Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Fasanenstrasse 25, Berlin, 10719, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49-30-885915-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Alle Objekte (641)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

641 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 641 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Horst Janssen (1929 – Hamburg – 1995) „Holstentor“ (Lübeck). 1980 Radierung und Flächenätzung auf Velin. 58,2 × 49 cm (73 × 57 cm) ( 22 ⅞ × 19 ¼ ...

Horst Janssen (1929 – Hamburg – 1995) „Landschaft“ / Komischer Nicolaus. 1973 / 1981 2 Blatt: Radierung, koloriert, auf Japanbütten bzw. Radierung...

Horst Janssen (1929 – Hamburg – 1995) „Liebesszene“. 1985 Farbradierung auf Japan. 29,6 × 21 cm (44,5 × 32 cm) ( 11 ⅝ × 8 ¼ in. (17 ½ × 12 ⅝ in.)...

Joachim Karsch (Breslau 1897 – 1945 Großgandern b. Frankfurt/O.) Weiblicher Halbakt. Kaltnadel auf Velin. 34,8 × 25 cm (41 × 30,7 cm) ( 13 ¾ × 9...

Max Kaus (1891 – Berlin – 1977) Römische Ruinen. 1959 Öl, Tempera und Tusche auf Papier. 49 × 60,5 cm ( 19 ¼ × 23 ⅞ in.). Unten links signiert un...

Max Kaus (1891 – Berlin – 1977) „Figuren am Meer“. 1962 Farbserigrafie auf Velin. 14,2 × 20,4 cm (21 × 30 cm) ( 5 ⅝ × 8 in. (8 ¼ × 11 ¾ in.)). Si...

Max Kaus (1891 – Berlin – 1977) „Attischer Kopf“ / „Attischer Kopf nach rechts“ / „Januskopf“. 1964 / 1965 / 1966 3 B.: Farbholzschnitt auf Japan ...

Max Kaus (1891 – Berlin – 1977) „Eteokles aus Sieben gegen Theben“ / „Apollon“. 1964 / 1973 2 Farbholzschnitte auf Papier bzw. Velin. 38 × 39,5 c...

Ernst Ludwig Kirchner (Aschaffenburg 1880 – 1938 Davos) Artistin. Um 1912 Bleistift auf Papier aus einem Skizzenbuch. 20,5 × 17 cm ( 8 ⅛ × 6 ¾ in...

Ernst Ludwig Kirchner (Aschaffenburg 1880 – 1938 Davos) „Mäher“. Um 1919/20 Tuschfeder auf Papier (wohl aus einem Skizzenbuch). 13,3 × 19,4 cm ( ...

Herbert Kitzel (Halle/Saale 1928 – 1978 Karlsruhe) „Liegende (Mareille)“. 1957 Öl auf Hartfaser. 80 × 99,5 cm ( 31 ½ × 39 ⅛ in.). Rückseitig mit ...

Carl-Heinz Kliemann (1924 – Berlin – 2016) „Landschaft“. 1963 Collage über Tusche auf leichtem Karton. 61 × 85,8 cm ( 24 × 33 ¾ in.). Unten mitti...

Minna Köhler-Roeber (Reichenbach 1883 – 1957 Friesen) Interieur mit Lampe. Öl auf Rupfen. 40 × 38,5 cm ( 15 ¾ × 15 ⅛ in.). Rückseitig mit einem ...

Käthe Kollwitz (Königsberg 1867 – 1945 Moritzburg) „Inspiration“. 1904/05 Radierung, Kaltnadel, Reservage und Vernis mou auf leichtem Karton. 56,...

Käthe Kollwitz (Königsberg 1867 – 1945 Moritzburg) „Arbeiterfrau im Profil nach links“. 1921-23 Lithografie auf Bütten. 44,3 × 32,2 cm (60 × 44,5...

August Kraus (Duisburg-Ruhrort 1868 – 1934 Berlin) Porträtkopf Zille. 1930 Bronzerelief mit dunkelbrauner Patina. 43,5 × 40,4 cm ( 17 ⅛ × 15 ⅞ in...

Karl-Heinz Krause (Angermünde 1924 – lebt in Italien) „Kleiner Wannsee-Torso“. 1955 Bronze mit grauer Patina. Höhe: 68 cm ( 26 ¾ in.). Auf dem re...

Karl-Heinz Krause (Angermünde 1924 – lebt in Italien) „Kleine Erwachende“. 1972 Bronze mit dunkelbrauner Patina. 12 × 28,5 × 11 cm ( 4 ¾ × 11 ¼ ×...

Karl-Heinz Krause (Angermünde 1924 – lebt in Italien) „Manfred, liegend“. 1973 Bronze mit schwarzgrüner Patina. 12 × 21 × 12 cm ( 4 ¾ × 8 ¼ × 4 ¾...

Karl-Heinz Krause (Angermünde 1924 – lebt in Italien) „Kleines umschlungenes Paar“. 1974 Bronze mit schwarzer Patina. Höhe: 12,5 cm ( 4 ⅞ in.). A...

