Keramik-Figur, "Afrikanerin mit Schale", Wilhelm Goebel, Rödental, 50er Jahre, Entw.: Albert Strunz, Mod.nr.: 13258 (Mod.nr. 1233 bei der Porzellanfabrik Cortendorf Julius Griesbach, Coburg-Cortendorf), vollplastische, auf Boden kniende, nackte, junge Frau mit zur Seite gedrehtem Oberkörper, mit den nach oben erhobenen, schlanken Armen eine Schale über ihren Kopf haltend, heller Scherben, glänzend dunkelbraun lasiert, die Haare schwarz, die wulstigen Lippen leuchtend rot, die Kalebasse und die Ohrringe gold-kupferfarben bemalt, Bodenunterseite mit Goebel-Original-Klebeetikett und mit gepresster Num., H 28,5 cm, vgl. Nackt - Die Ästhetik der Exoten in der Keramik der 50er Jahre, Band 3, Uta M. Matschiner, S. 72 (ähnliche Ausformung mit Mod.nr. 13089) und S. 52 (Cortendorf Modell 1233)