Keramik-Zierwandteller, "Schwan", Karlsruher Majolika, 70/80er Jahre, Entw.: Hans Thoma 1901, Mod.nr.: 9, runde, gemuldete Form mit gewölbter Fahne und leicht umgeschlagenem Rand, im Spiegel reliefplastische Darstellung eines auf dem Wasser dahingleitenden Schwanes, auf dem Rand reliefiertes Seerosendekor aus Blüten und Blättern zwischen Wellenfond, eierschalfarben lasiert, polychrom bemalt, darüber farblose, craquelierte Bleiglasur, Spiegelrand mit ligiertem Monogramm hTh, rückseitig in schwarz beschriftet Schwanenteller von Hans Thoma Großherzogliche Majolika Manufaktur Karlsruhe 1902, Manufakturzeichen sowie Original-Papierklebeetikett, D 38,5 cm, vgl. Karlsruher Majolika 1901 bis 2001, 100 Jahre Kunstkeramik des 20. Jahrhunderts, Monika Bachmayer/Peter Schmitt, S. 82