Los

258

. PETER FRANCIS PETERS. "St. Moritz", Aquarell, signiert und datiert: P.Fr. Peters 1879 Peter

In Black Friday Auktion

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 711 95338704 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
. PETER FRANCIS PETERS. "St. Moritz", Aquarell, signiert und datiert: P.Fr. Peters 1879 Peter - Bild 1 aus 4
. PETER FRANCIS PETERS. "St. Moritz", Aquarell, signiert und datiert: P.Fr. Peters 1879 Peter - Bild 2 aus 4
. PETER FRANCIS PETERS. "St. Moritz", Aquarell, signiert und datiert: P.Fr. Peters 1879 Peter - Bild 3 aus 4
. PETER FRANCIS PETERS. "St. Moritz", Aquarell, signiert und datiert: P.Fr. Peters 1879 Peter - Bild 4 aus 4
. PETER FRANCIS PETERS. "St. Moritz", Aquarell, signiert und datiert: P.Fr. Peters 1879 Peter - Bild 1 aus 4
. PETER FRANCIS PETERS. "St. Moritz", Aquarell, signiert und datiert: P.Fr. Peters 1879 Peter - Bild 2 aus 4
. PETER FRANCIS PETERS. "St. Moritz", Aquarell, signiert und datiert: P.Fr. Peters 1879 Peter - Bild 3 aus 4
. PETER FRANCIS PETERS. "St. Moritz", Aquarell, signiert und datiert: P.Fr. Peters 1879 Peter - Bild 4 aus 4
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Stuttgart
. PETER FRANCIS PETERS. "St. Moritz", Aquarell, signiert und datiert: P.Fr. Peters 1879 Peter Francis Peters,"St. Moritz", Aquarell, signiert und datiert: P.Fr. Peters 1879. Maße: 40,5 x 50,5 cm mit Rahmen (Höhe x Breite) 27,5 x 37 cm nur Blatt (Höhe x Breite) Ein Maler, dessen biographischen Notizen und Quellen ein deutsch-holländisches Künstlerleben im Umfeld des württembergischen Königshauses nachweisen. Er war Vater der Blumenmalerin Anna Peters und Schwager des Malers Christian Mali. chon zu seinen Lebzeiten wurde Pieter Francis Peters in punkto malerischem Ruhm überflügelt vom Bruder seiner Ehefrau, seinem Adoptivsohn, Schwager und Lehrling Christian Mali. Dieser hatte es vorzugsweise mit seinen Tierbildern, meist Kühe und Schafe, zu europaweitem Ruhm und großem Vermögen gebracht. Mit seinem Lebenspartner Anton Braith, ebenfalls ein gefeierter Tiermaler, ließ sich Christian Mali in München nieder. Peters bekam vom württembergischen König Wilhelm I ein Atelier im Alten Schloß Stuttgart zugewiesen. Er arbeitet sowohl als maler als auch als Kunsthändler für König Wilhelm. Auch drei der Peters-Töchter waren künstlerisch tätig: Anna wurde als Blumen- und Landschaftsschaftmalerin bekannt; oft ist bei den Landschaften nur schwer zu unterscheiden, ob die Bilder von ihr oder von ihrem Vater sind. Zustandsbeschreibung Sehr guter Erhaltungszustand. Gerahmt hinter Glas.
. PETER FRANCIS PETERS. "St. Moritz", Aquarell, signiert und datiert: P.Fr. Peters 1879 Peter Francis Peters,"St. Moritz", Aquarell, signiert und datiert: P.Fr. Peters 1879. Maße: 40,5 x 50,5 cm mit Rahmen (Höhe x Breite) 27,5 x 37 cm nur Blatt (Höhe x Breite) Ein Maler, dessen biographischen Notizen und Quellen ein deutsch-holländisches Künstlerleben im Umfeld des württembergischen Königshauses nachweisen. Er war Vater der Blumenmalerin Anna Peters und Schwager des Malers Christian Mali. chon zu seinen Lebzeiten wurde Pieter Francis Peters in punkto malerischem Ruhm überflügelt vom Bruder seiner Ehefrau, seinem Adoptivsohn, Schwager und Lehrling Christian Mali. Dieser hatte es vorzugsweise mit seinen Tierbildern, meist Kühe und Schafe, zu europaweitem Ruhm und großem Vermögen gebracht. Mit seinem Lebenspartner Anton Braith, ebenfalls ein gefeierter Tiermaler, ließ sich Christian Mali in München nieder. Peters bekam vom württembergischen König Wilhelm I ein Atelier im Alten Schloß Stuttgart zugewiesen. Er arbeitet sowohl als maler als auch als Kunsthändler für König Wilhelm. Auch drei der Peters-Töchter waren künstlerisch tätig: Anna wurde als Blumen- und Landschaftsschaftmalerin bekannt; oft ist bei den Landschaften nur schwer zu unterscheiden, ob die Bilder von ihr oder von ihrem Vater sind. Zustandsbeschreibung Sehr guter Erhaltungszustand. Gerahmt hinter Glas.

Black Friday Auktion

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Seyfferstraße 103
Stuttgart
70193
Germany

Für Auktionshaus von Brühl Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 711 95338704.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs