Glas-Ziervase, "Fuchsias", Emile Gallé, Nancy, um 1906-14, ovaler Stand, ovoid gebauchter, beidseitig gedrückter Korpus mit gerundeter Schulter und kurzem, eingeschnürtem Hals mit Ovalmündung, opakes Grundglas, Zwischenschicht mit partiellen Einschmelzungen in gelb, leicht opaleszierend, überfangen in violett, umlaufendes, in mehreren Arbeitsgängen geätztes Fuchsiendekor aus Zweig mit Blüten, Knospen und Blattwerk vor mattem Grund in Abendrotstimmung, Binnenzeichnung in flacher Hoch- bzw. Nadelätzung, Innenwandung mit Flußsäure mattiert, auf der Wandung hochgeätzt sign. Gallé, H 12 cm, vgl. Glas, Historismus, Jugendstil, Art Déco, Hilschenz-Mlynek/Ricke, Abb. 302 (formidentische Dekorvariante); Glass by Gallé, Duncan/de Bartha, Abb. 296 (dekoridentische, formgeblasene Vase als Formvariante); Jugendstil im Landesmuseum Mainz, Wolfgang Venzmer/Gabriele Mendelssohn, Abb. 133 (dekoridentische Formvariante); Glaskunst 1889 - 1939, Bestandskatalog des Bröhan-Museums Band VII, S. 383, Abb. 516 (dekoridentische Formvariante)