Karl-Heinz Krause (Angermünde 1924 – lebt in Italien) „Kleiner Träumender“. 1976 Bronze mit schwarzbrauner Patina. Höhe: 10 cm ( 3 ⅞ in.). Auf de...

Karl-Heinz Krause (Angermünde 1924 – lebt in Italien) „Flötenspieler“. 1977 Bronze mit schwarzer Patina. Höhe: 16 cm ( 6 ¼ in.). Unter dem linken...

Lotte Laserstein (Preußisch Holland 1898 – 1993 Kalmar) „Dame mit Schleierhut“. 1951 Öl auf Leinwand. 33,1 × 30,1 cm ( 13 × 11 ⅞ in.). Oben recht...

Lotte Laserstein (Preußisch Holland 1898 – 1993 Kalmar) „Porträt eines sitzenden Jungen“. 1958 Pastellkreide auf blaugrauem Bütten. 61,5 × 47,2 c...

Lotte Laserstein (Preußisch Holland 1898 – 1993 Kalmar) „Porträt eines Jungen“. 1962 Pastell auf grauem Bütten. 62,2 × 47,7 cm ( 24 ½ × 18 ¾ in.)...

Lotte Laserstein (Preußisch Holland 1898 – 1993 Kalmar) „Brücke über einen Fluss“. 1960er-Jahre Pastellkreide auf braunem Papier. 21 × 29,5 cm ( ...

Lotte Laserstein (Preußisch Holland 1898 – 1993 Kalmar) „Öland“. 1968 Pastellkreide auf grauem Bütten. 38,8 × 29,1 cm ( 15 ¼ × 11 ½ in.). Unten l...

Lotte Laserstein (Preußisch Holland 1898 – 1993 Kalmar) „Flöte spielendes Mädchen (Louise Haag)“. Um 1980 Pastellkreide auf grauem Velin. 46 × 60...

Le Corbusier (d.i. Charles Edouard Jeanneret) (La Chaux-de-Fonds 1887 – 1965 Cap Martin) Aus: „Le poéme de l'Angle Droit“. 1955 Farblithografie au...

Wilhelm Lehmbruck (Duisburg 1881 – 1919 Berlin) „Junges Weib, sich umwended“. 1912 Radierung auf Velin. 19,8 × 14,9 cm (39,5 × 28,8 cm) ( 7 ¾ × 5...

Walter Leistikow (Bromberg 1865 – 1908 Berlin) „Märkische Landschaft“. Vor 1902 Radierung und Kaltnadel auf Japanbütten. 17,2 × 23,4 cm (30,7 × 4...

Dietmar Lemcke (Goldap/Ostpreußen 1930 – lebt in Berlin) „Verwelkte Rosen“. 1982 Öl auf Leinwand. 37,4 × 47,2 cm ( 14 ¾ × 18 ⅝ in.). Oben rechts ...

Dietmar Lemcke (Goldap/Ostpreußen 1930 – lebt in Berlin) Blumenkorb. Aquarell auf Bütten. 28,9 × 37,4 cm ( 11 ⅜ × 14 ¾ in.). Unten rechts mit Bl...

Dietmar Lemcke (Goldap/Ostpreußen 1930 – lebt in Berlin) Ostseeküste. 1980 Tuschfeder auf Papier. 46,6 × 62,7 cm ( 18 ⅜ × 24 ⅝ in.). Oben rechts ...

Dietmar Lemcke (Goldap/Ostpreußen 1930 – lebt in Berlin) „Nacht über Tetuan“. 1953 Farbaquatinta und Kaltnadel auf Velin. 39,2 × 48,8 cm (47,8 × ...

Max Liebermann (1847 – Berlin – 1935) „Netzflickerinnen“. 1884 Kaltnadel auf Bütten. 22,8 × 31 cm (36 × 46,2 cm) ( 9 × 12 ¼ in. (14 ⅛ × 18 ¼ in.)...

Max Liebermann (1847 – Berlin – 1935) „Kleine Schafhirtin“. 1887 Radierung auf Bütten. 12 × 8 cm (37,5 × 25,7 cm) ( 4 ¾ × 3 ⅛ in. (14 ¾ × 10 ⅛ in...

Max Liebermann (1847 – Berlin – 1935) „Ferkelchen“. 1890 Kaltnadel auf van Geldern-Bütten. 15 × 21,8 cm (34,5 × 45,5 cm) ( 5 ⅞ × 8 ⅝ in. (13 ⅝ × ...

Max Liebermann (1847 – Berlin – 1935) „Strandszene mit Strandkörben“. 1914 Kaltnadel auf Velin. 18,2 × 23 cm (32,1 × 44,9 cm) ( 7 ⅛ × 9 in. (12 ⅝...

Max Liebermann (1847 – Berlin – 1935) „Im Tiergarten“. 1914 Radierung auf Velin. 19 × 26,5 cm (34 × 51,2 cm) ( 7 ½ × 10 ⅜ in. (13 ⅜ × 20 ⅛ in.))....

