Feinsteinzeug-Bierdeckelhumpen, Villeroy & Boch, Mettlach, 1892, Mod.nr.: 1266 II, über ausgestelltem Rundstand leicht gebauchter Korpus mit eingezogenem Lippenrand, ohrförmiger Henkel, scharnierter, leicht gewölbter Zinndeckel mit reliefierter Daumenraste und Feinsteinzeugeinlage, heller Scherben, Wandung mit 4 Bogenkartuschen dekoriert, darin unterschiedliche, reliefplastische Personendarstellungen beim Trinken bzw. Weinrankendekor, flankiert von reliefplastischen Weinranken, Deckel mit Sternauflage mit Traubenhenkel, matthimmelblauer und hellgrauer Fond, Auflagen in beige und eierschalfarben, gepresste 1/4 L-Maßangabe, Bodenunterseite mit grüner Merkur-Stempelmarke, gepresster Modellnummer und bez. 14 sowie 92, H 13 cm, Reliefauflagen teils rissig, innerer Lippenrand mit Lasurbeschürfungen, Innenwandung teils fleckig, vgl. Villeroy & Boch, 1885 Mettlach 1905, Anton Post, S. 38 und 118b; The Mettlach Book, Gary Kirsner, S. 68