bis 1970er JahreDatierung: ...
GROßE PHARMAZEUTISCHE DROGENSAMMLUNG. Datierung: Vor 1923. Meister/Entwerfer: J.D. Riedel A.G.
GROßE PHARMAZEUTISCHE DROGENSAMMLUNG. Datierung: Vor 1923. Meister/Entwerfer: J.D. Riedel A.G. Berlin. Technik: 20 Kartons mit je 10-25 verglasten...
STETHOSKOP UND VIER ANATOMIEMODELLE DES KOPFES. Datierung: Stethoskop 19. Jh., Anatomiemodelle
STETHOSKOP UND VIER ANATOMIEMODELLE DES KOPFES. Datierung: Stethoskop 19. Jh., Anatomiemodelle später. Technik: Elfenbein geschnitzt. Holz geschni...
HOMÖOPATHISCHE TASCHENAPOTHEKE UND CHINESISCHES AKUPUNKTURSET. Datierung: 1. H. 19. Jh. Beschreibung: Taschenapotheke innen mit kleinen Fächern fü...
PHARMAKOGNOSTISCHE SAMMLUNG ADLER-APOTHEKE L. ENGELS IN STOMMELN BZW. SAMMLUNG VON C. STEPHAN IN
PHARMAKOGNOSTISCHE SAMMLUNG ADLER-APOTHEKE L. ENGELS IN STOMMELN BZW. SAMMLUNG VON C. STEPHAN IN TREUEN. Deutschland. Datierung: Deutschland. Ende...
4711 - FLAKONS, ALTE GRAFIKEN UND WERBUNG. Datierung: 20. Jh. Technik: 16 Glasflakons, teils
4711 - FLAKONS, ALTE GRAFIKEN UND WERBUNG. Datierung: 20. Jh. Technik: 16 Glasflakons, teils gefüllt. Werbegrafiken (auch von Wella) auf Papier un...
SANA LUX - GERÄT ZUR HOCHFREQUENZ-BEHANDLUNG. Datierung: Deutschland, 1928. Meister/Entwerfer:
SANA LUX - GERÄT ZUR HOCHFREQUENZ-BEHANDLUNG. Datierung: Deutschland, 1928. Meister/Entwerfer: Hersteller: Erich Melcher, Dresden. Technik: Glas, ...
56 GLÄSER FÜR GIFTSTOFFE, PRÄPARIERTE TIERE UND FOTOGRAFIERFLÜSSIGKEITEN. Technik: Glas, klar,
56 GLÄSER FÜR GIFTSTOFFE, PRÄPARIERTE TIERE UND FOTOGRAFIERFLÜSSIGKEITEN. Technik: Glas, klar, braun, blau und grün. Teils eingeschliffene Glasstö...
DEUTSCHER HIMMELS-, MOND- UND ERDGLOBUS. Datierung: Um 1920, bzw. später. Technik: Pappkugel mit
DEUTSCHER HIMMELS-, MOND- UND ERDGLOBUS. Datierung: Um 1920, bzw. später. Technik: Pappkugel mit jeweils 12 farblithographierten Papiersegmenten. ...
Titel: Siebzehn Kristallmodelle aus Bakelit. Datierung: Um 1920/30. Schwarzes Bakelit, Kanten weiß
Titel: Siebzehn Kristallmodelle aus Bakelit. Datierung: Um 1920/30. Schwarzes Bakelit, Kanten weiß abgesetzt. Maße: Würfel: 16x16x16 x Zustand: Kl...
ARCHETYPA STUDIAQUE PATRIS GEORGII HOEFNAGELII. Datierung: 1592. Meister/Entwerfer: Jacob Hoefnagel.
ARCHETYPA STUDIAQUE PATRIS GEORGII HOEFNAGELII. Datierung: 1592. Meister/Entwerfer: Jacob Hoefnagel. Technik: 52 Kupferstiche incl. Titeln. Sehr g...
SCHATULLE MIT KRISTALLMODELLEN. Prag. Datierung: Prag. 19.-Anfang 20. Jh. Material: Kristallglas
SCHATULLE MIT KRISTALLMODELLEN. Prag. Datierung: Prag. 19.-Anfang 20. Jh. Material: Kristallglas geschliffen. Beschreibung: Insgesamt 12 Kristallm...
ELF MATHEMATISCHE MODELLE. Datierung: Deutsch, um 1920 und später. Technik: Draht, Lack. Plexiglas, Schnüre. Maße: H.8,5-20cm. Zustand B/C. Beilag...

-
389 Los(e)/Seite