Max Liebermann (1847 – Berlin – 1935) „Kindervolksküche“. 1915 Lithografie auf Japan. 24 × 29 cm (40,5 × 57,5 cm) ( 9 ½ × 11 ⅜ in. (16 × 22 ⅝ in....

Max Liebermann (1847 – Berlin – 1935) „Wärterin und Kind auf einer Gartenbank beim Bilderbuchbetrachten“. Ca. 1920 Kaltnadel auf Velin. 13 × 19,1...

Max Liebermann (1847 – Berlin – 1935) „Die Kunstreiterin“. 1922 Lithografie auf Velin. 31 × 28 cm (56,3 × 39 cm) ( 12 ¼ × 11 in. (22 ⅛ × 15 ⅜ in....

Max Liebermann (1847 – Berlin – 1935) „Wettrennen“. 1922 Lithografie auf Bütten. 18,4 × 28,5 cm (37,1 × 47,5 cm) ( 7 ¼ × 11 ¼ in. (14 ⅝ × 18 ¾ in...

Max Liebermann (1847 – Berlin – 1935) „Mein Landhaus in Wannsee“. 1922 Kaltnadel auf Velin. 5,5 × 8,5 cm (25 × 33 cm) ( 2 ⅛ × 3 ⅜ in. (9 ⅞ × 13 i...

Carl Lohse (Hamburg 1895 – 1965 Bischofswerder) Beim Heuen. Um 1930 Aquarell und Kohle auf Papier. 79,2 × 59,3 cm ( 31 ⅛ × 23 ⅜ in.). Unten recht...

August Macke (Meschede 1887 – 1914 Perthes-lès-Hurlus) „Begrüßung“. 1912 Linolschnitt auf Japan. 24,1 × 19,8 cm (31,4 × 26,8 cm) ( 9 ½ × 7 ¾ in. ...

Jeanne Mammen (1890 – Berlin – 1976) „Nächtliches Fenster (Jalousie)“. Um 1950-54 Öl auf Leinwand. 49,3 × 41 cm ( 19 ⅜ × 16 ⅛ in.). Oben links si...

Jeanne Mammen (1890 – Berlin – 1976) Porträt. 1910-14 Bleistift und Aquarell auf Papier. 15,4 × 11,8 cm ( 6 ⅛ × 4 ⅝ in.). WVZ: Nicht bei Döpping...

Jeanne Mammen (1890 – Berlin – 1976) Zwei sitzende Frauen. Um 1910-14 Aquarell und Bleistift auf Papier. 18,5 × 12,8 cm ( 7 ¼ × 5 in.). Unten rec...

Jeanne Mammen (1890 – Berlin – 1976) „Portrait einer Frau mit links geschlossenem Augenlid“. Um 1939-45 Bleistift auf Papier. 32,5 × 29,7 cm ( 12...

Jeanne Mammen (1890 – Berlin – 1976) „Auf Hocker sitzender weiblicher Akt, Arme hinter dem Kopf verschränkt“. Um 1939-45 Bleistift auf Papier. 61...

Jeanne Mammen (1890 – Berlin – 1976) „Frauenkopf“. Um 1939/1978-95 Bronze mit dunkelbrauner Patina. Höhe: 27 cm ( 10 ⅝ in.). Rückseitig mit dem G...

Jeanne Mammen (1890 – Berlin – 1976) „Doppelprofil“. Um 1945-49/1986-1995 Bronze, poliert. 35,5 × 23,5 × 4,2 cm ( 14 × 9 ¼ × 1 ⅝ in.). An einer K...

Jeanne Mammen (1890 – Berlin – 1976) „Männerkopf“. Um 1945-49/1978-1995 Bronze mit brauner Patina. Höhe: 27,5 cm ( 10 ⅞ in.). Rückseitig mit dem ...

Jeanne Mammen (1890 – Berlin – 1976) „Am Morgen“. Um 1930/32 Farblithografie auf Japanbütten. 35 × 30 cm (57 × 40 cm) ( 13 ¾ × 11 ¾ in. (22 ½ × 1...

Gerhard Marcks (Berlin 1889 – 1981 Burgbrohl/Eifel) "Dachstückchen". 1921 Holzschnitt auf Bütten. 19,7 × 14,1 cm (29 × 21,8 cm) ( 7 ¾ × 5 ½ in. (...

Gerhard Marcks (Berlin 1889 – 1981 Burgbrohl/Eifel) „Das Veilchen“. 1923 Holzschnitt auf Japan. 21 × 23 cm (25 × 35 cm) ( 8 ¼ × 9 in. (9 ⅞ × 13 ¾...

Marino Marini (Pistoia 1901 – 1980 Viareggio) „Composizione“. 1955 Farblithografie auf Velin. 62 × 44 cm (66 × 50,7 cm) ( 24 ⅜ × 17 ⅜ in. (26 × 2...

Marino Marini (Pistoia 1901 – 1980 Viareggio) „Gioco perfetto“. 1972 Farbaquatinta, Radierung und Kaltnadel auf Velin. 38,6 × 32,3 cm (71 × 50,6 ...

Loading...Loading...
  • 641 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose